Neueste Beiträge

Firebird Formula 1996 WS6

Begonnen von firebird34l, 05. Nov 11, 15:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

firebird34l

Hallo Nation,

Mich interessiert seit längerem folgendes Thema: 1996 wurden 524 Firebird Formula mit dem WS6 und RamAir Package ausgestattet. (laut meinem Standard Catalog of Firebird)

Die Motorleistung war exakt die selbe wie beim Firehawk, also 305 PS.

Nun frage ich mich wieso es dann eine ,,doppelproduktion" zwischen dem Formula und dem SLP-Firehawk gegeben hat.

Mich würde interessieren, was das WS6 nun wirklich genau bedeutet. Laut verschiedenen Websites ist es ein Package mit anderen Felgen (Wheels also das W) ein härteres Fahrwerk (Suspension, also S) und 6 Gangschlatung=WS6.

Auch habe ich gelesen das die 4-Gang Automatik TransAm Ramair das WS6 überhaupt nicht tragen dürften (angeblich ein Versehen von Pontiac), da sie ja eine 4-Gang Automatik anstatt 6-Gang Handschaltung haben, müsste also theoretisch WS4 sein  ???

Andere Meinungen behaupten, dass das WS6 überhaupt nichts bedeutet und lediglich vom Werk aus zusammengewürfelte Codes sind.

Stimmt das überhaupt oder ist das eine völlig falsche Information die ich auf einer US-Website gelesen habe?

Schönes Wochenende,

Eduard
VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

Clickfisch

Zitat von: firebird34l in 05. Nov 11, 15:13
Andere Meinungen behaupten, dass das WS6 überhaupt nichts bedeutet und lediglich vom Werk aus zusammengewürfelte Codes sind.

Das wuerd ich so unterschreiben! :D

ThunderHawk

Das WS6 ist ein normaler RPO-Code der dem F-Body der 4ten Generation stärkere Stabilisatoren, RamAir Haube mit etwas mehr PS (+15) versprach und 17x9" Felgen mit 275/40er "Z" Reifen für die Optik gönnte. Das Getriebe ist ein eigener RPO-Code, denn es gibt für die Automatik, das 5-Gang Schaltgetriebe (Tremec T5) und das 6-Gang Schaltgetriebe (Tremec T56) seperate Codes ;) Bei den SS-Versionen der Camaros müsste unter den RPO-Codes auch das WS6 stehen.

Anderes Beispiel: Die Oldsmobile 442 Baureihe versprach laut Zahlenname 4-Gang Schaltgetriebe, 4-Fachvergaser und Doppelrohrauspuff. Die 442er gabs aber auch mit 3-Stufenautomatik.

Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

Melowne

Der Firehawk BJ 1995 ist mit 315hp angegeben.

Deinen SLP Firehawk konntest du zusammenstellen wie du wolltest. Zauberwort: Options.

WS6 ist mit 305hp angegeben

WS6 ist einfach nur ein RPO-Code

Der WS6 konnte nur so wie er ist gekauft werden.


SLP hat eben einfach den Firehawk rausgebraucht, sowie ASC den WS6. Sozusagen Konkurrenz.

grüße

lucas
Welcome I'm Jim Scoutten!

firebird34l

Interessant das ganze, man lernt nie aus  ;)

Etwas merkwürdig nur, das man mit einer Marke, also Pontiac, konkurenz im eigenen Haus machen kann, sowas wäre in der EU glaube ich fast undenkbar :o

Bezüglich den PS Leistungen Formula und Firehawk, hat das was mit dem Filter im RamAir zutun? 10PS unterschied sind auch nicht so wenig, ich denke aber das die Motoren da kaum geändert wurden oder doch?
VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

Melowne

#5
Ganz genau.
Der LT1 ist mit seinem normalen AirIntake total zugeschnürt und bekommt eigtl. nur warme Luft.
Durch die RamAir wird das ganze eben so optimiert, dass nichts anderes als die kalte Luft von vorne kommt.
Schmeißt man jetzt noch eine Catback drunter hilft das schon sehr viel, gerade beim LT1.. obs 40ps sind ist zweifelhaft


Nun ist es mittlerweile recht schwer an die RamAir Box ranzukommen deswegen wirds bei mir auch nur ein Cold-Air Intake.

1993 hat SLP es irgendwie geschafft den Formula mit dem Firehawk Package auf 0-60mph in 4.8 und die 1/4 Mile in 13.3 zu bringen :)
Wohlgemerkt hat ein normaler 93er Trans Am A4 nur schlappe 6.2er Zeiten :D

siehe
http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,12096.0.html



Korrektur: SLP hat schon vor ASC den WS6 gemacht, 1998 hat es ASC übernommen
Welcome I'm Jim Scoutten!

Little Girl

Soweit ich weiß hatten die Firehawks auch die kürzere Achsübersetztung von 3.23:1 wohin gegen die Trans Am und Formulas standardmäßig mit der 2:73:1 ausgeliefert wurden. Die 3:23er konnte aber optional bestellt werden. Das war dann praktisch die Achse, die werksmäßig auch bei den Export V6 Firebirds drunter kam, mit Scheibenbremsen und Sperrdifferential. Richtig?

Dass es auch einen Formula WS6 gab wusste ich gar nicht. Ist immer wieder interessant sowas :-)

firebird34l

Was? Heisst das also das die US-V6 Birds noch einen tick langsamer sind als die EU-Birds? ???

Das wusste ich wieder nicht, also kann man getrost sagen, das schon so viele Sachen bei den EU-Modellen verändert wurden das man sagen kann..........es ist ein komplett anderes Auto! :D

VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

Little Girl

Hä? Neee... die sind nicht langsamer  :D
Die haben wenn überhaupt nur weniger Traktion, hahaha. Die US-V6 Birds haben eine ungesperrte Achse mit Trommelbremsen. Aber die Übersetztung ist die selbe.
Die EU-Modelle haben die gesperrte Achse nur, weil die Scheibenbremsen damals für die EU vorgeschrieben waren und die gab es halt nur in Verbindung mit dem Sperrdifferential. Soweit ich weiß ist das dann die Performaceachse, die optional für die V8 bestellt werden konnte. Und die müsste auch beim Firehawk verbaut sein. Hatte ich mal irgendwo in einem Bericht gesehen. Dadurch sind die nochmal 'nen Tick schneller in der Beschleunigung weil:

kürzere Achsübersetzung = bessere Beschleunigung und niedrigere Endgeschwindigkeit
längere Achsübersetzung = höhere Endgeschwindigkeit aber schlechtere Beschleunigung


Hat noch irgendwer mehr Infos zu diesem Formula WS6? Evtl. ein Prospekt oder gab es dazu nichts?

swisscheese

#9
Um noch schnell bei der Achse zu bleiben. Die Euro-V6-Modelle die ich gesehen habe, hatten alle die Perf-Hinterachse drin (G80) Die konnte aber auch in den USA geordert werden (logischerweise)
Bei den V8 war die Übersetzung der Euro-Versionen lang (2.73er?) Drüben konnte man wählen...

Edit:
ahh, Little Girl hat es ja gestern Mittag schon so geschrieben  :thumb:
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops