Neueste Beiträge

Bilder vom Umbau Firebird 3.1 l V6 auf V8

Begonnen von Bavarian Cowboy, 07. Mai 07, 13:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bavarian Cowboy

Howdy an alle,

hier mal einige Bilder von meinem Umbau:
Ursprünglich: Firebird 3.1 L V6 Baujahr 92

Bisher durchgeführte arbeiten:
- alten Motor und Getriebe ausgebaut
- neue und stärkere Stabis vorne + hinten verbaut
- Koni Fahrwerk (gelb) eingebaut
- gesperrte Hinterachse vom Trans Am verbaut
- Heckleuchten Umbau auf Trans Am Rückleuchten
- Bremsanlage von Corvette C 4 verbaut
- Kombiinstrument vom Trans Am eingebaut
- Benzinpumpe ausgebaut
- TH 350 Renngetriebe verbaut
- 3 Zoll Auspuffanlage verbaut
- spezieller Kühler verbaut
- speziell an die Leistung angepasste Kardanwelle verbaut

- 350 (5,7l)Chevy V8 Motor aus ner 78 Corvette Stingray
eingebaut
- Motor komplett neu aufgebaut, auf 6,0l aufgebohrt, Hochleistungs-Nockenwelle, geschmiedete Kolben und und und verbaut
-Fächerkrümmer eingebaut
- und noch vieles mehr




und nun ein paar Bilder vom Umbau

Motor und Getriebe ausgebaut


Neuer Motor + Getriebe eingebaut







Rückleuchten vom Trans Am



Der Motor und das Getriebe wurden von Frankie´s Garage aufgebaut ein Spezialist in Sachen Chevy Motortuning.
Infos: http://www.frankiesgarage.com/index.htm

PS: der Umbau bis jetzt hat mich teilweise in den Wahnsinn getrieben ..... *grins*
Nur zu empfehlen, wenn man die meisten arbeiten selber durchführen kann.
und von den Kosten wollen wir ja mal gar nicht reden....

Hoffe dass mein "Schätzchen" bis zum Treffen in Dasing soweit fahrbereit ist.

Gruß Stefan

5.American-Car-Treffen
in 87600 Kaufbeuren im Allgäu
am 23. & 24 Juni 2007
Mehr Infos:

http://www.bavarian-cowboys.us


andy

 :D Herzlich Willkommen!

Eine Augenweide der Motor! Und die Hubraumvergrösserung erst, echt Klasse! Für so ein Tuning kann ich mich immer begeistern. :thumb:
Wünsche viel Erfolg und Spass beim fertigstellen!

Chris Turbo


engineer

#3
...schließe mich and! an.
Ein Th350 in den Wagen zu stecken ist doch mehr Arbeit als nur einfach anstecken. :thumb:
Eine Frage, steht da Edelbrock auf der Spinne oder ist diese original.
Wenn original, wie wurde diese "behandelt"?

Ach so, ist das Frontequipment des Motors (Wapu etc.) noch von der Corvette?
Sieht eher wie üblicher Großserienstandart aus? :-\

edit: Schließe mich natürlich auch Christian (war schneller) an.
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Firehawk

#4
Sieht mächtig und böse aus - auch Dein Wagen ist sehr schön gemacht. Schlicht und heftig!  :lechz: :thumb:   Schön das Du das edle Erscheinungsbild nicht verunstaltet hast und dem Wagen nur an aggressivität gegeben hast.  :thumb:  Auch Dein silber lackierter Motor sieht sehr geschmackvoll aus, zumal Du nicht den Block rot eingefärbt und dann Chromvetildeckel ( :wuerg:) montiert hast, sondern damit 2 schöne rote Akzente gesetzt wurden. Nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig - gefällt mir super gut!
Was ich von Frankys Garage halte poste ich hier lieber nicht, aber vielleicht ist der PS und Zuverlässigkeitssegen ja wieder in Seine Hallen eingekehrt. Das Gesamtkonzept jedenfalls ist echt gierig und ich hoffe inständig Du läufst damit in Dasing ein!  :thumb:

@Engineer
Ein 350er in diesen Trans Am einzubauen ist wahrlich kein Akt, es gibt sowohl den passenden Halter, als auch die passende Kardanwelle für diesen Wagen!  ;)
Es doch egal ob die Wapu orginal ist oder Aftermarket - die pumpt das Wasser auch nur durch, das es keine elektrische ist sieht man ja. ::)  Und der ganze Block wurde einfach silber lackiert, das sieht schön aus - ist aber auch kein Wunderding und hat schon rein gar nix mit der Spinne zu tun! ??? ;)

V8Andi

Erstmal Herzlich Willkommen.

