F-Body-Nation

F-Body-Foren => Dritte Generation => Thema gestartet von: TAmike in 16. Dez 09, 12:37

Titel: Euro 2 Problem?
Beitrag von: TAmike in 16. Dez 09, 12:37
Gruß,

ich selber besitze eine 85er T/A 5.0 FI TPI. Diesen wollte ich jetzt auf Euro 2 umrüsten. Nach nun vielen vergeblichen Versuchen, habe ich es erstmal aufgegeben. Weder die Suche im Internet (einschlägige Hersteller), noch Telefonate mit "Ami-Werkstätten" und Fachmännern erbrachten eine Lösung. Als Gründe wurden u. a. eine Gesetzesänderung, Gutachten, etc. angeführt. Die Suchfunktion liefert zwar einige "Euro2-Beiträge", jedoch keine die sich mit einer nicht mehr Lieferbarkeit von Umrüstkits beschäftigt :'(. Vielleicht ist es auch für andere Mitglieder von Interesse, wie der jetztige Stand der Dinge ist.

Hat jemanden einen Ratschlag oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Lg
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: svx in 16. Dez 09, 13:01
Google ist Dein Freund!  ;) Guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/forum/umschluesselung-auf-bessere-euronorm-nicht-mehr-moeglich-t2110878.html (http://www.motor-talk.de/forum/umschluesselung-auf-bessere-euronorm-nicht-mehr-moeglich-t2110878.html)

Anscheinend kann eine Umschlüsselung nur noch in Verbindung mit einer ABE erfolgen, und das ist bei unseren Fahrzeugen ja eher selten der Fall...

Leider ist in dem Thread auch viel Müll zu finden, aber ein paar Beiträge sind durchaus interessant...

Wir wohl langsam Zeit auszuwandern  >:(
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Brasil in 16. Dez 09, 13:44
.....hab mir gerade den Mercdes Thread durchgelesen

was soll ich sagen , ich bin eigentlich Sprachlos!  So langsam hab ich hier in DOOFLAND auch die Nase voll.... noch mehr Schikanen, und mein " Nickname " wird zu meinem Programm...  in Brasiland gibt´s den Umweltquark noch nicht...und wird es so bald auch nicht geben :)

Gruß vom noch in D´dorf lebenden
Jürgen
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Markus13 in 16. Dez 09, 18:03
Es ist unter Umständen aber immer noch möglich die Kaltaufregler mit Teilegutachten eintragen zu lassen UND eine Umschlüsselung zu erhalten. Irgendein § (muss ihn mal raussuchen) sagt aus, dass es im Ermessen des Tüv und der Zulassungsstelle liegt. Ich hatte bei beiden Stellen auch ziemlich positive Gespräche werde aber erst im Frühjahr wenn der wagen angemeldet wird mich richtig darum kümmern können.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: camarotom in 16. Dez 09, 18:52
Seit Oktober 2007 gibt es Ausführungsbestimmungen, die nur noch Umschlüsselungen mit ABE und Einbaunachweis eines Meisterbetriebes (mit Zulassung zur AU/ASU) zulassen. Damit ist der Ermessensspielraum eigentlich Geschichte.
Das haben vor Dir im US-Segment schon zig wenn nicht hunderte Fahrteugbesitzer und Werkstätten durch.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: PontiacV8 in 16. Dez 09, 20:33
Der Einbau und Abnahme meines 5.0L TPI Euro-2 Kits/Kaltlaufregler mit Teilegutachten und anschliessender Steuerumschlüsselung auf Schlüsselnummer 25 erfolgte im August 2008....

