F-Body-Nation

F-Body-Foren => Zweite Generation => Thema gestartet von: tomferamenti in 16. Jan 09, 14:40

Titel: bremsen starker unterschied
Beitrag von: tomferamenti in 16. Jan 09, 14:40
hallo gemeinde,

mein kumpel eric hat mit seinem camaro ein problem. und zwar hat er seinen wagen jetzt schon mehrmals beim tüv vorgeführt und kommt einfach nicht mit dem wagen drüber, einzig und alleine wegen der bremswirkung hinterachse.

die beläge und radbremszylinder sind neu auf beiden seiten .
der unterschied von hinten links zu hinten rechts ist über 40%, seltsamer weise bei fahrbremse und feststellbremse !!!!!
wir waren mit dem camaro schon 3 mal in der werstatt seitdem, der mechaniker dort bekommt das auch nicht in den griff obwohl er den bremszug mehrmals eingestellt und den bremssteller immerwieder nachgestellt hat, das schleifen der trommel blieb genauso erfolglos.
wenn bloss die normale bremse oder die feststellbremse nicht richtig packen würde könnte man das problem ja einkreisen, aber so ist es ein echtes rätsel !!??

hat jemand von euch noch eine idee oder weiss erfahrungsgemäss wo das ei liegt ?

gruß
tom
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: Citymudder in 16. Jan 09, 17:33
Wie sieht es mit dem Bremskraftverteiler aus.Ist der etwa defekt.Glaube wir hatten schon mal drüber geschrieben.
Na und das die Feststellbremse bei den Seilzugbremsen nicht gleichmäßig ziehen weiß inzwischen eigentlich auch jeder Prüfer.Zumindest sollten sie das.
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: tomferamenti in 16. Jan 09, 17:50
der bremskraftverteiler hat doch ein 2-kreissystem, vorne/hinten . die fahrerseitehinten bremst sehr gut, dann müsste doch eigentlich genug druck da sein oder ? oder meinst du den kleinen verteileblock auf der achse ?

ich bemühe derweilen mal die suchfunktion  :)
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: Transamphilip in 16. Jan 09, 17:55
Zitat von: tomferamenti in 16. Jan 09, 17:50
der bremskraftverteiler hat doch ein 2-kreissystem, vorne/hinten . die fahrerseitehinten bremst sehr gut, dann müsste doch eigentlich genug druck da sein oder ? oder meinst du den kleinen verteileblock auf der achse ?

ich bemühe derweilen mal die suchfunktion  :)


Bitte nicht verwechseln:

Das 2 Kreisbremsystem funtioniert "quer" d.h. vorne rechts ist mit hinten links und vorne links mit hinten rechts verbunden,also niemals Vorder/Hinterachse seperat.

Gruss

Marcus
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: tomferamenti in 16. Jan 09, 18:00
ich habe deinen beitrag von ditymudder gefunden , da hast du auch geschrieben das bei dir der verteilerblock unterm hbz kaput war und deine bremse hinten einseitig gebremst hat ! das selbe phänomen wie beim eric bloss zieht bei ihm die andere seite besser  :)

@marcus ich bin noch mit mir am kämpfen, verstehe nicht wie das funktioniert, da nur eine leitung nach hinten geht :frage:


gruß
tom
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: Citymudder in 16. Jan 09, 18:17
Ihr solltet mal die Leitung spülen bzw. das verteilerstück an der HA saubermachen oder erneuern.Auch den Verteilerblock unter dem HBZ checken.Wie shen die Trommeln aus? Evtl. mal mit Schmirgelleinen ausschmirgeln.
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: tomferamenti in 16. Jan 09, 18:26
die trommeln sind top, haben wir trotzdem geschliffen. verteilerblock auf der hinterachse könnte ich mir auch noch vorstellen das der vielleicht zu ist.

und wie kommen 40% unterschied bei der feststellbremse zustande ? der mech. hatte schon oft mit so alten autos zu tun, aber er hatte trotzdem keinen reim darauf.


ps. mir fällt dazu auch noch ein, das die trommel auf der fahrerseite total stramm drauf ging bei ganz reingedrehtem steller und auf der problemseite ganz einfach, den steller kann man ohne probleme ganz rausdrehen !
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: Citymudder in 16. Jan 09, 18:50
Sind es denn die gleichen Trommeln das hört sich so an als wenn da unterschiedliche Komponenten verbaut sind.Evtl auf der strammen seite mal die beläge runterschleifen(ein wenig) bis die Trommel leicht draufgeht.
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: tomferamenti in 16. Jan 09, 18:54
optisch schon !
meinst du dann verteilt sich der bremsdruck hinten besser wenn die beläge etwas runtergechliffen werden ?
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: Citymudder in 16. Jan 09, 19:11
Das sieht man eigentlich schon wenn der Wagen auf die Rolle geht.Wenn die trommel schwer drauf geht wird der Belag wahrscheinlich schon etwas schleifen (also schon bremsen) trittst du dann auf das bremspedal  wird die Bremskraft verstärkt und bremst eigentlich immer fester als die lose seite.Fahrt mal auf die Rolle und lasst den Wagen da mal ne viertel Stunde rollen ohne zu bremsen ,könnte dann gleichmäßiger werden.
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: tomferamenti in 16. Jan 09, 19:28
wir haben jetzt glaube ich schon 4 mal rote nummern geholt und sind dann in die werkstatt. jedesmal hat der mech den wagen auf die rolle gefahren nachgestellt und und wieder drauf ohne erfolg.
so viele km. ist der wagen die letzten 5 jahre nicht gefahren worden wie er auf den rollen zurück gelegt hat die letzten tage  :D ;D

