F-Body-Nation

Verschiedenes => Wissenswertes für den Amifreund => Thema gestartet von: Night-Raven in 17. Apr 11, 13:33

Titel: Wie wird die Geschwindigkeit gemessen?
Beitrag von: Night-Raven in 17. Apr 11, 13:33
Wo wird den eigentlich beim Camaro 4th gen die Geschwindigkeit für den Tacho gemessen?

Am Rad, wenn ja an welchem oder wenn nicht wo dann?

Titel: Re: Wie wird die Geschwindigkeit gemessen?
Beitrag von: camarotom in 17. Apr 11, 14:29
Speed Sensors sitzen zwar auch an den Rädern (für das ABS) das Tachosignal kommt aber von einem Sensor am Getriebeausgang.
Im PCM (Powertrain Control Module) kann man ggf. andere Radgrößen programmieren bzw. den Faktor anpassen, falls die Frage in die Richtung geht, ==>Suchfunktion
Titel: Re: Wie wird die Geschwindigkeit gemessen?
Beitrag von: Night-Raven in 17. Apr 11, 14:39
okay danke schonmal für die schnelle Antwort es hat mich interessiert da mein Tacho
Weniger kmh als das Navi anzeigt? Bei 120 kmh tacho waren es 123 kmh Navi.

Müsste nicht der Tacho mehr als die Tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen?
Titel: Re: Wie wird die Geschwindigkeit gemessen?
Beitrag von: chrislechef in 17. Apr 11, 14:49
Der Tacho müsste eigentlich mindestens die reale Geschwindigkeit anzeigen, bzw. in den meisten Fällen etwas mehr. Vielleicht ist ja eine andere Radgröße, als die Werkseinstellung programmiert?
Titel: Re: Wie wird die Geschwindigkeit gemessen?
Beitrag von: Night-Raven in 17. Apr 11, 14:53
Kann ich das irgendwie nachschauen was da programmiert ist?
Titel: Re: Wie wird die Geschwindigkeit gemessen?
Beitrag von: El Camaro in 17. Apr 11, 14:59
Meine Erfahrung ist, dass die 4th Gen. Tachos eigentlich gewaltig vor gehen!
D.h. bei 50 km/h bekomme ich schon mal 54km/h angezeigt.

Gruß,
Kai
Titel: Re: Wie wird die Geschwindigkeit gemessen?
Beitrag von: cactusami in 17. Apr 11, 15:11
Also bei meinem V6 (Europa-Version) geht der Tacho auch einiges vor.
Beim SS (US-Version) hingegen stimmt die Nadel genau mit dem GPS überein.

Ich glaube, das liegt an irgendwelchen europ. Vorschriften, dass die Geschwindigkeitsmesser mit Absicht mehr anzeigen (müssen). Das ist auch bei unserem Golf III so.

Zitat aus einem anderen Forum:
ZitatDie EG-Richtlinie schreibt vor, daß ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf. Er dürfte prinzipiell auf den km/h genau gehen, dabei wäre aber dann eher die Gefahr gegeben, daß er durch baubedingte Toleranzen dann u.U. doch zu wenig anzeigt. Daher gehen grundsätzlich alle Tachos etwas vor-das sichert zum einen das Einhalten der EG-Richtlinie, zum anderen ist es den Herstellern sowieso nicht unrecht, denn ein paar Km/h mehr auf dem Tacho haben ja (wie man auch oft ier lesen kann) einen netten psychologischen Effekt :]
Titel: Re: Wie wird die Geschwindigkeit gemessen?
Beitrag von: Chrissie in 17. Apr 11, 15:13
Bei den Modellen, die für den Europäischen Markt gefertigt wurden, sollte der Tacho vorgehen. Bei den Fahrzeugen für den  Amerikanischen Markt zeigt der Tacho hingegen relativ genau die Geschwindigkeit an.
Titel: Re: Wie wird die Geschwindigkeit gemessen?
Beitrag von: Night-Raven in 17. Apr 11, 15:20
Eben da ich ein EU Modell habe finde ich das halt ziemlich eigenartig.

Edit: Ich hab bei dem turbo gauge mir mal die kmh anzeigen lassen und dort steht auch 3kmh mehr als beim Tacho.
Das heisst wohl das mein Tacho zu wenig anzeigt, was ja eigentlich nicht sein darf.