Neueste Beiträge

Radlager hinten

Begonnen von Hearttwo77, 04. Jul 09, 10:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hearttwo77

hallo wollte mal fragen wie man an der hinterachse ,habe trommeln hinten,das radlager wechselt,habe ein V8 ,5L.firebird trans am baujahr 87,aber leider kann ich keine angaben zur hinterachse geben welche ich drin habe,ich habe hinten links und rechts spiel,die trommel hatte ich schon abmontiert.ich kann mal später ein foto machen.wer kann mir helfen..sind die eingepresst

andy

#1
Hi!
Achtung! Hast Du axiales Spiel, also lässt sich das Rad ein gewisses Stück in Achsrichtung bewegen? Das ist völlig normal, gewollt und bedarf keiner Reparatur (die Achsen sind nach dem "Los-Lager" Prinzip gebaut). Sollte radiales Spiel vorhanden sein.. (bei demontierten Rad, die Steckachse ins Gehäuse drücken und versuchen den Steckachsenkopf nach oben und unten zu bewegen) oder die Lager machen geräusche beim drehen des Rades...sind neue Lager fällig.
Um die Radlager zu wechseln müssen die Steckachsen ausgebaut werden.
-Wagen so aufbocken das sich die hinteren Räder drehen lassen
(um Teile im Diff. zu erreichen)
-Differenzialöl ablassen
-Mittleren Bolzen des Differnzialkäfigs ausbauen (ca. 15mm im Durchmesser, ca. 100mm
lang); wird durch eine Zylinderschraube fixiert. Der Bolzen ist die Verbindung zwischen
zweier Kegelzahnräder
-Wenn der Bolzen entfernt ist kommt man an die C-Clips heran, diese entfernen (lassen
sich mit einer Spitzzange herausnehmen
-die Steckachsen rausziehen

Das Lager im Achsrohr wird normalerweise mit einem Spezialwerkzeug (eine Art "Kralle") und einem Schlaggewicht herausgeholt.
Dafür geht der Einbau sehr leicht von der Hand  :D

Hearttwo77

hallo also ich habe spiel in richting fahrzeug mitte und nach aussen und nicht nach links oder rechts wenn man direkt davor steht..so ca.4mm spiel..rollen tut das lager nicht..habe mal  fotos gemacht.da wo der schraubenzieher ist ,ist auch das spiel

andy

#3
 :thumb: Ist alles in Ordnung so. Hört sich erschreckend an, aber die Achsen haben ab Werk dieses Spiel in Achsrichtung. Wobei 4mm etwas viel sind, aber nicht ungewöhnlich. Dieses Spiel kannst Du aber recht einfach verringern und dabei nebenher noch das Differnzialöl neu machen. Die sog. C-Clips halten die Achsen auf Position und sind so eine Art Sicherungsring und verschleissen auch mit der Zeit, sie werden etwas dünner. Sie befinden sich jeweils am Achsende im Differnzial und lassen sich recht schnell tauschen. Billigen Ersatz findest Du z.B.
bei www.carsstripes.de

Aber ganz spielfrei sollte man die Achsen auch nicht machen. Die auf die Achsen einwirkenden Kräfte wären evtl. zu hoch wenn alles spielfrei gebaut ist, und Temperaturschwankungen (Ausdehnen) spielt wohl auch eine Rolle. Oder aber, und das würde mich nicht wundern  :D, es war den Ingineuren schnurz, da es keine negativen Auswirkungen gab haben sie das Achsspiel bewusst so gross gelassen um die Produktionskosten niedrig zu halten.

Hearttwo77

oh danke da bin ich ja sehr froh das es "normal"ist weil mein vater hat sich schon sorgen gemacht.er hatte es auch beim Ford Capri..nochmals danke