F-Body-Nation

Verschiedenes => Wissenswertes für den Amifreund => Thema gestartet von: Sovebamse in 29. Nov 14, 23:42

Titel: Drehmomentschlüssel bei Bremsleitungen
Beitrag von: Sovebamse in 29. Nov 14, 23:42
Hab da mal ne Frage... bei den Bremsleitungen gibt es ja auch Drehmomentangaben, aber wie kann man das überhaupt messen bzw. so festziehen? Der normale Drehmomentschlüssel mit Nuss geht ja da nicht, da man einen offenen Schlüssel braucht.

Gruss und Dank für die Aufklärung ;-)
Thomas
Titel: Antw:Drehmomentschlüssel bei Bremsleitungen
Beitrag von: KHB in 30. Nov 14, 11:17
Ich habe noch keine Werkstatt gehabt die Bremsleitungen mit dem Drehmoment festzieht, die machen das mit Gefühl.
Titel: Antw:Drehmomentschlüssel bei Bremsleitungen
Beitrag von: danny88 in 30. Nov 14, 11:30
Sowas wird bei uns auf der arbeit mit Knickschlüsseln gemacht das ist ein Werkzeug das auf ein bestimmtes drehmoment einstellbar ist


http://www.zemo-tools.de/files/images/sr_ltc_detail.png
Titel: Antw:Drehmomentschlüssel bei Bremsleitungen
Beitrag von: Sovebamse in 30. Nov 14, 12:04
Hab grad entdeckt, dass es so Krähenfuss-Ratschenaufsätze gibt. Die wären ja dafür geeignet, oder? Jetzt überleg ich mir grad, ob ich dann überhaupt noch Bremsleitungsschlüssel bräuchte, wenn ich so einen Krähenfuss-Satz kaufen würde...  ???
Titel: Antw:Drehmomentschlüssel bei Bremsleitungen
Beitrag von: andy in 30. Nov 14, 19:45
Wo wir dann wieder bei ganz normalen Maulschlüsseln wären.  :ugly:
Zieh die Dinger einfach zu und gut ist.
Titel: Antw:Drehmomentschlüssel bei Bremsleitungen
Beitrag von: Rocky48 in 30. Nov 14, 19:52
Uns haben sie im ersten Lehrjahr das rechte Handgelenk gebrochen und wieder zusammenwachsen lassen.
Wenn's dann beim Festziehen im Handgelenk geknackt hat hast du das richtige Drehmoment für Überwurfmuttern der Bremsleitungen gehabt  :D :D :D ;) ;) ;)
Titel: Antw:Drehmomentschlüssel bei Bremsleitungen
Beitrag von: Sovebamse in 01. Dez 14, 16:14
Jaja, ich hab's ja begriffen :cheesy:  Ich hab auch selbst gesehen, dass in Werkstätten kaum je mit Drehmos gearbeitet wird, es sei denn es wurde was am Motor gemacht. Aber ich bin einfach vorsichtig, ich kenne mich: Ich denke, es ist zu wenig und dann ist es am Ende doch zu viel. Und zu wenig ist ja definitiv schlecht bei Bremsleitungen. Hab halt Angst, dass ich so stark festziehe, dass zwar bei Druck aufs Bremspedal keine Bremsflüssigkeit austritt, es aber trotzdem etwas zu wenig stark festgezogen ist und sich dann löst oder so...  ::)