Neueste Beiträge

Neueste Beiträge

#1
Dritte Generation / Aw: Firebird startet nicht
Letzter Beitrag von Lushikatozi - Heute um 21:46
Habe das mit den Polen grade ausprobiert und leider hat es nichts gebracht ;/
#2
Dritte Generation / Aw: 3rdg Gen Wonderbar Einbau
Letzter Beitrag von J.C. Denton - Heute um 21:08
In meinen Augen ist die Wonderbar eine Pflichtnachrüstung. Ich habe sie bei all meinen 3rd Gen verbaut, sogar bei meinem Leistungsmonster Iron Duke. Direkt spürbar ist sie nach meiner Meinung nicht, aber die Stress Cracks kann man in etwa so gut brauchen wie Fußpilz, daher sind die paar Dollar in meinen Augen absolut gut investiertes Geld.

Grüße,
Oli
#3
Dritte Generation / Aw: Firebird startet nicht
Letzter Beitrag von J.C. Denton - Heute um 21:05
Schraube mal beide Pole der Batterie ab und halte sie für ca. 10 Sekunden aneinander. Danach erst den Pluspol wieder an die Batterie anschrauben, dann den Massepol. Dann berichte bitte, obs wieder funktioniert. Dieses Phänomen kommt in seltenen Fällen vor und kann so meistens behoben werden. Wenn nicht, liegt dein Problem woanders und es muss tiefer in die Materie eingetaucht werden.

Grüße,
Oli
#4
Vierte Generation / Teppich ...? Wer hat noch ein...
Letzter Beitrag von Necromancer - Heute um 21:01
Moin ))
Ich suche einen Teppich für mein Camaro..! Farbe "wenn möglich" grau (hell oder dunkel) oder schwarz. Leichte Verschmutzung ist kein Thema, denke das lässt sich reinigen. Löcher oder ähnliches sollte er NICHT haben. Der gesuchte Bodenbelag ist für einen 99er mit Automatik,keinen Plan ob es da Unterschiede gibt zum Schalter. Abholung ist auch kein Problem,wenn es nicht gerade am A der Welt ist #lach.  :D

Freue mich auf eure Antworten.

LG  :thx:
#5
Dritte Generation / Aw: Kaufberatungsthread
Letzter Beitrag von Buscda - Heute um 19:52
Ok, vielen Dank, da bin ich wieder ein Stückchen klüger. Hab heute nochmals den Hinweis bekommen, dass ich den Wagen auf Rost checken soll. Gefährlich seien wohl die Stellen unter den Seitenschwellern? Bin gespannt, halte euch auf dem Laufenden
#6
Dritte Generation / Aw: Kaufberatungsthread
Letzter Beitrag von ThunderHawk - Heute um 18:15
Stell dir vor du spülst das alles durch und dabei wird irgendwo eine ablagerung abgelöst die nicht im filter landet weil der gebypasst wird bei einer spülung. diese ablagerung bleibt vielleicht in der ölpumpe hängen, verstopft einen kanal im valvebody... dann hast du seltsames verhalten des automaten und keiner kann dir weiterhelfen weil nix zu den symptomen passt, im schlimmsten fall. was macht man dann? Getriebe raus und reparieren/überholen. Dann sind miminum 2000€ am Sack wegen einer kleinen ablagerung im vergleich zu vielleicht 100€ materialkosten bei einem normalen getriebeölwechsel samt filter.
Das ist jetzt sehr theoretisch und bei automaten mit weniger laufleistung unter 150tkm sieht es vielleicht anders aus, aber ist dann eine spülung das alles wert?
#7
Dritte Generation / Aw: Kaufberatungsthread
Letzter Beitrag von Buscda - Heute um 13:22
Hi, erstmal vielen Dank für die Hilfe. Ja der Lack hat einen Weg, hat der Verkäufer aber auch gesagt.

Öle hat er selbst nicht gemacht, danach hatte ich gefragt, müssten also alle neu gemacht werden. Würd ich aber eh nach Kauf machen. Lichtmaschine wurde gewechselt, die ist neu.

