F-Body-Nation

F-Body-Foren => Dritte Generation => Thema gestartet von: Toni in 03. Mär 16, 23:31

Titel: 305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 03. Mär 16, 23:31
Hi Leute ! Erstma möcht ich mich vorstellen.

Toni, 26 Jahre aus Wetter (Nähe Dortmund)


Hab vor 2 Wochen meinen Grand Cherokee gegen nen 3.1l Firebird der dritten gen. Getauscht da ich gern wieder was sportliches hätte für den Sommer. Mir fehlt da nur der v8.

Samstag hole ich nen 305cui mit nem TH700 R4 Getriebe. Der Motor ist bereits auf vergaser umgerüstet. Bremsen vorn bekommt er welche von der c4. Hinterachse täusche ich vermutlich mit einer aus der 4gen. Dann habe ich auch hinten Scheibenbremsen. Fahrwerk habe ich die Info bekommen das ich in den USA die passenden b6 Dämpfer von Bilstein bekomme. Hat mit denen jemand Erfahrung gemacht ?  Ich habe da gefühlte tausend fragen.

-kann das Steuergerät einfach raus ohne das ich Kirmes im amaturenbrett bekomme? Oder gibt es Stecker die Werte vorgaukeln?

Hat hier generell jemand nen v6 mit nem v8 getauscht ?

Lg und nen schönen Abend noch !
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Onkel Feix in 04. Mär 16, 00:00
Moin und herzlich Willkommen hier!


Das wird ja ne Nummer werden mit dem Umbau :D
Hab das schonmal irgendwann irgendwo geschrieben, am besten mal die Suche benutzen, irgendwo stehts was man so alles braucht, machen muss, machen kann (was ratsam wäre) etc pp, wenn man auf V8 umbauen will.


Nen 305er Vergaser wäre mir der Umbauaufwand ehrlich gesagt nicht wert, wenn der nicht megamäßig modifiziert ist( sprich ne Menge mehr als ein paar Edelbrock aufkleber und Ventildeckel, samt Verkäufer der 300+ps anpreist), ist das genauso eine Wanderdüne wie der 3.1er, nämlich ein reiner Cruiser, von Sportlichkeit kann man da noch nicht sprechen.


Zum V8 Modell gibts noch eine gute Ladung mehr Unterschiede als Motor und Getriebe - lustigerweise gehören die Bremsen nur bedingt dazu. V8 mit Trommelbremse hinten ist auch nicht unüblich, dann wäre Bremsentechnisch alles gleich.


Hab heute leider nicht mehr soviel Zeit, sonst würd ich dir ne ellenlange Nachricht schreiben mit tausend Dingen die mir so einfallen würden :D


grüße
Alex







Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: kyo in 04. Mär 16, 08:16
Bevor du dich da komplett reinsteigerst und am Ende (möglicherweise) gegen eine Behörden-Betonwand rennst:
Das so ein Engineswap eine durchaus sportliche Behördenleistung erfordert ist dir vielleicht noch bewusst...
...aber ist dir klar, dass es eigentlich unmöglich ist für ein Fahrzeug eine Straßenzulassung zu bekommen dessen Abgaswerte schlechter sind (Vergaser) als sie es beim Datum seiner Zulassung waren (3.1er mit Kat)?  ::)

Das würde ich an deiner Stelle wirklich nochmal genau klären bevor du da so viel Zeit und Geld reinsteckst wie du vozuhaben scheinst oder ihn vielleicht einfach so lässt wie er ist. Denn wie schon mein Vorredner sagte ist der 305er auch nicht wirklich eine Rakete. Erklingt halt einfach nur besser :)

Life long and prosper,
kyo
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Earl Hickey in 04. Mär 16, 09:12
Die Hinterachse wird auch ein problem. Die 4.Gen. haben eine wesentlich breitere Spurweite als die 3.Gen. Oder hat das hier schon mal einer gemacht mit dem Achsenumbau.?
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 04. Mär 16, 09:45
Mahlzeit !

Erstmal danke für die Antworten !

Es ist halt so das ich den Motor + Getriebe und Anbauteile ziemlich günstig bekomme. Ich schraube einfach gerne und letztendlich möchte ich mehr Cruiser als heizen. Zum schnell fahren nehme ich n Motorrad 😊

Mein bester Kumpel hat ne TÜV Prüfstelle. 😂 Das sollte weniger ein Problem darstellen.

