Neueste Beiträge

Scharfer Motor im 78èr Trans Am

Begonnen von 78`er Trans Am 6.6, 04. Okt 12, 20:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

K1

Hey 78er Trans Am 6,6 bedenke, dass dich ein kompromiss nicht wirklich glücklich machen wird!
Habe mich bei meinem Camaro für die Radikale Variante entschieden, weil ich wusste, dass man sich an nichts so schnell gewöhnt, wie an Leistung!

Will dir in keinster Weiße reinreden, aber wenn du schon veränderungen am Fahrzeug vornimmst, dann mach es doch auch so, dass du auch in einem Jahr noch zufrieden damit bist und nicht immer weiter machen willst.

Ich hatte damals die Wahl, ob ich nen normalen 5 Liter nehme oder den 5,7 LS1 und ich habe mich für die spinner Variante entschieden und eigentlich auch nicht bereut (außer, dass einiges noch nicht so umgebaut ist, wie ich es mir wünsche)!

Hoffe du findest bald eine passende Lösung :thumb:

Gruß K1

backyard mechanic

Was ist denn immer so schlecht am Kompromiss? Solange "Kompromiss" nicht schlecht abgestmmte Komponenten bedeutet sollte doch mit den Änderungen von Cruser bis Dampfhammer alles drinn sein... Ein kompromissloses Fahrzeug hingegen ist ein Racecar oder ein biologisch abbaubahres Elektroauto.

Der Olds hat zwar schwächere mainwebs als Pontiac, aber das limitiert ja nur die maximale Leistung die er aufnehmen kann. Irgendwie scheints aber doch 500hp Olsmotoren zu geben....
88er Camaro (5L)
90er Bronco (5.8L)
72er Formula400 (selbstredend)

Giebts bei Motoren auch "too big to fail"?

K1

@backyard mechanic: klar, du hast recht, es gibt 500 PS Olds Motoren, aber es gibt auch Motoren, die holen weit über 300 PS aus einem 2 Liter Vierzylinder raus und da frage ich dich, IST DAS GESUND?

Ist es gut etwas zu machen, bloß weil es möglich ist?
Im Rennsport hat man teils auch wahnwitzige Leistungen aus relativ kleinen Motoren rausgeholt, aber das geht brutal auf die Lebensdauer dieser Aggregate!

Denke mal, es gibt einfach cruiser Motoren und es gibt sportwagen Motoren, mit denen man zunder geben kann!

Und ma ehrlich, zwecks Kompromiss: Für was würdest du dich entscheiden?
Einen Motor, der zigfach erprobt ist und bei dem du einhundertprozent sicher bist, dass der deinen Anforderungen entspricht,

oder

ein Experiment, bei dem ein paar leute einmal ordentlich leistung herausgeholt haben und bei dem du nicht weißt, ob du damit zufrieden sein kannst?

Also für mich ist es ganz klar:

NEIN ZU KOMPROMISSEN (darf natürlich jeder anders sehen und selbst interpretieren)

backyard mechanic

Ich will jetzt nicht wirklich über darüber diskutieren, was ein Kompromiss ist.
Dies ist meine Meinung wie ich sowas machen würd:
http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,10359.105.html
88er Camaro (5L)
90er Bronco (5.8L)
72er Formula400 (selbstredend)

Giebts bei Motoren auch "too big to fail"?

K1

Gut Respekt!!!!
Da hast aber auch keine Kompromisse gemacht!!!
Klar, kann man das soweit weiter diskutieren, bis einer von uns den Duden zuckt und nach der genauen Definition von Kompromiss nachsieht!

Wollte jetzt auch keine Diskusion über die Bedeutung einzelner Worte auslösen, sondern Hilfestellung bei der Findung der richtigen Lösung geben, da ich ebenfalls vor diesem Problem stand!
Mein Auto war eine lahme Verkehrsbehinderung, aber das is dank dem richtigen Motor vorbei!

Denke aber mal auch, dass nicht jeder diesen (recht aufwendigen) Weg gehen kann oder will!
Warum sollte man unmengen Geld in einen Motor versenken, wenn man nicht 100 Pro davon überzeugt ist, dass  das der richtige Weg ist?
Natürlich wollen wir US-Car fahrer uns von der breiten Masse absetzen, aber warum sollten wir nicht trotzdem auf Motorentechnik zurückgreifen, die tausendfach erprobt ist und viele Fahrer in ihren Autos haben?
Mann muss ja nicht überall seinen eigenen Weg gehen!

