Hi Leute
Mein 72er Camaro hat recht große untere Türverkleidungen, hier mal ein Beispielbild (hab grad kein aktuelles Bild vom Zustand). Es geht um das untere Teil mit den beiden Ablagen und der kleinen Armlehne.
(http://up.picr.de/12556831vy.jpg)
Irgendein Spassvogel hat die Dinger offenbar in der Vergangenheit mal schwarz lackiert, und dazu auch noch glänzend wie eine Speckschwarte :o Sieht natürlich schrecklich aus. Jetzt wäre halt die Frage wie man den Lack am besten ab bekommt und die Dinger restauriert ?
Wie würdet ihr das angehen? Für mich ist das leider absolutes Neuland :skandal:
Gruss
Rüdiger
Hi Rüdiger,
ich würds mit Nitro probieren! Wenn es weg geht, wird es mit großer wahrscheinlichkeit ausbleichen ---> Dafür gibts aber Färbungsmittel zb. auf dieser Homepage renito.com
oder du kaufst dir drüben in der USA einfach neue -----> Kosten nicht die Welt ;)
Gruß
geh da bloß nicht mit Nitro dran!
Verdünnung und Kram macht dir das Kunstoff sehr schnell spröde.
Mann kanns versuchen mit:
-Kärcher und voll druck den Lack abblasen
-Bremsflüssigkeit Dot4 (an einer kleinen Stelle versuchen einwirken zu lassen. Wenn der Lack ab ist aber ganz schnell die Bremsflüssigkeit entfernen und Silikonpflegemittel einwirken lassen)
-Backpulverstrahlen sollte auch gut gehen
-Trockeneis strahlen
-Grafitti Strahler (die strahlen mit niederdruck ab 0,2bar und beschädigen dir auch kein Kunststoff)
Bremsflüssigkeit würde ich als letzte Möglichkeit sehen. Aber mit Nitro würde ich da nicht ran gehen!
Ich würde auch zum Strahlen tendieren.
Hab schon mehrere Kunststoffteile mit feinem Korund gestrahlt,
bisher ohne beschädigung und die Oberfläche wird ganz leicht und gleichmäßig angeraut.
Hey, danke für die Tips. Ich kann das ja mal mit einem Dampfstrahler versuchen ... Bremsflüssigkeit müsste man mal an einer versteckten Stelle testen.
Strahlen mit Korund müsste ich mal in den gelben Seiten suchen, aber auch eine gute Idee. Graffiti-Strahler hab ich ja noch nie gehört, aber die sollte man in Berlin definitiv finden.
renito.com zum Färben wurde ja schon genannt, gibt's da noch andere empfehlenswerte Mittelchen um verblichene Sachen zu färben ?
BTW: Die unteren Türablagen für Bj. 72-77 kosten bei Classic Industries $130/Stück, ein Schnäppchen sind die nun nicht. Bis die hier in D sind kommst du auf 300€ für beide. Wenn ich die Vorhandenen retten kann, werde ich das tun ;)
Gruss
Rüdiger
aber schau zu das du einen Strahler findest der sich mit seiner Arbeit auskennt. Es gibt leider zu viele schwarze Schafe unter den Anbietern. Sonst haste am Ende garnix mehr übrig.
Falls du keinen findest anbei ein paar Links:
Trockeneis + Sodastrahlen:
www.carblast.de (http://www.carblast.de)
Sodastrahlen:
www.v-strahltechnik.de (http://www.v-strahltechnik.de)
Grafitti Entfernung mit Niederdruckstrahlen:
www.der-graffitientferner.de (http://www.der-graffitientferner.de)
Ein Video zum Niederdruckstrahlverfahren: http://www.youtube.com/watch?v=k_FU5FlioRE (http://www.youtube.com/watch?v=k_FU5FlioRE)
Der Grafitti Entferner meine zu mir mal das es sogar möglich ist von einer Visitenkarte die Druckfarbe zu entfernen OHNE dabei das Papier zu beschädigen! Ich denke das spricht für sich.
Trockeneisstrahlen ist natürlich das beste, aber sicherlich auch das Preisintensivste, da man das Trockeneis auch erstmal herstellen muß.
Sodastrahlen sollte ansich auch funktionieren denke ich.