Neueste Beiträge

Radbolzen/muttern

Begonnen von husteguts, 11. Okt 10, 19:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

husteguts

Hi Leute,

wie gesagt, es gibt schon wieder Ärger. Als meine Werkstatt die Stoßdämpfer eingebaut hatte, waren die Mechaniker hinterher ganz geschockt, erzählte mir der Chef. Sie hatten die Radmuttern nicht mehr fest bekommen bzw. mit dem Drehmomentschlüssel ließ sich munter weiterdrehen, ohne daß der mal anschlug. Des Rätsels Lösung war nun wohl, daß die Muttern mit Fett eingestrichen waren und dann wohl mit den Bolzen durchdrehten. Auch nach dem Entfernen des Fetts ließen sich die Muttern nicht richtig festmachen, sondern haben irgendwann durchgedreht bzw. die Gewinde waren teils so abgenudelt, daß gar nichts mehr ging. Schräge Geschichte für mich. Die haben dann hinterher alles zusammengedengelt mit dem Hinweis ich sollte doch bitte neue Radbolzen und -muttern besorgen. Losfahren liessen sie mich dann schon. Längere Strecken sollte ich auf keinen Fall fahren. Das hatte sogar ich begriffen.

Was denkt Ihr???? Wenn ich wirklich neue Radmuttern/Bolzen brauche, gibts die bei Mike&Franks? Oder wo sonst möglichst schnell? Bei Classic Industries gibts nur eine einzige Sorte für 67-81, so daß ich hoffe, daß man die Dinger schnell besorgen kann.

Vielen Dank schon mal. Ich weiß, ich habe immer saudämliche Probleme.

Viele Grüße,

Hans




camarotom

#1
Ich brech zusammen!

Was ist das für eine Gegend und was sind das für Werkstätten. Hoffentlich bleibe ich dort nicht mal liegen und bin auf eine Werkstatt angewiesen.

Wenn das vorher alles in Ordnung war, dann haben die das verbaselt und sollen das auch wieder richtig stellen, denn als die die Räder abmontiert haben ist doch keinem was aufgefallen, oder?
Auch beim Aufschrauben der Radmuttern nicht. Erst als man das notwendige Anzugsdrehmoment nicht erreichte ist der Fehler aufgefallen; also haben die bei der Montage das versaut und sollen das beheben, ganz einfach.
Selbst wenn denen vorher was aufgefallen ist haben die den schwarzen Peter, da die versucht haben das irgendwie festzubekommen und für den "quasi Vorsatz" das vertuschen zu wollen, gehört denen eigentlich was hinter die Löffel.
Klar haben die das dann gesagt, aber wohl nur weil die das so nicht hinbekommen haben.

Kaltmacher

Oh ha das hört sich ja komisch an, wenn es ein währ na ok aber alle  :o würde mir an deine stelle mal ne gescheite Werkstadt suchen.
Bolzen und Muttern solltes du bei M&F schon kriegen und machen würde ich es so schnell wie möglich nicht das dich mal ein Rad überholt  :ugly:

Gruß Andy

camarotom

Klar bekommt man die Bolzen extra, aber das kann doch nicht sein Problem sein, oder?

Allerdings wäre ich mir da nicht so sicher ob ich diese Werkstatt den Tausch der Bolzen und Muttern machen lassen würde.

andy

Die haben wohl beim auf- oder zuschrauben ein bisschen zu lange mit Schlagschrauber draufgehalten  :skandal:

Die Bolzen sind doch eingepresst... reicht es denn die jetzt einfach auszutauschen? Möglicherweise ist der Presssitz in den Bremstrommeln bzw. -scheiben nun völlig ausgelutscht so das die frischen Bolzen auch wieder nicht richtig sitzen  :-\

husteguts

Hi Leute,

Ihr macht mir ja Mut!! Aber es ist auch zum Verzweifeln. Ich gebe einen sehr überschaubaren klar umrissenen Auftrag und hinterher bin ich wieder der Depp. Ich werde mal morgen selbst nachschauen.

Ja, aber ich muß das jetzt ja auch machen lassen, ich habe doch gar keine Wahl. Wenn die Dinger abgenudelt sind. Ich habe echt keinen Bock mehr.....

Ich gehe jetzt ins Bett. Vielleicht gehts mir morgen besser.....

Machts gut,

Hans

camarotom

Zitat von: andy in 11. Okt 10, 20:20
Die haben wohl beim auf- oder zuschrauben ein bisschen zu lange mit Schlagschrauber draufgehalten  :skandal:

Die Bolzen sind doch eingepresst... reicht es denn die jetzt einfach auszutauschen? Möglicherweise ist der Presssitz in den Bremstrommeln bzw. -scheiben nun völlig ausgelutscht so das die frischen Bolzen auch wieder nicht richtig sitzen  :-\

Die sind in der runden Aufnahme an der Steckachse eingepreßt, kann man auch in eingebautem Zustand "einziehen".

