Neueste Beiträge

Restauration Camaro IROC-Z

Begonnen von Firehawk, 26. Sep 06, 12:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Firehawk

Ruhig Blut mein ungestümer Freund!  :D ;)   So etwas braucht viel Ruhe und Geduld, Fingerspitzengefühl und Vorsicht - aber das weißt Du ja selbst am besten! 8)  Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich nach diesem ganzen Aufwand vor lauter Hudelei improvisieren müßte weil ich etwas dabei kaputt gemacht habe. :'( :skandal:
Und wenn ich ein Teil 50 mal ausbauen und einpassen muß, wenn ich damit fertig bin, solltes es dem best möglichen entsprechen! Klar wird der Wagen nicht perfekt, was man unter perfekt im allgemeinen versteht - aber im Rahmen meiner Möglichkeiten möchte ich Ihn so schön als möglich haben.  ;D
Klar hab ich auch schon "dicke Eier" und würde den Wagen lieber gestern als morgen fertig gehabt haben, aber bis April ist´s noch lang und wenn alles klappt werde ich da damit schon auf das erste Oldtimer-Treffen fahren, also drück mir mal ganz fest die Daumen!  :lechz: :lechz: :thumb:
Als nächstes kommt noch hinzu, das die meiste Arbeit unser Philipp machen wird, da ich aus arbeitstechnischen Gründen gar nicht die Zeit habe mich um einen ca. 200KM von mir entfernten Wagen zu kümmern. Was meinst Du wie hart das für mich werden wird, der Montage meines Tweeties nicht ständig beiwohnen zu können.  :'(  Na ja, da muß ich wohl durch, umso schöner werden dann die Überraschungen wenn ich mal zum helfen hinfahre und die Fortschritte begutachten darf!  ;D :thumb:
Aber sieh her, die Scheibe ist schon wieder drin, die Motorhaube hat Ihren Platz gefunden und die Heckklappe ist auch schon wieder zu Hause angekommen!  :D ;)











Das Heckblech wurde nun auch wieder mit dem Glas verklebt und momentan siehts ganz gut aus mit der Passung, aber ich will nix verschrein!  ;D

andy

 :) Da hätt ich eine ganz ganz kleine Frage... lässt sich das Heckblech nur durchs verschrauben und verkleben am unteren Glasrand ausrichten oder ist noch genügend Spiel in den Schanieren oben? Ich müsste bei mir auch noch mal korrigierend eingreifen...

Danke für die Info  :thumb:

Citymudder

Jau Chris Du hast ja recht und wenn der Wagen200 km weg ist wird es nicht einfacher.Trotz allem sieht es schon klasse aus was der Lacker da gezaubert hat.Bin trotzdem sehr gespannt :lechz: :lechz: :lechz:
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Firehawk

@Andi
Sowohl als auch!  ;)  Allerdings bleibt meist nur der Weg der Spielerei und wenns richtig passen soll, dann mußt Du sowohl oben, als auch am Heckblech einstellarbeiten vornehmen!  ;)  Wenns nicht unbedingt nötig ist das Heckblech zu entfernen - laß es!  ;)

andy

Danke Dir Chris  :) Das denke ich auch...bloss die Griffel vom Heckblech weg,  wenn ich oben noch ein bisschen rausholen kann. Ist leider ein kleines Relikt vom Vorbesitzer, der hatte irgendwann mal einen Aerowing Spoiler des Firebirds draufgebaut :skandal:  und damit's besser abschliesst hinten die Hecklappe  über die Ecken gezogen. Jetzt wo wieder alles original ist passt's freilich nicht mehr  :-\

