Mein 75er Camaro / Restauration

Begonnen von Kevin, 16. Okt 06, 16:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Citymudder

 :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: Wird immer besser Dein Camaro. :thumb: :thumb:
Spitze.
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Kevin

 :D Hi Leute,

es gibt auch von meiner Seite ein Update. Der Winter ist gekommen und ich mache mir auch selbst ein Weihnachtsgeschenk :lechz: :

Hinten: Stainless Steel Brakes mit 11 1/4" Rotor innenbelüftet/gelocht/geschlitzt mit 4-Kolben-Festsattel in rot, Vorne: Wilwood mit 2teiligem 12.19" Rotor innenblah/löcher/schlitze mit geschmiedetem 4-Kolben-Festsattel (schwarz) Distanz Rotor-Felge VA: 4,5 cm / HA: 6,7 cm





Damit sollte der Camaro auch schnell stehen bleiben, damit ich mich auch dann mal trauen kann schneller zu fahren......

By the way: meinen recht neuen Daily, der mich bestimmt gut durch den camarolosen Winter bringen wird, stelle ich dann auch mal vor.....



Ich wünsche Euch schöne Weihnachtstage!






Terence_Hill

das ist aber ein netter Daily  :lechz:
das müsste als Ersatz für den Winter dienlich sein und jegliches Fortkommen sichern  :D

Kaltmacher

Hi,

da hat er sich ja paar tolle Sachen zu Weihnachten gegönnt  ;)

Gruß Andy

Kevin

So, auch hier geht es weiter vorran.... :D

Austauschen ist hier nicht vorgesehen, sondern um die Bremsanlage zu montieren muss alles neu gemacht werden.
Sämtliche Halterungen und Bohrungen + Gewinde müssen individuell angepasst werden. Gußstahl musste auch weichen....










andy

Tolle Arbeit!  :thumb:   hattest Du für die Anpassarbeiten am Achsschenkel eine Schablone oder hast Du das alles übers ausmessen ermittelt?

Kevin

Danke dir, die Bremsenhersteller sind sehr spärlich mit den Informationen >:( . Es blieb beim ausmessen und ausprobieren....

andy

 8)  Wow, Hut ab! Ich hätte wohl weitere Achsschenkel zum üben gebraucht  :ugly:

Kevin

#188
 ;) Jo, ich auch. Deshalb hab ich es dem Mech überlassen :D

petrolhead

Dem Kit von Wilwood liegt aber eigentlich eine Zeichnung bei wo dargestellt ist wo für die Sättel und die Halter am Achsschenkel Platz gemacht werden sollte und welche Gewinde wie zu modifizieren sind.

Kevin

Schablonen gab es nicht aber jepp, es gab eine Bedienungsanleitung. Die liest sich in etwa wie folgt  :D : Nehmen Sie die Spindle (das, wo das Rad, die Bremse, die Querlenker & alles andere dran hängt) und sägen Sie 1/3 davon weg, dann bohren Sie ein paar Löcher und spezielle Gewinde, sonst passt die neue Bremse nicht...Wenn Sie den Sattel montiert haben, bauen Sie den ganzen Rest der Anlage. Wir wollen noch darauf hinweisen, daß jetzt garnichts mehr passt, weil wir ausschließlich Spezial-Anschlüsse verwenden.
Von allen mitgelieferten Schrauben im SSBC-Set passten übrigens immerhin 8 stück :skandal:

Gruss




petrolhead

Mmmh, bei meinem Wilwood-Kit ist eine Zeichnung dabei wo am Achsschenkel geschnitten werden muss.
Eine Seite hatte ich ja schon fertig, dann habe ich mich umentschieden und demnächst gibts die sog. Drop-Spindles für vorne; da habe ich dann schon Übung ;)

Bei dem SSBC-Kit für die Hinterachse ist die Explosionsdarstellung recht unpräzise und wohl eine Kopie der Kopie einer Kopie ;)

Kevin

Argh, Samstag die Bremsen eingefahren. Mir war nach speiübel :wuerg: . Und ich hasse schon die Fahrgeschäfte auf der Kirmes :D . Das Wetter lässt natürlich zu wünschen übrig, aber dennoch bin ich froh, dass es warm ist und regnet - weil kein Salz auf der Strasse. Wagen sicher und trocken in die Halle gestellt - es darf jetzt auch hier im Westen schneien  ;)






V8Andi


Kevin

@ Andi:  Danke Dir, aber ohne deinen Tipp für die Felgen sähe das nur halb so gut aus....