F-Body-Nation

F-Body-Foren => Rund um Firebird und Camaro => Thema gestartet von: bephza in 14. Feb 13, 15:02

Titel: felgenfrage
Beitrag von: bephza in 14. Feb 13, 15:02
aloah,

nein ich frage nicht ob die und die felge passen könnte... ich hab nur irgendwie gerade n problem in meinem kopf.

so mein firebird hat
ACS-Brüning-LM typ PE aufgezogen
vorn 8jx17 ET17 und hinten 9jx17 ET10
sooo da ich aber neue felgen brauche (wegen höhenschlag) bin ich am verzweifeln. ich finde diese felgen nichtmehr...

nur ähnliche (naja schauen genauso aus)
http://www.chromfelgen-spezialist.de/xtcommerce3.04sp1/product_info.php?products_id=2682 (http://www.chromfelgen-spezialist.de/xtcommerce3.04sp1/product_info.php?products_id=2682)
diese haben aber
8jx17 ET17 und 8j17 ET35

so erstens steht in meinem brief die angaben von oben (der tüv pinkelt mir bestimmt ans bein)
und zweitens stehen die anderen felgen genauso im radkasten wie die oberen?
ich checks nicht...

25mm distanzscheiben habe ich vorn noch drauf.

lg melle
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: tza in 14. Feb 13, 15:59
Die hinteren Felgen würdne deutlich weiter innen stehen. Macht wenig Sinn. Wenn alles richtig läuft ist ja der Felgentyp eingetragen, da würde der Wechsel für den TÜV also eh nicht helfen, ausser es wird neu eingetragen. Wenn die Felge also nicht mehr zu bekommen ist wäre ein Tausch angeraten, inkl. der neuen Abnahme. Bei gleicher Größe dann sollte das ja nicht das Problem sein.
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: Chrissie in 15. Feb 13, 01:32
Nimm für hinten bei 8 Zoll Breite auch ET17, die Diamond Spokes haben ET 13 an der Hinterachse. Dazu noch Distanzscheiben je 20mm und die Räder stehen schön satt im Radhaus.
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: greasemonkey in 15. Feb 13, 07:25
Ein Bekannter hat gute 7,5x16" mit ET15 die auf einem 5er BMW (dafür ist eine ABE vorhanden) waren abzugeben. Das sind Speichenfelgen ähnlich den M-Design. Bei Interesse PM.
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: tza in 15. Feb 13, 08:14
8x17 ET17 würden dann mit 20er Scheiben (Hab ich zufällig sogar da ^^) genau so stehen wie die jetzigen.

Die 7,5x16 ET15 wären mit Scheiben minimal weiter drinnen.
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: bephza in 15. Feb 13, 10:26
mhhh da sklingt doch sehr gut...
ich hab eben schon gedacht ich muss mir nur einen satz fordere kaufen... die hinteren sind noch ok sag ich mal aber die forderen sind mal sowas von kaputt...
tza? was sind das für spurplatten?

es wäre ja genau der selbe felgentyp
eingetragen sind sie als typ PE sind die angebotenen auch typ PE... nur eben andere dimensionen.

lg melle
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: tza in 15. Feb 13, 11:11
Die hier:
(http://imageshack.us/a/img689/7657/distanzscheiben002.jpg)
Einmal 20mm je platte und einmal 25mm je platte. Alle zusammen für 50€.

Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: greasemonkey in 15. Feb 13, 15:22
Hier ein Beispielfoto der Felgen, das sind Rondell Styling 42 wie ich auf Anfrage mitgeteilt bekommen habe:

(http://img228.imageshack.us/img228/2138/20110408095637.jpg)

Bilder von seinen Felgen bekomme ich die Tage.
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: vH in 15. Feb 13, 23:09
...darf ich hier mein Problem auch anbringen...oder soll ich einen neuen Thread erstellen? ==> Admin gefragt!

...habe mir 20er Distanzscheiben von HR besorgt...die haben aber weder vorne noch hinten auf die Achse gepasst!
Waren aber angeblich genau für meine Brubbelkiste....habe mit den HR-Leuten gesprochen...die haben mir gesagt...bei Problemfällen haben sich Andere mit Distanzscheiben für Insignia beholfen...

Nun die Historie:
(Folgendes habe ich bei Motortalk eingestellt...weil ich seinerzeit noch nix vom F-Body-Forum wusste...)