Firehawk

#65
Juhuuu, heute Mittag war es endlich soweit. ;D  Nach einer echt miesen Nacht in der ich vor lauter Aufregung kaum ein Auge zugetan hab, stand ich heute um 5 Uhr mehr oder weniger fit auf der Matte. :-\  Glaubt mir ich habe versucht an alles mögliche zu denken, bzw. alles mögliche zu zählen, Schafe, grüne Wiesen, Wolken usw., aber immer wieder fuhr mir mein gelber Camaro durch den Kopf - AUTSCH!  :D ;)  Und wenn ich auch schon viele Autos durch meine Hände gingen, es ist immer wieder das gleiche - ich bin euphorischer als ein kleines Kind!  ::) :D ;)
Also noch ein Versuch, aber nach ein paar mal hin und her-Rollerei, hab ich mich dann um 7 endgültig geschlagen gegeben und fing mit den Vorbereitungen für den Transport an. Alle Kleinteile zusammensuchen, verpacken, beim Lacker die Anbauteile einwickeln usw. usw. und um ca. 12 Uhr war des dann soweit und das heiß ersehnte Buick/Anhänger-Gespann erreichte Burghausen. Soweit verlief alles problemlos und mein "Tweetie" fuhr Huckepack zu Seinem Bestimmungsort an den Börnersee!  ;D






Das Gespann war die Atraktion schlechthin. Vollbremsungen auf Höhe des Anhängers, ausgestreckte Zeigefinger und sich drehende Hälse waren eine äußerst amüsante Abwechselung, dieser fast 3 stündigen Autofahrt!  :D



Dann endlich die Ankunft in Köngismoos, langsam begann ich mich etwas zu entspannen, bis auf einen 18 KM Stau verlief alles absolut reibungslos und ohne jegliche Komplikationen!  :thumb:



Unter dieser Abdeckung schlummert "Tweetie Nr. 2"!  ::)



Yellow-Gold im Doppelpack! In meiner gesamten F-Body-Karriere habe ich gerade mal einen weiteren Wagen in dieser Farbe zu Gesicht bekommen und nun stehen 2 davon in einer Halle. Da freut sich der "Gelbfan"!  :lechz:









Und jetzt beginnt der schöne Teil, das Zusammensetzen jungfräulicher Komponenten - ich werde Euch diesbezüglich auf dem laufenden halten!  8)



Smokey

#66
Sieht ja mal gar nicht schlecht aus ;) :thumb:
viel spass beim zusammenbauen
das macht immer am meisten freude, weil man da jeden Fortschritt gut sieht ;D

Matze

Na wunderbar! Jetzt machts ja richtig richtig Fortschritte! Aber wie man sieht, hast auch super Unterstützung... Selbst mit einem standesgemäßen Zugfahrzeug ging der kleine Convoy über die Straßen.  :thumb:


Zugegeben, auch wenn mir Gelb nicht sooooo gefällt und das vorherige Schwarz - Gold auch nicht ohne war, ists doch durchaus interessant, dem Werdegang hier zuzusehen.  :)

By the way, tja, so ne Halle, gar mit Bühne, ist Gold wert!!! Glücklich schätzt sich, wer so was hat.

Weiterhin Gedult, Spucke und gute Nerven!

Beste Grüße, Matthias

chieff

Ah ich find das schon fast pervers, das jetzt auf einmal gleich zwei fahrzeuge mit genau der farbe die ich will beim Phill stehen.... tztztztz.
Das is echt zum Haare raufen. :D

T/A-SE

Chris,

dann geht ja jetzt die schönste Zeit los. Das komplettieren eines Autos nach dem lackieren ist doch so schön für das erwachsene Kind als wenn de nen 5jährigen nen riesen Beutel voll neuer Legos hinlegst. Plötzlich freut man sich über jedes eingesetzte Lüftungsgitter oder Sidemarker und nach jedem Teil wird erstmal 3 Meter zurückgetreten und die ganze Sache von neuem bewundert. Beneidenswertes Gefühl.

us-driver88

jetzt hab ich als gelbfan endgültig feuchte augen  :D :D :thumb:

absolut ein augenschmaus diese 2 absolut klasse wagen  :thumb:

weiter so

gruß benni.