Die Achse ist etwa 10 cm breiter meine ich ! War auch nur erstmal ne Idee. Denke ist günstiger als die Originale aufzurüsten. Wobei man an bremsen wirklich nicht sparen sollte wie ich finde !

Habe gerade leider auch wenig Zeit. Ich schaue hier heute Abend nach Feierabend nochmal rein 👍🏼

Ps: mit den anbauteilen hat er etwa 250ps. Dazu kommt noch der fächerkrümmer und ne angepasste Anlage. Evtl noch aluköpfe. Dann müsst ich bei knapp 300 sein. Aber da ist immer die Frage ,wo fängt man an und wo hört man auf 😂

Lg und frohes schaffen heute 👍🏼

Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: bephza in 04. Mär 16, 10:13
Am besten ist du lackierst ihn noch rot und machst Rallystreifen drauf und du hast 100 PS mehr....  :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:

Neeee mal im Ernst!! Hast du mal Ernsthaft mit deinen Superkumpel drüber gesprochen? Ich weiß das es möglich ist, aber ganz so günstig wird das alles nicht, mit der Zulassung.
Zum Anderen hast du dir Gedanken über die Handbremsaufnahme deiner Hinterachse gemacht?
Oder wie du das Th700R4 ohne Steuergerät richtig schalten lassen möchtest?
Hast du mal in die Zukunft geblickt und drüber nachgedacht, das mit so einen Umbau, wiederrum das H-Kennzeichen auch nur sehr sehr schwierig zu bekommen ist? (Ist Möglich, aber nur mit Großen Aufwand und Geldfaktor)

Nun ich wünsche dir viel Spaß :) ich kenn da einen der hat das schon gemacht und rat mal wer keine Zulassung hat ;)

lg melle
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: engineer in 04. Mär 16, 10:22
Zitat von: bephza in 04. Mär 16, 10:13
Oder wie du das Th700R4 ohne Steuergerät richtig schalten lassen möchtest?

Macht es das nicht von alleine?
(Oder sollte die Wandlerkupplung etwa das Riesenproblem sein)

engineer
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: DerSaarländer in 04. Mär 16, 10:32
Also es wäre wohl günstiger den 3.1er  zu verkaufen und nen wagen kaufen der den 305 er Vergaser direkt drinne hat . Dann hat man den reservemotor liegen und spart sich wohl n paar Tausender vor allem weils dann null Probleme mit H Kennzeichen gibt  :thumb:

Und zum besten Kumpel mit Prüfstelle : selbst der beste Kumpel wird vorallem nach den neusten Vorkommnissen nicht beide Augen komplett zudrücken und seine Existenz für dich aufs Spiel setzten.  Die Branche ist vorsichtig geworden da die Papiere ruck zuck weg sein können
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 04. Mär 16, 10:33
Der Wagen ist zugelassen. Das heißt ich benötige nur neuen TÜV.

Genau. Das sind alles fragen weswegen ich mich hier angemeldet habe 😂


automatisch zusammengefuehrt



Der Motor ist schon komplett mit vergaser. Bekomme die einspritzsnlage dazu. Letztendlich reicht es doch dann die Einspritzung zu montieren oder nicht ?

Fände es aber auch nicht tragisch wenn ich kein h Kennzeichen habe für den Wagen. Bis dahin sind es auch noch 5 Jahre. Wer weiß ob ich den dan noch fahre?
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: RedHotZ28 in 04. Mär 16, 10:38
Also zum Thema " aus einem 5,0 liter V8 kann mann keinen guten / leistungsstarken Motor machen" , kann ich nur sagen , dass ist schwachsinn.
Ich hab ebenfalls den 305 V8 mit Vergaser.
Bis jetzt ist eine neue Ansaugspinne , ein Edelbrock 650 Thunderseries Vergaser, Fächerkrümmer und eine 2 Flutige Auspuffanlage in 2 Zoll .
Ich habe bisher noch keine genauen Leistungsdaten, Aber kann soviel sagen :
Gegen meinen BMW 530i mit Schaltgetriebe wohlgemerkt und knapp 240PS kommt der Camaro Locker an . Von 0 - 120 km/h zieht der Camaro um gut 2 Fahrzeug längen den BMW ab.
Und am Camaro ist das Original Getriebe verbaut.

