Neueste Beiträge

Probleme mit der Elektrik und Tacho

Begonnen von Danny1280, 06. Feb 14, 19:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Danny1280

Leider habe ich 2 elektrische Probleme bei meinen 82er Trans Am

1.Problem: Meine Scheibenwaschanlage will nicht. Ich habe  eine Scheibenwaschanlage mit Mechanische Pumpe. Erst habe ich gedacht, der Mitnehmer also das Plastik, wäre verschlissen, und würd deswegen nicht mitgenommen. Also habe ich mir in USA eine komplett neu Pumpe mit Elektronik besorgt. Quasi den ganzen Deckel. Scheibenwischermotor ausgebaut, und am Netzteil ausprobiert. Funktioert, einwandfrei wenn ich den beiden Spulen 12V gebe. Einmal die Spule von der Waschanlage selbst, die die Pumpe frei gibt, und einmal die Spule im Wischermotor, damit der Mitnehmer frei gegeben wird. Baue, ich es im Auto ein, funktioniert, das leider nicht. Die Spule für die Freigabe der Pumpe wird frei geschaltet, aber ich weiß leider nicht, wie die Spannung im Wischermotor gemacht wird. Habe das Chilton und das Haynes, aber da wird die Waschanlage nur mit elektrische Pumpe beschrieben. Hat einer vielleicht ein Schaltplan von euch?

2.Problem: Ich muss leider die Beleuchtung für die Vollabnahme nach EU Norm umbauen. Habe Hauptscheinwerfer mit Standlicht eingebaut, jetzt habe ich nur das Problem, das sie mit Standlicht auffahren müssen. Kann mir einer sagen welches Kabel ich mit welchen verbinden muss? Beim 85er Modell war, es einfach, da hatte ich in Kotflügel 2 Relais, aber der 82er besitzt dort leider keine.

3. Problem Tacho: Ich hatte meinen Wagen im letzten Jahr für 5 Tage angemeldet, beim Fahren fiel mir auf, das der Tacho, keinen konstanten Wert anzeigt, und Tempomat auch nicht funktioniert. Die Nadel springt extrem hin und her. Mit der Anzeige, habe ich erst gedacht, es würde am Tacho liegen. Habe gestern den Tacho ausgebaut, um ihn nach zuschauen. Der Tacho ist komplett mechanisch. Habe dann die Tachowelle bis zum Tempomaten auch ausgebaut und im Tacho wieder eingesteckt, und mit einen Akkubohrer betrieben, funktioniert einwandfrei. Eigentlich kann es dann nur noch an der Übersetzung des Tempomaten liegen, die Tachowelle von Getriebe zum Tempomaten, oder die Schnecke ( oder was das heißt ) im Getriebe. Hat einer vielleicht Erfahrung damit ? Und wo könnte man dafür Ersatzteile kriegen? Ich finde im Netz immer nur Tachwellen ohne Tempomaten. Falls es wichtig ist, ich habe th200c Getriebe drin.

Gruß

Daniel