Natürlich ist das nur meine Meinung!

Ach und Tschuldigung an 78er Trans Am 6,6, dass ich jetzt hier ein Thema im Thema angefangen habe!!!

Gruß K1

Bronko Kulicka

@backyard mechanic... genau so stelle ich mir das auch vor. Ich glaub deinen thread habe ich auch schon gelesen, ist sehr informativ  :thumb:

Ist halt jetzt wirklich die Frage, ob beim Kollegen 78er Trans Am 6,6 noch die Lust da ist so am Motor rumzuschrauben...
Wenn defnitiv NEIN, dann spricht natürlich nix dagegen sich ein fertig aufgebautes Aggregat einzupflanzen. Spart man sich eine Menge Zeit und Arbeit.
Die Kohle für so ein fertiges Teil ist aber genau so schnell weg wie bei der Beschaffung der Einzekomponenten und einem "Selbstaufbau".

Ich Persönlich z.B. favorisiere eher einen Selbstaufbau und hole mir die nötigen Informationen und Erfahrungsberichte aus Threads wie z.B. der von Backyard Mechanic oder aus diversen anderen Foren(meist English) oder Fachliteratur(meist auch English). Nebenher macht man sich so seine Notizen, weil man sich irgendwann das zusammenwirken der einzelen Komponenten gar nicht merken kann. Brauch ich überhaupt andere Koplben, was für eine Nockenwelle brauch ich, welche Drehzahl wird überhaupt anvisiert und und und... hinten Raus kommt dann Leistung, im Normalfall mehr als man vorher hatte. Vielleicht auch deutlich mehr.

Es gibt ja bestimmt hier im Forum, oder in auch in anderen Foren jemand wo man über diverse connections "günstiger" an Teile, oder evtl. günstig an revisionsarbeiten für den Block oder die Köpfe kommt.

Ich bin zwar hier bei uns in der Firma nur ein Schreibtischhengst, das  hat mich aber nicht davor bewahrt mir einen Firebird zuzulegen. Wir "hantieren" hier mit 4/6/8/12 zyl. Gasmotoren von 4,6 bis 22 Liter hubraum rum und machen unsere kompletten Motorrevisionen selber. Die Firma die unsere Blöcke bearbeitet wird auch höchstwahrscheinlich mal auch den aus meinem Firebird bekommen.

Ich will damit nur sagen, dass das selber machen sehr Zeitaufwendig ist und man sollte vorher ganz genau wissen was man macht, sonst gilt der Spruch "...denn sie wissen nicht was sie tun...".

Gruss

78`er Trans Am 6.6

He Jungs... ein paar Stunden nicht online und man wird gar nicht fertig mit lesen ! ^^  :D

Also hab ja schonmal gesagt das ich schon des öfteren Motoren selber gebaut habe (für meine Racer)
Sprich 4 Zylinder Motoren von VW MKB:PG einmal G60 und einmal auf Turbo Umgebaut...Mit Schmiedekolben,feingewuchtete Kurbelwelle,größere Öldspritzdüse,Kopf auf max. bearbeitet usw.....  diese haben jeweils einen Hubraum von 1,8 l ... den G60 (Kompressor) habe ich auf 258,9 PS gebracht und der Turbo hat bei 1,6 bar Ladedruck 364,8 PS am Rad anstehen... alles mit Komponenten die aufeinander abgestimmt sind.... und zum Schluss alles per Onlineabstimmung (Abstimmung beim fahren) abgerundet  8)

@K1: Kommen wir auf das "Kompromiss Thema" zurück.... selbst wenn ich mich für die Race Variante entscheide...sprich den 461 Stroker.... wird mir die Leistung spätestens nach 1 bis 2 Monaten zu wenig sein und ich werd mehr wollen.... tja so bin ich einfach  ::)

