F-Body-Nation

F-Body-Foren => Dritte Generation => Thema gestartet von: Arrowhead in 06. Mai 18, 18:06

Titel: Kühlwasserverlust 1988 5.0 TPI
Beitrag von: Arrowhead in 06. Mai 18, 18:06
Hallo F-Body-Gemeinde,

ich habe seit längerem an meinem 88er 5.0 TPI einen geringen Kühlwasserverlust beim Fahren (ca. 1-2 Liter/1000 km).

Unterm Auto hab ich nur nach dem Fahren ein paar Tropfen Kühlwasser, d.h. erst wenn die Betriebstemperatur erreicht und Druck im Kühlsystem ist, drückt es irgendwo Kühlwasser raus.

Habe festgestellt, dass neben dem Ventildeckel auf der Beifahrerseite Wasser ist (siehe Bild). Woher kann das kommen? Aus dem Ansaugsystem? Ist das dünne Rohr am Intake (im Bild markiert) ein Wasserrohr?

(http://www.bilder-upload.eu/upload/68ef67-1525622513.png)

Danke und Gruß
Bernie
Titel: Antw:Kühlwasserverlust 1988 5.0 TPI
Beitrag von: citybird in 06. Mai 18, 19:04
Hallo Bernie,

das Rohr ist definitiv nicht wasserführend! Habe die TPI-Teile gerade noch im Keller liegen... ;)

(http://up.picr.de/32610626fx.jpg)
Ich würde mal versuchen die Schrauben der Ansaugspinne in diesem Bereich neu mit Dichtungsmasse einzusetzen?
Frankie hat mir da dieses Zeug mitgegeben.
(http://up.picr.de/32610621ip.jpg)

Gruß Torsten
Titel: Antw:Kühlwasserverlust 1988 5.0 TPI
Beitrag von: Chris95 in 06. Mai 18, 20:48
Hi,

das kleine Rohr ist für die Luftzufuhr vom Cold start injector oder auch dem 9th injector genannt. Da läuft nix an Wasser durch. Ich denke einfach, dass deine Ansaugbrücke undicht ist. Thermostatgehäuse ist dicht? Oder läuft da auch was raus? Check auch mal den Schlauch an der Drosselklappe, durch jene Kühlwasser läuft. Nicht, dass da was undicht ist und "rüberläuft".

Die Schrauben der Ansaugbrücke enden nicht im Kühlwasser. Musste ich auch selbst er nachsehen ^^