F-Body-Nation

F-Body-Foren => Zweite Generation => Thema gestartet von: Little Girl in 01. Mai 12, 13:11

Titel: Hinterachse
Beitrag von: Little Girl in 01. Mai 12, 13:11
Hi @all,

ich habe mal zwei Fragen zu der Hinterachse vom 78er Camaro:

Uns ist aufgefallen, dass die Achse irgendwie nach rechts versetzt unterm Auto sitz. Das linke Rad steht viel weiter drin als das rechte. Ist das normal? Kann man das irgendwie korrigieren?

Und dann fällt noch auf (wenn man das Auto hinten so anhebt, dass beide Räder in der Luft sind) dass sich die Räder beim Drehen entgegengesetzt bewegen aber das obwohl die Kardanwelle sich nicht bewegt. Wie kann das denn sein? Ist da evtl. das Differential hinüber?

Danke für jede Hilfe  :)

LG
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: tza in 01. Mai 12, 13:42
1. Leider kommt das häufig vor. Hatte ich jetzt schon 2x. Ist aber wohl normal. Lösung wäre hier eine! Spurverbreiterung.

2. Nunja...genauso soll das sein wenn das Differential macht was es soll....

edit: http://www.youtube.com/watch?v=K4JhruinbWc
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: Bonsaibonzo in 01. Mai 12, 13:52
Hoi,zur 2. Frage: Das ist normal, muss so sein,wenn du jetz beide räder in die gleiche richtung drehst ,dreht auch die kardanwelle(vorrausgesetzt Getriebe auf N).Das kommt vom Differentialausgleich,da das kurveninnere Rad ja langsamer dreht als das Kurvenäusserer(längerer weg).
Um es mal ganz einfach auszudrücken.
Ein gewisser versatz bei der Hinterachse liegt wohl in den Fertigungstoleranzen,und da der Panhardstab beim hochheben des wagens ja auch eine Kreisbewegung macht ändert sich auch die lage der achse.
Also diesen versatz nur bei abgesenktem Fahrzeug kontrollieren.
UNd ja man kann das korrigieren mittels eines einstellbaren Panhardstabes,steht grad ein sehr günstiger in der Bucht von spoon,allerdings für 4th gen.ob der auch passt weiss ich nicht.
Da kann dir vielleicht jemand anders hier im Forum auskunft geben

Udo
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: Chevuli in 01. Mai 12, 14:22
der von spoon passt nur bei der 3 und 4 gen.sollte man eigentlich auch verbaut haben wen man seinen karren tiefer gelegt hat mal ganz davon abgesehen das er das fahrverhalten um einiges verbessert.

gruß chevuli
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: falloutboy in 01. Mai 12, 14:42
um wieder weg zu kommen vom Panhardstab den die 2nd Gen nicht haben.
Ja leichter Achsversatz ist ok / bzw sogar gewollt. Allerdings sind das nur wenige millimeter, aber man kann es schon am Reifen/Kotflügel sehen.

Zu viel ist alllerdings nicht ok.
Mein Tipp wäre als erstes einfach die Rahmenmaßpunkte zu überprüfen, da die Prüfpunkte mitunter auch die Aufnahmen der Blattfeder beinhalten weißt du dann schon mal, dass das ok ist.
Dann wäre es geschickt wenn du das mit en paar Bilder und Maßen zeigen könntest wie viel dein Achsversatzt ist, dann kann man auch genaueres dazu sagen.
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: Little Girl in 02. Mai 12, 17:27
Danke schonmal für eure Antworten  :)

Das Video ist cool  :thumb:

Wegen dem Achsversatz:
Ich habe heute mal zum Testen unter die linke Felge eine 20 mm Spurplatte montiert und jetzt stehen die Räder rechts und links ungefähr gleich im Radkasten. Aber 20 mm sind doch schon arg viel, oder fällt das noch unter "normal"?
genau messen konnte ich noch nicht. Weiß auch nicht so recht wo ich da dran gehen soll. Habe mir aber schonmal die Achse selber angesehen und die sieht für mich auch nicht danach aus, dass man sie ausrichten könnte...
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: falloutboy in 02. Mai 12, 18:07
was du erst mal rausfinden musst ist wo deine Anbindungspunkte sind.
von einem Außenblech das recht leicht mal 20mm verbogen sein kann auszugehen ist keine gute Idee.

Ich gehe davon aus das du die Daten hast um den Rahmen / Achspunkte zu vermessen.

EDIT: ich schau grad mal ob ich zu dem Thema nich noch was konstruktiveres finde.

EDIT2: Natalie, reichts dir wenn ich dich ins US Forum verlinke oder wärs dir lieber wenn ich dir hier ne deutsche Zusammenfassung schreib?
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: Little Girl in 02. Mai 12, 18:57
Zitat von: falloutboy in 02. Mai 12, 18:07
EDIT2: Natalie, reichts dir wenn ich dich ins US Forum verlinke oder wärs dir lieber wenn ich dir hier ne deutsche Zusammenfassung schreib?