Was ich damit sagen will, je nach dem wie viel aufwand du betreiben willst, ist der 305 sicher keine schlechte option.
Aber bevor du die 300 ps erreichst, würde ich lieber mal am Fahrwerk beginnen . Die ganze Leistung bringt dir nichts , wenn der hobel sich fährt wie die Titanic vor dem Untergang.
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 04. Mär 16, 11:06
so in etwa ist meiner auch aufgebaut. Ich wollte zuerst Motor Getriebe und Auspuff verbauen und zusehen das er läuft. Danach Fahrwerk und bremsen.

Wo hast du denn dein Fahrwerk her?

Habe bisher nur von Bilstein die b6 gefunden. Werden halt auch nur in den Staaten produziert.


Lg
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: kyo in 04. Mär 16, 11:08
Zitat von: Toni in 04. Mär 16, 10:33
Der Wagen ist zugelassen. Das heißt ich benötige nur neuen TÜV.

Genau. Das sind alles fragen weswegen ich mich hier angemeldet habe 😂


Sag mal wie kurzfristig denkst du denn? Oder kommst du aus einem anderen Land wo es auf solche Dinge nicht so ankommt?

Ich meine erwartest du ernsthaft das dich jemand für so einen rabiat nicht-zulassungsfähigen Umbau  auch nur in die *Nähe* einer in Deutschland gültigen Eintragung kommen lässt? Sicher, versprechen kann dein "Kumpel" viel. Aber wird er seine Existenzgrundlage für so eine Aktion denn dann wirklich aufs Spiel setzen?
Und was machst du wenn du den Wagen mal verkaufst? Den Mantel des Schweigens drüberdecken? Dann kannst du mal davon ausgehen dass dir der Käufer einer Betrugsanzeige ins Haus flattern lässt und spätestens dann ist auch dein TÜV-Kumpel in erheblichen Schwierigkeiten.

Mach dir doch das Leben nicht so schwer. Erfreu' dich an dem Wagen wie er ist. Und wenn du mehr Leistung möchtest dann verkauf' ihn halt, leg noch was drauf und kauf dir dann den Wagen  der die Eigenschaften hat die du möchtest. Das wird dir sehr viel Geld und Stress ersparen :)
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: RedHotZ28 in 04. Mär 16, 11:18
Warum willst du überhaupt ne hinterachse der 4gen verbauen ? Bei der 3gen gibts doch auch hinterachsen mit scheibenbremsen serienmassig. Mein camaro hat das zumindest ab Werk, ich weiss nicht in wie fern sich da die achse des Firebird unterscheidet ? Erstens würde ein 3gen Teil vermutlich besser passen und zweitens wäre die Eintragung evtl. Auch einfacher ?!
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 04. Mär 16, 11:26
das waren 5 min verschwendete Zeit deines Lebens. Ich glaube du verstehst den Sinn nicht der hinter nem Forum steht , Mama.


Ob es die von der dritten Generation auch gibt kann ich nicht sagen. Meine sogar die v8 Modelle hatten Trommel bremsen. Aber da kann man sich ja noch schlau machen
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: engineer in 04. Mär 16, 12:04
nanana,... :bulle:

bevor hier der ganze Mob in eine Richtung losmarschiert.

-Keiner weiss wie das Fahrzeug von Toni geschlüsselt wurde
-den 5,0l Motor hat es im Firebird gegeben
-auch mit Vergaserbeatmung gegeben

einer Meinungsäußerung enthalte ich mich.

engineer
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: RedHotZ28 in 04. Mär 16, 12:31
Zitat von: Toni in 04. Mär 16, 11:26
das waren 5 min verschwendete Zeit deines Lebens. Ich glaube du verstehst den Sinn nicht der hinter nem Forum steht , Mama.


Ob es die von der dritten Generation auch gibt kann ich nicht sagen. Meine sogar die v8 Modelle hatten Trommel bremsen. Aber da kann man sich ja noch schlau machen

Also mein 84er camaro hat serienmäßig die hinterachse mit scheibenbremsen. Was hat dein bird denn für ein Baujahr? Die gibts bestimmt auch mit scheiben. Ich weiss es aber auch nich sicher
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: basti86 in 04. Mär 16, 12:57
Mit dem ersten Gedanken habe ich auch gedacht es wäre leicht einen solchen Umbau samt Eintragung zu machen, zumal es anscheinend alle Komponenten im 3.gen gab

Mit dem Zweiten dachte ich an all die Arbeiten und Kosten die dann noch anfallen wenn man das Auto mal soweit zerlegt hat ( ich persönlich baue dann immer ab was geht, strahle und lackiere es, neue Buchsen Dämpfer Bremsen usw kommen rein )

Und letztlich nach all den Meinung von den Leuten, wo ich glaube das sie Ahnung haben, würde ich es garnicht anfangen.