Mittlerweile ist der Kit allerdings nicht mehr erhältlich...
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: camarotom in 16. Dez 09, 20:45
Kann ich nur sagen "Glück gehabt".
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: PontiacV8 in 16. Dez 09, 21:01
...die Änderung und Problematik mit der Abnahme usw. kam gegen Ende 2008 ..... die Kits für die 5.0 TPI  von Andreas (Supabird) wurden ja auch regulär noch 2008 verkauft...und kamen im Herbst 2007 erstmals auf den Markt.... ;)

...kann man ja auch bei Bandit-Online nachlesen, als der Kit vorgestellt wurde...:

http://forum.banditonline.de/viewtopic.php?f=36&t=10231

(ich hatte mir allerdings nur ein wenig Zeit mit dem Einbau gelassen...)


EDIT:
Link korrigiert/gefixt!
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: camarotom in 16. Dez 09, 21:07
Sollte ich mich im Jahr um eins verhauen haben?
Gut möglich, denn mit dem Datum der Änderungen zum 07er liege ich auch immer daneben.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Macbeth in 08. Feb 10, 00:38
Hi,
lässt sich denn der V6 vom 92er eigentlich noch umrüsten und umschlüsseln?

Grüße
Stephan
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: TAmike in 12. Mär 10, 14:38
So wie es ausschaut ist eine Umrüstung natürlich immer noch möglich. Haken an der Sache ist nur, dass es seit Ende 2008 keine steuerlichen Vorteile mehr bringt. Ergo der Firebird hat mit Umrüstung zwar Euro2-Norm dann erfüllt, wird aber trotzdem nach Euro1-Norm abgerechnet :( Sinnlos dann ein paar hundert Euro für nichts und wieder nichts rauszuhauen. So zumindest hab ich die ganze Angelegenheit jetzt verstanden?!
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Ratman in 12. Mär 10, 15:59
Moin Zusammen,
den ganzen Kram habe ich mit meinem 2,8er gerade hinter mir.
Zu der Frage ob ein 92er V6 umgeschlüsselt werden kann: JA. Das ist definitiv möglich, da dieser KLR mit ABE geliefert wird.
Habe vor 3 Wochen meinen KLR von einer Meisterwerstatt abnhemen lassen, die haben mir den Wisch unterschrieben und ich bin zum Straßenverkehrsamt getigert. Ich brauchte nur den Werkstattschein vorzeigen und die Schlüsselnummer wurde geändert.
Hat mich jetzt alles zusammen ca. 278€ gekostet. 12€ davon fürs umschlüsseln. Den Einbau habe ich selber gemacht, deswegen sind dafür keine Kosten angefallen.
Für den 3,1er und 2,8er ist der KLR gleich.
Der Preis für so einen KLR ist zwar ziemlich hoch im Vergleich zu anderen gängigeren Autos, jedoch hat man den Kaufpreis nach 1 1/4 Jahr wieder drin und in meinem Fall werde ich den Bird um einiges länger haben und dementsprechend lohnt sich alles zusammen.

Schönen Gruß
Tino
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: us-driver88 in 12. Mär 10, 19:24
kam dann schon der neue steuerbescheid vom finanzamt??

denn dass is ja dann grundlage ob du was einsparst oder nicht...

grüße benni
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: camarotom in 12. Mär 10, 19:33
Zitat von: TAmike in 12. Mär 10, 14:38
So wie es ausschaut ist eine Umrüstung natürlich immer noch möglich. Haken an der Sache ist nur, dass es seit Ende 2008 keine steuerlichen Vorteile mehr bringt. Ergo der Firebird hat mit Umrüstung zwar Euro2-Norm dann erfüllt, wird aber trotzdem nach Euro1-Norm abgerechnet :( Sinnlos dann ein paar hundert Euro für nichts und wieder nichts rauszuhauen. So zumindest hab ich die ganze Angelegenheit jetzt verstanden?!

