Neueste Beiträge

Motor stottert... geht aus

Begonnen von Macbeth, 22. Nov 08, 18:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Macbeth

Hallo zusammen,
meine Firebirdzeit fängt nicht sooo glücklich an.
Habe heute morgen meine Firebird geholt und bin ganze 19 km weit gekommen. Der Motor fing nach 18 km an zu stottern und ging an der nächsten Ampel aus, wieder ein paar Meter, aus. Der ADAC meint es sei ein Zündungsproblem. Die Werkstatt kann mir erst Montag bescheid geben was los. Aber bevor die mir nen neuen Motor andrehen wollen, hätt ich gern kurz Eure Meinung.
Zündkerzen und Kabel? Oder is der Verteiler sehr anfällig bei der Karre?

Gruß und Danke
Stephan

Firehawk

Als erstes es ist in den Augen von "Liebhabern" schon mal keine Karre! Einen neuen Motor wird man Dir bei einem Zündungsproblem bestimmt nicht andrehen und Ferndiagnosen sind schwer zu stellen! Die Kabel und die Kerzen werdens wohl eher nicht sein, wenn überhaupt tippe ich auf das Zündmodul/Zündspule, oder die 1000 anderen Verdächtigen die vielleicht nicht als Zündungsproblem zum Maß der Ursache geboren wurden!  ;)

Clickfisch


Um welchen Motor geht es ueberhaupt?
Bitte immer angeben im Tech Talk!

Psyco_Warrior

#3
halllo hallo,

hatte ändliches problem. Bei mir wars die Benzinpumpe. Würde wenn möglich mal ein manometer in die Leitung reinhängen. Bei TBI motor brauchste ca 0.7-1 bar druck. Glaube ich  ::)
das Relais für die pumpe ist an der spritzwand rechts (von vorne Betrachtet) da kanste die kontakte überberbrücken dass die pumpe immer läuft (aber vorsicht nicht gegen masse kurzschliessen dies hat das steuergerät gar nicht gärn ;) )

mfg Leo

Chevy-Tom

Hi
Wirf mal einen Blick in die Verteilerkappe!!!
Die Kontakte könnten so ne Art Grünspan angesetzt haben!!!

Hatte damals bei meinem Camaro laufend damit Probleme!!!

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Firehawk

#5
@Tom
Ich denke dann würde er nicht zuerst normal laufen und dann einfach ausgehen!  ;)   Aber wirklich wissen werden wirs erst wenn die Werkstatt den Wagen durchgecheckt hat!  ;)

Macbeth

Ja, hab vergessen den Motor anzugeben, meine Laune war gestern nicht die beste, da ich gezwungen bin das WE in Berlin zu verbringen... Soviel zum Thema Liebhaber.

Es handelt sich um einen 92er Firebird V6 3,1L

Jetzt will ich mal hoffen, dass die das morgen recht bald in den Griff bekommen und ich endlich wieder nach Hause komme.

Trotzdem danke für Eure Einschätzungen. Drückt mir morgen mal die Daumen.

Stephan

Firehawk

Das wird schon Stephan, kann nix wirklich großes sein!  ;)   Am Ende vielleicht sogar nur der Benzinfilter!?  Aber genug der Hypothesen - halte uns auf dem laufenden diesbezüglich der Problemlösung!  ;) :thumb:

Chevy-Tom

@Chris
Doch Chris,das hatte ich auch so!
Als ich den Camaro gekauft habe,hab ich natürlich ne Probefahrt gemacht!
Bin ca 15 Km gefahren(Landstraße/Stadt)da ist er einwandfrei gelaufen!

Habe den Wagen in der Früh Probegefahren und gekauft und bin dann mit der Versicherungsdoppelkarte und den Entstempelten Original-Kennzeichen die 25 Km von IN zur Neuburger ZL-Stelle gefahren!

Dann beim Heimfahren nach ca 20 Km hat er dermaßen zum Rucken und Spotzen angefangen,das ich dachte ich schaffs nicht mehr zur Zulassungsstelle!(Zl-Stelle hatte Annahmeschluß um 11 Uhr!)

Habs grad noch so geschafft und dann noch die 3Km nach Hause gerettet!
Daheim die Verteilerkappe runter und den Siff schon gesehen!

Kannte dieses Phänomen mit den Ablagerungen aber schon von nem 90er Firebird V6 von nem Freund von mir!

Die Lösung zu diesem Problem kann man in diesem alten Thread nachlesen:

http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,1250.0.html

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Macbeth

Ahh Tom, das hört sich doch mal nach ner petentierbaren Lösung an, werds morgen in Werkstatt mal anprechen, falls es am Verteiler liegt.
War gerade nochmal beim Wagen und hab ihn gestartet, ging einwndfrei an. Hab ihn dann mal auf Betriebstemperatur hochgehen lassen, zuerst im Leerlauf, dann ein bissel Gas gegeben. Nach etwa 5-7 Minuten hatte er seine 650 U/min und fing dann auch schon bald an zu stottern. Is runter auf 500 dann wieder auf 650. Vielleicht gibt auch der Temp-Fühler oder die Lambdasonde falsche Werte ans ECU und spritzt deshalb zu wenig ein. Who knows. Morgen früh weiß ich mehr und werde berichten.

Bis dahin Grüße und Danke für Eure Anteilnahme.  :)
Sehr schönes Forum!!!

Stephan

andy

Hi!
Bei der Gelegenheit sollte auch mal die Vakuum-Verschlauchung überprüft werden.

Macbeth

Relief,
nach vielem Hin und Her mit der Vertragswerkstatt, die meinte, der Wagen sei in Ordnung, keine Probleme, macht 30 €, bin ich zu ner kleinen Amiwerkstatt und Verkauf gefahren. Vakuumschläuche sind i.O. Dann haben wir den ZV aufgemacht, zumindest was davon übrig war. Alle Kontakte in der Kappe waren quasi pulverisiert, die Zündkabel ließen auch zu wünschen übrig. Alles schnell getauscht... 160 Tacken liegen lassen (fand ich fair) und seit dem schnurrt er wei ein Katze. Ölwechsel gleich noch hinterher (in ner DriveThru-Werkstatt, das war lässig) und jetzt braucht er 10l auf 100 km bei 130 km/h auf der AB, ist das okay für nen V6?

Auto in Stuttgart, alles gut!

Grüße
Stephan

Firehawk

Das ist freilich ok, es geht zwar bei extremst gleichmäßiger Fahrweise + Langstrecke noch sparsamer - aber 10 Liter im Normalbetrieb ist doch super! Na dann alles Gute und viel Spass mit Deinem Bird - Problemlösung war dann wohl doch Kappe und Kabel, hätte ich so nicht gedacht!

Chevy-Tom

Hi
Wars doch die selbe Sch...e wie bei mir!!!
Habs mir schon gedacht,behalts im Auge und wenn´s wieder kommt,dann machs so wie ich und bohr die Entlüftungslöcher rein!
Wenn die Oxidationsschicht wieder da ist,merkst Du´s gleich wieder an den Fahrleistungen!
Bei meinem hats keine 1500 Km gedauert da hats schon wieder angefangen!!!  >:(
160 Euro,dafür das ne Werkstatt gemacht hat ist Ok!!!  :thumb:

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV