Heute isser endlich angekommen und als "GUT" befunden ;) :D
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/ankunftxmifesp4kb.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ankunft1f3s5egdpx7.jpg)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/ankunftgaragebg780nzu1l.jpg)
1. alle Fenster-, Türdichtungen gehören neu - tropft rein bei SB Wäsche
2. die Bakterie (glaube 55Ah) könnte bei uns gerade nen Smart starten :D
3. der Leerlauf gehört noch richtig eingestellt ~1,3Trpm
... na erstmal am WE genau checken was es zu tuen gibt... :) und der Klang vom Motor - das blubbern ist sowas von :loveit:
schaut aber wirklich gut aus der Bird.
Darfst gerne mehr Bilder davon posten ;)
Schöööön! Auch die Licenseplate! :thumb:
GLÜCKWUNSCH !!
Das TEIL sieht ja mal richtig gut aus !! MEHR BILDER ........ bitte !!
Gruß Jürgen
Ich schrei dann auch mal nach mehr Bildern :D . Glückwunsch zum neuen alten Gefährt, sieht wirklich lecker aus :lechz:
WOW! Concratulation! Der sieht sehr gut aus. Auf so einem Transporter, und auch genau an dem Platz wo Deiner stand, ist meiner damals auch angeliefert worden. Das war ein tolles Gefühl dann das erste Mal drinsitzen, den Klang hören und die ersten Meter fahren. Kann es daher sehr gut nachvollziehen.
Na dann allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen... :D
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Wagen.
Ist wirklich eine spannende Sache, den Wagen das erste Mal "erfahren" zu können :D
Ich habs auch genossen damals ........
Wenn Du mal besondere Infos zum 301 b.z.w 4,9 brauchst, dann schau doch mal hier vorbei:
http://www.301garage.com/forum/index.php (http://www.301garage.com/forum/index.php)
Die kümmern sich eben hauptsächlich um Firebirds mit dieser Maschine, egal ob mit oder ohne Turbo :thumb:
Genieß den Rest der Saison und viiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel Spaß
Thomas
P.S.: iss klar: meeeeeeeeeehr Bilder bitte ;) :D ;D
Na das ist ja schön zu hören hat das warten und bangen endlich ein Ende gehabt :thumb:
Zitat1. alle Fenster-, Türdichtungen gehören neu - tropft rein bei SB Wäsche
Da kannste auch Pech haben das Du neue einbaust vom Zubehör und die danach auch undicht sind! Also wenn Deine noch optisch gut sind laß sie erstmal drin.
Zitat
3. der Leerlauf gehört noch richtig eingestellt ~1,3Trpm
Laß da auf jeden Fall nur einen ran der sein Handwerk versteht!!!! Es gibt unheimlich viele die meinen so ein alter Vergaser ist nichts besonderes und denn kann man mal so schnell nebenbei einstellen. Habt ihr da bei euch da unten ne US-Car Werkstatt mit guten Ruf? (Ich hatte meinen vor 8-9 Jahren mal einstellen laßen + alle Unterdruckschläuche neu = mußte nie wieder irgendwas einstellen)
Ansonsten schließ ich mich den anderen hier mal an: Her mit mehr Bilder!!!! :D
Ich bekenne mich mal zu den "mehr-Bilder-Schreiern" :D
Gratulation zum geglückten Import! So selbstverstädlich ist das ja leider nicht.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des neuen Garagen-mitbewohners. Klasse Wagen, einfach nur schön.
Da hat sich doch das Warten gelohnt. Wünsch Dir dann noch ein unfallfreies Saisonende. Und immer schön mit der Hand waschen ;)
Schließe mich den anderen an --- HER MIT DEN BILDERN :D ;)
von mir auch nen :thumb: GLÜCKWUNSCH !!
als Fan der 2. Gen. F-Bodies freue ich mich über jeden Wagen den ich zusehen kriege. :loveit:
darum gib uns noch mehr zu sehen BITTE! BITTE!
Danke für die Glückwünsche!
Bilder folgen noch. Dafür muß er aber erstmal vom "Überseedreck" befreit werden. :D
Habe gerade die erste Bestandsaufnahme gemacht. Dichtungen sind einige nicht nur undicht sondern so weit vom Weichmacher befreit, daß die regelrecht zerbreseln. Also da besteht Handlungsbedarf.