Die 205er Reifen wirken etwas verloren in den großen Radkästen...nun suche ich etwas breitere Kompletträder oder erstmal nur Felgen, die den Raum etwas besser ausfüllen.
Hier fangen meine Probleme an... z.B. Lochdurchmesser 120,7 (ja...5-Loch-Felgen von BMW mit 120,0 passen auch) aber schon Felgen mit ET13 schleifen am inneren Radkasten (das weiß ich, weil die BMW-Felgen beim Kauf mit dabei waren) Bei Verwendung von Distanzscheiben gibts Probleme mit den Radbolzen...usw.
Bin kein Schrauber und deshalb auf Hilfe angewiesen.

Ich sende das jetzt mal ins Forum...mal sehen was passiert...
automatisch zusammengefuehrt



...noch zur Info...
....sind keine original BMW Felgen...sondern schwarze Borbet-Speichen-Felgen... Optik nicht original.... aber nicht schlecht...
...muss ma Foto machen...
...durch Vitamin B habe ich erfahren, dass diese Felgen mal für einen alten 5er BMW gebaut wurden...
...(die Frau von meinem Arbeitskollegen arbeitet bei Borbet)
automatisch zusammengefuehrt



...noch mehr Info....
Zur Problematik...Auf meinem Camaro waren schöne Borbetfelgen T 80730 (8x17, ET13, LK120) mit 245/45/17 Reifen montiert...vorne und hinten....die hat der H-Gutachter gleich verworfen...weil die vorne beim extremen Einschlagen innen schleifen....so....original Asphalttrennscheiben montiert....und schwub...gab`s das H-Gutachten....nun siehst du mein Problem....
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: Kcamaro in 16. Feb 13, 08:28
hier gibt es einen wunderbaren Felgenrechner.  :D

http://www.reifenrechner.at/
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: vH in 16. Feb 13, 17:56
Nimm für hinten bei 8 Zoll Breite auch ET17, die Diamond Spokes haben ET 13 an der Hinterachse. Dazu noch Distanzscheiben je 20mm und die Räder stehen schön satt im Radhaus.
« Letzte Änderung: Gestern um 01:55 von Chrissie »

Lt. Felgenrechner würden meine vorhandenen 245er mit 20mm Distanzscheiben wunderbar passen...hab´s ja mit 20mm Scheiben versucht ....wie oben erwähnt...passen die Scheiben nicht auf meine Achse....zum Aufliegen fehlen ca. 0,3mm...
...wo bekomme ich Scheiben her...die auf meine Achse passen???
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: tza in 16. Feb 13, 18:40
Hast du mal gemessen ob deine Radnaben passen, bzw. ob das was "abnormal" ist? Anfertigen lassen wäre dann ja auch eine Möglichkeit.
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: vH in 16. Feb 13, 19:34
...Vorderachse: Nabe als Konus sichtbar...Außendurchmesser läuft über 3,5cm konisch von 68mm auf 65mm aus...die H+R-Spurplatten haben einen Innendurchmesser von 66mm auf 1,5cm....somit kann ich die Platten aufsetzen...aber nicht plan auflegen...fehlen also 2,??mm (nicht wie ich vorher schrieb 0,3mm)....
....könnte man abdrehen...dann würde aber die Zentrierung für die Felge fehlen...weil die wär dann gleich mit abgedreht!
Bei Hinterachse passt es auch nit..H+R 66mm Innenmaß / Nabe 68mm Außenmaß
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: tza in 16. Feb 13, 20:20
Nabendurchmesser sollten knapp über 70mm sein. Die HR sind also so oder so die falschen....
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: Kcamaro in 17. Feb 13, 09:29
die sollten passen

http://www.summitracing.com/parts/aaf-all44122/applications

oder die

http://www.summitracing.com/parts/bae-2000012/applications
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: vH in 22. Mär 13, 20:45
Zitat von: tza in 15. Feb 13, 11:11
Die hier:
(http://imageshack.us/a/img689/7657/distanzscheiben002.jpg)
Einmal 20mm je platte und einmal 25mm je platte. Alle zusammen für 50€.
...sind die Spurplatten noch da?
Titel: Antw:felgenfrage
Beitrag von: Rockbert in 23. Mär 13, 10:19
@v701v702

Ich habe auch Spurplatten von H&R und auf der 3rd Gen das gleiche Problem gehabt.
Zwar werden die auf der Homepage für BJ 82 - 02 angegeben, wirklich gut passen tun sie aber nur auf dem Modell 98 - 02.
Ich habe sie damals zu einem befreundeten Maschinenbauer gebracht und sie mir auf den Nabendurchmesser der 3rd Gen aufdrehen lassen.

Grüße,
Robert