Neueste Beiträge

99er Camaro V6 - stottern/vibrieren/Leistungsverlust

Begonnen von chrislechef, 16. Apr 09, 15:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chrislechef

Hallo liebe F-Body Gemeinschaft,

Mein Camaro macht mir etwas Sorgen.   :-\ War unterwegs und nach einem 1 stündigen Einkauf kam ich zu meinem Schätzel zurück, tanke nochmal schön voll und beschleunige nach nem guten Kilometer etwas kräftiger und auf einmal vibriert der gesamte Wagen!!  :skandal: Erschrocken gehe ich vom Gas. Nach ner Schrecksekunde und aufmerksamen Beobachten, beschleunige ich ganz ganz leicht: bis Viertelgas surrt es und schnurrt es wie immer - ebenso im Stand. Springt ohne Probleme an. Nur bei mehr als Viertelgas murrt die Kiste - dreht normal hoch, hat aber hohen Leistungsverlust.
Keine Warnlampen, nix.

Im dunklen die Haube aufgemacht und im Stand nochmal nachkontrolliert.. Es funkt im Bereich der Zündkappen- gefolgt von einem "Knallen".  ???

Hab ihn vor paar Tagen in die Werkstatt geschafft - die sind schwer am Ackern den Fehler zu finden - haben bis jetzt Zündkerzen ersetzt und die Kabel geprüft (scheinen OK zu sein).. ODBII hatte nen Lamdafehler geschmissen - Lamdasonde wurde überprüft - alles im grünen Bereich. Der Wagen läuft trotzdem nicht besser.
Der Mechaniker meint, es könnte an den Zündspulen bzw. am Zündmodul liegen und klemmt sich weiterhin dahinter.

Was meint ihr? Hat jemand von euch schon solche Erfahrungen mit einem 4th Gen Camaro gemacht  :frage:


Liebe Grüße
Ein sein Schatz vermissender Chris  :-[


grim_reaper

#1
Ich hatte so ziemlich das selbe problem. bei mir waren es damals die kabel die durchgeschlagen haben. hab dan kurzerhand die kabel gewechselt und es hat wieder problemlos funktioniert. meine kabel hatten auch keine sichtbaren schäden. du würdest auch nichts merken wenn du den durchsatz der einzelnen kabel mist. das durchschlagen der kabel führt dann zu fehlzündungen. ich habe damals sogar das defekte kabel lokalisiert. habe das licht in der garage aus gemacht und habe mich mit isoliertem schraubenzieher vorichtig den einzelnen kabel genähert. auf einmal gabs süsse fünkchen zwischen einem kabel und dem schraubenzieher (oder dreher ;) )
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Little Girl

also ein bekannter hatte auch vor kurzem ähliche probleme mit seinem 3.8er gehabt. da war eine zündspuhle defekt. er hat sich dann für 16 € ne neue bestellt und dann war gut. guck doch mal ob deine werkstatt die spuhlen durchmessen kann. soweit ich weiß ist das ein bekanntes problem beim 3.8er, da diese so ungünstig angebracht sind, dass sie wegen hitze kaputt gehen.

Firehawk

Sichtbare Funken im Bereich der Zündspulen, ............. das ist schon die Lösung des Problems - da darf nämlich nichts sichtbar funken!  ;)

chrislechef

Danke für eure Tips!

Werde die Tage mal die Zündspulen vom Camaro eines Bekannten einbauen - mal schauen, ob es direkt an den Dingern liegt - neue Zündkabel werd ich auch bestellen - wer weiß wie lange die schon drin sind ..

Apropos Kabel - was haltet ihr von MSD? Hab bei JEGS welche für 55 Dollar gefunden (95-99 3.8 V6)..

Grüße
Chris

Dreamland

MSD hatte ich bisher immer sehr gute Erfahrungen! Viel Spaß beim wechseln..
98er Camaro Convertible, 3.8 V6, diverse Mods

chrislechef

So, nach dem Zündkerzen Wechsel gibt es keine Funkenbildung mehr. Dieses Problem wäre erledigt.

Ich war noch bei einer zweiten Werkstatt und der Lamdafehler (Heizung defekt bei der Nach-Kat, bzw. Monitorsonde laut OBD) ist doch noch im System. Hatte dann bei KTS eine Nach-Kat Sonde bestellt. Nur stellten wir heute beim Einbau fest, dass diese gar nicht passt.

Sie ist zudem kleiner als die bisherige Monitorsonde und der Stecker passt nicht. Hab bei KTS angerufen und sie meinten, dass bei meinem Camaro Vor- und Nachkat Sonde exakt die selben sind - in der Praxis passt sie bei mir aber nicht herein.

Bin nun verwirrt. KTS ist sehr kulant und nehmen die Sonde auch wieder zurück, nur was mach ich jetzt?

Welche Monitorsonde benötige ich für einen 99er Camaro V6?

Grüße
Chris

tpi



Klick


Wenn Deine Sonden beheizt sind, dann wäre das die "post converter" AFS123

chrislechef

Vielen, vielen Dank!!!!!!  :)

P.S.: Hatte vorhin noch bei Pika angerufen und auch der Berater meinte, dass laut GM Katalog die Lambdasonden Vor- und Nachkat NICHT dieselben sind.


Dreamland

Habe noch eine hier liegen. Ich habe meine Abfrage aus dem PCM genommen. Nun kann ich die auch weglassen und es gibt keine Fehlermeldung. Die regelt ja nichts sondern setzt nur den fehlercode
98er Camaro Convertible, 3.8 V6, diverse Mods

chrislechef

So, die Odyssee hat ein baldiges Ende.

Es ist der Kat selbst. :wuerg: Hab immer öfter so eine Art "Rattling" gehört, aber ich dachte das seien nur die Hitzebleche unter bestimmten Drehzahlen. Da lag ich komplett falsch  :-[


Edit: Jemand von euch hat nicht zufälligerweise einen für einen 3.8er rumliegen?
Hallo Liebe Forummitglieder,

Der Kat wurde testweise geleert und es trat nur eine geringe Besserung ein.

Habe die alten Zündspulen gegen neue GM-Zündspulen ersetzt, und der Maro läuft wieder wie eine eins. Danke für die Tips - während der Fehlersuche habe ich gemerkt, wie inkompetent einige Werkstätten die trotz Ami-Erfahrung und Neuaufbauten von V8 Camaros aus den 70ern, nicht mit dem V6 klarkommen bzw. klarkommen wolllen. Ich denke, dass sich alle glücklich schätzen können, die kompetente Ami-Schrauber kennen.

Mein Maro läuft wie gesagt wieder wie eine eins und es lag einzig und allein an den Zündspulen. Danke nochmal an alle, die mir mit Rat beiseite standen!! Ihr seid ein tolles Forum und bewahrt eure Toleranz für absolute Leien - ich fühl mich hier kompetent und sehr gut aufgehoben!!!!  :thumb:

Lg

Der Chris aus Cottbus

Dreamland

98er Camaro Convertible, 3.8 V6, diverse Mods

chrislechef

Echt?  :o

Hätt ich das eher gewusst  ::) . Nunja, hab nen neuen Kat bestellt und heute montieren lassen. Schön, wenn es nicht mehr rasselt  :P

Lg
Chris