TheFab

Du Chris, da steht ja n Camaro vor deinem Pontiac...  :skandal: :ugly: :D :D :D

Wow, also da bin ich ja schon richtig heiß auf die Doku des Zusammenbaus!! Und natürlich noch heißer darauf den Wagen in Dasing live zu sehen. Eine echte Perle!!! Das gilt übrigens auch für den Camaro. :D :D :D

Grüße,
Witzkanone Fabian

Firehawk

#72
Hallo Leute, ein wunderbarer Tag neigt sich dem Ende und das "Häkchen" kann kaum noch die Augen offen halten!  :cheesy:   Wenns um meinen Camaro und anstehende Taten geht, leide ich immer unter akuten Schlafstörungen und so gings heute schon um 6 Uhr morgens, mit 2 Liter Cola-Light und dem Camaro-Gesicht im Gepäck, los Richtung Ludwigsmoos! (da bin ich schlimmer als ein kleines Kind  :-[ )
Viel ist seit dem letzten "Kontakt" passiert und an dieser Stelle möchte ich mich auch mal ganz herzlich bei unserem Chevy-Tom bedanken, der diese Woche 4 Stunden lang mit Philipp meine Fahrertür eingestellt hat. Wer jetzt behauptet, das man beim 3rd Gen. die Türen nicht einstellen muß, hat nur bedingt recht - bei mir schon, aber das würde jetzt zu lange dauern!  :D ;)
Um ca. 8.30 Uhr kam ich dann an, schnell noch 2 Tassen Kaffee und dann ab in die Halle, schlieslich wollte der Camaro Sein Gesicht wieder haben. Traumhaftes Wetter und super angenehme Frühlingstemperaturen machten ein Arbeiten an der frischen Luft zur wahren Wonne!  ;D Und so begannen wir die Frontmaske mit all Ihren neuen Leckereien zu bestücken!  :lechz:



Leider waren wir so naiv und montierten die Scheinwerfer nach dem Anbringen des Frontträgers!  :ugly:  Wer schon mal bei einem Camaro die Lampen gewechselt hat, weiß was ich meine - besonders dankbar ist da eine frisch lackierte Frontmaske damit man sich auch so richtig ärgern muß!  :-\




Die Haube hält übrigens auch ohne Holzbrett, aber sicher ist sicher!  ;)


Natürlich verläuft das ganze nicht ohne Rückschläge, so habe ich z.B. schon eine kleine Delle im Kotflügel entdeckt, bei montieren des Spiegel ist an einer Ecke, ein wenig Farbe abgeplatzt, das montieren der Scheinwerfer hinterlies auch dezente Kampfspruen - obwohl 4 Hände mit äußerster Behutsamkeit und Stoffhandschuhen hantierten. Aber na ja, wir werden die Schlacht schon noch gewinnen! Ich freue mich schon auf den Tag, an dem ich den Camaro fürs Finish zum Lackierer bringe!  ;D :lechz:




Türgriff, Schloss, Spiegel, Fenstschaftleiste haben Ihren Platz bereits eingenommen - langsam sieht das ganze wieder richtig nach Auto aus!  :D ;)




(Das Vertrauen kehrt zurück, nun wurden wir mutig und das Holzbrett wanderte in die Ecke  :D )
Das Anpassen der Frontmaske erwies sich auch als äußerst abenteuerlich, irgendwie wollen die Weichteile made in USA nicht so recht zusammenpassen und so mußten wir jede Menge Nacharbeiten um nur ein einigermaßen brauchbares Ergebniss zu erzielen. Für jemanden wie mich, der sich Seine Maßstäbe für den Wagen so hoch angesetzt hatte, eine frustrierende Erfahrung und ein herber Rückschlag. Aber glaubt mir, wenn man ein perfekt passendes Kunststoffteil für einen Camaro haben will, dann muß man es vermutlich selber bauen - ansonsten, no way!  :ugly: Paßt es endlich oben, dann paßts unten nimma usw. usw.!  :wuerg:




