Neueste Beiträge

SS Haube beim 4th Gen. Camaro, ja oder nein?

Begonnen von El Camaro, 22. Sep 07, 08:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MustangGT

Zitat von: El Camaro in 23. Sep 07, 23:12
Das ist eine originale von SLP. Nachbauten bekommt man ab ca 450$, ist mir aber zu heiß, dass die krumm und schief ist.

Ich glauben nicht, dass ich SS-Emblem dran mache, ist ja auch kein SS  :D

Gruß,
Kai
Gut :D Willst du die Hutze ohne Funktion lassen, oder die Airbox mit Umbauen?

Gruß Franky

El Camaro

Ne ne, die soll schon Funktionieren  :D
Aber die drückt schon mit dem originalen Deckel Luft in den Luftfilterkasten.

Gruß,
Kai





So hab gerade die Haube in Frankfurt am Flughafen abgeholt.
Der Versand ging wirklich flott.
Hatt aber Glück, natürlich war der Karton beschädigt. Scheinbar ist der Gabelstabel-Fahrer von unten mit der Gabel rein.
Sie hat aber nur unten kleinere Schrammen. Das lässt sich noch leicht vor dem Lackieren richten.

Es ist jedes Mal unglaublich was ein Aufwand es ist, irgendwelche Teil zu verzollen. Ich habe über eine Stunde beim Zoll gebraucht und musste nich mal warten, bis ich dran war.

Komm leider diese Woche nicht mehr dazu sie zu montieren, man braucht ja auch mindestens noch einen weiteren Mann  :'( :'(
Aber nächste Woche wird das angegangen.

Die Haube macht einen sehr stabilen und steifen Eindruck. Sie hat nicht im geringsten den Eindruck gemacht, dass sie sich verbiegen würde.
Allerdings bin ich momentan etwas beunruhigt. Ich habe die Haube jetzt senkrecht auf den hinteren beiden Ecken auf Styropor-Kissen stehen.
Ich habe gerade in der Beschreibung gelesen, dass man mit der Haube 10 Tage unlackiert, ohne die Haubendämpfer montiert fahren soll, bis der Kunststoff durch die Abwärme des Motors völlig ausgehärtet ist. Ohne Haubendämpfer, weil sie sich sonst noch verformen könnte. Ich hoffe sie verformt sich jetzt nicht weil ihr Gewicht auf die Beiden hinteren Ecken der Haube drückt  :'(

Sie steht in einer Garage einige Kilometer von meinem Wohnort entfernt, sonst hätte ich sie gleich flach hin gelegt.

Gruß,
Kai

MustangGT

Und gibts nen Zwischenstand, oder Bilder?  ;D

El Camaro

ja, sie ist seit gestern montiert  :loveit:

Jetzt fahre ich erstmal mit einer unlackiert Haube rum, soll man ja laut Anleitung.

Bilder mache ich noch!

Allerdings kämpfe ich noch mit der Feinjustierung der Haube, damit sie eingermaßen bündig mit den Kotflügeln abschließt.

Man oh man, amerikanische Verarbeitung  >:( Hab mir extra eine originale von SLP für den dreifachen Preis gekauft.
Sie macht zwar einen guten Eindruck, aber irgendwie passt sie noch nicht perfekt  >:(

Gruß,
Kai

Update:

So Wagen ist wieder vom Lackierer zurück. Bilder folgen  :D
In Natur gefällt mir die SS-Haube sogar um einiges Besser als auf den Bildern.

Ich finde die "amerikanische" Verarbeitung des Camaros immer der Hammer.
Wenn der Übergang der Haube zur Stoßstange bündig ist, sind die Ecken der Kotflügel über den Scheinwerfern zu tief.
Sind die Ecken der Kotflügel mit der Haube bündig, ist Haube am Übergang zur Stoßstange zu tief.

Hab aber eine Lösung gefunden  :D :D
Haube bündig zur Stoßstange eingestellt und einfach die Ecken der Kotflügel zwischen Scheinwerfer und Kotflügel unterfüttert.
Jetzt siehts perfekt aus  :thumb:

Gruß,
Kai
Hier die versprochenen Bilder:







Gruß,
Kai

*Camaro*

Die neue Haube kommt echt absolut GEIL GEIL GEIL  :thumb:

Noch ein paar Kleinigkeiten (Geschmackssache) hier und da, und dein Camaro ist perfekt.

Weiter so ......

El Camaro

Sag mal die Kleinigkeiten, bin immer für Anregungen zu haben  ;)

Ich hatte vom Vorgänger noch einen Riss in der Stoßstange.
Das habe ich beim Lackierer gleich mit machen lassen.
Er hat dann noch die Kotflügel mitlackiert.