Noch werden Euro 1 und Euro 2 unterschiedlich besteuert, aber es gibt ein Datum wo da was geändert werden soll. Ich bin mir nicht mehr sicher ob es darum ging den Steuersatz beider Stufen anzugleichen oder für beide Stufen zu erhöhen.
Irgendwie habe ich 2011 im Hinterkopf.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Ratman in 12. Mär 10, 19:45
Zitat von: us-driver88 in 12. Mär 10, 19:24
kam dann schon der neue steuerbescheid vom finanzamt??

denn dass is ja dann grundlage ob du was einsparst oder nicht...

grüße benni

Steuerbescheid ist noch nicht gekommen. Jedoch habe ich schon mit dem Finanzamt gesprochen und weiß deswegen das er auf Euro 2 umgeschlüsselt ist und ich weniger bezahle. Eigentlich hätten die mir auch den Betrag von Euro 1 schon abbuchen müssen, jedoch habe ich darum gebeten erst umzuschlüsseln und dann den neuen Betrag von nur noch 50% der Gesamtsumme abzubuchen. War eine sehr nette Dame die das dann in die Wege geleitet hat und anstatt den vollen Betrag von ca. 450€ abzubuchen und später die Hälfte wieder gutzuschreiben, werden die erst in einigen Wochen den Betrag von ca. 225€ abbuchen.
Ich hatte sehr viel Glück mit der Frau, weil die sowas eigentlich nicht machen...doch diese war gnädig mit mir.
Deswegen kann ich mir sicher sein, das meiner auf Euro 2 geschlüsselt wird.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: TAmike in 22. Apr 10, 12:13
Also, ich bringe die ganze Sache nochmal auf den Punkt.

Grundsätzlich existiert eine Umrüstung auf Euro 2 mit Teilegutachten.

So liegt aber eine Anweisung vom Bundesverkehrsministerium vor, nach der Fahrzeuge mit Umrüstung mit Teilegutachten nicht mehr umgeschlüsselt werden. Das bedeudet, dass ein Eintrag eigentlich nicht mehr möglich ist. ABE's sind aber weiterhin gültig und Umrüstungen mit ABE's werden eingetragen. Neue ABE's zur Umrüstung werden aber nicht mehr ausgestellt. Solange diese Sachverhalte nicht eindeutig geklärt sind, liefern die meisten Hersteller auch keine Teile mehr aus.

Punkt.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: engineer in 22. Apr 10, 13:00
"setzen, Eins"

engineer
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Ratman in 22. Apr 10, 13:15
Meiner ist jetzt eingebaut, eingetragen, umgeschlüsselt und der Steuerbescheid ist gekommen. Alles ohne Probleme. Super Sache und schnell über den Tisch gegangen.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Markus13 in 26. Mai 10, 14:42
Servus zusammen. Habe gestern den KLR für meinen 5.0 l TBI einbauen lassen. Leider war bei der Werkstatt das Gerät für die AU kaputt, daher konnte ich noch nicht zur Zulassungsstelle. Werde aber diese Woche die AU nachholen und dann mit allen Unterlagen zur Zulassungsstelle gehen, dass er endlich umgeschlüsselt wird.  :cheesy: Sobald der neue Steuerbescheid da ist informier ich euch ob mit den neuen KLR alles reibungslos funktioniert.

Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Ratman in 26. Mai 10, 16:04
Warum musst du eine AU machen? Die Werte von Euro 1 und Euro 2 sind im warmem Zustand die selben. Es geht sich rein um die Warmlaufphase. Wo steht denn das du eine AU für die umschlüsselung brauchst?
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Markus13 in 26. Mai 10, 21:10
Hmm, jetzt wo du es sagst...
Bei dem KLR war halt extra so ein Wisch dabei.
Morgen geh ich zur Zulassungsstelle und versuchs einfach mal.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Ratman in 26. Mai 10, 21:38
Den einzigen Wisch für die Werkstatt ist die Einbaubestätigung. AU brauchste dafür nicht.
Viel Erfolg dabei.