Und zum Thema: TÜV Prüfer die man kennt und alles eintragen! und das noch öffentlich ins Netz stellen wurde in vielen Threads schon etwas zu geschrieben  :ugly:

Trotzdem viel Spaß mit dem Umbau

Gruß Sebastian
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Onkel Feix in 04. Mär 16, 13:04
Thema Scheiben/Trommeln hatte ich ja schon beantwortet.
Es gab durchaus V8 Modelle mit Trommeln. Würde aber auch sagen, die sind in Sachen Bremswirkung nicht schlechter als die Scheibenbremsversionen.


Bzgl "einfach Einspritzanlage drauf und verkabeln"..... wenn du nen Kompletten Kabelbaum hast, Steuergerät, passendes Prom, etc ... dann kannste es machen.
V6/V8 Kabelbaum ist alles andere als Plug+Play.
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 04. Mär 16, 13:26
wie gesagt. Hinten Scheibenbremsen wäre der letzte Schritt wenn alles läuft 😊

Ich hab vom camaro den gesamten Kabelbaum und auch sonst alle teile da. Das heißt es wäre halt nochmal etwas Arbeit. Wobei Arbeit würde ich das ganze nicht nennen. Ich mein ich schraube gerne. Das Is auch der entscheidende Grund warum ich überhaupt vor hab alles so zu machen wie ich es meinte. Klar kann ich mir auch einfach n schnelles Auto kaufen. Das kann aber jede  :)

Jetzt das letzte mal zum TÜV. Lassen wir das Thema einfach. Das löst nur unnötige Diskussionen aus. Letztendlich war ja nur die Frage was man alles benötigt für den Umbau. Und welche Komponenten man Serie lassen kann. Wie ist das zum Beispiel mit der Benzinpumpe?denke da brauch man auch ne stärkere ?
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: DerSaarländer in 04. Mär 16, 14:33
Der alte v8 hat mein ich laut haynes mechanische pumpe am Motorblock . Wie ist es am 3.1er?
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: greasemonkey in 04. Mär 16, 14:46
Welcher alte V8? Aus welchem Fahrzeug, mit welchem Motor und aus welchem Fertigungsjahr?

Mit den Angaben des TE kann man nicht viel anfangen, nur dass es wohl ein Ex-Einspritzer ist, nur bei TBI/TPI bestimmter Fahrzeugmodelle, Fertigungsjahre und Blockbaureihen ist die Öffnung für die mech. Spritpumpe nicht mehr vorhanden. Wer sagt denn das das der OE-Block ist der in dem Spenderfahrzeug eingebaut war?

Ein TH700R4 an einem Vergasermotor ist keine Kunst, da braucht es kein Steuergerät damit das weiss wann zu schalten ist, denn das geschieht mech. über TV-Zug und Governor.
Wichtig ist es den TV-Zug bzw. die Aufnahme am Vergasergestänge so zu "konstruieren", dass die einwandfreie Funktion und korrekte Einstellung möglich ist, ansonsten hat man recht schnell eine Revision des TH700R4 vor sich.
Ein weiterer Punkt ist die el. Ansteuerung des Lock-Up (ganz wichtig dass der auch wieder löst wenn er soll). Das kann man auch dementsprechend "klemmen" ohne ein Steuergerät bemühen zu müssen
Für die Mimik des TV-Zuges gibt es unzählige Berichte im Netz (teilweise auch hier), das gleiche gilt für die Ansteuerung des Lock-Ups.
Für beides gibt es auch fertige Kauflösungen.
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 04. Mär 16, 15:36
Super Antwort. Einer der Gründe warum das th700. Is quasi n Getriebe für doofe was das einbauen usw angeht. Der Motor stammt aus nem camaro rs bj1992 der dritten gen.

Ich denke das ist der perfekte Motor für mein Vorhaben.

