Neueste Beiträge

Fragen zur Abgasnorm

Begonnen von Tobi1006, 18. Jan 15, 23:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi1006

Hallo liebe F-Body Freunde.

Ich möchte mich, bevor ich euch meine Frage stelle, kurz vorstellen. Ich bin der Tobi und habe die Möglichkeit einen 3rd. Gen. Firebird (3,1 L) einem älteren Herren abzukaufen. Das Fahrzeug hat original 58 Tsd km und ist ein Garagenwagen. Top-Gepflegt mit allen Nachweisen.
Da ich schon vor einigen Jahren einen 4th. Gen. Firebird hatte (3,4L), freue ich mich richtig auf das Schätzchen.

Nun meine Frage (Ich habe das Forum durchsucht, aber ehrlichgesagt, bin ich nun verwirrter als vorher)
Im Fahrzeugschein (alte Ausführung) ist das Fahrzeug mit Euro 1 geschlüsselt ( zu 1: 010214).
Nun meine Frage: Scheinbar ist es neuerdings nicht mehr möglich Euro 2 zu erreichen, es sei denn, es wurde ein Kaltlaufregler mit ABE verbaut.
Ist das Richtig oder ist dies auch nicht mehr möglich?
Hier hätte ich was nach der Recherche gefunden:
http://www.autoreich.de/usa-kfz-schadstoffminderungssysteme.html
Reicht der Kauf und der Einbau? Der Shop schreibt ABE dabei, also müsste es ja theoretisch "nur" eingetragen werden, nach dem fachgerechten Einbau!?
Ich bin verwirrt!

Kurzum: habe ich eine Chance den Bird auf Euro 2 zu bekommen?
Ihr findet anbei ein Foto des Fzg-Scheins.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Freue mich auf Eure Antworten!

Vielen Dank, Tobi!  :thx:


tpdene

Also ich kenne das Verfahren in Verbindung mit nem Mini-Kat, um von Euro1 auf Euro2 zu kommen. Quasi die billige Variante statt eines KLR. Hatte das 2012 verbauen lassen in nem Kleinwagen.

Du bekommst das neu vom Hersteller, mit Vermerk der Fahrzeug-Identnummer und gehst damit zur Werkstatt. Die bauen es ein und bestätigen mit dem beigelegtem Formular, dass es eingebaut wurde. Mit dem Zettel geht's zur Zulassungsstelle, bei welcher die Abgasnorm geändert wird.

Theoretisch kann man es auch selbst einbauen und die Werkstatt "überprüfen" lassen. Und naja, sicherlich gibt's auch Werkstätten, die gerne das Geld nehmen ohne Einbau - wie es dann bei der nächsten AU aussieht, weiß ich nicht.

LarZ

Du kannst das Teil auch selber einbauen, fährst dann zum Tüv, die bescheinigen den korrekten Einbau und dann gehts mit den Unterlagen zum Straßenverkerhrsamt zur Umschlüsselung.
Auf die AU hat er KLR keine Auswirkung, da er ja im kalten Zustand des Kats zum Einsatz kommt, sind nur ein paar Minuten, dann ist dieser warm.
89er Camaro IROC-Z 305 TPI