Neueste Beiträge

73er LT, ~Finish~

Begonnen von tomferamenti, 19. Aug 09, 21:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matze

Ich bin ein großer Gunmetal - Gray - Fan! Mein ehem. 89er Trans Am war auch Gunmetal Gray. Wunderschön!

Citymudder

Zurück zur Windschutzscheibe: Es gibt wohl Mexikanische Produktionen wo die unteren Ecken nicht richtig passen(Von der Wölbung her).Das würde bedeuten das dort dann sehr viel Dichtmasse benötigt wird was wiederum zur folge hat das Du Probleme bei der Montage der Zierleisten hast.Also ruhig bei dem Händler nachfragen ob die scheibe definitiv passt,bzw. trocken die scheibe mal einlegen und schauen wie es aussieht.
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

tomferamenti

uff.... das wäre ja der hammer, klar dann mache ich mich vorher schlau ob die scheibe auch wirklich passt!

nochmal ne frage zur farbkombi : denkt ihr meine innenaustattung in buckskin (hellbeige ) passt wirklich zur dunkelgrauen aussenfarbe ?? das dashboard wollte ich eigentlich auch gleich in buckskin lackieren !?


gruß
tom

maverik-tg

super farbkombi die dir da vorschwebt, aber ich schließe mich firehawk an ich finde das Anthraziet mit den weißen Streifen einfach schöner.
Wenn das noch so lange hin ist mit der Lackierung wirst du dich noch ein paar mal umenscheiden ;)
Ich bekomme morgen entlich meine scheibe rein mal sehen wie die dann aussieht ist aber import from USA laut händler. :-D

tomferamenti

#49
hallo allerseits,


Firehawk

Alter Schwede! Da hat der Rost aber mächtig gewütet, sieht nach mächtig Arbeit aus!  :skandal:  Ist das die einzige Problemzone an Deinem Camaro, oder ist das erst der Anfang?

PS: Freu mich das es endlich weitergeht, ich liebe diese Resto-Berichte, weiter so!  :thumb:

maverik-tg

wow,
da kann ich firehawk nur zustimmen. Der sieht wirklich angenagt aus.
Aber ohne arbeit würde das ganze ja garkeinen spaß machen :-)
Hoffe du bekommst ihn so hin wie er mal original aussah. *daumendrück*

Kevin

Ui, da hat der Zahn der Zeit aber genagt! Professionell gelöst! :thumb:

Gruss Kevin

tomferamenti

das ist erst die spitze des eisberges !

...aber ich lasse mich nicht unterkriegen, ich bin froh darüber das ich auf diese weise eine leiche wieder ins leben zurück rufen kann.wie ich anfangs schonmal sagte, mit fotos kann man den istzustand von diesem camaro einfach nicht festhalten, das wahre ausmass der katastrophe ist nur vor ort mit eigenen augen zu sehen.

die hinteren rahmenträger müssen gemacht werden sowie innenradkästen, bodenbleche und kotflügel, die türen kann man nicht mehr retten, habe schon für ersatz gesorgt.
alle problemzonen befinden sich bei dem camaro nur untenrum , die typischen stellen wie oben an den fensterrahmen sind seltsamerweise im top zustand, nicht mal flugrost.

der wagen ist nur aus folgendem grunde untenrum so übel dran, wegen fusch am bau.  die maroden teile wurden mit nem blech überschweisst (altes blieb drin) und sämtliche schwachstellen mit unterbodenschutz bespritzt und dann das gesammtpaket direkt auf den termoplastlack überlackiert.

ich hoffe das ich den camaro diese saison nochmal fahren kann, im winter käme dann der zweite teil (fahrwerk) dran.... :)

gruß
tom



andy

Nur weiter so.. Was ist schon eine Restauration ohne Blechteile wechseln, ist doch völlig normal sowas an alten Autos zu finden ;) Die Schweissarbeiten machen einen sehr professionellen Eindruck  :thumb: Viel Spass weiterhin

tomferamenti

#55
klar, schweissen gehört nunmal dazu, bloss hätte es diesmal etwas weniger sein dürfen  :D
naja umso mehr freude habe ich dann wenns am ende gut geworden ist.


...eine der beiden neuen (gebrauchten) türen hatte doch an der unteren kannte geringfügig rost, im gegensatz zur alten türe aber lachhaft und wenn wir schonmal dran sind machen wir auch gleich ein blech rein  :) das neue blech geht über die gesammte türlänge und wurde unten abgekantet so das wieder eine türpfalz enstand.
damit kann dieses kapitel auch geschlossen werden, jetzt müssen noch ein paar bleche in den innenraum und an die kotflügel, diese dann noch verzinnen und auf gehts ans abschleifen der karosse...







bin gerade am grübeln welche löcher ich zu machen lasse um die karosse etwas cleaner zu bekommen, ein paar schildchen haben wir schon entfernt aber alles soll nicht weg.


----------------------------------------------------------------------------------------


an der frontgestaltung stehe ich gerade mit meinem geschmacksinn auf kriegsfuss, das lt-schild vorne rechts wollte ich dort lassen aber das obere emblem entfernen um den body etwas zu cleanen, alle beide sind doch zu viel des guten.

nun frage ich euch einfach mal ob ihr das genauso seht wie ich oder wie ihr das machen würdet ?

so sieht der camaro original aus :



und so könnte er aussehen :





gruß
tom

camarotom

Tja auch wenn es original dort hingehört mich würde es aus Gründen der Symmetrie stören und genau deshalb würde ich das Camaro-Emblem oben in der Mitte auf jeden Fall beibehalten.

Mmmh, split-bumpers ohne echte RS-Front? Ich hab's verworfen da weder Fisch noch Fleisch. ;)

tomferamenti

also du würdest das lt-zeichen entfernen und das obere emblem so lassen . ich dachte eher andersrum, denn das z/28 zeichen sitzt auch seitlich im grill.
aber so richtig vorstellen kann ich es mir auch noch nicht wie das auto lackiert mit dem lt-zeichen an der seite aussehen würde.

ich habe auf die schnelle kein anderes foto gefunden, der camaro bekommt keine splitbumper, schon alleine wegen dem numernschild wie du selbst mal sagtest tom, das sähe so alleine an der spitze etwas verloren aus.

camarotom

Hattest Du Dich denn jetzt für eine Farbe entschieden?

Ich finde dass ein Z28 Emblem im Grill schon passt, nur auf dem Blech ist es für mich unsymmetrisch.

tomferamenti

ich konnte mich zwischen den anfänglich angedachten farbtönen einfach nicht festlegen, obwohl es da wirklich sehr schöne gibt aber ich bin auch vom interieur her sehr gebunden so das meine wahl auf klassisches rot gefallen ist.
welchen rotton weiss ich noch nicht genau aber er sollte etwas dunkler sein als der auf dem obigen foto, vielleicht zinnoberrot von bmw !?

gruß
tom