Nächste Woche fange ich erstmal an alles abzumontieren. Unterboden sauber machen und Schutz drauf. Motorraum lackieren. Dann muss ich erstmal schauen ob der fächerkrümmer überhaupt mit rein passt der dabei ist. Den der Motor war eigentlich für ein hotrod Projekt gedacht. Ziemlich unwahrscheinlich das er dann nen passenden Krümmer für den Firebird besorgt hat. Wie lade ich hier eigentlich nen Foto in die Nachricht ? Dann kann ich euch den Motor mal präsentieren  :D
automatisch zusammengefuehrt



Denn usw. Sitz gerade aum Pott. Kann mich nich so konzentrieren 😂
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: greasemonkey in 04. Mär 16, 16:13
Das haben schon Viele gedacht mit dem TH700, ich kenne 3 die haben es nach dem ersten do-it-yourself-ist-ja kein-Problem-mit-einem-Vergaser-Versuch revidieren (lassen) müssen.
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Earl Hickey in 04. Mär 16, 17:26
Also das der 305er Tbi Single Point Einsritzer ein schwerfälliger Kamerad ist mag wohl sein, aber der 305er mit Holley-Vergaser und dem 5-gang Schaltgetriebe in meinem 3.Gen. Camaro war echt ein schnelles Auto. Damit hab ich so manchen neuen BMW und Mercedes stehen lassen. Weiß aber nicht was da sonst noch am Motor gemacht war.
Aber wenn schon Hinterachsumbau wegen Scheibenbremsen (hatten die 3. Gen. TPI Tuned Port Injektion auch) dann gleich alles von der C4, wenn du schon so gerne schraubst: 

(http://up.picr.de/24776566ro.jpg)
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: vH in 04. Mär 16, 19:01
Zitat von: Toni in 04. Mär 16, 15:36

Wie lade ich hier eigentlich nen Foto in die Nachricht ? Dann kann ich euch den Motor mal präsentieren  :D
automatisch zusammengefuehrt



...Bilder einstellen:
...Nachricht...Thread...Fred...oder wie es heißt öffnen...Cursor positionieren...
...Bilder auf einem Bilderserver hochladen, z.B. www.picr.de ...Standardeinstellungen benutzen...
...und dann in deinen "Fred" einfügen :)

...wenn du einen anderen Server benutzt...mußt du erst die "Mona Lisa" anklicken...dann erscheinen
...zwei (img´s) ...dazwischen kannst du dann deinen hochgeladenen Link (Foto) einfügen ;)
...aber bitte keinen Sever verwenden...wo tonnenweise Werbung kommt :ugly:

automatisch zusammengefuehrt



...uups...Hallo erstmal und "Hessisch Willkommen" bei FBN...und den Hubraumverrückten :thumb:
...hast ja hier schon mächtig viele Emotionen ausgelöst...

...Jungs und Madels...Toni is doch ´n Schrauber...der gern schraubt...
...lasst den mal machen...ich find´s gut :thumb:

GrußvH
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 04. Mär 16, 19:39
Mit der c4 Achse Is ne gute Idee! Was muss ich denn abändern damit die passt ?

Bei Sachen wie das Getriebe nehme ich mir schon wen dabei dessen Beruf ist sowas einzubauen usw. Einstellen zB (den vergaser) lasse ich auf jeden Fall machen. Kann mir da jemand wen in nrw empfehlen ?  Nähe Dortmund ?

Danke für die Info 😊


automatisch zusammengefuehrt



(http://[img%20width=338%20height=600]http://up.picr.de/24777571ng.jpg)

[/img]


Mal gucken ob es klappt 😂
automatisch zusammengefuehrt



http://up.picr.de/24777571ng.jpg[/img]](http://up.picr.de/24777571ng.jpg)

(http://[img%20width=338%20height=600)
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Onkel Feix in 04. Mär 16, 22:12
Mit der C4 Achse kannst du dir erstmal den halben Unterboden wegflexen.
Geht in Richtung Ding der Unmöglichkeit.
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: vH in 04. Mär 16, 22:17
...aber man kann´s doch mal versuchen 8)
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Zeitghaist in 04. Mär 16, 22:28
Hier mal die Zusammenfassung aus dem US Forum was du alles brauchen wirst:
http://www.thirdgen.org/forums/engine-swap/229665-v6-v8-swap-read.html

Unabhängig von der Sinnhaftigkeit, vergiss bitte nicht das du mit Fahrwerk (zumindest vorne) keine Freude haben wirst, die Motorhalterungen und die Federn sind nicht für das Gewicht eines V8 ausgelegt --> hier wirst du auf jeden Fall nachbessern müssen sonst schlägt die bei jeder Unebenheit das Fahrwerk durch!

