Neueste Beiträge

mein 1973er Pontiac Firebird Esprit

Begonnen von grim_reaper, 10. Mai 10, 10:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kneavel

ein super teil, hast du vom brawand oder?
die 73er modelle sind eh meine Favoriten. das Blau ist wirklich schön, bin sonst nicht so ein Blau-Fan. Interrieur gefällt auch. Halt alles schmutzig, aber ehrliche Autos sind nunmal schmutzig und sehen trotzdem gut aus  :thumb:

grim_reaper

das interieure ist eigentlich gar nicht schmutzig :D das liegt an der verdreckten kamera linse und den eigentlich schlechten bedingungen fürs foto schiessen ;) werde bei der nächsten gelgenheit bessere fotos machen. ich habe mich auch erst mit dem kauf an die farbe gewöhnt. mittlerweilen finde ich sie sehr schön  :thumb:
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Citymudder

Meinen Glückwunsch.Sieht absolut klasse aus.Die farbe in Verbindung mit dem Schwarzen Dach finde ich prima.Auch die Felgen finde ich schick.
Wie Firehawk schon gesagt hat originale Chromembleme und Türgriffe.Fett Polieren und fertig ist ein schöner Eyecatcher.
Nun der Motor könnte schöner sein aber: Never touch a running System. ;)
Nochmal Klasse Teil :thumb:
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Sven

Bitte kein Chrom an den Motor basteln :-\
Alles schön aufbereiten und dann sieht das schon viel netter aus. Passt dann auch viel besser zum Rest des Wagens.

grim_reaper

wenn schon wird chrom ran "gearbeitet" und nicht gebastelt, keine angst. mir gefallen die lackierten ventildeckel überhaupt nicht, und der luftfilterkasten schon gar nicht.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

maverik-tg

die farbe alleine ist schon eye catcher genug.

Finde diese einfach super um so mehr man dort drauf schaut um so mehr verliebt man sich dort drin

vancouver68

was für ein geiler Wagen, ....neid. :D
herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit :thumb:
Farbe unbedingt so lassen. :bulle:

Firehawk

Putz die Teile lieber, als das Du Sie ausbaust und ersetzt!  ;)    Ich verstehs immer nicht, 40 Jahre konnte jeder die Finger davon lassen und nun muß es unbedingt zerrupft werden!  Aber nun gut, es is Deiner! ;)

grim_reaper

stimmt, 40 jahre hat einer die finger davon gelassen, darum sieht der motorraum jetzt aus wie s** :D nein schon gut. natürlich werde ich das ganze zuerst mal rausputzen und schauen wies dann aussieht. verbasteln werde ich nichts, keine angst. ich bin genau so original-fan. und ventildeckel können auch wieder rückgängig gemacht werden. und selbstverständlich wird jede original teil konserviert und aufbewahrt :D vielen dank auch allen für das tolle feedback. ich werde schrittweise und sehr langsam daran arbeiten, da geld ja bekanntlich nicht auf bäumen wächst. ich werde mich bemühen sämtliche arbeiten hier zu dokumentieren.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Chevy-Tom

Zitat von: grim_reaper in 31. Mai 10, 15:32
wenn schon wird chrom ran "gearbeitet" und nicht gebastelt, keine angst. mir gefallen die lackierten ventildeckel überhaupt nicht, und der luftfilterkasten schon gar nicht.
Wobei Du aber bedenken solltest das die Lackierten Ventildeckel so Original sein müßten!!!
Schaut mir nach dem Werksseitigem Originalblau der V8´s aus!!!

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

grim_reaper

#40
so hier mal was neues: ich habe am wochenende mal angefangen was gegen die chrom-phobie des vorgängers zu unternehmen. ich habe mal die zierleisten um die frontscheibe und heckscheibe gemacht, dann habe ich noch die lampenfassungen abgebeizt und die kleinen kreuz-gitter der unteren lampen ebenfalls. leider hat der vorgänger die lampenfassungen dermassen angeschliffen, dass es nicht mehr als chrom zu erkennen ist. die werde ich früher oder später zum neu-verchromen geben. die gitter unten sind annehmbar. auch die zierleisten sind nicht im schlechtesten zustand, muss nochmal mit stahlwolle und politur dahinter, dann sehen die wieder aus wie neu.

ich habe die zierleisten übrigens auch mit abbeizer behandelt. mit einem feinen pinsel und grosser vorsicht ging das relativ schnell und sauber.

als nächstes steht die heckstossstange an, die ebenfalls einfach in wagenfarbe lackiert worden ist. allerdings werde ich wohl auch diese zum verchromen geben müssen, da ich mal annehme, dass diese ebenfalls zu tode geschliffen wurde...

hier noch ein paar bilder der arbeit, ist allerding noch nicht fertig:







Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die türgriffe auch wieder in chrom erstrahlen laasen soll... der kontrast der schwarzen leiste über die ganze seite des blauen autos gefällt mir. ich weiss nicht ob dann die verchromten türgriffe dazu passen. mal schauen.

1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Firehawk

Na wenn das nicht mal gleich viel hochwertiger wirkt!  :thumb:

camarotom

Die Scheinwerfereinfassungen dürften beim Firebird und beim Camaro der early 2nd Gen gleich sein, die sind eigentlich nicht verchromt; das ist nur tiefgezogenes Alu-Blech.

PontiacV8

#43
Zitat von: camarotom in 12. Jul 10, 15:04
Die Scheinwerfereinfassungen dürften beim Firebird und beim Camaro der early 2nd Gen gleich sein, die sind eigentlich nicht verchromt; das ist nur tiefgezogenes Alu-Blech.

...die Teile mögen ja baugleich sein (kann ich nicht beurteilen), aber sie sind/waren bei den Firebird-Modellen 70,5 -73 verchromt...ebenso die Zierrahmen um die "Kühlergitter"...und das "Gitter" an der Blinker-Standlichkombination...es war nicht nur einfaches und mattes Alublech...da ist schon richtig "Glanz" dran...:)
(so auch bei meinem damals)
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

camarotom

Ich habe nochmal nachgeschaut, die sind nicht baugleich; beim Camaro waren die aus poliertem Edelstahl (dann muss ich an meine nochmal mikt der Maschine ran ;) ) und beim Firebird war keine Angabe zum Material gemacht, evtl. waren die tatsächlich verchromt; ansonsten einfach mal mit Edelstahlpolitur mal ordentlich polieren, vielleicht kommt der Glanz wieder zurück.