Neueste Beiträge

Feder Fensterhebermechanismus

Begonnen von Tobi1006, 11. Okt 15, 17:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi1006

Hallo Freunde!

Ich habe ein nerviges Problem. Mein Fensterheber auf der Beifahererseite ist platt. Ich habe alles abgebaut, die Nieten vom Motorhalter an der Türe und die des Motos an dem Halter ausgebohrt und den Heber rausgeholt. Leider, ist mir die Feder, welche den Mechanismus unter Spannung hält, rausgesprungen. Super!
Ich habe leider kein Plan, wie ich das Ding wieder  unter Spannung reinbekomme. Klar, kann man alles ohne die Feder wieder zusammenbauen, aber das ist nicht das Gelbe vom Ei.
Kann mir da einer bitte helfen?
Mir würde es immens helfen, wenn mir einer erklären könnte in welcher Stellung die Hebeschere zur Montage der Feder stehen sollte oder wie ich das Ding wieder unter Spannung reinbekommen könnte. Da wäre mir unglaublich gut geholfen! Ich habe anbei ein paar Fotos beigefügt.
Ich freue mich über eure Hilfe!!

Tausend Dank.

Grüße, Tobi

automatisch zusammengefuehrt



Weiteres Foto

Schwarzer_Schakal

Moin Tobi, ich hatte genau das gleiche Problem vorletzte Woche  :D
Bevor du den Motor anbringst musst du die Feder aufstecken (der Haken der Feder guckt nach unten)
Du fixierst vorher die Scheibe und ziehst nun mit dem Arm an dem der Motor hängen soll die Feder (der Arm hat eine Fixierung für die Feder) nun auf Spannung steckst du ein oder zwei Schraubendreher in die Löcher der Nieten. Bring den Motor an und Fixiere mit schrauben bzw. Nieten den Arm.
Mir war das alles irgendwann zu nervig auch nachdem ich mir den Arm halb aufgeschnitten habe an den Kanten hab die Feder weggelassen, werde das mal bei Zeiten nachholen die Scheibe funktioniert auch ohne.

Grüße Thorsten
Wir machen keinen Porno Baby wir machen Rock`n Roll......

Tobi1006

Was soll ich sagen, Tausend Dank, Thorsten!

Klasse! Ich muss zugeben, ich habe den ... schon mal zusammengebaut und dachte die Feder wäre auf spannung als ich alles montiert habe. Am A.... die Räuber. Türe zugeknallt und...klong...Feder wieder unten! Gut dass ich die Verkleidung nicht angebaut habe.
Von dem blutigen Arm kann ich ein Lied singen, die Nerven lagen blank. Mein Bird steht nun in der Garage, die Scheibe habe ich vorsichtig abgelassen und in den Schacht gelegt. Ich muss mich die Tage mal wieder ranmachen. Nervige Angelegeit!
Also nochmal. Die Scheibe schiebe ich nach oben, ich habe zwei Scheibenmontiersaugnäpfe, die halten die Scheibe gut an oberster Position.
Muss der Scherenmechanismus des Fensterhebers aufgeklappt sein (also Scheibe oben) oder eingeklappt sein (Scheibe unten) um die Feder einzuhängen und dann zu spannen? Genau dieser Ablauf, in welcher Position ich die Feder einhängen soll zerbricht mir die Birne!

Ich hab da so viel rumgefuchtelt und bin verzweifelt. Das Tolle: In der Reparaturanleitung von Haynes (ja, hätte ich vorher lesen sollen) steht: "Drill a hole.....!" Ich lach mich kaputt! Lochbohren zum fixieren der Feder  :ugly: :skandal:

Danke nochmal Thorsten!!!!

Grüße, Tobi

Schwarzer_Schakal

Das ist wie mit so vielen Dingen , beim ersten mal bricht man sich einen ab und beim nächsten mal geht alles ganz einfach.
Ich bin auch verzweifelt, irgendwann gegen halb 10 Abends war's mir dann zu viel und ich hab das ganze gelassen.
Die Scheibe muss komplett ausgefahren sein , wenn du den Arm bewegst kann es sein das die einzelnen Rollen aus den Schienen gleiten (sind 3) wie gesagt ohne Motor kannst den Arm dann nach unten senken und durchs hochziehen die Feder auf Spannung bringen. Alles ganz simpel aber total nervig. Fang am besten morgens nachm Kaffee an da hat man noch Lust und ist weniger schnell frustriert  :D :java:
Wir machen keinen Porno Baby wir machen Rock`n Roll......