Gruß
Tino
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Markus13 in 27. Mai 10, 13:32
War heute bei der Zulassungsstelle. Der Herr am Schalter war zwar zunächst etwas skeptisch aber letztendlich hat dann doch alles geklappt.
Da macht der V8 doch gleich doppelt soviel Spaß  :D
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: the solitaire in 14. Jun 10, 16:22
Mal so eine Frage, wo bekommt man am besten so´n Kaltlaufregle fuer 5.0 TBI her und Euro 2 umschluesseln bedeutet nur noch Euro 2 Steuerbezahlen?

War der KLR schwierig einzubauen, sprich muss viel zerlegt werden?
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Ratman in 14. Jun 10, 16:39
http://www.autoreich.de/usa.html




Edit: Unbedingt immer auf ABE achten. In deinem Fall ist eine dabei.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Macbeth in 17. Aug 10, 15:58
Hi,
hat jemand zufällig noch ne ABE für nen 92er Firebird 3,1 l KLR, die er mir faxen oder als PDF schicken könnte?

Danke und Gruß
Stephan
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Ratman in 17. Aug 10, 16:43
Ich habe die ABE gerade vor mir liegen. Faxen wird sehr wahrscheinlich nichts. Man kann die Angaben jetzt schon kaum lesen.
Wir können es aber gerne mal testen.

Einen Scanner habe ich leider nicht, jedenfalls keinen funktionierenden.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Macbeth in 17. Aug 10, 17:40
Hey das wäre ja super!
Faxnummer: 0711-248924-89

Danke Dir!
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Ratman in 17. Aug 10, 17:52
Faxe sind raußen, müsstest jetzt gucken ob man es lesen kann.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Macbeth in 17. Aug 10, 18:45
Hey,
SUPERGEIL!!! Is angekommen!  :D :D :D :D :D VIELEN DANK!!!!
Ich schulde Dir ein Bier und dann noch eins!!!

Grüße und Danke nochmals
Stephan
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: RS50 in 17. Aug 10, 20:14
@ soltaire: für die 5.0 TBI gibt es doch sogar die D3 Norm ...... dann liegste bei 6,75 EUR pro 100 ccm  :thumb:

RS
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Ratman in 17. Aug 10, 20:36
Kein Problem ;)

Wenn ich mal in der Nähe von Stuttgart bin, komme ich drauf zurück :D :D.
Titel: Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Chevy-Tom in 18. Aug 10, 09:31
Zitat von: RS50 in 17. Aug 10, 20:14
@ soltaire: für die 5.0 TBI gibt es doch sogar die D3 Norm ...... dann liegste bei 6,75 EUR pro 100 ccm  :thumb:

RS
genau so isses!!!
Hab ich schon seit 4 Jahren drin!!!
:thumb: :thumb: :thumb:
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: blueinvision in 25. Apr 12, 09:52
Hey, hat jemand eine ABE für den 2,8 Liter Camaro bzw Firebird, die er mir übersenden kann? Einen KLR habe ich beim Kauf mit dazu bekommen, angeblich für den 2,8er. Allerdings habe ich den nicht auf der Seite des Anbieters Reich und Sohn gefunden. Wurde ich da verschaukelt? :o
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: A.M in 27. Apr 12, 09:08
Schick mir mal per P.N deine E-mail adresse und ich schicke dir die Scans für die ABE.


Ist für den 2,8 und 3,1er. Auch wenn Reich und Sohn nur den 3,1er angibt ist für beide v6er.  :thumb:


Grüße,

Amir
Titel: Antw:Re: Euro 2 Problem?
Beitrag von: Camaro Karsten in 01. Nov 13, 17:20
Auch wenn dieses Thema schon gute 3 Jahre her ist .. gibt es noch eine Bezugquelle für einen KLR mit ABE ( es sollen ja nur noch welche mit ABE anerkannt sein ) für einen 89er Trans Am mit 5.0 TPI ????
edit: habe gerade mit dem Herrn Reich telefoniert .. bei ihm gibt es nur den Firebird / camaro mit 5L und 121-131 kw.. der Trans hat aber 140kw eingetragen ..  :'(

