Neueste Beiträge

Restauration 73er Camaro Z28

Begonnen von Flo85, 12. Apr 11, 17:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flo85

Danke euch :)
Zitat von: El Camaro in 02. Jul 13, 19:53Bitter halte uns auf dem Laufenden  :thx:

Werde ich auf jedenfall machen. Ich guck mir auch sehr gerne andere Projektthreads an und verfolge die Fortschritte.

letztes Wochenende hab ich den Camaro übrigens wieder auf seine eigenen Räder gestellt, die Bilder werde ich demnächst mal noch einstellen.
Die nächsten paar Wochen werden erstmal für Lackiervorbereitung und Anpassungsarbeiten draufgehen.

Flo85

Zitat von: Flo85 in 03. Jul 13, 16:58
Die nächsten paar Wochen werden erstmal für Lackiervorbereitung und Anpassungsarbeiten draufgehen.

Ok es sind inzwischen schon Monate :D

Mal ne Frage zum Thema Spaltmaße. Ist es überhaupt möglich die perfekt hinzukriegen?
Ich glaub ich verzeifel daran^^.

Hier noch ein paar längst überfällige Bilder

Moog 5610 Federn im Vergleich zu den Originalen


Neue Blattfedern


Schraube Subframe Alt gegen Neu


















Flo85

Erstes Update im neuen Jahr...


Türscharniere entlacken/entrosten und neue Buchsen montieren





Phosphorsäure ist was feines







Bei meiner 1 Euro schnäppchen Tür von nem late 2gen. waren die Bolzen in der Gewindeplatte so festgegammelt das ich die komplette Platte ersetzen musste.





Wird nicht benötigt, also zuschweißen ;)





Türgriff innen sitzt beim 70 - 73 tiefer





Fahrertüre war mit Sandstrahlen noch zu retten





Weiter gings mit der Front











Innenseite gestrahlt





Außen reicht Schleifen







erst EP...



dann Chassislack









Diverse arbeiten am Body







Kofferraum noch auslackiert



Anpassen der Karosserieteile







Bei den Spaltmaßen besteht noch Handlungsbedarf







Die Haube noch grundiert







Ein Mustang gesellte sich dazu :D



Reprohecklappe stand im geschlossen Zustand auf der rechten Seite zu Hoch. Der Karosseriebauer hätte es vielleicht anderst gemacht, aber es hat einwandfrei funktioniert. Einfach das Scharnier um einen halben cm gekürzt und tiefer gesetzt.





Und hier wieder zusammengeschweißt





Hoffentlich gehts bald zum Lackierer. Ne passende Farbe brauch ich auch noch  :frage:

Quick Trick

WOW you do a good job man :thumb:, das sagte mal einer zu mir als wir mit unserer Breakdance Crew auf straßentour unterwegs waren. und ich finde das diese worte bei der hier geleisteten arbeit auch angebracht sind :D :D 

grüße und weiter gutes gelingen aus stuttgart

walter
Handmade Bandit 1988 V6 2.8 Engine

Citymudder

Sehr sehr klasse. Das ist schon perfektion.  :thumb: :thumb: :thumb:
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

KHB

So stell ich mir den Himmel vor,

Platz, Zeit und Geld so ein Vorhaben durchzuführen.
das wichtigste natürlich die Fachkentnisse um selbst Hand anzulegen.
Von mir nur Respekt :thumb:

andy

Wahnsinns Arbeit Flo, es macht Freude die Bilder anzusehen  :lechz: :thumb:

Flo85

Danke euch...

Momentan ärger ich mich etwas mit dem Dreiteiligen Z28 Heckspoiler herum, der will
nicht so richtig passen :skandal: .

Flo85

So bis auf ein paar kleinere Baustellen ist die Karosserie soweit fertig das der Lackierer damit etwas anfangen kann.

