F-Body-Nation

F-Body-Foren => Rund um Firebird und Camaro => Thema gestartet von: Esilar in 08. Mai 15, 23:24

Titel: Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Esilar in 08. Mai 15, 23:24
Da ist mir doch heute beim Anheben des Scheibenwischers die Gummilippe vom Scheibenwischerblatt abgefallen. Dabei waren die Wischergummis doch neu. Ok, vielleicht gute 10 Jahre alt aber gewischt wurde damit noch nie.  :ugly:

Na jedenfalls brauch ich neue für den 94er mit 95er Wischerarmen. Gibts die erforderlichen Längen auch in deutschen Landen? Gibts Empfehlungen?
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: El Camaro in 09. Mai 15, 06:36
Du solltest doch die gleichen Wischerarme haben, wie mein late 4th Gen, oder?

Ich habe die hier und bin sehr zufrieden damit:
http://www.amazon.de/dp/B00BF8N74W (http://www.amazon.de/dp/B00BF8N74W)

Gruß
Kai
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Rockbert in 09. Mai 15, 12:51
Nein, Early und Late hatten unterschiedliche Wischerarme.
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: WebBird in 09. Mai 15, 15:36
Ich hol immer die ganz billigen von ATU. Die hängen da nicht im Verkaufsraum sondern man muß danach fragen. Ich sag immer "Hausmarke", die wissen dann eigentlich immer, was gemeint ist. Ich hatte die schon auf meinen Daylies und seit letztem Jahr auch an dem Bird und bin echt zufrieden. Da kostet ein einzelnes Blatt nur so 8 - 10 Euro und dafür halten die top. Eventuell mußt Du die Adapter vom alten Wischerblatt wiederverwenden weil da meistens keine bei sind, guck Dir das am besten genau an vorher oder fahr gleich mit dem Wagen da hin. Bei mir war das jedenfalls kein Problem. Ich sag mir immer, bei dem Preis kann man zur Not auch nochmal ein zweites Blatt nachkaufen, wenn das erste nicht lange hält, aber bei mir halten die immer super, schmieren nicht, rubbeln nicht... Ich kam mal drauf, weil ich irgendwo einen Testbericht gesehen hatte, wo die Billigdinger erstaunlich gut abgeschnitten hatten. Da hab ich mit den teuren Bosch und Valeo schon deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht. Ich hab die Länge übrigens einfach mit dem Zollstock gemessen. :D
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: andy in 09. Mai 15, 22:19
Man könnte noch einen Schritt weiter gehen und einfach nur die Gummilippen austauschen, die kosten im Paar so 5 Euro. Gibt es auch als Markenware. Hab ich beim Familienauto jahrelang gemacht. Verlängern tu ich die Lebensdauer in dem ich die Gummis bei Gelegenheit, höchstens 1mal im Jahr, mit Sandpapier abreibe. Die wischen dann wieder wie Neuware.  :cheesy:
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Schwarzer_Schakal in 10. Mai 15, 11:52
Ist zwar etwas am Thema vorbei aber damit die Wischer länger halten kannst dir einen Abzieher kaufen:
Benutze diesen seit 5 Jahren bei meinem Privaten und musste noch nie neue Wischer kaufen da du jeden 2mal abziehen kannst.

http://www.ebay.de/itm/like/271858083027?lpid=106&chn=ps
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Esilar in 10. Mai 15, 13:35
Zitat von: andy in 09. Mai 15, 22:19
Man könnte noch einen Schritt weiter gehen und einfach nur die Gummilippen austauschen, die kosten im Paar so 5 Euro. Gibt es auch als Markenware. Hab ich beim Familienauto jahrelang gemacht. Verlängern tu ich die Lebensdauer in dem ich die Gummis bei Gelegenheit, höchstens 1mal im Jahr, mit Sandpapier abreibe. Die wischen dann wieder wie Neuware.  :cheesy:

Wo gibts denn Wischergummis als Meterware? Im Baumarkt?  :o
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: andy in 10. Mai 15, 20:57
Die gibt's eigentlich überall, gesehen bei ATU, im Kaufland, dem örtlichen Kfz-Teile Handel oder auch im Baumarkt. Das sind meistens 2er Pack Wischergummis im Blister, die man einfach mit der Schere zuschneiden kann. Bei Rockauto gibt es die glaub ich auch einzeln.
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: WebBird in 11. Mai 15, 19:32
Ich hab mit den austauschbaren Gummilippen keine guten Erfahrungen gemacht, die fielen nach einiger Zeit regelrecht auseinander. Waren aus dem Baumarkt. Dafür waren selbst die paar Euro noch zu viel. Aber Qualitätsunterschiede wird's auch da geben.
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Pega in 11. Mai 15, 20:00
wieso holste dir nicht einfach fie normalen Flatblade? Kosten doch nix.

