Neueste Beiträge

Gebläse schwach - ist das bei Euch auch so bzw. normal?

Begonnen von svx, 05. Nov 09, 19:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

svx

Hallo zusammen,

bereits seit langem frage ich mich ob es normal ist daß mein Fibi mich nur schwach ansäuselt, anstatt mir mal richtig einen Orkan um die Ohren zu blasen....

Hatte schon Autos verschiedener Hersteller, aber das Gebläse hier ist definitiv das schwächste. In der Einstellung "Vent" geht's gerade so (bei voller Leistung etwa auf dem Level anderer Autos auf erster Stufe), aber stelle ich auf Fußraum oder Frontscheibe um, merke ich kaum daß Luft kommt...

Besonders heikel ist es im Winter, denn dann bekomme ich die Bude natürlich auch nicht warm.... Das bißchen Luft was rauskommt ist schon durchaus warm, aber es kommt halt zuwenig davon. Selbst nach einer Stunde Fahrt frieren mir immer noch die Füße ab - brrr....

Nun meine Frage - ist das bei allen 3rd Gens so, oder könnte hier etwas nicht stimmen, d.h. Gebläsemotor nicht i.O. oder vielleicht ein Luftschlauch ab bzw. löchrig oder sowas....

Bin gespannt wie Eure Erfahrungen aussehen - vielleicht bringt mich das weiter! Danke!

andy

Da stimmt was mit dem Gebläse-Motor nicht. Durchaus möglich das der nicht mehr volle Leistung bringt. Aber normalerweise heizen die F-Bodys gar nicht mal schlecht. Also lange dauerts bei mir nicht, die Strasse runter und schon blästs warme Luft.

Funktionieren alle Lüfterstufen?
Evtl. ist das Lüfterrad vollkommen mit Dreck und Laub verstopft. Die Klappen in den Gebläsekanälen  werden unterdruckgesteuert. Evtl. hat die Reglereinheit was weg oder eine der Klappen macht nicht mehr mit.
Kannst Du bei jeder Einstellung, die Du mit dem Schieberegler machst, ein mechanisches Geräusch hören?

Am Gebläse selber kann man den Motor tauschen oder aber einen Anlaufwiderstand. Siehe Bild, gefunden bei carsstripes.de



Blackrainbow

Ja hörst du denn, dass der Gebläsemotor lauter wird und richtig bläst wenn du höher stellst oder bleibt das Geräusch gleich? Ich vermute nämlich eher, dass die Luft sich verwirbelt und nicht richtig durch die Düsen kommt. Entweder steckt da was zwischen oder die Schaumstoffdichtungen, zwischen Luftkasten und Armaturenträger sind verrutscht. Somit bläst die Luft "irgendwo" hinter die Armaturen....

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<

svx

hm, an ein versifftes Lüfterrad hatte ich jetzt noch nicht gedacht... klingt aber auch logisch.

also die einzelnen Lüfterstufen funktionieren, man kann auch deutlich hören daß der Motor unterschiedlich dreht.
die einzelnen Einstellungen hatte ich auch schonmal durchprobiert, jedesmal höre ich die Klappen und es bläst auch dort wo es soll.
naja vielleicht gehe ich mal zum Schrauber meines Vertrauens, meine technischen Künste reichen gerade mal eben um den Tankdeckel zuzubekommen ;)

Pontiracer

ich hatte mal einen Undichten unterdruckschlauch, so hatten sich die Klappen nicht mehr wirklich verstellt und es kam immer überall  ein bischen was raus...