Neueste Beiträge

99er Camaro Coupe

Begonnen von Ruhrpott-Shark, 10. Mär 13, 12:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ruhrpott-Shark

 :o English??? Ne geht schon  :D

Wenn sich endlich mal der blöde Winter verzieht werde ich den Wagen mal komplett reinigen und dann nochmal richtige Fotos machen oder zumindest versuche ich das. Die sind ja alle mit dem Handy gemacht worden.

Ich finde nur eines sehr merkwürdig. Frau wollte keinen großen Wagen und keinen Camaro. Sie ist aber die über 500km aus Potsdam zurück gefahren, gestern durfte ich auch nicht zum bowlen fahren und heute zur Schule damit. Mag sie ihn (Mr.Horsefly heisst er) vielleicht doch  :loveit:

andy

Verlass Dich drauf, das Auto macht Eindruck (der Appetit kommt beim Essen) Bei meiner Frau ist das ähnlich, ist sowas wie eine Hassliebe. Einerseits ist sie eifersüchtig wenn ich mal was schrauben muss/möchte...


Zitat von: InnenminesteriumGeh nur, zu 'Deiner' Dicken


Anderseits fährt sie den Camaro auch gerne  :D

Ruhrpott-Shark

Sie mag ja den Firebird aber die Facelifts sind so unverschämt teuer teilweise und die Vorfacelift mit den 3.8er sind sehr sehr rar. Hatte einen gefunden aber ohne TÜV und der Händler wollte auch gg Aufpreis keinen TÜV machen sondern nur den "Eimer" vom Hof haben.
Ihre alternative war die Krawallbüchse Dodge Neon SRT4.


Chrissie

Dann mal Hallo und herzlich Willkommen hier bei der FBN. Wünsche Dir viel Spass und problemlose Fahrt mit Deinem Neuerwerb.




Grüßle, Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Ruhrpott-Shark

Das erste Problem ist auch schon da  :o
Der Wagen lies sich Sa-Mo ohne Probleme starten und vorhin wollte ich den Wagen umstellen in die Tiefgarage und beim versuch zu starten "surrte" es nur kurz und nix geschah. Der zeigt mir zwar an das die Batterie noch saft hat aber kann es sein das die schlapp gemacht hat weil es sehr kalt war die letzten beiden Nächte??? Die Check Gages Lampe leuchtete auch

Sollte man den überbrücken???

bephza

check gages? sprit alle?
ansonsten leuchtet die bei meinen immer solang der motor nicht an ist...

und ja batterie vllt tod... probiers mit überbrücken. die anzeigen im auto selber sind nicht so genau.

lg melle

cactusami

Wenn die Batterie keinen Saft hat, siehst du das gleich beim starten. Das Voltmeter geht dann schnell nach links.

Ich halte das für sehr gut möglich, wenn der Wagen länger gestanden ist.

Wenn gar nichts mehr geht, einfach mal Radio einschalten und Türe offen lassen oder Licht einschalten.

Check Gages leuchtet so lange, bis der Motor gestartet ist.

LG

Ruhrpott-Shark

Der Wagen steht jetzt seit Montag Mittag und es waren 2 sehr kalte Nächte

cactusami

Zitat von: Ruhrpott-Shark in 13. Mär 13, 13:05
Der Wagen steht jetzt seit Montag Mittag und es waren 2 sehr kalte Nächte

Schliess doch erst mal ein Ladegerät an.
Das ist 99% die Batterie. Die ersetzt ja meistens auch keiner vorher, wenn er den Wagen verkauft.

Die Batterie muss im weissen Bereich sein, sonst geht nix mehr.

Ruhrpott-Shark

#24
Batterie war leer. Der Sprang nach dem überbrücken sofort an.

Hab den  schonmal in die Tiefgarage gestellt obwohl ich erst morgen die Schlüssel kriege. Wenn der Hausmeister mir nicht den Platz neben seiner Rümpelecke gibt wird das alles wohl zu eng da unten. Auch von der Länge her ist das arg knapp.

Merke: deutsche Tiefgaragen und amerikanische Autos sind keine gute Kombination  ;)

Öl werd ich dann das GM 5W30 nehmen mit Dexos 2 freigabe und Getriebeöl das 75w90.
Welche Kühlflüssigkeit und wieviel muss da rein?

Remus

Für den 3.8er Motor ist 10W 40 besser! hab ich schon ca. 4 Jahre drin. weil mit 5W30 hat er nen merklichen ÖLverbrauch.
bei 10W 40 muss man nix nachkippen zwichen den Intervallen auserdem isses billiger. ( Erfahrung vom Kumpel und paar Usern hier.)
Wenn du das Camaro Handbuch noch dazu hast sollte drin stehen was an Kühlmittel ect. genutzt werden sollte. 
2000er Camaro Z28 mit 3.42 Achsübersetzung - EZ 11/2001

Night-Raven

Ich hatte immer 5w30 und auch mal 0w30 weil 5 liter nur 30 gekostet haben. Das 0w30 ist bei Arschkälte auf jeden fall besser. Aber sonst überflüssig. Ölverlust hatte ich kaum! Bis zum nächsten Ölwechsel hab ich insgesamt nur immer ca 1 Liter nachfüllen müssen. Ich hab schon überlegt das nächste mal 40er öl zu nehmen.

Ruhrpott-Shark

Heute endlich angemeldet und sehr glücklich.
Wagen kriegt nen zusätzlichen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung spendiert .

630km und noch keine Reserve  :thumb:

Wenn das dann alles durch ist kommt der Auspuff und vielleicht neues Schuhwerk. Wurde schin 2x drauf hingewiesen. Der eine hatte noch 19er da und ein anderer meinte da müssen min 2" größere drauf

Chevuli

Dan fährt der sich aber nimmer schön .hoffe das weißt du .mehr wie 18zoll würde ich nicht fahren auf der 4 gen.

gruß  chevuli

Ruhrpott-Shark

#29
Weiss ich doch  :thumb:
Sieht zwar dann Klasse aus aber der Komfort leidet drunter
automatisch zusammengefuehrt



Ich hab das "Batterie Problem" gelöst  :ugly:. Man kann das Auto nur starten wenn man die Kupplung durch tritt. Habe ich wohl letzte mal nicht emacht und meine Frau heute morgen auch nicht deswegen wollte er auch nicht anspringen  :D.
Muss man auch erstmal wissen weil ich das vorher noch nie gehört habe. Kannte das nur so ähnlich von Automatik Wagen