Neueste Beiträge

Innenraumbeleuchtung geht nicht an

Begonnen von rene1206, 06. Mai 13, 09:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rene1206

Hallo Gemeinde,
ich habe mein Schätzchen jetzt vier Wochen, und schon das erste Problem.
Meine komplette Innenraumbeleuchtung einschließlich Leselampen im Spiegel und Kofferraumbeleuchtung geht nich mehr an. Hat alles einwandfrei funktioniert, ab letzten Freitag kommt ab und zu die Check Gage Lampe und das Licht geht nicht.
Alle Sicherungen, die im innenraum liegen habe ich getestet (nicht nur Sichtkontrolle sonder jede einzeln durchgemessen), so dass ich jetzt mit meinen Latein am ende bin. Hat jemand von euch noch eine gute Idee ? Alles andere wie Radio usw. geht

danke schon mal für eure Hilfe

Tschau René

bephza

lichtmaschine?
batterie?

lg melle

andy

Ist der Türschalter in Ordnung? Mach mal die Beifahrertür auf, geht dann die Beleuchtung auch nicht? Hast Du Dir die Leuchtmittel/Birnen angesehen? Auch wenn es unmöglich klingt.

Der Schalter fürs Ablendlicht usw. hat auch eine Einschaltfunktion für die Innenraumbeleuchtung... und! einen Dimmer für selbige. Evtl. hast Du den komplett zugedreht, dann hast Du auch kein Licht mehr.

Zumindest haben das die Camaro, ich weiß nicht ob es bei den Firebirds dasselbe ist.

rene1206

Also Batterie ist in Ordnung, alle elektrische Helferlein gehen, den Regler für die Instrumenten Dimmung habe ich auch getestet, da kann man das Lich nur mit einschalten bzw. wenn die Türen aufgehen muss das Innenlicht auch angehen. Die Birnen habe ich alle neu eingesetzt. Die Kofferraum Beleuchtung geht ja auch nicht. ?
Seltsam seltsam......

Ach ja, ich habe einen 2001er Camaro Cabrio

andy

Bei den 4th Gen werden solche Funktionen über ein zentrales Modul gesteuert (BCM; Body control module), also nicht klassisch über mechanische Schalter, Sicherungen usw..

Da wird wohl der Fehler begraben liegen. Wenn Du den Fehler selbst suchen willst, unten ein Stromlaufplan. Viel Spaß  :ugly:

rene1206

Danke,
dann muss ich wohl doch in die Werkstatt und mal checken lassen.

danke für die Info

Kingoesi

Hallo,
da ich grad wie wild am zerlegen bin und den Kabelsalat unter meinem Amaturenbrett aufräume.
Hat wer noch so einen Schaltplan von der 2. Generation auf dem die Verkabelung rund um den Innenraumlichtschalter usw. ersichtlich ist?
1978 Camaro RS, 355cui

andy

Ich nicht, das Bild oben hab ich im Internet gefunden. Evtl. lässt sich dort sowas auch für die 2nd Gen aufstöbern.

rene1206

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Tip´s, ich habe es nun endlich geschafft, mir ein gebrauchtes Steuergerät zu holen und es ein zubauen. Natürlich ging die Wegfahrsperre nicht, aber durch einfaches Messen des Widerstandes im eigenen Schlüssel und in dem Schlüssel des Spenderfahrzeuges, konnte ich den fehlenden Widerstand in reihe schalten und die Wegfahrsperre deaktivieren.
Ist wirklich easy und in ein paar Minuten zu erledigen. Endlich wieder Innenlicht !!

tschau René

Wen es interessiert, wie es im Detail funktioniert, kann mich gerne anschreiben

LikeHardRecoil

Hi Leute,

ich möchte auch diesen Thread nochmal ausgraben da ich genau das gleiche Problem habe und denke den Fehler gefunden zu haben.
Laut Schaltplan wird Masse für die Innenbeleuchtung vom Pin D1 am BCM zugeschaltet. (Bei Mir aber nicht)
Also BCM raus aufmachen und siehe da: Pin D1 geht auf einen Mosfet oder Transisto und dieser auf ein mir unbekanntes Bauteil (auf dem Bild im roten Kreis) das augenscheinlich abgeraucht ist.

Kann mir jemand genau sagen was das für ein Bauteil ist bzw. hat jemand noch ein kompatibles BCM zum schlachten abzugeben?

Schonmal tausend Dank für eure Hilfe!
Gruß Kai
1998 Camaro Z28

Esilar

Bei den allermeisten late 4th gen ist im BCM eine kalte Lötstelle an einem Relais. Das würde ich als erstes untersuchen.



Gibt dazu Videos auf Youtube.

Der Widerstand auf deinem Bord ist etwas angekokelt, heisst aber nicht, dass er nicht mehr tut.
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

LikeHardRecoil

OK, danke für den Tip, werd ich in den nächsten tagen mal überprüfen.

Gruß kai
1998 Camaro Z28

vH

...Kalte Lötstellen...gerade um Relais rum...sind öfters ein Problem...also da mal alles Nachlöten hat noch nie geschadet...
...aber ob das "abgerauchte" Ding wirklich mal ein Widerstand war?
...es ist kein Farbring  erkennbar...dafür ein silbernes Irgendwas in der Körpermitte...vielleicht ein Sicherungswiderstand...
...der in der Mitte abgeblasen hat? ==> auslöten messen! ==> R= unendlich ==> kaputt
...rechts daneben der Elko sieht aus als wäre er eingedrückt ==> auslöten messen! Kapazität i.O.?
...oben drüber bei der Diode sieht es auch nach einer kalten Lötstelle aus ==> Nachlöten

Besser und einfacher wäre eine i.O. Platine einbauen und schau´n ob geht...danach überlegen...ob sich die Fehlersuche bei der alten Platine lohnt

GrußvH


Esilar

Zitat von: vH in 26. Sep 14, 21:43
Besser und einfacher wäre eine i.O. Platine einbauen und schau´n ob geht...danach überlegen...ob sich die Fehlersuche bei der alten Platine lohnt

Zum einen sind die Platinen recht teuer (neu so 150 bis 200 $) und zum anderen muss man bedenken, dass man die VIN des Spenderautos braucht, um den VATS Code zu ermitteln und dann einen passenden Zündschlüssel machen zu lassen. Sonst gibts Probleme mit der Wegfahrsperre. Altes Board reparieren macht vermutlich weniger Aufwand.
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

LikeHardRecoil

#14
Hatte gestern leider keine Zeit mehr zum nachmessen.
Mal schauen ob ich morgen dazu komm,  Lötkolben und multimeter machen ja zum Glück keinen Krach ;) das geht dann auch sonntags.
Der elko sieht glaub ich nur auf dem Bild so zerdrückt aus, ich glaube das wäre mir aufgefallen.
automatisch zusammengefuehrt



Soooo, hab jetzt mal weiter gemacht.
Alle Lötstellen an den Relais nach gelötet - kein erfolg.
Das was an dem Elko auf dem Bild wie eine delle aussieht ist nur der umlaufende Falz - also kein Grund zur sorge.
Das Bauteil das defekt aussieht ausgelötet - Widerstand unendlich.
Ich bin mir ziemlich sicher dass es an diesem Bauteil liegt da es auf einen pin des mosfet geht und ein anderer pin des mosfet direkt auf den pin D1
Gruß Kai
1998 Camaro Z28