Ansonsten ist amerikanische Qualität der 80er wirklich weit von DIN und Co. entfernt ;) Macht aber nix -wollte ich so :D
Noch paar Bilder von gestern - Ankunft
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ankunft4bary1sqth2.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ankunft29pl5xnmgzv.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ankunft3flck87swqr.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ankunft5uv18imn9xt.jpg)
sehr schön anzusehen, sehr sehr schicker T/A
:) Gratulation zu dem offensichtlich erfolgreichen Import!
Da kann man nur sagen "Alles richtig gemacht!" Viel Spass mit Deinem schönen TA :thumb:
Ein unglaublich schickes Exemplar, wow! :thumb: Ich selbst bin ja der absolute 301 Turbo-Fan, ein tolles Triebwerk und der erste Turbo-Serien-V8! Vor allem fährt sich ein Firebird/Trans Am mit diesem Motor wie schwerelos und wedelt wesentlich agiler um die Ecken als Seinen klassichen 6.6er Kollegen!
Wegen dem Leerlauf, bist Du Dir sicher das Du nicht einfach nach kurzer Zeit das ganze mit einem kräftigen Gasstoß auf "Normaldrehzahl" bringen kannst? Denn die Kaltstartautomatik braucht oft diese obligatorische "Fußhandlung" um die Drehzahl auf das Normalniveau zu senken!
Vom Vergaser selbst würde ich selbst tunlichst die Finger lassen - ebenso von Leuten die gleich schreien dass das gar kein Problem sei, gerade beim Turbo kann man da viel kaputt machen - eine Vergasernadel ist so dünn wie ne Stecknadel, die andere fast so dick wie eine Stricknadel (übertrieben ausgedrückt natürlich) und die Gemischanreicherung ist gerade im Bezug auf den Turbo sehr, sehr wichtig!
Jetzt aber erstmal viel Spass mit Deinem Neuerwerb, freut mich für Dich, das alles so problemlos geklappt und der Wagen das gehalten hat, was versprochen wurde!
@firehawk - den Turbolader hab ich nicht drin. Hat das Geld bei mir nid gelangt *lach* :D
Aber ich glaube cruisen ist eh mit den Autos viel schöner als rasen. Das mit der Startautomatik hab ich gestern Abend auch festgestellt. Ebenso, daß wenn der Motor warm ist, das Standgas auf 1Trpm fällt. Also passt das erstmal soweit.
So und jetzt mu´ß ich raus um Bilder zu machen. Ihr/ich wolltet ja mehr :D 8) :lechz:
...ein Bild von vielen folgt jetzt- bei dem Wetter muß ich weiter- erstmal an die Tanke und dann gehts ans Benzin verbrennen - bis gerade eben 70Eur verfahren in 2Stunden :ugly:
Was ist das für ne oange runde Lampe im Tacho über der Handbremslampe und Gurt-Lampe? die geht ab und an mal an???
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/ichta1650pxlge5ivo41wc.jpg)
ich und der Dicke :loveit:
Das müßte die Choke Lampe sein wenn ich nicht irre, hatten nur die 80er und 81er Modelle daher bin ich da gerade nicht so belesen aber wenn sie es ist sollte sie wohl nur angehen wenn der Choke arbeitet also nur wenn der Motor kalt ist.
Ich vermute mal es ist die Ölkontrolle. Obwohl noch über dem unteren Strich wird wohl bei höheren Drehzahlen das Öl nicht schnell genug zurücklaufen!? Na ich werde es mal beobachten bzw. beim Ölwechsel mehr einfüllen. Die Choke Lampe ist in der Spannungsanzeige. Trotzdem Danke, Heiko!!!
Jetzt paar Bilder von heute - saugeilen Tag mit dem Auto verbracht :lechz: ::) :loveit:
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hinten650pxl8gecb65jw3.jpg)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/seitlich650pxl1al6em2zfy3.jpg)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/seitlich650pxl104svfx8ap.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/v650pxl2i7j0z5y3lf.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/vorn650pxl248w5m92031.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/vorn650pxl240arwo75bfsm.jpg)
Schönes Auto, weitehrhin viel Spass und viele, viele problemlose Kilometer damit :thumb:
Aaaaber........welchen RPO hatte denn das Off-Road-Package ? (kleiner Scherz ;) )
Aber mal im Ernst, nicht nur das Ambiente der Fotos meine ich, der Wagen kommt mir im Gesamten recht hoch vor, oder vertue ich mich da so?
Zitat von: petrolhead in 24. Sep 11, 21:19...Aaaaber........welchen RPO hatte denn das Off-Road-Package ...