Du schreibst keine Spülung beim Getriebe machen ? Warum, dachte immer das wäre gut.

 :thx:
#8
Dritte Generation / Aw: Kaufberatungsthread
Letzter Beitrag von ThunderHawk - Heute um 12:49
Wenn das T-Top in den kofferraum kommen soll, wo ist die T-Toptasche? auf den bildern fehlt die. Lack auf dem Kotflügel ist am schrumpeln und ist lackiert unter aller kanone, wahrscheinlich garagenlackierung mit der Dose. Der richtige Lackierer wird sich freuen.
Teppich auf dem Kardantunnel hat alle Regenbogenfarben... auf mich wirkt die Bude wie schnell fertig gemacht zum abschieben! Wichtige Teile sind schon neu, das ist schön, aber um dem 3.1er zu ärgern reicht ein defekter Kühlmitteltemperatursensor damit der rumzickt wie ein kleines Kind wo die Süßigkeiten im Supermarkt von der Mama nicht bekommt.
Die motoren können halten, müssen aber nicht. Die motoren sind abhängig von Ölwechsel alle 5tkm oder einmal im Jahr, nicht 5tkm in 5 Jahren. Also wie sieht das öl aus? riecht es nach öl oder nach tot oder gar sprit? Automatiköl kontrolliert? Ist es schön klar und rot? stinkt es metallisch ist es höchste eisenbahn für einen wechsel. Keine Spülung machen! Hinterachsöl sollte auch alle 60tkm gewechselt werden. Füllstand sollte passen! Wahrscheinlich ist der Bock nicht scheckheftgepflegt bei der Laufleistung... Bei mir schrillen alle Alarmglocken. Nimm lieber nochmal jemand mit der sich damit auskennt und auch mal mit nem Magnet rumläuft.
Am ende vom Tag ist es ein Gebrauchtwagen der schlicht alt ist und gelebt hat. Es wird geld fließen müssen, und mindestens eine Lichtmaschine würde ich auf Lager kaufen denn das ist eine der Schwachstellen an dem 3.1er. Und sollte mal der Luftfilter kontrolliert werden. also im grunde alles so machen als würde man nen golf 2 ankucken  ;)
Grüße
#9
Dritte Generation / Aw: Kaufberatungsthread
Letzter Beitrag von Buscda - Heute um 11:30
Guten Morgen in die Gruppe. Bin neu hier und habe mir gestern einen 92er mit dem V6 Motor angesehen.

Der Wagen, ohne Erfahrungen im Bereich Firebird zu haben, sah und fühlte sich für mich erstaunlich gut an.

Wie sind die versteckten Gefahrenpunkte an dem Fahrzeug? Wo gibt es häufig versteckte Mängel? Was ist mit der Laufleistung, er hat ca. 250tsd weg, stecken die Motoren das weg? Ist der Preis angemessen, vorausgesetzt der Wagen ist technisch in Ordnung?


Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/pontiac-firebird-t-top-gen3-1992/2771849568-216-4969?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
#10
Muss jetzt auch mal meinen Mist dazu ab geben .
Ich war am 30.5 beim Tüv genau aus dem Grund,bei mir stehen 84p und 76 p als Fahrgeräusch im Schein .
Gemessen 93 dB im nahfeld (45%+grad  Winkel bei 3600 und schlagartigen Gas weg )
Es waren Herren der Soko Auto Poser dabei so wie zwei Prüfer .
Jetzt kommt es ,, es gibt keine Umrechnung für ,,P" in DB  der gemessene Wert ist somit okay .
Die Polizisten hatten zwar ein langes Gesicht und waren wieder ein Stück klüger .
P steht für Phon (bei Deutschen Fahrzeugen ) stimmt das übrigens für nahfeldmessung +5db .
Unsere Fahrzeuge haben aber keine e Zulassung sonder eine mit ausnameregelung .
Der Tüv man sagte noch man könne die dB jetzt im Schein eintragen als Zusatz Bemerkung ohne die Änderung von der eigentlichen Zahl  kostet aber nur und er rät mir davon ab .
Kosten für mich 0€