Zitat von: RS50 in 17. Aug 10, 20:14
@ soltaire: für die 5.0 TBI gibt es doch sogar die D3 Norm ...... dann liegste bei 6,75 EUR pro 100 ccm  :thumb:

RS
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: Chevuli in 01. Nov 13, 18:08
du schreibst es doch schon selbst ,tbi ist der vergaser und der tpi ist der einspritzer.

gruß chevuli
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: andy in 01. Nov 13, 18:36
Der TBI ist kein Vergaser sondern eine Zentraleinspritzung, Throttle Body Injection.  ;) :P

Und wech...
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: greasemonkey in 01. Nov 13, 18:37
Der TBI ist kein Vergaser ==> Throttle Body Injection ==> Einspritzer beim 5.0  mit 2 Einspritzdüsen in einem Drosseklappengehäuse; von aussen einem Vergaser recht ähnlich.
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: Camaro Karsten in 02. Nov 13, 09:10
.. und kennt jemand noch eine Quelle oder hat eine ABE für mich ..
TA 5.0 TPI
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: PontiacV8 in 02. Nov 13, 11:43
...eine "ABE" gabs nie für den KLR-Kit der 3rd Gen 5.0L TPI...!
...es gab nur ein Teile-Gutachten, welches aufgrund einer Gesetzesänderung Ende 2008 aber nicht mehr anerkannt wird...

...deshalb gibt es diese Kits nicht mehr...und ein "Nachfolgeprodukt" für die 5.0L TPI Konfiguration wurde nicht mehr produziert/hergestellt...

(...anhand dieses Teile-Gutachtens erfolgte nach Einbau seinerzeit eine Eintragung in die Fahrzeug-Papiere mit Schlüsselnummer-Änderung und entsprechender steuerlicher Neueinordnung...die "Altfahrzeuge/Umrüstungen" haben natürlich heute noch Bestandsschutz...nur bringt das für aktuelle Umrüstversuche gar nichts mehr...)

...wurde aber schon am Anfang dieses Threads hier erwähnt...
http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,9714.0.html (http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,9714.0.html)

...das hat sich nicht geändert...(für andere Fahrzeuge und Motorkonfigurationen gelten andere Standards...aber für den 5.0L TPI gibts nichts mehr...zumindest nichts legales...)
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: Camaro Karsten in 02. Nov 13, 13:16
Da hat mir Herr Reich was anderes gesagt .. auch ohne ABE, also nur mit Gutachten wird die Steuerklasse geändert. Alles andere wären Ammenmärchen und blödes Gequatsche aus dem Internet. So habe ich es als Norddeutscher aus seinem netten Berlierdialekt verstanden  8)
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: greasemonkey in 02. Nov 13, 13:42
Dann lass es dir schriftlich geben und dann schauen wir mal ob der TÜVer (o.ä.) das einträgt und die Zulassungsstelle das dann akzeptiert. Das sind grundsätzlich zwei verschiedene Paar Schuhe, denn die Zulassungstellen haben eigentlich in 2008 von der Finanazamtsseite her die Order bekommen keine Euro 2/3/4 Umrüstungen mehr umzuschlüsseln, die keine ABE haben. Die Spielregeln sind hier von der Finanzamtsseite her vorgegeben.
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: Chevuli in 02. Nov 13, 14:12
also karsten ich kenne es auch nur so wie tom und heiner es erklärt haben,wie tom schon sagt las es dir schriftlich geben und ich wünsche dir viel glück.
Titel: Antw:Euro 2 Problem?
Beitrag von: Camaro Karsten in 03. Nov 13, 19:24
ok.. ich hatte es bisher auch nicht anders gelesen ... aber er war so "überzeugend" am Telefon ..  ;D
Aber er hat ja auch keinen Umbausatz mit Gutachten ..  :( :-[