...mmhhh,...das ist ja nun doch ein höchstinteresantes Projekt!  ::)  Schaut auf jeden Fall vielversprechend aus. :thumb:


Ich stelle mir jetzt nur die Frage wie das dann jetzt mit Tüv und weiterer regulärer Zulassung ausschaut?! Gerade auch wegen der Abgasreinigung. :frage:

Bavarian Cowboy

Das ganze Projekt wurde von einem guten Kollegen von mir dokumentiert, er ist selbständiger KFZ Sachverständiger mit eigener Prüfstelle  :thumb:
Eine reguläre Zulassung mit neuen Daten sollte dadurch möglich sein.

Der G-Kat wäre bei nem Vergasermotor ja nicht funktionstüchtig, also wurde der Kat ausgebaut und ausgetragen.
Somit ist das Fahrzeug in Steuerklasse 0 (ohne Kat) ... freu mich schon auf den Steuerbescheid >:(

Hier noch ein paar Bilder vom Fahrzeug:









Mit Unterbodenbeleuchtung und LED-Beleuchtung (blau) im Innenraum



Firehawk

Kann es Sein das Dein Sachverständiger ein alter Rockabilly Kollege Namens Sven Willi ist!  :)

Bavarian Cowboy

Tja, das kann durchaus sein  :D :D
Er ist ein alter Rockabilly Kollege!! Zufälle gibts, echt verrückt.
Firehawk, du kennst ihn auch?? *grins* :D :thumb:


V8Andi

Na prost Mahlzeit,...5.7 Liter ohne Kat !!! :skandal:

Aber wie war das doch gleich: "Spass kost!" ?! :D



Sag mal was sind denn für Federn drin?! Das Ding liegt ja auf der "Fresse" das es schon abnormal ist! :o

Das ist doch auch nix "Reguläres" oder?! :cheesy:

aliennation

Hallo Cowboy da baust dir ja ein BÖSES TEIL

Geht bestimmt ohne ENDE!

Mich persönlich würde interesierren, wie altagstauglich das ganze mit dem Motor und Fahrwerk noch ist.

Gruss Markus




Bavarian Cowboy

Alltagstauglich ist das Spielzeug nur noch bedingt!

Das "Biest" liegt wirklich brachial tief, fast schon zu tief, die Alltagstauglichkeit ist schon sehr eingeschränkt, da es schon bei ganz niedrigen Bordsteinen oder kurzen steileren Auffahrten aufsetzt! Parkgaragen, Tiefgaragen oder ähnliches sind absolut tabu!

Das Fahrwerk liegt so hart auf der Straße, dass man jede kleinste Bodenwelle extrem spürt.
In Kurven liegt er als ob das Fahrzeug festbetoniert wurde, keine Seitenneigung oder ähnliches... wie auf Schienen ....! Für extreme Sportlichkeit ist garantiert....
Die Federn stammen aus ner Renncorvette die in der FIA GT-Europameisterschaft bewegt wurde. (wurde natürlich etwas umgebaut)!
Regulär ist halt immer auslegungssache  :D :D

Der Motor entwickelt meiner persönlichen Meinung nach zu viel Leistung um Ihn im Alltag zu nutzen.
Auserdem ist der Zustand des Fahrzeugs viel zu schön um ihn alltäglich zu nutzen, wird nur bei schönem Wetter bewegt!

aliennation

Denke ich mich schon auf nassen strassen aber wohl fast nimmer zu bendigen das Teil. :D

us-driver88

echt hammer dein vögelchen,

das einzige was noch ein bisschen stört, is das nummerschild hinten, geh doch da nochmal bei deiner zulassungstelle betteln, bei mir ging das problemlos..........  :thumb:

gruß benni

Schulle

Der Umbau ist der Wahnsinn...

Wollte ich eigentlich auch mal machen, aber eine Werkstatt hat mir das Projekt genommen, als sie meinten meinen Motor zu überholen...
(erfuhr ich erst bei der Rechnung)      :skandal:

Darf man mal fragen was der Umbau (nur die Teile) insgesamt kosten würde???
Bin extrem neugierig  :lechz:

Grüsse aus Augsburg city
Torsten