Neueste Beiträge

Neueste Beiträge

#1
Dritte Generation / Aw: Firebird startet nicht
Letzter Beitrag von Lushikatozi - Gestern um 22:32
Vielen Dank schon mal für die vielen Ideen, habe ein paar Bekannte die sich einigermaßen mit Autos auskennen und werd mal mit denen deine Vorschläge durchgehen :)

Ich hab im Motorraum nach d Lichtmaschine geschaut da diese sehr warscheinlich auch kaputt ist
#2
Dritte Generation / Aw: Firebird startet nicht
Letzter Beitrag von Patrick Freitag - Gestern um 14:50
Ok, jetzt wird es - da Du schreibst, Du bist Laie - schwierig.

Also als Erstes müsste mal die Versorgung des Sicherungshalters im Auto mit ausreichend Spannung/Strom gecheckt werden. Wenn dort schon mal was ankommt, gehts weiter über jede einzelne Sicherung für jeden jeweiligen Verbraucher. Auch die selbstheilenden Sicherungen (die in den kleinen silbernen Boxen) Hinzukommen dann noch die Relais. Die 1992er hatten ja auch die Wegfahrsperre (VATS), was überprüfungsmässig automatisch auch das Zündschloss und den Schlüssel mit einschliesst. Zudem muss die Spannungsversorgung des Motorsteuergeräts (ECM) gecheckt werden,....usw....

Und was hast Du im Motorraum konkret überprüft ? Was hast Du konkret gemacht ?

P.
#3
Dritte Generation / Aw: Firebird startet nicht
Letzter Beitrag von Lushikatozi - Gestern um 13:52

Habe die Fehlercodes vor ein paar Tagen schonmal ausgelesen da war nichts
Jetzt leuchtet ja kein einziges Lämpchen mehr also kann ich die Fehlercodes auch nichtmehr auslesen
#4
Dritte Generation / Aw: 3rdg Gen Wonderbar Einbau
Letzter Beitrag von Patrick Freitag - Gestern um 12:48
Hat das schon jemand hier verbaut ? Bringt es etwas ? Auch fahrtechnisch ?

Mein Bird ist fast 40 Jahre alt und hat keinerlei Risse.

P.
#5
Dritte Generation / Aw: Firebird startet nicht
Letzter Beitrag von Patrick Freitag - Gestern um 12:35
Hast Du mal den Fehlerspeicher an der OBD-1-Steckbuchse rechts unterhalb des Lenkrads ausgelesen ? Geht bei den Autos sogar mit einer Büroklammer. Der Blinkcode verrät ggf. mehr über das Problem (siehe auch https://www.transam.ch/codes.pdf). Ansonsten kämpfe Dich einfach mal durch die 100.000 Themen in diesem Forum was die V6 betrifft....

Und ein Handbuch würde ich bei Ausübung dieses Hobbys auf jeden Fall empfehlen. Angefangen von den eher simplen Büchern von Haynes und Chilton bis hin zum originalen Werkstatthandbuch (GM Service Manual).


P.
#6
Dritte Generation / Firebird startet nicht
Letzter Beitrag von Lushikatozi - 31. Mai 24, 01:12
Servus zusammen,

Habe mir vor 2 Wochen einen Third Gen Pontiac Firebird 1992 3.1 V6 gekauft und bis auf ein paar kleine Probleme lief alles rund.
Gestern habe ihn gestartet um etwas im Motorraum zu prüfen und nach ca. 30 Sekunden ging er einfach aus. Seitdem geht gar nichts mehr, wenn ich den Schlüssel dreh leuchtet kein einziges Lämpchen, weder Scheinwerfer, Warnblinke, Radio oder Anlasser funktionieren.
Das einzige was funktioniert, ist die Innenbeleuchtung wenn man die Türe öffnet, der 12V Stecker und die Hupe.

Ich habe bereits eine andere, zu 100% funktionierende, Batterie angeschlossen und die Sicherungen geprüft.


Nun die Frage, an was könnte es liegen?
Da ich ein kompletter Laie bin, bin ich für jegliche, gerne auch detaillierte Vorschläge offen ;)
#7
Zweite Generation / Aw: Bedienelement
Letzter Beitrag von Rocky48 - 29. Mai 24, 13:04
Zitat von: Sven in 27. Mai 24, 22:10Wie die Kollegen schon sagten. Ist die Tilt Funktion vom Lenkrad.
Ziehen und das Lenkrad kann hoch oder runter geklappt werden.
Steht auch im Handbuch.
GENAUUUUUUUUUUUUU  :thumb:  8)
#8
Kaufgesuche / Heilige Rückleuchten
Letzter Beitrag von Clickfisch - 28. Mai 24, 21:39
Ich bin rückfällig geworden.  :D
Wer welche hat oder etwas weiß, bitte melden.
Sachdienliche Hinweise bitte hier abladen.
Danke ^^
#9
Dritte Generation / Aw: 3rdg Gen Wonderbar Einbau
Letzter Beitrag von J.C. Denton - 28. Mai 24, 09:51
Reicht völlig aus, auf eine Grube zu fahren, geht sogar mit dem Wagenheber in der Garage.

Grüße,
Oli
#10
Zweite Generation / Aw: Bedienelement
Letzter Beitrag von Sven - 27. Mai 24, 22:10
Wie die Kollegen schon sagten. Ist die Tilt Funktion vom Lenkrad.
Ziehen und das Lenkrad kann hoch oder runter geklappt werden.
Steht auch im Handbuch.