F-Body-Nation

F-Body-Foren => Rund um Firebird und Camaro => Thema gestartet von: herbi in 12. Dez 08, 19:31

Titel: Bin NEU hier! Kühlergrill Camaro 1. Generation, Stoßstange 2. Genertion
Beitrag von: herbi in 12. Dez 08, 19:31
hallo, ich heiße herbert,  bin neu hier,  und habe gleich jede menge fragen!
ich bin aus dem tief verschneiten tirol und sammle oltimer, hauptsächlich deutsche aus den 50- und 60-zigern bzw. geländeautos amerikanischer herkunft.
möchte mir nächstes jahr einen camaro der 1. oder 2. generation zulegen, dazu habe ich mich ein bißchen im internet eingelesen, begriffe wie RS, SS, Z/28, f-body.... sind soweit klar, was mich aber sehr interessiert: bei den camaros der ersten generation gibt es scheinbar unabhängig vom baujahr verschiedene arten des kühlergrills, einerseits mit sichtbaren scheinwerfern, anderseits optisch durchgehender grill (scheinwerfer verdeckt) und drittens scheinwerfer auch verdeckt, aber doch noch erkennbar.
ist es so, dass die verdeckten scheinwerfer nur nachgerüstet wurden, und die version mit den sichtbaren original war? wie funktioniert der mechanismus der verdeckten, drehen sie sich über die vertikalachse, oder verschiebt sich die abdeckung hinter dem grill? unterdruck oder elektrisch??

frage zur zweiten generation: bei welchem baujahr war die vordere stoßstange durchgehend, bzw. zweigeteilt?
waren die zusatzscheinwerfer neben den hauptscheinwerfern optional orderbar, oder einem bestimmten baujahr vorbehalten?

danke schon mal für die antworten!!
Titel: Re: Bin NEU hier! Kühlergrill Camaro 1. Generation, Stoßstange 2. Genertion
Beitrag von: Chevy-Tom in 12. Dez 08, 23:44
Hi Herbert
Erst mal Herzlich Willkommen hier bei Uns!!!

Die Scheinwerferabdeckungen sind Ausstattungsvarianten und werden per Unterdruck gesteuert!
Die Blenden schwingen um 90°nach innen und stehen dann quasi innerhalb der Scheinwerfer!

cu Tom
Titel: Re: Bin NEU hier! Kühlergrill Camaro 1. Generation, Stoßstange 2. Genertion
Beitrag von: engineer in 13. Dez 08, 12:00
Die verdeckten Scheinwerfer waren Teil des RS-Optionspaketes. (und nur da)

Die zweite Gen hatte meines Erachtens immer Durchgehende Staßstangen. Die "Ecken" gab es wiederum nur im Rahmen eines Ausstattungspaketes (ob wieder RS oder Z28 weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf)

Ich verweise mal (völlig uneitel :D) auf diesen Thread:

http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,6555.0.html

engineer
Titel: Re: Bin NEU hier! Kühlergrill Camaro 1. Generation, Stoßstange 2. Genertion
Beitrag von: Tomy in 13. Dez 08, 12:26
Herzlich Wilkommen hier!
Hier (http://www.camarosource.ca/main_new_site.php?url=open_new_layout.htm) erfährst Du alles über sämtliche Camaros
Titel: Re: Bin NEU hier! Kühlergrill Camaro 1. Generation, Stoßstange 2. Genertion
Beitrag von: T/A all the way in 13. Dez 08, 17:00
Yup, die geteilten Stossstangen und die zusätzlichen runden Bliker vorne gab es bei der 2nd. Gen nur bei den RS-Modellen der Baujahre 1970-1973...meines Erachtens nach eine der schönsten Autofronten aller Zeiten....dazu am Heck die runden "Ferrari"-Leuchten...hammergeil. Leider wurden ab 74 die grossen Stosstangen gesetzlich vorgeschrieben.
Titel: Re: Bin NEU hier! Kühlergrill Camaro 1. Generation, Stoßstange 2. Genertion
Beitrag von: Roadrunner in 13. Dez 08, 18:06
Hallo aus Vorarlberg!