...ist die Variante "Cross" um mal schnell im Wald paar Baumstämme und so... :D ;)
Aber er ist echt sehr hoch da das FW erneuert wurde. Entweder es setzt sich bis zum nächsten Frühjahr oder die Federn verlieren Windungen - zumindest vorn. Schon wegen der Übersichtlichkeit beim um die Kurve fahren.
Nun, trotz guter Substanz gibts ne Menge zu tun - nicht nur Federn. 8)
Special-Edition - Cross-Country-TA
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/holt650pxl240ngz9rwbqxj.jpg)
@Nültz
Oh wo war ich nur wieder mit meinem Kopf, bin momentan immer ziemlich im Streß und überfliege mehr als ich lese! Aber das Prinzip war ja das gleiche! :D ;)
Gottogott... Geben die bei Euch auch für Kurzzeitkennzeichen nur solche Dinger raus?!? Bei uns ist zwar die Kennzeichengröße für die normale Zulassung ein Drama, aber Kurzzeitkennzeichen sind eigentlich automatisch passend. "Sie woiin an Ami, wartens, da press i eahne kloane Taferl".
Aaaaaber viel wichtiger ists ja, daß es ein wunderschönes Gefährt ist! Mein Neid fährt mit. Wie macht sich der 4.9er? Ist auch der erste TA bei dem ich das auf dem Shaker seh. Super! :thumb:
Uuuund auch Deiner hat das "Problem" der leicht schiefen Sitze. Guck mal von vorne, dann siehst, daß die Sitze zur Innenseite leicht nach innen geneigt sind. Ist "normal", gibt auch entsprechende "Ausgleichkits", aber sowas läßt man natürlich, weils nur den Charme unterstreicht, wies jetzt ist.
Jetzt noch ein oder zwei Innenaufnahmen. :)
Und das "H" ist bei dem Gefährt ja ein Automatismus! (Den Fotos nach; aber ich denk nicht, daß es in "Blender" oder "10-feeter" ist.)
Edit: Jetzt nur noch die Hände aus den Hosentaschen raus. ::) Bei so einem Auto muß man nicht auf "ich hau Dir aufs Mail" - Pose machen. :) Ansonsten steht er Dir gut! :thumb:
ZitatIch vermute mal es ist die Ölkontrolle.
Hast Du denn keine Öldruckanzeige? Also ich meine ein richtiges Rundinstrument zwischen Tacho und Drehzahlmesser:
(http://image.highperformancepontiac.com/f/10292229+w750+st0/hppp_0707_07_z+turbo+gauges.jpg)
könnte Motorkontrolle oder Check Emission sein. Die letzten 2nd Gen hatten sowas ja drin. Aber genaue Infos habe ich auch nirgends finden können.
Ich google auch schon wie verückt.
So eine Stund später!
Pega war schon richtig, denn die letzten 2nd Gens also nur die 81er Modelle hatten ja schon nen Art Computer an Bord (sitzt in der Mittelkonsole unterm Aschenbecher) Der steuert z.B. den Vergaser (Gemisch und Choke) usw. Und die besagte Lampe ist die "Check Engine" Lampe.
Zitat von: T/A-SE in 25. Sep 11, 16:23
...die besagte Lampe ist die "Check Engine" Lampe.
...gracias - ja das könnte es heißen. Man kann nur paar Buchstaben lesen aber das passt. :thumb:
konnte mit dem Handy mal nen Bild machen
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/checkenginejx2nsmqv1l.jpg)
Nur was könnte das sein? Welche Sensoren, Geber hat denn der Motor verbaut? Kann ich die
auslesen oder ausblinken? Habe leider keine Bedienungsanleitung vom Vorbesitzer bekommen.