Ja, verlink mich ruhig. Ich bin auch (wenn auch nur als Leserin) viel in US-Foren zu Gast  ;)

Danke.

Es ist übrigens auch nicht nur optisch so, dass die Achse nach rechts verschoben aussieht. Das linke Rad mit ET15 hat auch so gut wie gar keinen Platz (höchstens Fingerbreit) zum Stopßdämpfer gehabt, wohingegen das rechte Rad sich darüber kaum beschweren kann. Da ist noch viel Luft zwischen Stoßdämper und Reifen.
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: falloutboy in 02. Mai 12, 19:50
hmm ich tipp dann auf ne gebrochene zentrierung (zwischen Blattfeder und Achse)
Anstatt dich zu verlinken hier die wichtigen Auszüge.

ZitatCamaro rear axle
I have a 79 Berlinetta & the rear seems to be shifted to the passenger side. Car hasnt had any major accidents that I know of & goes down the road straight. I'm going to have the rear out of the car (new springs, changing the gears & adding a sway bar) in the next month or two. The question is this. Is there a way to adjust it so the rear will be centered when Im putting it back in? Learning as I go so forgive the newbie questions. 

Thanks for the help!

------
ZitatFact: the diffential pinion gear  is offset 1/2" to the passenger side BUT the whole rear end is centered in the chassis (axle flange to axle flange).

The differential dimensions are as follows (taken directly from NastyZ28's FAC pages http://www.nastyz28.com/2gcog/rearaxle.html ): The following dimensions are consistant across all 3 style rear ends.
- Axle tube flange to axle tube flange: 55.25"
- Between centerlines of spring seats: 45 3/8"
- Axle shaft length: 30 5/32"

The differential in out '79 Berlinetta is centered in the wheel wells (even before and after I replaced the rear springs).

Pull the wheels off and then measure to see if the whole rear end (drum to drum) is centered in the car. IF it isn't, then something is WRONG which you will then need to measure the rear end housing (using the measurements above) to determine if it's the rear end or the car.

ZitatRear axle alignment
After lowering my 71 Camaro two inches front and back, I had an alignment
performed. The rear axle was found to have a slight toe-in on the right and
a similar (0.08) toe-out on left side.What's the best way to center the axle
housing on the springs and to confirm the setting without spending money
for another alignment? Before and after putting new Global West rear springs
my car sits 1/2" higher on the left side of the car. Any suggestions on how to
rectify this condition? I have considered the Herb Adam's front spring locater
modification on the left side only to accomplish this. Wise or foolhardy?
--------
ZitatMany of our cars are like this and have never been wrecked. In fact many of our cars even have the axle shifted over to the passenger's side by 1/4" to 3/8", so that the stick out on the tire is different from one side to the other at the rear. Some have made new rear shackles to get the ride height set even and some have used tapered shims between the leafs and the axle to get the car to sit level.
0.08" is not very much, there may be that much slop in the alignment dowels, so you could loosen the U-bolts and move it half of that dim(0.04") and then it should be dead on.

ZitatAxle Shift or Offset?
after doing both sides I found the rear axle offset 1 inch towards the right side.I checked springs,shackles,bushings,u bolts ,all look fine nothing bent or out of alignment.I know these cars were not perfect from the factory,but to correct this the rear would have to move to the left 1/2 a inch.Has anybody else run into this,if so what was the outcome? Dave
----------
Zitatthe offset should only be about 3/8-1/2" in most casses if you look at the front spring eyethe bushings are installed from the same side of the spring on both of them but the spring does not center over the bushing so they push the rear end over to one side

bzw doch noch 2 links
http://www.nastyz28.com/forum/showthread.php?t=200651
http://www.nastyz28.com/2gcog/rearaxle.html

Stell doch mal en paar Bilder von deinem Problem online
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: 30Mike in 03. Mai 12, 10:06
Moin, also bei meinem Camaro war die Achse auch 2 cm versetzt, ist aber bei eigentlich allen so.
Jetzt mit neuen Blattfedern und Gummis nur noch 1 cm.
mfg
Sam
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: Little Girl in 06. Mai 12, 17:54
@falloutboy
vielen Dank für die Auszüge und Links.