Ist das TH700R4 aus dem V6? (Das wird das nicht lange mitmachen...)

Die Benzinpumpe wirst du auch tauschen müssen (oder zumindest den Druck entsprechend anpassen) --> Einspritzer braucht wesentlich mehr Druck als Vergaser!
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 04. Mär 16, 22:33
Achsooo😂 Mal abwarten was alles noch kommt


Fahrwerk ist auf jeden Fall geplant.

Danke das werde ich morgen direkt mal lesen !


Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: J.C. Denton in 05. Mär 16, 18:05
Ein V6 TH700 kann kann am V8 sowieso vergessen. Es passt nämlich gar nicht.

Grüße,
Oli
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: greasemonkey in 05. Mär 16, 18:20
Zitat von: Toni in 03. Mär 16, 23:31
...

Samstag hole ich nen 305cui mit nem TH700 R4 Getriebe. Der Motor ist bereits auf vergaser umgerüstet.
....

Nun ja, wenn das da oben stimmt, braucht er sich um ein passendes Getriebe nicht zu sorgen ;)
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: LarZ in 05. Mär 16, 20:18
Zitat von: Earl Hickey in 04. Mär 16, 17:26
Aber wenn schon Hinterachsumbau wegen Scheibenbremsen (hatten die 3. Gen. TPI Tuned Port Injektion auch)
Nicht unbedingt, zumindest nicht der 5.0, der hat auch Trommelbremse  :lechz:
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 06. Mär 16, 07:59
Guten Morgen 👍🏼

Motor, Getriebe und alle passenden Halterungen und Aufhängungen habe ich da.

Bremsen sind auch bestellt.

Hat jemand nen reperaturhandbuch für den 305cui was er verkaufen würd? Zwecks Einstellungen usw. Werde vor der Montage noch aluköpfe und ne scharfe nockenwelle verbauen. Dann hab ich mit d n restlichen anbauteilen die gewünschten ps zusammen ☺️

Lg
automatisch zusammengefuehrt



@j.c. Denton

Wie kommst du eigentlich dadrauf das dass nicht passt ?


"All non-Chevrolet applications were vehicles that used a Chevy powerplant such as the 2.8 and 4.3 V-6 engines and the 305 and 350 Chevy small-block V-8 engines. Some of the truck applications had 250 six-cylinder powerplants but still used the TH700R4."

:thx:
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: greasemonkey in 06. Mär 16, 09:14
Zitat von: Toni in 06. Mär 16, 07:59
...

@j.c. Denton

Wie kommst du eigentlich dadrauf das dass nicht passt ?


"All non-Chevrolet applications were vehicles that used a Chevy powerplant such as the 2.8 and 4.3 V-6 engines and the 305 and 350 Chevy small-block V-8 engines. Some of the truck applications had 250 six-cylinder powerplants but still used the TH700R4."

:thx:

Weil es so ist, denn nur der 4,3 V6 (90° V6) hat die gleiche Glocke wie die V8 (das ist sozusagen ein SBC V8 dem man 2 Zylinder abgeschnitten hat ;) ), das Getriebe von 2,8 und vom 3,1 V6 passen nicht, ganz andere Glocke ( 60° V6).

GM 90° V8 Glocke:

(http://www.crankshaftcoalition.com/wiki/images/3/37/Chevy_bell_pattern.jpg)


GM 60° V6 Glocke (zwar vom Schaltgetriebe, aber das ist für die Glocke bzw. Befestigung am Block egal):

(http://www.crankshaftcoalition.com/wiki/images/8/82/GM_60deg_V6_bellhousing.JPG)
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 06. Mär 16, 09:40
http://up.picr.de/24790235qk.jpg[/img]](http://up.picr.de/24790235qk.jpg)
(http://[img%20width=338%20height=600)

Danke für die info. Soweit hab ich mich damit nicht beschäftigt. Hab trotzdem zugesehen das ich die richtigen Teile habe. Ich hab die v8 Glocke.