Gute Wahl so ne 2nd Gen.!
Titel: Re: Bin NEU hier! Kühlergrill Camaro 1. Generation, Stoßstange 2. Genertion
Beitrag von: camarotom in 14. Dez 08, 04:38
Zitat von: engineer in 13. Dez 08, 12:00
Die verdeckten Scheinwerfer waren Teil des RS-Optionspaketes. (und nur da)

Die zweite Gen hatte meines Erachtens immer Durchgehende Staßstangen. Die "Ecken" gab es wiederum nur im Rahmen eines Ausstattungspaketes (ob wieder RS oder Z28 weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf)

Ich verweise mal (völlig uneitel :D) auf diesen Thread:

http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,6555.0.html

engineer

UUUps, hallo ertmal und herzlich Willkommen.  8)

Einspruch,

im Modelljahr 1967 hatten nur die "SS" die sog. hide-away-head-lights, in späteren Modelljahren auch für die RS. Beim 67er "SS" wurden die mit einem Elektromotor betätigt in den beiden späteren Modelljahren mit Unterdruck. Der 69er Camaro mit den hide-away-headlights bekam drei kleine transparente Fensterchen in den Klappen, so dass wenigstens etwas Licht zu sehen war, sollten die Klappenmechanismen mal defekt sein.

Die geteilte Stoßstange kam bei der 2nd Gen der Modelljahre 1970 - 1973 mit dem Austattungspaket "RS" , denn da wurde eine der Kühlöffnung ein Umrahmung aus Kuststoff vorgesetzt. Dadurch musste die Stoßstange geteilt werden (split bumper). Damit in einigen Bundesstaaten die vorderen license plates (da wo es Pflicht war vorn eines zu haben und hinten) rechts am "Stoßstangenstummel" befestigt werden konnten, setzte man die "running-lights" , die zuvor unter Stoßstange waren, neben die Scheinwerfer.
Titel: Re: Bin NEU hier! Kühlergrill Camaro 1. Generation, Stoßstange 2. Genertion
Beitrag von: engineer in 14. Dez 08, 17:57
@camarotom

EINSPRUCH ABGEWIESEN!
:D (aus Mangel an Beweisen)

Z-22 Option (RS-Package)

Kosten 105,35$ (1967)
-"Schlafaugen"
-eckige (statt runder) Parklichter unter dem Grill
-Rückfahrscheinwerfer unter Stoßstange (statt in den Rücklichtern)
-schwarze Zierstreifen

Z-27 Option (SS-Package)
Kosten 105,-$
-327/350 V8
-härtere Federn und Stoßdämpfer
-F70-14 Reifen auf 17x7 Rädern
-2 kleine Haubenhutzen (funktional!) in der Haube
-Bumble Bee Streifen um die Schnauze

Das RS-Paket war das "Optikpaket",
SS das "Technikpaket"
Man konnte beide zusammen ordern, daher haben viele "Schlafaugencamaros" vorne das SS Gadget am Grill

engineer

ach so,
1968 kostete das RS-Paket immer noch 105,35$
aber, die SS Option gab es für:
-210,65$ als 295bhp (RPO L-48)
-263,30$ als 325bhp (RPO L-35)
-368,65$ als 350bhp (RPO L-34)
-500,30$ als 375bhp (RPO L-78)

ach ja, dann gab es noch für ca. 800$ den RPO Z-28  :lechz:
...und in Verbindung mit dem RS Paket sogar auch mit den Schlafaugen ;D
Titel: Re: Bin NEU hier! Kühlergrill Camaro 1. Generation, Stoßstange 2. Genertion
Beitrag von: camarotom in 14. Dez 08, 19:30
@ engineer

Hast recht.  :thumb:

Man sollte schon vorher die Literatur bemühen und nicht ins Blaue schiessen.