Google ich halt dass Internet leer ;)
Noch paar Innenbilder
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/innenta1h4qmjkef2b.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/innenta2n4qobgy1wc.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/innenta3jd8zkcy1u4.jpg)
Sorry für das was jetzt kommt, aber dieses System ist eigentlich großer Mist aus meiner Erfahrung. Dieses von GM genannte "Commputer Controled Command" System wurde 1980 als erstes nur bei der Corvette eingeführt und 1981 bekamen es alle GM Cars. Mist sage ich deswegen, weil mein Kumpel hat solch eine 1980er Corvette und die Lampe ging garnicht mehr aus + Motor ruckelte leicht bei Last. Blöd ist schon das Du nicht wie bei OBD nen Stecker ranstecken kannst. Ausblinken ging irgendwie (ist alles schon 2 Jahre her wir haben den ganzen Winter an der Vette gefummelt) Das Internet gibt nur ganz ganz spärliche Informationen zu dem Thema her. Rep.-Handbücher behandeln das Thema fast garnicht! Den Vergaser kann mann nicht einstellen da taktet so ein kleines Ventil wie Verückt. Na jedenfalls hatte wir verschiedene Sensoren, Lamdasonde und zuletzt den Computer selber ($200 im Austausch!) gewechselt. Nichts hat irgendwas gebracht das ruckeln und die leuchtende Lampe blieb! Das erstaunliche war egal welche Kabel man von den Sensoren abgezogen hat hat überhaupt keinen Einfluss auf den Lauf des Motors gehabt! Und dann haben wir es so gemacht wie 99% der Amis in ihren Foren schreiben: Computer, Vergaser, Luftpumpe und das ganze Gedöns raus nen Vergaser von nem 79er Modell gekauft und von dem Tag an fuhr die Vette wie ein Traum. Er hat es dann unter teures Lehrgeld abgehakt. Wenn Dein Wagen gut läuft anspringt usw. würd ich ganz banal die Lampe abklemmen.
steht im Service Manual nix drin?
ansonsten: http://www.78ta.com/store/product.php?productid=118&cat=8&page=1
denk mal die 29 usd kann man sich gönnen
ZitatBei der 80er/81er Corvette befindet sich der 5-polige Diagnosestecker unterhalb des Aschenbechers.
Hatte wir auch gedacht und auch irgendwo so gelesen aber bei seiner Vette gabs so ein Stecker definitiv nicht! Wir sind dann schon soweit in die Materie eingedrungen das wir rausgefunden hatten das dieser Diagnosestecker erst Mitte 80 verbaut wurde und die ersten Ausführungen den nicht hatten man mußte da irgendwas am Sicherungsblock brücken um den Speicher ausblinken zu lassen. Ich sag ja es war eine Odysee :wuerg:
Zitatsteht im Service Manual nix drin?
Bei der Corvette war im Manual eine einzige Seite dem Thema gewidmet mit null Information für uns damals!
dann sind hier schonmal die Codes für den Firebird:
1981 CCC Computer Command Control trouble/error codes
12 - No reference pulses to ECM
13 - Oxygen Sensor Circuit
14 - Shorted Coolant Sensor Circuit
15 - Open Coolant Sensor Circuit
21 - Throttle Position Sensor Circuit
23 - Open or grounded Mixture Control Solenoid Circuit
24 - Vehicle Speed Sensor
32 - Barometric Pressure Sensor
34 - Manifold Absolute Pressure Sensor
35 - Idle Speed Control shorted
42 - Electronic Spark Timing circuit grounded
44 - Lean Oxygen Sensor indication
44 & 45 (at same time) Faulty Oxygen Sensor Circuit
45 - Rich Oxygen Sensor indication
51 - Faulty calibration unit (PROM)
52 - Faulty ECM
53 - Faulty ECM
54 - Shorted Mixture Control Solenoid Circuit/Faulty ECM
55 - Grounded reference circuit, Faulty Oxygen Sensor
Hier werden Sie geholfen ;) :thumb: :thumb: :thumb:
Wenn jetzt noch jemand weiss wo beim T/A der Stecker sitzt bzw. welche Sicherungsposition gebrückt werden muss (hatte einige VW Mitte der 80er auch, eine Sicherung die für ein paar Sekunden eingesteckt werden musste, war aber ein VW/Audi eigenes System)
aber klar doch:
"1981 Computer Basics
By Joe Richter
I've listened for years to folks complain about the
1981 Computer setup. Many 2nd Gen enthusiasts buying
a '81 for the first time want to give up before they
start. Some even swear they'll replace it all with the
1980 or earlier version. Still others only replace the
carb or distributor and of course things just get worse.
There's no need to do all that. Computer control happened
in 1981 because there was no other feasible system
that would achieve emissions. This system is the direct
ancestor to the cars of today, which run very clean.
The actual name for this system is CCC, Computer Command
Control. "Some" GM cars actually had the system in 1980,
but not many.
Basically it's a more precise way to meter fuel and to
run at the ideal timing. It's vastly superior to just
picking a metering jet and rod and living with it. Not
that it's impossible to properly tune a carb, but what
if you could continually re-tune it. Well, that's exactly
what the 3C system does.
While I intend to review the whole system in subsequent
articles, let's start with some basics.
