Neueste Beiträge

Neuer Motor klopft.. Help!!

Begonnen von FLAG, 05. Apr 14, 10:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FLAG

Hi Leute

Kann sich mal jemand dieses Video anschauen?
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=UaIXfwzEGhw

Das Problem taucht auf, sobald ein Gang eingelegt ist und man noch auf der Bremse
steht. Also einfach sobald er Last hat. Im Leerlauf ist es kaum zu hören.

Der Motor mit all seinen Anbauteilen ist fabrikneu und lief die ersten 250 Km Testfahrt
ohne Probleme. Erst als ich den Wagen aus der Werkstatt holte, ging es los. Natürlich wird
sich der Mechaniker nach den Ferien darum kümmern. Aber würde mich vorneweg scho mal
interessieren, woran das liegen könnte.

Gruss

Sven

Ich tippe mal auf Hydrostößel. Auf jeden Fall vom Ventiltrieb. Ein Lagerschaden hört sich anders an.

FLAG

#2
Müsste man in diesem Fall den Hydrostössel ersetzen oder ist das reparabel / einstellbar?
Muss noch erwähnen: Öldruck ist im Leerlauf schon auf Maximum und schwankt leicht,
Motor läuft nicht immer auf allen Zylindern..

Siehe hier:

https://www.youtube.com/watch?v=P4XQybcgeMI&feature=player_embedded

Patrick Freitag

Was wurde denn in der Werkstatt daran gemacht ?

Hast Du mal die Ölsorte und den Ölstand nachkontrolliert ? Im Leerlauf einen so hohen Öldruckwert zu haben ist recht ungewöhnlich.

Und warum läuft er nicht immer auf allen Zylindern ?
Mach vielleicht mal Kompressionstest der einzelnen Zylinder.


P.
1987 Firebird Formular - V8 - 5.0 - A/T

FLAG

Wie gesagt, kommt frisch aus der Werkstatt.. Somit Öl frisch, richtige Sorte, Stand perfekt...
Öldruck ist wirklich seltsam.. normalerweise müsste er im Leerlauf in der Mitte der Anzeige
still stehen..

Das mit dem Kompressionstest wird erledigt sobald der Mechaniker aus den Betriebsferien
zurück ist.. Guter Tipp. Eigentlich aber schon seltsam bei einem nagelneuen Motor..

greasemonkey

Das erste Video hört sich nicht wirklich nach einem defekten Hydrostößel an.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

Patrick Freitag

#6
Zitat : "Wie gesagt, kommt frisch aus der Werkstatt"

Ich bin da grundsätzlich skeptisch und würde lieber einfach selbst mal kontrollieren, ob das richtige Öl und die richtige Ölmenge drin ist ! Kostet Dich ja nicht viel Zeit und Aufwand !


Zu dickflüssiges Öl kann durchaus zu einer solch hohen Anzeige führen. Und zuviel Öl is ja auch nit grad gut !

Aber was hat denn die Werkstatt nun alles an Deinem Fahrzeug gemacht ? ? ?
Vielleicht kann man ja ein Richtung erkennen !


P.
1987 Firebird Formular - V8 - 5.0 - A/T

T/A-SE

Es klingt so "hell" blechernd als wenn irgend etwas gegen was dünn blechwandiges klopft so als wenn der Kipphebel gegen den Ventildeckel schlägt (nur so als Bsp. geht wahrscheinlich garnicht)
Aber Hydro würde ich verneinen die klackern viel härter und massiver!

Gazguzzler2011

Er schreibt der Motor ist "fabrikneu " - Fabrikneue Motoren sollten keine Geräusche machen  :ugly:

""Die ersten 250 km lief alles gut ohne Probleme, erst nach dem er aus der Werkstatt kam.... ""

Ja dann hat wohl die Werkstatt mist gebaut,vielleicht ist dene was rein gefallen ???  :wuerg:

Wie Patrick Freitag schon schrieb - Es wäre echt mal interessant zu wissen welche arbeiten die Werkstatt hätte ausführen sollen, um Rückschlüsse ziehen zu können  :thumb:
4,4L+5.0L V8

Rübe

Hm,würde auch auf dem Ventieltrieb tippen-aber Du schreibst das es auftritt sobald ein Gang eingelegt ist-das hört sich nach nem Blech zwischen Motor und Getriebe an wo streift. :)

tomferamenti

Also so hört sich ein defekter Hydrostößel nicht an,
...meine Ohren sagen das selbe wie Heiko´s :)   Hast mal geschaut ob in einem der Ventildeckel evt. ein Delle reingehauen wurde?
Eine noch so kleine Delle reicht da schon, das ein Kipphebel gegen den Ventildeckel klopft.
Oder eine der Getriebeölleitungen verdächtig nahe an der Ölwanne?

Rocky48

Oder der Lehrling ist mit einegbaut worden und klopft jetzt verzweifelt mit'm Schraubenschlüssel gegen den Ventildeckel  :ugly:
Merke: Bei jedem guten Schrauber bleibt immer was übrig  >:D
Duck und wech
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

greasemonkey

Klopfende Kipphebel würden auch klopfen wenn keine Fahrstufe eingelegt ist.

Meine Suche würde als erstes rund um die Wandlerabdeckung beginnen und dann darunter, sprich Wandler etc, denn das einzige was sich ausser dem Motor dreht und ordentlich Last bekommt wenn eine Fahrstufe eingelegt ist und das Fahrzeug mit der Bremse gehalten wird, ist der Wandler (neben den Innereien des Automatikgetriebes).
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

bephza

ich frga mich gerade
habt ihr die Nockenwelle einlaufen lassen?
Das ist ein muss beim NEUEN Motor!!!!!

lg melle