Jetzt habe ich eine nagelneu lackiert Schnautze, einfach nur schön so ein neuer Lack  :loveit:
Ich würde am liebsten nicht mehr fahren, damit nichts dran kommt  :loveit:

Gruß,
Kai

Clickfisch


Wow, das sieht echt super aus! ;D
Die Arbeit hat sich wohl gelohnt, Respekt!

Gruss
Michi

*Camaro*

Ein Billet Grill würde noch perfekt passen



Der Grossteil würde zwar vom Kennzeichen verdeckt, würde aber trotzdem prima passen.


Chrissie

Ohhhjaaa, die Haube wertet die sonst doch etwas brave Front eindeutig auf  ;D. Steht ihm echt gut :thumb:


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

RS50

Ja finde auch das sie suuuuuper aussieht - auch gerade mit der relativ dezenten Farbe sieht der ganze Wagen einfach super klasse aus  8) . Ich persönlich hätte gerne etwas breitere Räder - aber wie gesagt er sieht einfach spitze aus. Mühe hat sich gelohnt......  :lechz:

RS

PS.: Jetzt wo die ganze Nase neu ist wie wäre es mit einer klarsichtigen Steinschlagfolie zum Schutz ???
88'er Camaro IROC-Z
99'er Corvette Conv.
10'er Ducati

... und war der Tag nicht dein Freund, war er wenigstens
dein Lehrer.

MustangGT

Zitat von: *Camaro* in 02. Dez 07, 16:44
Ein Billet Grill würde noch perfekt passen



Der Grossteil würde zwar vom Kennzeichen verdeckt, würde aber trotzdem prima passen.


Wooow sieht ja echt klasse aus Kai respekt :thumb:

Ja ein Billet Grill würde aufjeden Fall sehr gut passen!

Und, hast du dir schon über die Vynyls Gedanken gemacht? :D

Gruß Franky

El Camaro

Die Billet Grills gefallen mir ehrlich gesagt nur bei den bis 97er, ab 98 ist's mir zu viel Grill. Aber ist halt Geschmackssache.

Wegen der Schutzfolie:
Ich hatte mal welche zum selbst aufkleben gekauft und die Einstiegsleiste damit beklebt.
Hat man echt nicht gesehen, das Folie drüber war.

Aber auf der großen gewölbten Schnautze kann ich mir nicht vorstellen, dass man nicht sieht wenn eine Folie drauf ist.

Wegen den Streifen bin ich noch am überlegen. Denke aber schon, dass noch was drauf kommt.
Aber erstmal muss sich man Geldbeutel erholen.
Ich darf gar nicht nachrechnen, was mich die Haube gekostet hat  :'(

Aber was soll's optisch hat es sich auf jeden Fall gelohnt.

Smokey


Cruizzzer

Auch von mir großes Lob! :thumb:

Da stellst Du echt einen wunderschönen, geschmackvollen Camaro auf die Räder, sieht man hierzulande leider nicht so oft.

Mir gefällt er fast schon perfekt, vielleicht noch eine dezente Tieferlegung und ich bin auch für den Billet Grill (den hab ich bei meinem ja auch, und ich finde, der passt wirklich super und vorallem kannst du dadurch das Kennzeichen etwas tiefer montieren, damit es nicht mehr so "aufdringlich im Weg hängt" wie beim orginalen Grill).

Die schwarzen Außenspiegel sind nicht so mein Geschmack, in Wagenfarbe find ich schöner.

Aber sonst wirklich, wie gesagt, fast schon perfekt. Du bist echt zu beneiden, einen solch schönen Wagen zu fahren und ich bin mal gespannt, was noch kommt.
2000 Camaro 3.8 V6 / 1998 Corvette / 1972 Cadillac Eldorado Convertible 8.2 / 1959 Bel Air

El Camaro

Ja die Außenspiegel, sind eigentlich nur schwarz, weil ich mich noch durchringen konnte sie lackieren zu lassen.  ;)

Die kommen aber "irgendwann" auch noch drann, dann evtl. zusammen mit dem schwarzen Bügel (B-Säule).
In Wagenfarbe hat er mir bei meinem V6 viel besser gefallen. Der Wagen wirkt ganz anders wenn der Bügel in Wagenfarbe ist.

Aber vorerst ist Baustopp  :D

Wegen Tieferlegung: Ich hab die Geiger-Federn drin. Das ist gerade an der Schmerzgrenze für Tiefgaragen.
Ich kenn ein paar Tiefgaragen bei mir in der Umgebung wo ich gerade so reinkomme. Aber bei vielen kann man's vergessen, weil er aufsetzt.

Gruß,
Kai