Ok, let's focus on determining if your system is online and
if it's working in good order.
The absolute first step is the bulb check. Most all cars
do a quick bulb check each time they start. One of the
first "modifications" some people make is to take the "Check
Engine" bulb out. They get tired of seeing it and haven't
any idea how to find out what's wrong.
Once the bulb is verified as working, we can check our
system.
First, we need to find the 5 terminal connector near the
parking brake release handle.
Second, we'll need to turn the ignition on, but don't
start the engine.
Third, we need to jump Location "D" to "E". A bent paper
clip or short length of wire will work."
(http://www.301garage.com/81_Computer/Test_Term.jpg)
Now several things are gonna happen, but we are just
going to focus on a couple for now.
The biggest thing we want to see is the "Check Engine"
light flash. It's designed to self-test and report, it
will also tell us about any malfunctions.
A successful self test is reported by a set of flashes
in the following sequence. "1"-"2", "1"-"2", "1"-"2".
Meaning a "1" is a single flash, a "2" is a set of two
sequential flashes, then a pause. 12 or 1-2 is the
computers way of saying I'k ok.
Any number being reported does 3 cycles, so you can verify
it.
Now, if there happened to be any malfunctions, they too
would be flashed at you, after the 1-2 x3 set.
Oh, don't forget this Computer loses all malfunction
storage ability when the battery is disconnected.
The "other" thing we'd like see (hear) is the mixture
control solenoid chattering, indicating proper function.
Again, there are other things that occur with the "Test"
terminal grounded, but we'll just leave those for a
later discussion.
Once we've checked for a healthy Computer, recorded any
problem codes, and verified the mixture solenoid function
-just pull the jumper out and turn off the ignition.
Congratulations! you've just read out your car's Computer.
Now, of course there are a number of scanners that can
converse with your Computer, and actually look at sensor
output and solenoid position, but we'll get to that later.
und noch ein Bild:
(http://www.301garage.com/TAC/81_ECM_Hookup.jpg)
alternativ ist zu dem 301er auch dieser Thread sehr zu empfehlen: http://transamcountry.com/community/index.php?topic=421.0
Hey Jungs - Super!!!
Ich liebe diese Internethilfe!!! :thumb:
Werde mir das Service Manual vom 81er kaufen. Das ich habe ist vom 72er und wohl
gar nicht bzw. wenig passend. Und das diese Halbelektronik "unschön" ist, möchte ich gern bestätigen. Ordentlicher Vergaser ist m.E. viel besser als die Sensoren und Geber.
Na ich werde mal den Aschenbecherbereich durchforsten ob ich was auslesebares bzw. überbrückbares finde. Vielleicht ist es ja auch nur was harmloses wie zu wenig Kühlflüssigkeit oder Motoröl oder Getriebeöl oder...
Falls ich dran scheiter wird nen Vergaser aufgesetzt wie Heiko schrieb. 8)
Die Fehlercodeliste und Positionsbilder sind ja was feines - danke Pega_de - die Codes sehen stark nach Ausblinkmöglichkeit aus!!!( steht auch oben drin) Schaun wir mal und nochmal Danke Jungs - Ihr seid Spitze!!
Zitat von: Nültz in 25. Sep 11, 20:22
Hey Jungs - Super!!!
Ich liebe diese Internethilfe!!! :thumb:
Werde mir das Service Manual vom 81er kaufen. Das ich habe ist vom 72er und wohl
gar nicht bzw. wenig passend. Und das diese Halbelektronik supere ist, möchte ich gern bestätigen. Ordentlicher Vergaser ist m.E. viel besser als die Sensoren und Geber.
Na ich werde mal den Aschenbecherbereich durchforsten ob ich was auslesebares bzw. überbrückbares finde. Vielleicht ist es ja auch nur was harmloses wie zu wenig Kühlflüssigkeit oder Motoröl oder Getriebeöl oder...
Falls ich dran scheiter wird nen Vergaser aufgesetzt wie Heiko schrieb. 8)
Die Fehlercodeliste und Positionsbilder sind ja was feines - danke Pega_de - die Codes sehen stark nach Ausblinkmöglichkeit aus!!! Schaun wir mal und nochmal Danke Jungs - Ihr seid Spitze!!
Lass den Aschenbecher wo er ist, denn das Terminal sitzt beim T/A in der Nähe der Entriegelung der Feststellbremse (A-Säule unterhalb des Armaturenbrettes) ; oben ist sogar ein Bild gepostet. ;)
Zitat von: Pega_de in 25. Sep 11, 20:17
... First, we need to find the 5 terminal connector near the
parking brake release handle...
