Neueste Beiträge

Empfehlungen für MAF und Tank gesucht

Begonnen von Daydreamer, 14. Apr 16, 07:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daydreamer

Moin!

Da bei meinem 87er der MAF bereits seit längerem defekt, der "Rüssel" vom Tank bzw. dessen Schweißnaht gerissen ist und er dieses Jahr eh nicht auf die Straße kommt, suche ich Empfehlungen für Neuteile.
Beim MAF habe ich schon mehrere empfohlen und auch Gebrauchte angeboten bekommen, aber gerade bei letzterem zögere ich. Ein Gebrauchter wäre wahrscheinlich nicht viel jünger als meiner und wer weiß wie lange der (noch) hält...  :-\
Beim Tank wollte ich den Alten erst schweißen lassen, aber der gute Mann, der das machen wollte, hat sich auf Arbeit schwer verletzt und fällt länger aus. Daher plane ich Neuanschaffung. Empfehlungen? Händler?

Danke euch!  :thumb:
Gruß und so
Leif aka daydreamer

1987 GTA - innen & außen rot. 😎

J.C. Denton

Einen neuen Tank bekommst du bei RockAuto. Der Versand dafür dürfte allerdings krass durch die Decke gehen. Ebenso diverse MAF Sensoren. Da würde ich nicht ins Billigsegment greifen sondern schon bei Bosch (original verbaut) oder ähnlich qualitativen Teilen bleiben.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

DerSaarländer

Hi

Habe nen 86er mit vermutlich defektem Maf.  Ich habe echt das Internet auf den Kopf gestellt und recherchiert wie ein irrer.

Die Amis raten von den überholten und originalen maf ab 

Sehr bewährt im günstigen Segment hat sich der Airtex Wells den es bei rockauto gibt.

VORTEIL

der Airtex ist kein heißfilm gerät wie der originale Bosch.  Hier hat man einen kaltleitchip verbaut der das vom Auto verlangte 0 bis 5 Volt Signal einfach übersetzt.  Dadurch ist eigentlich auch der burn off Vorgang unnötig.  Leider wird der aber vom ecm überwacht und so Sitzt auf der Platine ein dicke Kühlkörper mit dem wiederstand der daß abbrennen dem ecm vorspielt. 

Wenn ich Zuhause bin geb ich mal Nummern und Bilder durch.  Hab da letztes jahr bei RA nur 90 Dollar bezahlt  für
86 Camaro IROC-Z 5.0 TPI

Earl Hickey

#3
Hey @Daydreamer, hier gibt's nen Tank hab ich grad gesehen:

http://www.ebay.de/itm/Chevrolet-Camaro-1982-1992-Tank-Bastler-/231902315307?hash=item35fe74832b:g:xLcAAOSwnTJXApDk

e-bay Mitglied: rmr9073
Camaro Z28 -93, Chrysler 300C CRD, LeMans-68,HD Shovel, Buell XB

DerSaarländer

So also es ist der Wells SU 145

Hier ein Bild vom original Bosch mit den feinen Platindrähtchen (Gitter Entfernt):



Und hier der Wells mit modernerem Innenleben:



Im gegensatz zu dem alten Design ist dieses hier sehr viel langlebiger und nicht so störanfällig. Soll sogar etwas schneller reagieren. Das system ist das selbe wie in den LT und LS1 oder Vortec

Das beste ist natürlich es ist sogar ein gutes Stück billiger und es gibt keinen Grund sich alte, anfällige Technik aus den 80ern wieder ins Auto zu setzen.
86 Camaro IROC-Z 5.0 TPI

Rockbert

@ Daydreamer


Ich empfehle Dir einen Plastiktank aus den 98-02 Modellen,
dann hast Du auch keine Probleme mehr mit Rost.
Einen guten, gebrauchten habe ich abzugeben.
Bei Interesse gerne PN.


Grüße,
Robert

Daydreamer

@DerSaarländer: Den "neuen" MAF gibts auch bei Rockauto? Was kostet der denn?

Wie ist denn die Meinung Anderer und zu diesem "nicht Bosch"?

@Rockbert: Würde denn ein 4. Gen Tank in 3rd Gen passen?  :o


Danke!
Gruß und so
Leif aka daydreamer

1987 GTA - innen & außen rot. 😎

Rockbert

Yep, sind von der Bauform identisch, mit gleicher Befestigung.
Nur der Gummischlauch vom Einfüllstutzen muss etwas gekürzt und neu befestigt werden.


Grüße,
Robert

DerSaarländer

Gibts bei Rockauto irgendwas um 90 Euro. Hab ich auch dorther.
86 Camaro IROC-Z 5.0 TPI