Neueste Beiträge

Wischerblatt versteckter Wischer Camaro

Begonnen von sk8219, 10. Sep 10, 18:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sk8219

Hallo Zusammen,

mein 77er Camaro ist mit den versteckten Wischern ausgestattet. Da die vorhandenen Wischerblätter hinüber sind benötige ich nun neue.

Welche Wischerblätter sind denn hierfür passend und wo bekomme ich diese her?

Hoff ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Gruss

Sebastian

Camaro72

Hallo Sebastian,

da ich ebenfalls nichts Spezielles für die Hideaway Wipers gefunden hatte, habe ich für meinen 72er Camaro folgende Wischer bei KTS bestellt (die auch für den 77er passen sollen):

http://www.kts.de/shop2/default.asp?site=akarte&art=akarte&pid=369185&show=h

Gepasst habe sie allerdings auch erst nach Nachbearbeitung des Mittelstücks und der Plastik-Klemmen mit dem Dreml...
Insofern wäre auch ich für bessere Tips der Community dankbar :-)

Mit 7,12€ pro Wischer ist der Preis akzeptabel, so daß Du es ja auch mal riskieren kannst...

Viel Erfolg!




andy

Ich tausch alle 2 Jahre nur die Gummis aus. Die gibt es bei jedem Ersatzteilhändler für 3 Taler 28
Oder habt ihr was spezielleres an den versteckten Wischern?

Chevy-Tom

Bei meinem 89er Camaro sind Scheibenwischerarme mit dem seitlichen Stift am Ende montiert und bei denen passen die billigsten Scheibenwischer vom Baumarkt!
Bosch-Wischer haben dieses Loch das man zur Befestigung braucht nicht!
Bei mir im Hagebaumarkt kosten das Paar grad mal 3,99 Euro und sind von der Firma "Inter-Union"
Sind zwar Qualitätsmässig nicht so gut wie die von Bosch,aber bei dem großen Preisunterschied kauf ich mir halt öfter Neue!
Bei den wenigen Kilometern die ich fahre,halten die auch 2 Jahre!!!  :thumb:

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Camaro72

Bevor ich bei den KTS Wischern gelandet bin habe ich es auch erstmal mit Wischerblättern von Bosch versucht. Die Bohrungen für den Stift reinzubekommen war kein Problem, aber die Wischer sind viel zu hoch und passen nicht in ihr "Versteck" unter der Mortorhaube - da hilft auch der Dreml nix mehr... 

Am besten neben der Länge die Höhe ausmessen - mehr als 3 cm dürfen es im angepressten Zustand zumindestens bei meinem 72er nicht sein...