Neueste Beiträge

Im Fußraum Beifahrerseite Pfütze mit grünlicher Flüssigkeit??

Begonnen von Mike1234, 05. Okt 07, 16:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mike1234

Hallo,

heute habe ich festgestellt daß bei meinem GTA auf der Beifahrerseite im Fußraum eine Pfütze mit grünlicher Flüssigkeit steht. Was kann da undicht sein und vor allem - wie kann ich das beheben?

Grüße
Carina

Clickfisch

Das duerfte Kuehlwasser sein.
Oberhalb des Beifahrerfussraums sitzt der Waermetauscher fuer die Heizung, kann sein, dass er undicht geworden oder ein Schlauch nicht mehr richtig sitzt/beschaedigt ist. Wenn du die Kunststoffverkleidung abnimmst, solltest du es sehen.

Gruss
Michi

Mike1234

Danke, mach ich

Hi Michi,

meine bessere Hälfte hat sich des Problems angenommen :) :), bzw mal angefangen. Da muß man wohl (laut Reparaturbuch) das ganze Armaturenbrett entfernen um an die entsprechenden Schläuche zu kommen. Das artet in größeren Aufwand aus und wird auf nächste Woche verschoben ...

Grüße Carina


P.S. Kann ich mit dem Problem eigentlich fahren oder kann da was schlimmeres passieren?


rene_Yj

Wird der Wärmetauscher sein der undicht ist oder einer der Schläuche der daran geht.
Kannst einfach checken ob es wirklich Kühlmittel ist in dem du die Flüssigkeit mir der VErgleichst die bei dir im ausgleichsbehälter des Kühlsystems ist.

Grüße

*Camaro*

Fahren solltest du so besser nicht mehr.
1. Dein Kühlwasser wirtd ja immer weniger und 2tens versaust du dir den Innenraum noch mehr wenn die Wapu noch mehr durch die undichte Stelle drückt.

Drebin

Hi Carina,

das gleiche Problem hatte ich vor 2 Wochen auch. Du solltest so nicht weiter fahren, da du nie weißt, wie hoch dein Wasserverlust ist. Solltest du fürs erste eine größere Reparatur vermeiden wollen, kannst du den Wärmetauscher auch erstmal vom Kühlwasserkreislauf nehmen.
An der Spritzwand gehen auf der Beifahrerseite 2 Schläuche in den Innenraum, die musst du nur abziehen und miteinander verbinden. Somit hast du zwar keine Heizung mehr aber das Problem ist fürs erste erledigt.

Gruß
Heiko

Mike1234

Danke für die Antworten.
Das ist schon die Kühlflüssigkeit, das sehe ich anhand der Farbe.

Das mit den Schläuchen verbinden werd ich machen, denn die Flüssigkeit sabbert auch raus wenn ich nicht fahre.

@Heiko - hast du die Reparatur selbst gemacht?

Grüße
Carina

Gazguzzler2011

Hallo zusammen,
habe bei mir nun auch Kühlerflüssigkeit im Innenraum/Beifahrerseite entdeckt aber eher aufm Mitteltunnel....
Also wird wohl der Wärmetauscher defekt sein,oder ? Kann es auch sein das auf Grund von längerer Nichtnutzung des Fahrzeugs eine kleine Undichtigkeit entsteht die wieder Dicht wird sobald die Flüssigkeit wieder Zirkuliert ???
Muss wirklich das gesamte Armaturenbrett raus um den Wärmetauscher zu ersetzen ???
Hab leider noch kein Reparaturhandbuch für meinen 3.rd Gen. -Welches ist den zu empfehlen ?
Oder sollte man am besten ein deutsches Werkstatthandbuch kaufen(gibt´s z.B. bei Ebay für 99 Euro)

Vielen Dank für eure Antworten schon mal vorweg  :thx:
4,4L+5.0L V8

danny88

Also ich habe mal hir im Forum gelesen das es auch geht ohne das Amaturenbret zu lösen ist eine richtige fummelei  mit verkratzten Händen und vielen Verlängerungen und Gelenken

ich hatte Letztes Jahr nach der Winterpause  auch 2-3 Tropfen Kühlflüssigkeit auf dem Boden  danach bin ich mal ne ordentliche Runde gefahren Heizung voll an  seit dem nie mehr  was gehabt wie Selbstheilung ^^
79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

Gazguzzler2011

Naja vielleicht hab i ja au des Glück das er wieder dicht ist/wird,lässt sich aber leider Erst im Mai rausfinden :'(
4,4L+5.0L V8

A.M

Zitat von: Gazguzzler2011 in 15. Feb 12, 13:39

Hab leider noch kein Reparaturhandbuch für meinen 3.rd Gen. -Welches ist den zu empfehlen ?
Oder sollte man am besten ein deutsches Werkstatthandbuch kaufen(gibt´s z.B. bei Ebay für 99 Euro)


Wenn du gut Englisch verstehst gibt es kein Besseres Werkstatthandbuch als das Originale Service Manual  :thumb:


Für jedes Baujahr gibt es ein eigenes Service Manual.


Wenn du z.b ein 1989er Firebird oder Trans Am hast wäre dieses Service Manual z.b das richtige:

http://www.ebay.com/itm/1989-Pontiac-Firebird-Service-Manual-/110769695138?pt=Motors_Manuals_Literature&vxp=mtr&hash=item19ca6369a2


Welches Baujahr hast du? Nicht was auf dem Fahrzeugschein unter Erstzulassung steht sondern was deine V.I.N Nummer sagt.



Grüße,

Amir

Gazguzzler2011

Danke
Ja dann werd ich mich mal nach so einem passenden Manual umschauen,hab so ein originales in Englisch auch schon damals für meinen 81er Pontiac Grand Prix besorgt,dieses war sehr gut und schön mit Bildern detailiert :thumb:
4,4L+5.0L V8