Dagegen war das justieren der Motorhaube ein Quelle der Freude - ich liebe Blech. ;)  Aber auch hier mußten wir im Bezug zur Frontmaske wieder einen Kompromiss eingehen, so mies waren die Fertigungstoleranzen! Stellt man die Haube exakt auf die äußeren Ecken, hängt die diese wie eine Nase über die Frontmaske - geht gar nicht!  :skandal:
Was also tun!? Die komplette Haube nach hinten versetzen, damit Sie wenigstens mittig bündig mit der Maske abschliest, pfeiff auf die äußeren Ecken - oder man holt die Feile und läßt den Bumper nochmal lackieren!  :ugly: ;) :(




Erkennt Ihr Ihn wieder? Ist er nicht hübsch?  Schwärm!  :cheesy:



Und wenn man Ihn genau betrachtet, hat er doch einen sehr zufriedenen "Gesichtsausdruck" - es ist faßt so als würde er grinsen!  :D ;)




Er kann aber auch grimmig!  :D ;)
Mit dem Einbau der Gitter, ist die Fertigstellng des Vorderbaus nun abgeschlossen und wenn Ihr gesehen hättet was ich gesehen habe..........................., Ihr würdet mir glauben das der Wagen aggressiver aussieht wie ein Schwarm wildgewordener Wespen! (ein sub..., äh objektiver Besitzer schwärmt!) ;)  Fotos verharmlosen Perspektiven und Farbenspiel, leider!  :)




Als Wiedergutmachung zur Frontmaske, hat sich der Aufwand im Bereich der Heckklappe wirklich gelohnt, diese paßt perfekt. Trotz nagelneuer, extra starker Dämpfer, wandert diese gerade mal ca. 1-2 mm nach hinten - vorher wars fast ein halber Centimeter!  ;D :thumb:




Ich konnts nicht lassen und gab Ihm Seine Identität zurück - vorbei mit Inkognito!  :D ;)




Und wenn ma scho dabei san...........!  8)




Zu guter letzt montierten wir noch die Stoßstange und die Kofferraum-Dichtung und dann wars auch schon wieder 21 Uhr!  :o :o :o   Also nix wie heim, immerhin hab ich noch 250 KM Fahrstrecke vor mir.  :skandal:  Und jetzt sitz ich hier um 0.15 Uhr und kipp gleich aus den Latschen................................, tschüss Jungs - C.YA. Tomorrow, der Onkel Firehawk braucht jetzt Schlaf!  ;) :thumb:




Renne

#73
chris, mit deinem bericht und den absolut genialen bildern (vor allem das geile von vorn unten) komm ich immer mehr vom Trans Am ab und denk nur noch an eines: Camaro Iroc Z28 black/gold revival  :lechz:



das gelb kommt schon auf den bildern super rüber, wie der erst live aussehen muss  :thumb:


viel spaß bei der fertigstellung  :cheesy: ;D


lg Renne
1. österr. US-Car Club - AUSTRIAN 500

03 Corvette C5
95 Camaro Z28
04 Avalanche Z71
08 Escalade EXT

Chevy-Tom

Hi Chris
Man Ihr wart gestern aber Fleißig !!!!!!!!!!!!!  :thumb: :thumb: :thumb:
Ein wahnsinns Unterschied zum Freitag,schaut schon richhtig klasse aus,obwohl die Farbe nicht die meine wäre.
Aber Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden sonst würd´s mir stinken das Dein Baby diese Farbe bekommen hat!!!!!!!  :D :D :D
Hast Glück gehabt das ich Dir Deine Neuen Blinker und den Lufteinlass in der Frontmaske nicht gemopst habe !!!!!
:D :D :D
Aber der Phill hätt schon aufgepaßt!!!!  :bulle: :bulle: :bulle:
Hat übrigens richtig Spaß gemacht an Deinem Camaro mithelfen zu dürfen!  :thumb: :thumb: :thumb:
Nächsten Samstag hab ich frei,falls Du wieder bei Phill bist (davon geh ich mal ganz stark aus)werden wir Uns sehen.gestern mußte ich bis 18 Uhr arbeiten! :( :( :(

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV