F-Body-Nation

F-Body-Foren => Rund um Firebird und Camaro => Thema gestartet von: golfgti in 14. Nov 15, 14:04

Titel: Batteriebefestigung
Beitrag von: golfgti in 14. Nov 15, 14:04
Hallo zusammen
Wollten mal fragen ob das bei meinem Fibi 4gen eine Ausnahme ist,aber mich dunkt die Batteriebefestigung Original ist sehr schlecht.Halter ist fest angezogen aber die Batterie ist nicht fest :D
Hattet ihr dieses Problem auch schon und habt eine Abhilfe gemacht??
Der Platz ist ja sehr eingeschränkt.
Titel: Antw:Batteriebefestigung
Beitrag von: Ferdi454 in 14. Nov 15, 15:02
Ich hab ne 80Ah Winner-Batterie reingequetscht - die sitzt so eng, da bewegt sich nichts  :D


könntest auch sowas holen: http://www.amazon.de/Carbest-81373-Batteriehalter-11-x7/dp/B00AGDNCVK

müsstest aber eben auf den Kühlwasserausgleichsbehälter verschrauben, da hab' ich keine Ahnung wieviel "Fleisch" der auf der Oberseite hat, würde mit Blechschrauben arbeiten.
Titel: Antw:Batteriebefestigung
Beitrag von: golfgti in 14. Nov 15, 17:01
Möchte eigentlich nichts bohren oder Schraube.
Suche eigentlich nur einen anderen Halter .
Titel: Antw:Batteriebefestigung
Beitrag von: ThunderHawk in 14. Nov 15, 17:34
Schraub die batterie mal raus und sieh mal nach ob auf dem ausgleichsbehälter die Halterung in richtung der scheinwerfer auf dem behälter noch vorhanden ist. Die ist ca 10cm lang. Ist ssie nicht mehr da, holst du dir einen intakten ausgleichsbehälter und gut. Ist allerdings die batterie zu klein und somit nicht in der vorderen halterung, brauchst du eine passende batterie.
Gruß
Titel: Antw:Batteriebefestigung
Beitrag von: golfgti in 14. Nov 15, 18:34
Also nach vorne haltet die Batterie,aber seitwärts eben nicht als würde die klemme zu wenig klemmen.kann es sein das die Batterie zu klein ist??
Titel: Antw:Batteriebefestigung
Beitrag von: ThunderHawk in 14. Nov 15, 19:08
Hab ich doch geschrieben, dass sie evtl zu klein ist. Bau sie mal aus und check erstmal ob diese haltelippe überhaupt noch vorhanden ist.
An meinem ex camaro hielt die batterie auch nicht, kippte mit etwas hilfe nach hinten richtung fahrgastzelle. Eben diese lippe ist bei meinem ausgleichsbehälter abgebrochen, leider so tief dass er immer etwas kühlwasser verlor. Hab mich damals gewundert warum der hobel wasser braucht aber nicht raucht  :D
Gebrauchten, aber intakten ausgleichsbehälter gekauft, batterie drauf, angeschlossen und ruhe war.
Gruß
Titel: Antw:Batteriebefestigung
Beitrag von: golfgti in 15. Nov 15, 16:17
Dann werde ich das nächste mal die Batterie herausnehmen und es mal kontrollieren.Muss das nächste Jahr sowieso je neue Batterie reinschrauben.
Titel: Antw:Batteriebefestigung
Beitrag von: golfgti in 19. Mär 16, 20:53
Batterie ist raus und siehe da der vordere Anschlag ist weg :o
Aber es ist ja scheinbar ein bekanntes Problem darum mache ich mir eine neue Wanne aus Inox da der Tank ja dicht ist und bei einem Occasion das Problem wieder auftreten kann.