Neueste Beiträge

245/50 auf Originalfelgen

Begonnen von nelson2002, 26. Apr 16, 11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nelson2002

Laut der Bescheinigung sind die Reifen auf einer  GM 16x8 Alufelge  ET55 montiert und genau diese Felge plus Reifen habe ich drauf.Und als originalfelge war bei mir auch ne 16x8 Alufelge mit den 215ern montiert.damit wurde er auch importiert und hat die ABE erhalten.
automatisch zusammengefuehrt



Die Bescheinigung ist vom TÜV Rheinland.
Camaro 3,8 V6  2001

Night-Raven

#46
Ich hab noch was entdeckt und zwar gab es laut meiner Anleitung wohl doch auch in Deutschland die 235 55, obwohl ich davon noch nie gehört hab, sowie 275 40 ZR 17, aber das sind ja dann andere Felgen.


Allerdings wird das wie anderes im Handbuch nur dumm übersetzt worden sein, obwohl es in Deutschland die nicht gibt.

nelson2002

Ja,die 275er stehen auch in der Reifenliste von GM.
Camaro 3,8 V6  2001

Night-Raven

225 55 haben hier ja auch welche eingetragen, was ja auch vom Abrollumfang passt, deswegen verstehe ich nicht warum die sich bei mir so quer gestellt haben.


Wieso willst du eigentlich 245 fahren? Klar sind um einiges breiter, aber es gibt da kaum Auswahl und manchmal sind keine in der Größe verfügbar.

greasemonkey

#49
Dann muss es für den Export eine andere Ausstattung gegeben haben denn die 16x8 Leichtmetallfelge mit 215/60R16 gab es in den USA im Modelljahr 2001 nicht, Leichtmetallfelge 16x8 nur als Option mit 235/55R16 (z.B. Sport Appearance Package oder Standard bei Z28).

Es ist doch ein 2001er Modelljahr oder 2001er Erstzulassung?
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

nelson2002

#50
W
automatisch zusammengefuehrt



Weil ich nagelneue 245er von Federal habe und die auch schon auf der Felge montiert waren.Ja ist ein 2001er Baujahr.
Camaro 3,8 V6  2001

Rocky48

Wenn du mit "W" den Vin-Code für das Jahr meinst, dann ist es ein 98er
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

greasemonkey

F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

PontiacV8

#53
...soll er doch einfach mal eben den 10ten Buchstaben bzw. Zahl der VIN hier angeben...dann hat das Rätselraten ein Ende...
:D
...und ja....maßgebend ist einzig und alleine das Modelljahr...das 10te Zeichen der VIN...die restlichen "Bezeichnungen" sind irreführend...

...btw...ich wüsste nicht, das die offiziellen Europa Exporte des 4th Gen Camaros jemals mit Stahlfelgen ausgeliefert wurden...es waren immer Alus...lackiert oder verchromt...egal ob V8 oder V6...
...für den Export galten...und gelten andere Richtlinien...;)
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Rocky48

Na wenn es ein 2001er Modelljahr sein sollte dann sollte da ne "1" stehen denn Buchstaben gab es erst wieder ab 2010
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

greasemonkey

Stahlfelge nur mit 215/60R16, wenn Alus dann im Mj 2001 eigentlich die "lackierten" mit den 235/60R16. "Verchromt" gab es die mit 245/50R16 nur für den Z28. So war das 2001 in den USA erhältlich.
Ausnahmen/Änderungen für den Export habe ich nirgends finden können, was nicht heisst dass es das nicht gab.
Genauso wie es Änderungen für den Export geben könnte, ist es nicht unwahrscheinlich, dass einer der Vorbesitzer die Stahlfelgen gegen Alus bei gleichzeitiger Beibehaltung der Reifen getauscht hat.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

PontiacV8

...einfach die RPO Codes auf dem SPID Sticker anschauen  ;)
...bzw., die Codes via VIN beim örtlichen GM Stealer abrufen...bzw. Compnine-Abfrage... :D ;)

348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

greasemonkey

Oder so.

Dann müsste das Exportmodell einen eigenen RPO haben wie z.B. bei den Corvette.
In den Unterlagen von gmheritagecenter finde ich dazu nichts.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

Rocky48

Um mal zurück zum Problem zu kommen:
Wenn der Threadersteller tatsächlich ne Prüfbescheinigung des TÜV Rheinland vorkegen kann aus der hervorgeht, dass diese Reifendimension auf den Original Alu-Felgen an einem Camaro V6 abgenommen wurden sollte dies als Nachweis für die Unbedenklichkeit selbst dem sturköpfigsten Prüfer reichen. Es sei denn, er hat miese Laune, weil die Frau ihn letzte Nacht net rangelassen hat  :ugly:
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

greasemonkey

Das wundert mich in der Tat auch, denn es ist ungewöhnlich dass gleich 3 Prüfstellen ablehnen.

Wie wärs mal mit einem Bild der Felge und einem Scan dieser Bescheinigung?
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.