OK - Aschebecher bleibt drin :D :thumb:
Ja siehst Du, hat doch prima geklappt mit den Bildern.... :D
....und dann auch noch sooo schöne.
Den hellen Innenraum finde ich persönlich sehr schön im Kontrast zum Schwarz außen !
Sieht so aus, als hättest Du ein Schnäppchen erwischt :thumb:
Zum Thema Motorsteuerung:
ich kann T/A-SE nur zustimmen; da Du keinen Turbo drin hast, der mit der Zündzeitpunkt-
Verstellung auf das Ding angewiesen ist, nimm lieber einen klassisch mechanischen Verteiler.
Den 301 gab's ja auch schon vor 1980 ohne ESC und da lief er ja auch.
Auf Dauer ersparst Du Dir auf jeden Fall Ärger und Geld ....... ::) :bulle:
Viel ungetrübte Freude an dem Wagen wünscht Dir
der Pacer-Thomas
...hier paar Lebendbilder vom V8 und Soundimpressionen von gestern...(http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a055.gif)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/tavid7kjcamhz42.jpg) (http://youtu.be/gdNATaPR7eI)
ins Bild klicken
...über Ostern das Dash wieder eingebaut...
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/osterarbeitenjxv17lont4.jpg)
Paar Bilder von meiner verlängertes Wochenende Schrauberaktion
...7mm Chromfolie für die Zierleisten der Türinnenverkleidung
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/chromfolie281mvafkgoe.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/chromfolie9m0xnyqrlp.jpg)
...und endlich das Armaturenbrett und alles drumrum wieder drin
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tachoradioferbetafcy3ru.jpg)
...die Aufkleber der Griffe erneuert
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fourwheeldisc8k43dgpyu9.jpg)
...zwei Muschies im TA :D
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/zweimuschisydvgb8ej4h.jpg)
kann man die Chromleisten nicht einfach mit Chrompolitur aufarbeiten?
Zitat von: Pega_de in 01. Mai 12, 21:27
kann man die Chromleisten nicht einfach mit Chrompolitur aufarbeiten?
...ne, da ist stellenweise nur noch weißes Plastik da
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/chromleiste3yt47djew2g.jpg)
oh, dachte eigentlich das wäre so eine Metall leiste, wenn ich mal wieder an meine Türpappen dran komme schau ich mal was zumindest an den Repro Dingern für Leisten verbaut sind, hatte aber im Hinterkopf das die echtes Metall waren.
@ Nültz wo hast du die Aufkleber für die Türgriffe her? :thx:
Gruß
Franz
Zitat von: CVXMaxxum in 01. Mai 12, 23:16
@ Nültz wo hast du die Aufkleber für die Türgriffe her? :thx: ...
Moin Franz!
Die Aufkleber habe ich bei F-Body-Warehouse mit bestellt
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fbody2bestellp5wuvf39ec.jpg)
Schön, das Ganze zu verfolgen. Weiter so! :thumb:
Habe den Dicken mal ausgeblinkt und Fehler "13 - Oxygen Sensor Circuit" ist hinterlegt.
Ob der Lambda-Sonden austausch allein hilft, wird wohl nur die Probe zeigen!?
Achja, schön isser trotzdem noch :D
(http://bit.ly/13dcjai)
Zitat von: Nültz in 28. Mai 12, 14:25
Achja, schön isser trotzdem noch :D
Absolut!!! :lechz:
ohhhja, ein Traum in schwarz ^^
Kann mich den Anderen nur anschliessen. Wirklich ein schönes sauberes Auto hast du da :thumb:
Bin ich froh dass ich das ganze Computer Zeug gleich rausgeschmissen habe.
Hier ein Bild von meinem wie ich ihn gekauft habe.
(http://img811.imageshack.us/img811/9151/thierrytransam006edited.jpg)
AAAAAHHHH Was ist den mit dem passiert??? :skandal: :ugly: :'(
Zitat von: Croatian_Man in 01. Jun 12, 19:26
AAAAAHHHH Was ist den mit dem passiert??? :skandal: :ugly: :'(
Der wurde aus dem Amiland importiert und stand dann 17 Jahre in einer Scheune bis ich ihn aus seinem Dornröschenschlaf erwachte :D :D
Dein TA kann sich glücklich schätzen so eine lieben Menschen wie dich gefunden zu haben, den Ihn wieder zum Leben erweckt hat :thumb:
Zitat von: Nültz in 28. Mai 12, 14:25
Habe den Dicken mal ausgeblinkt und Fehler "13 - Oxygen Sensor Circuit" ist hinterlegt.