ich denke das mit dem t-stück auf der achse war ne gute idee, den wechseln wir auch noch, vielleicht sollte man den steller jeweils auch erneuern, denn die spreizung im ruhepunkt zwischen den belägen ist wirklich enorm unterschiedlich .
wenn das dann stimmt könnte die feststellbremse vielleicht auch besser funktionieren.
ich hoffe damit klappts, der wagen muss nämlich endlich tüv/h-abnahme bekommen, damit er flott weg kommt, schade eigentlich....
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: camarotom in 16. Jan 09, 19:35
Ich hoffe, dass der Mechanikus die Grundeinstellung mit montierter Trommel durchgeführt hat.

Wenn nicht einfach mal so vorgehen:

- Trommeln runternehmen
- mit den Einstellern so einstellen, dass die Trommeln beide gerade montierbar sind
- an jeder Seite die Einsteller (von hinten durch das Ankerblech) unter ständigem drehen der Trommel von Hand "zudrehen" dass man die Trommel noch drehen kann und eine leichte Bremswirkung zu spüren ist und ein Schleifgeräusch
- dann die Einsteller ca. eineinviertel Umdrehungen lösen
- Räder montieren
- Motor starten (Wagen aufgebockt lassen)
- Rückwärtsgang einlegen und die Räder rückwärts drehen lassen (kein Gas geben)
- dann die Bremse betätigen, dadurch rutschen den Hebel der Selbsteinsteller in Position und das Problem müsste gelöst sein, sofern es an der Einstellung liegt.

Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: tomferamenti in 16. Jan 09, 19:44
hätten wir wirklich sehr gerne gemacht, die steller durch die ankerplatte zurückgedreht, der camaro hat merkwürdigerweise garkeine ausschnitte dort  :)

ansonsten haben wir den steller schon so weit rausgedreht das zumindestens diese trommel auch etwas schwerer drauf geht, dabei war der steller dann aber auch ganz auseinander !
ok also anschliessend rückwärtsrollend bremsen . das wussten wir alle bisher noch nicht.

ich bedanke mich bei euch für die zahlreichen tips ! ich denke mit der info ist ein versuch nochmal wert !

gruß
claudio
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: camarotom in 16. Jan 09, 19:55
Hmmm, keine Öffnung im Ankerblech? Ich habe welche  :cheesy:

Na ja, dann bleibt euch nichts anderes übrig die Einsteller bei gezogener Trommel so zu verdrehen, dass die Trommel gerade noch so drauf geht. Achtet aber darauf, dass der Hebel für die Selbsteinstellung auf beiden Seiten gleich stehen, evtl. solltet ihr die Hebelei mal lösen, dass die Federn auf beiden Seiten entlastet sind.
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: engineer in 16. Jan 09, 20:12
Ich hab mich vor langer Zeit mal "einen Wolf gewundert" daß ich für rechts/ links unterschiedliche Einsteller bekommen habe (Form und Länge!).

Nach Sichtung der Originalsubstanz und "Literaturstudien" stand dann fest, rechts und links sind UNTERSCHIEDLICHE Einsteller verbaut.
Da tun sich nun diverse Fehlermöglichkeiten auf...

engineer
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: camarotom in 16. Jan 09, 20:18
Zitat von: engineer in 16. Jan 09, 20:12
Ich hab mich vor langer Zeit mal "einen Wolf gewundert" daß ich für rechts/ links unterschiedliche Einsteller bekommen habe (Form und Länge!).

Nach Sichtung der Originalsubstanz und "Literaturstudien" stand dann fest, rechts und links sind UNTERSCHIEDLICHE Einsteller verbaut.
Da tun sich nun diverse Fehlermöglichkeiten auf...

engineer

Das zum Einen und zum anderen meine ich mich daran erinnern zu können, dass die Teile die am linken Rad in Fahrtrichtung hinten auf der Ankerplatte montiert sind auf der rechten Seite in Fahrtrichtung vorne sind (Ist zu lange her dass ich die Bremse auf hatte und meine Bilder die ich vor dem zerlegen gemacht hatte sind leider gelöscht)
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: tomferamenti in 16. Jan 09, 20:24
DAS könnte es sein !!!!!!!!!!!!   
die steller sind auf beiden seiten identisch, da hat der vorgänger wohl was falsches reingebastelt !!??
spiegelverkehrt ist ansonsten alles, sonst würde der kram bestimmt bei höherrer geschwindigkeit ausseinanderfallen .
Titel: Re: bremsen starker unterschied
Beitrag von: Turbo Mike in 18. Jan 09, 10:03
Kann ?? es auch sein das jemand die Bremsbeläge Seiten-/verkehrt eingebaut hat? Das gleiche problem hatte ich bei meinem G 20.Wir haben gestellt, geschliffen, geflucht..einfache sache- jede seite hat ein eigenes Paar mit einer langen und einer kurzen Belagseite.Wenn man vor der Bremse sitzt, kommt die -Backe- mit dem langen Belag nach hinten. Wenn man die 4 Backen nebeneinander miteienander vergleicht, sieht man das sofort.Sitzt man jedoch immer nur zeitweise vor einer Bremse wird dies zumindest fast immer übersehen.