Neueste Beiträge

Noch ein paar Fragen...

Begonnen von TieQju, 06. Feb 13, 11:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TieQju

Ich zermarter mit den Kopf...ich weiss viel zu wenig über meinen T/A (Bjh 78, 403ci Motor)

Deshalb hier noch mal ein paar kurze Frage auf die ich im WWW bisher keine Antworten gefunden habe:

1) Mein T/A hat keinen WischWasch düsen geschweige denn einen Wischwasserbehälter. Gab es das damals nicht? Oder hat das mal jmd ausgebaut? Wie kann ich das wieder nachrüsten?

2) Auspuff: Bei mir kommt nur ein Rohr von vorne vom Motor, und es gibt auch nur einen Mitteldämpfer der quer hinter der Hinterachse liegt. Ist das Original? Finde irgendwie immer nur Abb. von welchen mit 2 parallelen Strängen vom Motor nach hinten (deshalb auch 2 Mitteldämpfer). Habe mit nämlich 2 Tailpipes (die klassichen Doppelrohre die nach unten zeigen auf beiden Seiten) von Walker bestellt und weiss gar nicht ob die passen bei mir.

3) Heizung: Mein komplettes Gebläse scheint zu fehlen oder abgeklemmt zu sein. Was brauch ich alles um warme Luft ins Auto zu bekommen? (Klimaanalage wurde auch ausgebaut)

4) Glühbirnen tauschen: Die äusseren scheinen ja mit gängigen H4 Birnen bestückt zu sein, wie stehts mit den inneren? Ist das H1? Komm ich da nur ran wenn ich die Scheinwerfer demontiere? Hab mir die FInger wundgescheuert beim Versuch wie gewohnt von hinten ranzugehen und ne art Gummistulpe abzuziehen...aber nix da. Tipps?

Soo...ich hoffe ich kann bald wieder ruhig schlafen :O)

Pega

1. die Spritzwasserdüsen sind so kleine schwarze unscheinbare Dinger die an der Motorhaube hängen. Von dort geht ein Schlauch an den Wischermotor oder direkt an den Spritzwasserbehälter (da gabs 2 Versionen, Wischermotor mit Pumpe (Intervall) und Pumpe unterm Behälter

2. Original geht der Auspuff von beiden Bänken mit einem Y Rohr nach hinten hin zusammen in ein Rohr, dann in den Kat und von dort m.W. mit einem bzw 2 Rohren nach hinten in den/die Schalldämpfer (da gabs verschiedene Versionen)

3. hätte ich dir schon lange gesagt wenn du mir mal Bilder zukommen lassen würdest, das kann von verstopftem Kühler, abgeklemmten Blower Motor bis hin zur fehlenden Unterdrucksteuerungsleitung liegen

4. Ist wieder ein ratespiel, die einen machen H1, die anderen H4 (wozu auch immer) und die nächsten H7 rein. Kann aber auch sealed beam sein. Das sind Umrüstsachen, da gabs verschiedene Versionen und keine Pauschalisierung.

TieQju

Jaa...sorry...ich versuch heute abend mal schnell ein paar bessere Bilder zu machen:o) Wollt dich ja auch nicht dauernd nerven, du hast bestimmt auch besseres zu tun als mich dauernd an die Hand zu nehmen...

ABER TROTZDEM  :thx:


Psychokiller

also ich hatte mal nen schlacht wagen bei mir, der hatte quer ein runden topf. .... ;)
düsen unter der haube wie schon gesagt

Pega

so hat es beim 78er 403er auszusehen





falloutboy

Pega, aus welchem Parts Catalog ist das Bild denn?
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Pega

Pontiac Parts Illustration Manual 76-81

falloutboy

welche Nummer ist das denn?
(also das was auf den ersten Seiten ganz unten, bzw in der Catalog übersicht steht)
#10
#14A oder sowas

Komplett digital oder ist das en Foto von dir?
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Chev8Y

Der Gebläsemotor sitzt im Motorraum beifahrerseitig über/hinter dem Innenkotflügel. Da kannst du zum testen direkt Strom draufgeben. Ich habe noch einen Lüftermotor liegen.

Wenn der Wagen klima hatte wird der Vorbesitzer wahrscheinlich den Motor nicht wieder richtig angeklemmt haben.

Wegen der Unterdrucksteuerung. Die kannst testen indem du an dem Vacuumschlauch im Motorraum (vacuum feed) vacuum erzeugst und dann testet ob die Klappen schalten. Die sitzen im Beifahrerfußraum, unter dem Gitter über der Spritzwand und im Heizungskasten.
Aber zum testen brauchts ordentlich Vacuum. Nen Kompressor sollte funktionieren.

Gruß
Chev8Y

falloutboy

bei mir funktioniert interessanterweise trotz fehlender Vacuum ansteuerung
die Regelung der Heizung und der Heizungsschächte trotzdem

Aber das wars jetzt auch von Offtopic von mir.
Sorry, diesbezüglich
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Pega

bei TieQiu wurden die Schlauche zum Wärmetauscher abgeschnitten, deshalb kann da auch garkeine Wärme ankommen.

@Falloutboy

wegen der Nummer schau ich nachher mal in meinem gedrucktem Parts Ill Manual