Ich glaube hier denken immernoch 90% der Leute ich bin dämlich.




automatisch zusammengefuehrt



Und bei allem Respekt.  Alles was du geschrieben hast steht in meiner Nachricht dadrüber nur in Kurzfassung ohne Bilder in englisch.. Bevor ich 10.000€ in nen Auto Steck mach ich mir schon Gedanken was ich mir kaufe :D
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: greasemonkey in 07. Mär 16, 12:16
Zitat von: Toni in 06. Mär 16, 09:40


Und bei allem Respekt.  Alles was du geschrieben hast steht in meiner Nachricht dadrüber nur in Kurzfassung ohne Bilder in englisch.. Bevor ich 10.000€ in nen Auto Steck mach ich mir schon Gedanken was ich mir kaufe :D

Was steht da drin? Auf jeden Fall nicht dass die Getriebe TH700R4 von den 60°V6 an die V8 passen oder auch nicht und auch nicht dass die eine andere Glocke haben.
Und dann zeig mir bitte mal einen 2.8 Chevrolet V6 mit einem TH700R4 dahinter. Die 60° V6 waren GM Motoren die in den Fahrzeugen der ganzen Palette von GM eingebaut waren, sowohl längs als auch quer z.B.  Buick, Chevrolet, Isuzu, Pontiac...

Den 250cui Reihensechszylinder im Pick-Up-Truck wird man kaum finden, denn der war für den südamerikanischen Markt bestimmt und wurde meiner Kenntnis nach auch dort gefertigt

In "Deinem Kurztext" steht nur drin wo das TH700R4 Verwendung fand und das bezieht sich rein auf das "Innenleben" und sagt rein gar nichts über die Glocke und die Kompatibilität der aufgezählten Motoren bzw. Motorentypen untereinander aus.

Bei allem Respekt, ich glaube Du solltest mal an Deinem Englisch etwas arbeiten ;)
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 08. Mär 16, 18:48
Für mich war halt ausschlaggebend das es das Getriebe wohl passend zum v8 gibt. Naja Is Wurscht.

Motor ist bis zum Wochenende draußen. Und dann geht's erstmal an den Unterboden und den Motorraum. Hat hier jemand schonmal seinen Unterboden trockeneisstrahlen lassen ?

Oder andere Vorschläge ? Und wie habt ihr eure unterböden geschützt ?

Lg


automatisch zusammengefuehrt



Für mich war halt ausschlaggebend das es das Getriebe wohl passend zum v8 gibt. Naja Is Wurscht.

Motor ist bis zum Wochenende draußen. Und dann geht's erstmal an den Unterboden. Hat hier jemand schonmal trockeneis strahlen lassen ? Oder andere Vorschläge?

Lg

Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 20. Jun 16, 20:07
Mahlzeit Leute.

Denk mal 2-3 Wochen noch. Dann bin ich durch. Dann lad ich mal nen paar Bilder hoch   8)

Am Wochenende hab ich den Auspuff gebaut. Unterboden ist auch fertig. Motor ist drin. Fehlen nurnoch Flüssigkeiten. Die Elektrik und Folie.

Lg (http://[url=http://www.directupload.net/file/d/4392/vdueywed_jpg.htm%5D%5BIMG%5Dhttp://fs5.directupload.net/images/160620/temp/vdueywed.jpg)[/URL][/img]
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Meuni in 24. Aug 16, 21:14
...hi Toni..."was isn jetzt"...?? Täte mich interessieren was aus deinem Projekt geworden ist!? Läuft das Auto...??
Titel: Antw:305 cui 5.0l vergaserumbau in 3.1l Karosse von 91
Beitrag von: Toni in 11. Feb 18, 16:22
Mahlzeit ! Sorry das ich mich hier nie zu Wort gemeldet hab 😁

Also das Auto hab ich im letztes Jahr im Mai zugelassen, er fährt sich richtig gut. Hab letzte Woche noch die Achse getauscht. Hab jetzt eine aus nem 88er Trans am. Der hat die Scheibenbremsen und nen Gesperrtes differenzial. Genauso wie ich es wollte.
Elektrik is super geworden (hab nen halben gelben Sack Kabel über gehabt nachdem die Einspritzung raus geflogen is 😁)
Innenausstattung hab ich aus nem 4. gen/ schwarz und Leder.
Momentan ist er in Anthrazit foliert. Bauen gerade ne lackierkabine in unsere Halle. Dann bekommt er vermutlich wieder das originale rot. H Zulassung und so.
Ich ralle das hier nicht so ganz mit dem Fotos hoch laden. Dann würde ich nen paar Fotos und nen Video von der "Testfahrt" mit dem differential hoch laden 😁😁

Und nen Riesen dank an die, die mir hier helfen konnten und die die es versucht haben 👍🏼

Toni