Naja dann scheint das ja schon relativ normal zu sein. Ich lass das erstma so, fahren tut er nämlich gut. Ganz 20mm sind das auch galube ich nicht, könnte auch etwas weniger sein. Ich lasse links erstmal die Spurverbreiterung drauf, dass es optisch einigermaßen gleich aussieht.
Ich werde aber auf jedenfall nochmal Bilder posten von der ganzen Geschichte, ich hatte nur bisher noch nicht wieder Zeit für die Hinterachsgeschichte  ;)

Aber Danke schonmal für die hilfreichen Antworten!  :)


Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: Brasil in 07. Mai 12, 23:36
...nur so ein Gedanke  : Was ist mit der Kadarnwelle.. ? Bei  20mm versatz ?
Ich würde die Achse an den Blattfederaufnahmen lösen , wenn der Wagen auf dem Boden steht...und ggf auch einen Einstellbaren Panhard Stab vervenden ( bei Tieferlegung )

Gruß Jürgen

P.S eine Spurplatte..?? Würde ich nicht machen.....
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: SLOWLY in 28. Mai 12, 22:57
Hallo Leute,
habe auch das Problem mit dem Versatz, war mir aber egal.
War nun beim TÜV wegen HU und dem gefällt es nicht das mein Rad hinten rechts innen ein wenig am Rahmen streift.
Ist mir gar nicht aufgefallen und dem TÜVler, der mir die 255/60R15
eingetragen hat auch nicht.
Mal schauen was da noch geht.
MfG Harald
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: falloutboy in 28. Mai 12, 23:16
Was hast du denn für ne ET, dass 255 am Rahmen streifen??
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: SLOWLY in 29. Mai 12, 21:49
Hallo falloutboy,

sorry, da muß ich erst ein Rad abschrauben um dies zu lesen.
Auf alle Fälle Snowflakes in 8x15.
Es gibt nur eine blanke Stelle auf der rechten Seite,
links ist genug Platz.
Mache mal ein Foto und stelle es dann hier ein.

MfG Harald
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: falloutboy in 29. Mai 12, 22:23
ich roll hinten auch mit 255 auf 15 Zoll und da bin ich auf beiden Seite noch weit vom Rahmen entfernt.
Siehe mein Project Thread entweder hier oder auf NastyZ28.com
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: SLOWLY in 30. Mai 12, 21:09
Hallo, habe nun Bilder gemacht.

Hinten rechts von unten:
(http://img96.imageshack.us/img96/5341/p1010358x.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/96/p1010358x.jpg/)

Hi.Li.v.oben
(http://img526.imageshack.us/img526/5357/p1010359bq.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/526/p1010359bq.jpg/)

Hi.Li.v.u.
(http://img844.imageshack.us/img844/1679/p1010360a.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/844/p1010360a.jpg/)

Hi.Re.v.o.
(http://img207.imageshack.us/img207/2605/p1010361n.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/207/p1010361n.jpg/)

Rechte Seite
(http://img341.imageshack.us/img341/9505/p1010363n.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/341/p1010363n.jpg/)

Linke Seite
(http://img84.imageshack.us/img84/903/p1010365f.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/84/p1010365f.jpg/)

Hi.Re.v.o.
(http://img254.imageshack.us/img254/7058/p1010357cu.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/254/p1010357cu.jpg/)

MfG Harald
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: aliennation in 30. Mai 12, 21:40
Hallo zusammen, also das mit dem Versatz ist normal!

Gruß Markus
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: falloutboy in 30. Mai 12, 23:50
du kannst das Auto ja mal an 2 Ecken auf was stellen und die 2 anderen (schräg gegenüber natprlich) frei hängen lassen, dann siehst was bei maximalem Federweg passiert. und wo wie was schabbert
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: Rocky48 in 31. Mai 12, 10:36
Ich habe den Thread grad nem Freund gezeigt. Seines Zeichens Kfz-Meister und US-Schrauber und ehemaliger Besitzer eines Z28. Der hat mich auf folgendes hingewiesen:
Bremstrommeln anschauen. Es gab 2 Versionen mit verschiedener Aussenwandstärke ( ca 1cm Unterschied ). Die stärkeren sahen aus als wäre auf der glatten Aussenfläche ein Ring aufgesetzt. Die innere Bremsfläche war gleich. Er hat damit, wie viele andere auch damals, damit die Ungleichheit der Hinterachse ausgeglichen. Wenn man nun die schwächere Bremstrommel (B) auf der FALSCHEN Seite aufsetzt, kommt man bei 255ern dem Rahmen schon ziemlich nahe. Hab das mal skizziert, wie die Trommeln im Schnitt ausgesehen haben:
Titel: Antw:Hinterachse
Beitrag von: PontiacV8 in 31. Mai 12, 13:53
...mein 1979er TA/SE hatte Scheibenbremsen hinten ab Werk, die Achse war natürlich auch minimal versetzt..das konnte man damals auch mit bloßem Auge so sehen..
...meine Bereifung war rundum 265 / 50/ 15 BFG auf werksmäßigen 8 x 15 Zoll Snowflake-Alus....
...im Radhaus "gekratzt" hat es allerdings trotzdem nicht...