Der G60 ist n Corrado mit 1150 Kg und 260 PS für unter der Woche ----> Ist Geil und Kult, könnte aber n tick mehr Leistung haben
Der Turbo ist n 2er Golf komplett leer nur noch 2 Sitze, fahr ich nur mit Roter Nummer wiegt laut Baywa Waage knappe 900 Kg mit fast 37o PS ---> Geht echt wie Hölle, langes Getriebe vom Diesel rennt laut Navi 302,... Km/h

Also wird mich denk ich n Sauger nie richtig befriedigen... nur so zum Thema Kompromiss!!
Das einzige was ich will ist das er bis ca.100 gut geht und Rauchzeichen von sich gibt falls es verlangt wird  ;)


Bin ja selber KFZ-ler und mein Vater hat einen Bosch Car Service... also von dem her habe ich genug Connections!
Ich bin aber zum Entschluss gekommen das es meist billiger ist etwas fertiges zu kaufen, als es selber zu machen!
Muss gestehen habe auch nicht richtig Lust und Zeit den Motor selber aufzubauen.... ihr müsst euch in mich versetzen ...
wenn man Tag täglich Autos repariert vergeht einem die Lust am eigenen Auto noch was zu machen...ist leider so  :-\



Gruß

K1

Absolut verständlich, was du da schreibst!!!

Wenn du wirklich etwas zum Rasen suchst, kauf dir doch ein Motorrad!!!

N Kumpel von mir fährt mit einer BMW mit Kompressor und 280 PS rum, die geht wie Hölle!
Dann könntest du auch dein Liebling schonen :thumb:

78`er Trans Am 6.6

Nene... stop mit dem TA hat ich nie vor zu Rasen!! Dafür hab ich ja meine beiden "Geladenen"  ;D

Er soll nur nicht so lahm sein...nicht das mich noch n 75 PS Polo an der Ampel stehen lässt  :o

Ne kann nicht noch n Motorrad kaufen.... hab kein Platz mehr!^^

K1

Och, so ein Motorrad braucht gar nicht ma soviel platz!!! :)
Viel Beschleunigung frisst bei deinem Auto aber auch das Getriebe!
Da wäre mit Sicherheit wesentlich mehr rauszuholen, wenn das richtige Getriebe drin ist!
Aber natürlich wäre das absolute Optimum ein ordentlicher Motor, da hast natürlich recht!!!

Und das mitm Polo würde ich nicht öffentlich zugeben :thumb:
Muss doch keiner wissen...

78`er Trans Am 6.6

Erzähl das mal meiner Freundin... hab extra 2 Garagen angemietet für meine Baby`s! :cheesy:

Ne ist natürlich nicht passiert.. ich mein nur so Bildlich gesprochen !^^

Hab gerade die Email gekriegt vom Dollner (der besorgt mir das ganze Zeug drüben in der USA und schickts rüber):

- 461 Stroker Motor
- Alle Motorhalter Lima,Klima,Servo
- GFK  4 # Indication Hood
- Türgummi`s
- Chromleisten

mit Versand usw. lande ich dann bei ca. 5000 Euro

Naja muss ich mir noch überlegen  ;)

K1

Hört sich doch suppi an!
Ganz klares Daumen hoch :thumb:

Passt da auch das Getriebe, oder braucht man da auch ein neues?

Wette mit dir, wenn du den Motor nach deinen Vorstellungen getunt hättest, wärst du auch nicht günstiger weggekommen!

Also der Preis hört sich (zumindest für mich) gut an.

Wennd dann noch die Genehmigung deiner Freundin hast, steht dem Umbau nichts mehr im Wege ;)

Grußel K1

78`er Trans Am 6.6

Passt da das TH350 wo verbaut ist ein BOP Getriebe ist (für Buick,Olds und Pontiac Motoren)

Das mein ich ja.... und ich erspar mir ne menge Zeit und Nerven!

Klar kommen noch Headers und so Kleinigkeiten dazu aber Preis passt soweit   :D

Ehrlich gesagt war das ironisch gemeint.... die hat da nix zumelden  ;)

Gruß

K1

Wow...Ganz klares RESPEKT von meiner Seite!!! :thumb:

bephza

das mit der freundin? würd ich nichtmal fragen! einfach machen!

aber wegen getriebe, bau dir ein shiftkit ein... du wirst sagen, wenn du es drin hast "hätte ich es nur schon eher eingebaut!"
ich will meins nicht missen :D

lg melle