Neueste Beiträge

Adapterschraube für das PV2

Begonnen von Forrest Jump, 26. Apr 10, 19:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Forrest Jump

Hallo erstmal,

hier ist noch so ein "Restaurator"

suche bis jetzt vergebens die Adapterschraube für den rear outlet port
meines neuen PV2 (proportioning valve)  Maße 9/16" - 18  auf 1/4" Bremsleitung
(79er Trans Am) . Glaubt man ja nicht das es die an jeder Ecke gibt.



Citymudder

Hallo Klaus altes Haus!
Wie ich lese bist Du kein Mensch der vielen Worte  ;)
Nun zeige uns mal einige Pic's von Deinem Projekt  und mach die Leute neugierig dann kommt Hilfe oft von ganz allein :)

Wenn ale Stricke reissen muß halt ne passende Schraube gedreht und gebohrt werden.
Aber schön das Du hier bist.
Beste Grüße stefan
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

andy

Mahlzeit!
Erst mal herzlich willkommen! Hoffentlich bleibt es nicht bei der einen Frage und Du siehst hier ab heute öfters vorbei? Restauratonsberichte sind furchtbar interessant und werden gerne gesehen  :cheesy: :thumb:

Zu Deiner Frage... hast Du es schon mal bei denen versucht?:

http://www.esska.de/esska_de_s/fittinge-verschraubungen.html

Viel Erfolg bei der Suche und bis denn dann

Forrest Jump

ganz ehrlich????
Habe garantiert noch viele Fragen.
Mit Sicherheit auch einfacher zu lösen als diese hier.
Im Grunde habe ich schon viele Anbieter von Fittigen, Brass Tubes with or without inverted flare und wie sich das Zeugs noch schimpfen mag durch. Stundenlang. Von KTS ist fast die richtige geliefert worden wie man auf dem Foto sehen kann.
Nicht das einige sagen...."was hatta denn,  da liegt doch eine"..... leider....leider.... reduziert diese auf 3/16" und nicht wie gewünscht auf 1/4" . Die Leitung die nach hinten geht ist ja etwas dicker. Ist extrem wichtig, weil sonst die Bördel nicht passen, ich bremse zwar nicht besonders gern, aber wenn es nötig ist, sollte es schon funktionieren.

Ja sicher würde ich mich hier gerne vorstellen und "meine Gechhichte" erzählen, doch ich weiß im Moment trotz Studiums der Hilfe Abteilung nicht wie. Ich habe gelesen um ein Album zu erstellen muss man sich im "Admin" Modus einloggen. Das ist mir noch nicht gelungen. Hier beim TechTalk wollte ich es eigentlich vorsichtshalber nicht machen, nachher werde ich noch gesteinigt.
Also sagt mir wo ist der "Album Admin Button"?

Ach übrigens........ die Sache fing so an......
Finger hoch wer mehr lesen will  :cheesy:

Citymudder

Stell Doch Dich und Deine Geschichte im" Speakers Corner" vor.
:thumb:
Habe jetzt mal den Daumen gehoben,Zeigefinger gibbet nich.  ;)
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

engineer

Hm, ich trau mich eigentlich gar nicht, diese Anmerkung zu machen...

aber eigentlich sollte es sich bei der Leitung doch um "GM Baukastenware" handeln?
Die Schiene, bei Dingen an "denen nicht gebastelt werden soll" etwas exotisches "zu erfinden"
kam eigentlich aus Europa - und vieel später...

Frage daher,
schon mal versucht, eine solche Leitung "vorkonfektioniert" zu beziehen (zumindest bei sowas hatte ich bei M&F noch keine Schwierigkeiten und 1/4 ist auch "eigentlich" kein Exotenquerschnitt)

Diese zersägt, hätte man die Anschlüsse...

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Kaltmacher

Hi,
und  :welcome:

hatte auch paar Probleme mit den ganzen Verschraubungen von der Bremsanlage, bei uns um der ecke ist M&F und ein fähiger Mitarbeiter die hatten alles da.

Gruß Andy 

Forrest Jump

#7
ihr dürft mir glauben...... Stefan Du auch  :thumb:
bevor ich frage habe ich schon alles mögliche selbst versucht.

@ Andy
Mit neuen Bremsleitungen ist es ja nicht getan. Dann fehlt immer noch das Zwischenstück
zwischen Bremsleitungsnippel und Verteiler Ventil

M&F ist leider auch nicht in der Lage.
KTS auch nicht, aber wenigstens beinahe....
NPD schreibt per mail auf meine Anfrage:
We do not carry separate brass fittings,
You should be able to get something form Fastenal
www.fastenal.com is there web site. They sell just about every fastener so they should be able to help you..
Die haben ja wirklich fast alles.
http://www.fastenal.com/web/products.ex?Ne=999603389&N=999603389+1199928624&Nty=0

Die unterscheiden nun nach Größe A und Größe B bei den Reduzierstücken. Ist mit A die Eingangs oder Ausgangsseite gemeint?
Eine Anfrage läuft noch bei Route 66 und andere die ich per Mail angeschrieben habe, speziell in USA haben noch nicht die Zeit gefunden zu antworten. Begreif ich nicht das dies so schwer sein soll. Jeden Schiss kriegt man und sei es einen alten 403 Motorblock,
aber so eine blöde Schraube macht sich rar wie die Blaue Mauritius.

Demnächst komme ich mal mit Bildchen vorbei, ein Teil muss ich noch scannen. Früher hat man ja noch nicht digital jeknippst. Außerdem nochn bissel chronologisch sortieren

Das Bild zeigt den wagen unmittelbar nachdem wir ihn auf den Hänger gewuchtet hatten.
Die Bremsen waren nach über 10 Jahren Standzeit ein wenig festgebacken.
Aber der Reihe nach....und später mehr


chris76

wenn du nochwas versuchen willst ruf mal bei baretta parts in münchen an, ob die das teilchen haben, denen ihr lager ist verdammt groß was die älteren baujahre angeht, die verkaufen auch ziemlich viel ovp-sachen in die usa, weil sie es eben noch ovp und neu auf lager haben...  :skandal:

Telefon 089 / 43 55 46-0
http://www.barretta-parts.de/kontakt.html

wenn die das haben kann ich da auch für dich vorbeigehen und es abholen falls die sich beim versand anstellen...

edit:
finger hoch  :thumb:

Forrest Jump

Hallo Chris 76,

das wäre natürlich klasse. Rufe gleich morgen an,
brauche auch noch anderen Krams.

Bin gespannt.


Brasil

Hallo Forrest Gump....

hat Dein TA hinten Scheibenbremsen ??  wenn ja, dann sieht es so aus als ob den PV FALSCH ist !!  Das was Du da hast ist für TRommelbremsen hinten....


Gruß Jürgen

Forrest Jump

#11
@ Jürgen

ups, noch mal Glück gehabt. hat hinten Trommelbremsen.
Hoffentlich ist das nichts schlechtes.
Wie ist eigentlich das Bremskraft Verhältnis vorn zu hinten aufgeteilt?

@Chris

guter Tip mit Baretta

obwohl ich der Überzeugung bin das es eine Schraube für die Reduzierung geben muss,
wird die Sache jetzt mit 2 Schrauben gelöst. Erst von 9/16" auf 1/2" und von 1/2" dann auf 1/4"
nicht gerade elegant, aber hoffentlich zulässig.
Route 66 als auch Baretta sehen diese Möglichkeiten.
Die Fittige werden demnächst hier eintreffen, sodass ich davon ausgehe das dieses Problem damit gelöst ist.


03.05.
Schrauben heute angekommen. Passt wackelt und hat Luft...na endlich...