War jetzt nochmal ne ganze Weile in der Karosseriewerkstatt. Dort wurde gemacht:

-Alle Spaltmaße perfektioniert (Aufschweißen, Aufzinnen usw.)
-Meine Schweißarbeiten an den Quarterpanels wurden nochmal überarbeitet und durchgeschweißt
-Danach beide Seitenwände komplett Verzinnt
-Dachübergänge neu verzinnt
-und einige Dellen usw. ausgebügelt















PW606

 :thumb:
Wow, wirklich super arbeit. Hoffentlich bleibt alles in deinem Budgetplan  :D

Flo85

der Budgetplan ist schon um das 5 fache überschritten  :D

Didi

Gratuliere zum Durchhaltevermögen. Schön das wieder ein 70-73 Camaro mehr aufgebaut wird.
Weiter so....

lg Didi

Flo85

So wieder ist ein halbes Jahr vorbei seit meinem letzten post und der Camaro ist immernoch nicht fertig.
Momentan steht er aber beim Lackierer und erstrahlt hoffentlich bald in neuem Glanz :lechz: .

Ein paar dinge haben sich noch getan, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will.



Der Karosseriebauer musste nochmal mit der Sandstrahlpistole ran. Da der Zündschlüssel nur noch mit reichlich Kraftaufwand und Knirschen zu drehen war, wars an der Zeit die Lenksäule mal zu zerlegen. Wie immer zerlegt, gereinigt, frisches Fett, lackiert und wieder Zusammengebaut.





Und mit frischem Lack...







Die untere Frontmaske hatte ich zwar schon fast fertig gemacht, aber war wahrscheinlich durch nen Unfall leicht deformiert.
Also ne neue bestellt und ran gings ans einbauen...War erstmal nix da die Passgenauigkeit unter aller Sau war.
Die Front war ca. 3 cm zu kurz in der Breite. Also aus der alten entsprechende Stücke rausgetrennt und in die neue eingeschweißt.





Der Spender...





Jetzt passts. Hab dann auch gleich noch den Z28 Spoiler montiert, der dann mit der Verlängerung wirklich gut gepasst hat :D








Die alten Sitze waren leider nicht mehr die besten.
Im Lager standen noch 2 neue Sparco Siena Sportsitze, unglaublich wie gut man da drinn sitzt.
Konsolen mussten natürlich umgeschweißt/angepasst werden. Leider keine Bilder gemacht, aber reich ich noch nach ;)










TH400 Getriebe komplett neu abgedichtet und direkt noch ein B&M Shift kit spendiert.















Gleitlager vom Drehmomentwandler gut verschlissen.



Einbau Shift kit







Versteht sich von selbst, neuer Getriebeölfilter.



Ölwanne noch hübsch gemacht und eine Ablassschraube mit Magnet nachgerüstet.








Einen neu aufgebauten 383 Stroker mit Schmiedeteilen und Aluköpfen hab ich mir dann auch noch gegönnt.
Da der Camaro zu dem Zeitpunkt schon beim Lackierer war hatte ich genug Zeit diesen noch Ordentlich zu lackieren und mit allen Anbauteilen Einbaufertig zu machen.
Einzigstes Problem ist momentan noch die Ölwanne, da die Pleuel diese berühren beim Motor durchdrehen. Aber ich denke auch dafür wird sich eine Lösung finden.


Erstmal alles fein säuberlich abkleben.







Nach dem lackieren und fertig zur Komplettierung.



haufen Chromzeug



neues Riemenkit mit Lima, Wapu, Servopumpe und Haltern



paar Teile noch nachpoliert



Und Fertig  :loveit:










Cruizzzer

Wie immer, einfach nur Respekt an deine Arbeit. Ist wirklich schön, ein wenig Einblick in die Fortschritte des Camaro zu bekommen. Scheint ja jetzt Endspurt zu sein.

Das Auto wird bestimmt der Wahnsinn!

Hast du schon eine Idee, wann du ihn fertig auf die Strasse bringen wirst?

Gruß,
Christian
2000 Camaro 3.8 V6 / 1998 Corvette / 1972 Cadillac Eldorado Convertible 8.2 / 1959 Bel Air

Flo85

Danke Christian

Naja das hängt jetzt ganz stark von meinem Lackierer ab.
Geplant ist schon das es dieses Jahr noch was wird. Toll wär natürlich bis zum Sommer/Spätsommer.
Aber ich denke das auch der Zusammenbau nicht unterschätzt werden darf.