Flippo

#7
... ich finde das ein wenig unfair Tom, wenigstens hat die neue Werkstatt bescheid gesagt, das etwas mit den Radbolzen nicht stimmt. Wo der Fehler mit dem Fett passiert ist, lässt sich vielleicht noch zurückverfolgen... Wer dann als letztes die SChrauben festgezogen hat, DER gehört bestraft..  :-[


... wenn hoffentlich nicht dabei die Steckachsen durchgenudelt sind... und die neuen Schrauben nicht mehr vernünftig ans halten zu kriegen sind...

Zur Not sind die Radbolzen bestimmt auch bei Pika vorrätig !

(Kopfschüttel)

... was hat denn nun die "neue" Werkstatt für einen Preis für den Dämpfertausch aufgerufen... ?


Philipp
Loud pipes save lifes !
10TH Anniversary Trans Am 1979, 403 Olds

camarotom

Zitat von: Flippo in 11. Okt 10, 21:13
... ich finde das ein wenig unfair Tom, wenigstens hat die neue Werkstatt bescheid gesagt, das etwas mit den Radbolzen nicht stimmt. Wo der Fehler mit dem Fett passiert ist, lässt sich vielleicht noch zurückverfolgen... Wer dann als letztes die SChrauben festgezogen hat, DER gehört bestraft..  :-[


... wenn hoffentlich nicht dabei die Steckachsen durchgenudelt sind... und die neuen Schrauben nicht mehr vernünftig ans halten zu kriegen sind...

Zur Not sind die Radbolzen bestimmt auch bei Pika vorrätig !

(Kopfschüttel)

... was hat denn nun die "neue" Werkstatt für einen Preis für den Dämpfertausch aufgerufen... ?


Philipp

Ich finds nicht unfair, die haben ja auch erst versucht es zu vertuschen. ;)

husteguts

Verstehe gerade nur Bahnhof. Was meint Ihr mit Steckachsen? Wahrscheinlich die Löcher, in die die Radbolzen gesteckt werden, oder? Verstehe den Satz gar nicht: "Die sind in der runden Aufnahme an der Steckachse eingepreßt, kann man auch in eingebautem Zustand "einziehen". Was ist gemeint mit in "eingebautem Zustand einziehen"?

Ich kann nicht mehr nachvollziehen, wer zuletzt die Räder runter genommen hat. Der allererste Mechaniker noch oben an der Küste hatte mir die neuen Reifen aufgezogen. Vermutlich der Typ aber, der mir die Hijacker eingesetzt hat.

Fürs alte raus und neue Stoßdämpfer rein habe ich jetzt 99 EUR bezahlt. Die haben sich aber noch mal die Schlüssel-raus/P-Stellungs-Geschichte angeschaut und haben halt an den Schrauben rumgemacht.

Danke für den Tip mit Pika. Die sind ja auch nicht weit.

Danke Euch allen!!!!

Grüße,

Hans

camarotom

Ja, ich bin heute etwas kryptisch ;)

Die Löcher in die die Bolzen gesteckt werden sind in einem Teil welches an der Steckachse/Antriebswelle nicht abnehmbar befestigt ist.

Man kann die Bolzen z.B. einziehen ohne die Steckachse ausbauen zu müssen, denn dafür müsste das Differential geöffnet werden usw. usf.

andy

...Tom war schneller  ;)

Das ganze sieht in etwa so aus... das mit den Trommeln hab ich durcheinandergebracht. Vorne werden die Radbolzen in die Bremsscheibe eingepresst, hinten, wie auf dem Bild, in den Flansch der Steckachse... das ist eine der beiden Antriebsachsen, wenn man das Differnzial, in der Mitte, öffnet und einen Sicherungsring herausnimmt lassen sich die beiden Achsen einfach herausziehen.

Eingebaut werden die Radbolzen einfach mit einer Radmutter die auf den Bolzen geschraubt wird und dadurch selbiger in den Presssitz gezogen wird.



Flippo

#12
... ist das ne 3.Gen HA auf dem Bild ?

... den Preis finde ich dafür aber o.k. 90 Euro ist angemessen für die Arbeit, das passt schon...

Philipp


Edit Andy:  Jep, ist von 3rd Gen. Müsste halbwegs identisch sein.  :)
Loud pipes save lifes !
10TH Anniversary Trans Am 1979, 403 Olds

husteguts

Hi Leute,

ich habe heute morgen bei Mike&Franks die Radbolzen und Muttern geholt. Hatten zum Glück alles da für hinten. Die Werkstatt hat dann im laufe des Nachmittags die Dinger ausgetauscht. Gerade habe ich den Wagen abgeholt und mir mal die alten Bolzen angeschaut. Natürlich waren nicht alle gänzlich abgenudelt, aber es wundert mich schon wie glatt manche waren. Die neuen Bolzen sind von Raybestos und die Schrauben von Dorman (?). Waren auch die letzten die M+F da hatte, sonst hätte man aus ner anderen Filiale bestellen müssen. Mußte ich nicht extra zu Pika. Vorne war alles in Ordnung, wie die Werkstatt meinte.

So mache ich mich morgen wieder auf den Weg nach Leverkusen/Langenfeld mit dem FiBi, vollgetankt ist er schon. Bin ich froh, daß die Hijacker raus sind, ich kanns gar nicht oft genug sagen....

Vielen lieben Dank noch mal an alle!!! Ihr seid klasse!

VG

Hans

PS: Thread von meiner Seite zumindest geschlossen