Ob der Lambda-Sonden austausch allein hilft, wird wohl nur die Probe zeigen!?
...heute mal unter den TA geschaut. Wer hat den Oxygensensor an diese Stelle verbaut? Die haben doch einen an der...
Jedenfalls schau ich wie ich das Kabel trennen kann um die Sonde rauszuschrauben, da stelle ich mit großen Augen fest, es sind nur zwei Windungen eingeschraubt und ich kann die Sonde mit der Hand ausschrauben!!!??? :o
Ich vermute, daher kommt die Fehlermeldung, kann es aber Mangels Anmeldung nicht testen.
So sieht das Dingens übrigens aus:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/oxygensensormyza4jlfrc.jpg)
In dem Zug nen Ölwechsel gemacht. Die Brühe sah wie bei meinem Diesel aus - schwarz... :ugly:
Nächste Woche bekommt er wieder Kurzzeitkennzeichen und dann ist "Trans Am Time" in Dresden zur USCC :D
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/552292_172808826185175_1391650649_n.jpg)
haste ihn noch nicht auf H angemeldet? Dann wirds aber Zeit ;)
Zitatund ich kann die Sonde mit der Hand ausschrauben!!!
sei froh, die meisten Sonden gehen nur mit äußerstem Nachdruck raus zumindest bei deutschen Autos.
Zitat von: Pega_de in 04. Jul 12, 19:31
haste ihn noch nicht auf H angemeldet? Dann wirds aber Zeit ;)
...diverse andere Sachen halten einen immer davon ab ... gelobe aber Besserung ;)
Zitat von: T/A-SE in 05. Jul 12, 16:00
Zitatund ich kann die Sonde mit der Hand ausschrauben!!!
sei froh, die meisten Sonden gehen nur mit äußerstem Nachdruck raus zumindest bei deutschen Autos.
...ich denke, alles was in nem Auspuff verschraubt wird, geht nur widerwilligst raus - Hitze/Wasser etc. Von daher Glück im Unglück oder so :cheesy:
.
.
du hast den "gefällt mir"Button vergessen ^^
sehr schöne Bilder
Zitat von: Pega_de in 01. Aug 12, 22:51
du hast den "gefällt mir"Button vergessen ^^
sehr schöne Bilder
...hehe Danke Pega! Wenn Deiner fertig ist, wird der aber das richtige Sahnestück!!! :lechz:
Ich hab nun auch meine Federn vorn gekürzt und bin ganz zufrieden bisher.
Hier die Action in Bildern...
(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/418560_187957311336993_259653370_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/383789_187958611336863_207899149_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/208384_187959568003434_230134584_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/582539_187960558003335_1712680863_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/427119_187961298003261_569187207_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/574626_187961784669879_1011421833_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/312926_187962411336483_649325940_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/388131_187963184669739_1615151033_n.jpg)
so schauts nun aus ;D :lechz:
(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/293148_187964864669571_1033418472_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/546485_187953574670700_804394788_n.jpg)
nen ticken höher könnte er sein, bei der tiefe mußt du verdammt aufpassen nirgends aufzusetzen. Aber ansonsten schauts wesentlich besser aus als vorher
Ich halte vom Federn Kürzen ehrlich gesagt gar nichts. Tieferlegen O.K aber dann zumindest kürzere Federn kaufen.
@Pega_de - ja, nen Ticken höher hätte auch gut ausgesehen. Nach meiner Berechnung sollte 5cm von OK Reifen bis OK Radlauf kommen. Jetzt sind es 3cm geworden. Aber von ehemals 10,5cm und 9,3cm isses zumindest endlich weg.
@BossVos - warum hälst Du nichts vom Federn kürzen?
Die Feder liegt nach dem kürzen nicht mehr voll auf.
...is nen Argument.
Entweder ganz oder gar nicht. Du hast so ein Paar "kaputte" Federn. Wenn du schon die Dämpfer tauschst...
Ich lass an meinem Maro alles orginal hab nur leicht härtere Dämpfer. (die noch eingebaut werden müssen ;) )
Also ich bin auch kein Freund von "Federn kürzen", denn zum einen liegt der Wagen jetzt doch sehr (zu) tief vorne,
zum anderen belastest Du die Dämpfer extrem, da die ja auch ständig gestaucht sind.