Hab am Samstag 11 Euro pro Wischer von Michelin bezahlt.
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Rocky48 in 12. Mai 15, 00:42
Zitat von: Pega_de in 11. Mai 15, 20:00
wieso holste dir nicht einfach fie normalen Flatblade? Kosten doch nix.

Hab am Samstag 11 Euro pro Wischer von Michelin bezahlt.

Die kann er nicht nehmen Marco weil die early 4Th Gen Maros genauso wie die early Fibis andere Aufnahmen haben für die Blätter. Bei denen ist die Biegung genau Vice Versa zu den allgemein bekannten Wischerarmen.
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Rocky48 in 12. Mai 15, 00:59
Wurde übrigens hier schon mal diskutiert:
http://www.f-body-nation.com/board/index.php?topic=15448.0
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Esilar in 12. Mai 15, 19:57
Zitat von: Rocky48 in 12. Mai 15, 00:59
Wurde übrigens hier schon mal diskutiert:
http://www.f-body-nation.com/board/index.php?topic=15448.0 (http://www.f-body-nation.com/board/index.php?topic=15448.0)

Danke! Das war es. Mit der Bosch-Teile-Nummer war es dann einfach.
Amazon.com wollte all inkl. 32,27 €, Rockauto war mit gerade laufender Lagerräumung und 5% Discount auf 25,47 €. Ärgerlicherweise hat das billigste Shipping bei Rockauto zwangsweise Steuerabgaben, die eigentlich bei dem Wert unterhalb der Freigrenze nicht hätten sein müssen. Egal, der TÜV ist diesen Monat fällig und da brauch ich was Neues.  ::)
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Sven in 17. Mai 15, 06:22
Zitat von: El Camaro in 09. Mai 15, 06:36
Du solltest doch die gleichen Wischerarme haben, wie mein late 4th Gen, oder?

Ich habe die hier und bin sehr zufrieden damit:
http://www.amazon.de/dp/B00BF8N74W (http://www.amazon.de/dp/B00BF8N74W)

Gruß
Kai
Besten Dank für den Tipp :thumb:
Hab mir die Dinger gleich mal bestellt und konnte sie gestern Abend im Regen testen. Prädikat: Sehr gut!
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: El Camaro in 17. Mai 15, 07:02
Gerne  ;)


Ich finde die Aerotwin machen bei unseren stark gewölbten Scheiben Sinn!


Gruß
Kai
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: YellowAvalanche in 17. Mai 15, 10:39
Hi!


Genau die habe ich auch, war mit eine der ersten Sachen, die ich gemacht hab. Die Wischleistung ist echt einsame Spitze.


LG
Patrick
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: BenZ28 in 21. Mai 15, 15:00
Genau diese hab ich auch!
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Knight in 21. Mai 15, 20:24
Super die merk ich mir ,  kauf ich mir später auch  ;)
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Chrissie in 21. Mai 15, 22:32
Danke für den Tipp, werde ich dann wohl auch ordern. Müsste ja für den TA auch passen gehe ich mal von aus.
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Happosai in 26. Mär 16, 12:25
Zitat von: El Camaro in 09. Mai 15, 06:36
Du solltest doch die gleichen Wischerarme haben, wie mein late 4th Gen, oder?

Ich habe die hier und bin sehr zufrieden damit:
http://www.amazon.de/dp/B00BF8N74W (http://www.amazon.de/dp/B00BF8N74W)

Gruß
Kai

Passen sie auch beim 3rd Gen? Ich suche gerade neue Wischerblätter.  :)
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: ThunderHawk in 26. Mär 16, 18:06
4th gen Scheibenwischer sind länger als die der 3rd gen.  ;)
Ich hab bei mir letzten winter normale Bosch gelenkwischer mit spoiler gekauft. 610mm auf der fahrerseite und 600mm auf der beifahrerseite. Wischt nun auch bei höheren speeds tadellos  :D
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Happosai in 28. Mär 16, 10:45
Okay, dann wird sie nicht passen. Hat jemand einen Tipp, welche Wischerblätter für die 3rd Gen passt?
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Rocky48 in 28. Mär 16, 11:14
45cm Länge ist OK.
Hab vorletzte Woche bei Aldi welche geholt für 3,50€. Gab's in Längen von 40 bis 60cm.
Für die paar Regentropfen die eure Oldies abbekommen reicht das vollends aus. Da muss man kein Geld rauswerfen  ;)
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Happosai in 28. Mär 16, 11:33
In den 6 Jahren, als der Wagen noch zugelassen war habe ich vielleicht insgesamt 5 oder 6 mal den Wischer benutzt. Hat nur nicht mehr gut gewischt. Wie siehts mit der Aufnahme aus? Oder hast du einfach nur das Gummi ersetzt?
Titel: Antw:Empfehlung Scheibenwischerblätter gesucht
Beitrag von: Rocky48 in 28. Mär 16, 11:46
Komplette Wischerblätter ersetzt. Die Plastikadapter, die in die Haken vom Wischerarm geschoben werden sind dabei.