Ich möchte Dir empfehlen Federn zu besorgen, die auf das geringere Gewicht des 4,9 Liter-Motors abgestimmt sind.
Eventuell hat ja jemand aus Versehen früher mal die Federn getauscht, aber dabei die für einen Wagen mit 6,6 Liter-Maschine erwischt;
das kann schon ein gewaltiger Unterschied sein. Ich war mit Vorderwagenhöhe bei meinem immer sehr zufrieden;
nicht zu hoch_ nicht zu tief, aber sieh selber:
(http://img259.imageshack.us/img259/4822/tta271.jpg)
Die abgetrennten Ferdern würde ich auf jeden Fall wieder rausnehmen ......
keep a save pace
Thomas
Im Gespräch mit Klaus zum US-Treffen im Erzgeb. kamen wir auf die goldenen CenterCap zu sprechen. Da ich die schonmal in einem Katalog sah versprach ich dieses Seite mal zu posten. Jetzt gefunden und das Bild von eingestellt.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/centercap071fwymzal.jpg)
Hoffe das hilft Dir Klaus!? :)
Jo :thx: Nils. Das hilft :thumb: und der Preis ist auch akzeptabel
MfG Klaus
@ Klaus-was macht der Auspuff? ;-)
...Bildbearbeitung macht künstlerische Erscheinung möglich :D
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/598957_213859808746743_958359743_n.jpg)
Sieht fetzig aus. Was sind das für schwarze Streifen? Haste ihn hinter nen Schafszaun eingepfercht? :D
Zitat von: Nültz in 27. Okt 12, 19:18
@ Klaus-was macht der Auspuff? ;-)
Edelstahlrohr liegt schon daheim. Habs aber auf Winterarbeit verschoben ;)
Gruss aus dem Frankenwald
Klaus
schön wars im Sommer... 8)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/uscc2012zb4u7lfycx.jpg)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/uscc121usjwzk96e1.jpg)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/tanilsxqjri6cwbk.jpg)
...winke winke :cheesy:
PS: @Klaus - was macht das Auspuffrohr?
Geiles Auto....aber der braucht einen grösseren Motor!
...größerer Motor nur in nem anderen Wagen :cheesy: in dem bleibt der Originale
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ta2013oberwaljy96qhax7n.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/karlmarxvstruxapez71nm.jpg)
automatisch zusammengefuehrt
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ta83bearbeite1q8tzoykjm.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tahund690pxl6xk0yacefm.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ta7bearbeitet5mup49w2fx.jpg)
:loveit:
(http://bit.ly/14ktFnN)
Geiles Auto...schöne location...klasse Bild :thumb:
Zitat von: Flo85 in 24. Jun 13, 16:33
Geiles Auto...schöne location...klasse Bild :thumb:
Danke - der TA kommt gut im Grünen :D
Hier gleich nochmal vor Palmen :loveit:
(http://bit.ly/13dcjai)
Voll Porno der TA :thumb: :thumb: :thumb:
Hey Nils
Sieht ja aus, wie frisch aus dem Laden ::) :thumb: 8)
Nun wirds aber Zeit fürn H-Kennzeichen ;)
Gruss aus dem Frankenwald
Klaus
Hey Nültzi,
sind Palmen auch nen Hobby von Dir???
Nültzi,
schöne Fotos. Paß gut auf den auf!!!!
Viele Grüße
Regina
Wahnsinn, das Teil glänzt ja wie ne Speckschwarte.
Da hast dir Mühe gegeben beim polieren ;)
Danke fürs Lob! Hört man gerne. 8)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/taoberwald6806zuf35mcqs.jpg)
Wunderschön. :loveit:
Wie hast du den so auf Hochglanz gebracht? :o
Fol Porn0hr! :loveit:
Wow das nenn ich mal nen tollen Trans Am,respekt :thumb:
Meiner Meinung nach einer der schönsten TransAm die ich kenne. Dazu noch aus der schönsten Baureihe :thumb:
Da werde ich richtig neidisch mit meinem 91er :-\
Zitat von: Esilar in 31. Aug 13, 11:49
...Wie hast du den so auf Hochglanz gebracht? :o
...mit LiquidGlass und dann Microfaser. Anschließend hat man ca. ne Stunde Zeit für gute Fotos.
Danach sammelt sich schon wieder der Staub...
eins vom Frühjahr noch... :)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/taraps680pxlftjd8043yl.jpg)