F-Body-Nation

F-Body-Foren => Die Garage => Thema gestartet von: Night Runner in 06. Mär 11, 03:54

Titel: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 06. Mär 11, 03:54
hi leute.
nach einem jahr im besitz, hab ich mich entschlossen den maro neu zu lackieren.
alle kinderkrankheiten sind behoben. ausser die zentralverriegelung die sich nicht ansteuern lässt und das xenon.

letzte woche hab ich ihm ne neue auspuffanlage spendiert. danke an -blackbird- für den topf. (flowmaster 80)

dieses weekend gings dann ran an den speck.
bilder:

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09903r7c3b540ei.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09905h4ycterwif.jpg)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09907xzk68coevu.jpg)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09912jwlxc0opz2.jpg)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc099146x19kf2vwc.jpg)
us spiegel
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc099062m43ndiqh7.jpg)


weitere bilder folgen dann in den nächsten tagen.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Firehawk in 06. Mär 11, 08:38
Das sieht nach ganzer Arbeit aus, sehr geil!  :thumb:  (So wie und wo Du arbeitest, nehme ich an Du bist vom Fach!?)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Tim0waR in 06. Mär 11, 10:02
Da bin ich auch mal sehr aufs Endergebnis gespannt!
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: andy in 06. Mär 11, 12:59
Schön!  :thumb: Das ist sicher ein tolles Gefühl wenn fertig, als wenn man einen neuen Wagen hat  8)

Viel Erfolg bei den Restarbeiten!
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 06. Mär 11, 18:32
heute die türeinstiege rauslackiert.
jop richtig geraten bin vom fach.

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09911gftexahkdl.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09908mlcxnydjfz.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09910s93hgw1vam.jpg)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Esilar in 06. Mär 11, 18:51
Da bin ich auf das Resultat gespannt.  ;D

Sehr schön finde ich das Bild mit den 2 US-Spiegeln. Der Hammer im Spiegel kommt echt gut! Hoffentlich kein Omen.  :D
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FloridaMax in 06. Mär 11, 22:14
echt super arbeit!!! in schon gespannt wenn er lackiert und fertig ist.  :)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Blackbird in 06. Mär 11, 22:43
Hi Night Runner!

Sieht nach ganzer Arbeit aus!  :thumb:

Freut mich dass Du Freude am Topf hast!  ;)
Hoffe er brabbelt schön!  ;)

Gruss und weiterhin viel Erfolg!  :thumb:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 06. Mär 11, 23:08
yep er brabbelt. besser als nur ein durchgehendes rohr.

lol mich wunderts ja das keiner fragt welche farbe er bekommt...  :lechz:

hier mal die felgen neu gelackt in dunklem antrazith. mit nagelneuen reifen. inkl. verschmierter montierpaste  :D

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc098944njvlo1uw3.jpg)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09896ja1ke5tslq.jpg)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FloridaMax in 07. Mär 11, 09:39
ja gute frage! aber ich denke mal es wird wieder ein rot werden  ;)


Und der exhaust sieht ja super V8 mäßig aus!!! ich denke ich werde mir auch mal so eine anlage gönnen. wenn er fertig ist kannst Du ja mal ein Video machen das man mal den sound zu hören bekommt. Oder man sieht sich auf einem treffen weil Pfaffenhofen ist ja nicht soweit entfernt von München.  :)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Brasil in 07. Mär 11, 12:42
sieht gut aus !

Bezüglich der Farbe..   ROT ( die original Farbe denke ich mal )  was sonst ??

Gruß Jürgen

Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 07. Mär 11, 19:57
ne nicht mehr das hässliche serien rot.
von der yamaha das deep candy red. also 3 schicht aufbau.
silber spritzen, dann die rote glasurapfel candy rot, dann den klarlack.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FloridaMax in 07. Mär 11, 20:17
klingt echt nicht schlecht! machst du ihn komplett in der farbe oder machst du das dach schwarz und rest rot`"?
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 07. Mär 11, 20:59
dach wird schwarz glänzend mit roten metallic flakes.
das camaro heckabschlussteil wird schwarz matt.
ansonsten alles candy rot

ungefähr so:
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/p101078169ijrdlvfk.jpg)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Matze in 07. Mär 11, 21:49
Candyapple?! Eine gute Entscheidung! :thumb:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FloridaMax in 10. Mär 11, 14:32
Wann kommen mal wieder new pics?  ;)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 11. Mär 11, 22:40
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc099178dfls0vmoz.jpg)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc099186lf27oyac8.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09921a735sv4ejw.jpg)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09933obuk5hmdpc.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09936py2zgkfotq.jpg)
noch ohne klarlack

hab heute alles fertig lackiert.

morgen wird zusammengebaut. bis jetzt sind 40 stunden arbeit drauf.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: camarotom in 11. Mär 11, 22:44
WOW, fetter Respekt  :thumb:

Zuerst hatte ich doch Befürchtungen als es hiess schwarzes Dach mit Metalflake, aber das sieht doch schön dezent aus.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 11. Mär 11, 22:55
man sieht es nur bei sonneneinstrahlung. sehr dezent.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: V8-Sven in 12. Mär 11, 03:47
Cool!  :thumb:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FloridaMax in 12. Mär 11, 13:17
WOW resspect.. sieht echt TOP aus. keep up the good work.  ;)

bin schon aufs endergebnis gespannt.  :)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 12. Mär 11, 23:03
jungs es ist vollbracht. nach nun endlich 55 std. ist er soweit zusammengebaut.
nur noch das finish. putzen und komplett reinigen im innenraum. fotos kommen dann morgen, heut wars schon dunkel.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: camarotom in 12. Mär 11, 23:10
Du hast nicht zufällig eine mobile Lackierkabine und kommenden Herbst oder im Früjahr 2012 etwas Zeit ? :D
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FloridaMax in 13. Mär 11, 11:32
Super...  :)
ich bin schon gespannt!
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 13. Mär 11, 15:44
es scheint keine sonne aber nur bei sonne kommt der candy effekt zur geltung.

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09937h4tfm1kiv2.jpg)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc09944dzvhsmejpb.jpg)
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc099410nrts8livx.jpg)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: camarotom in 13. Mär 11, 15:56
Die Karosse sieht ja schonmal richtig gut aus, auch ohne dass man den Candy-Effekt sieht.
Rot mit schwarzem Dach sieht bei der 4th Gen richtig gut aus.

Die Farbgebung der Felgen sagt mir nicht so zu, die Räder wirken klein ohne den deutlichen Kontrast zum schwarzen Reifen verliert irgendwie an Dynamik.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Camaro-Stuttgart in 13. Mär 11, 16:10
SEEEEEEEEEEEHR GEIL!!!! gefällt mir Saumäßig gut, klasse Arbeit Respekt. Du hast geschmack, einziger Kritikpunkt: das Schwarz am Heck, das passt nicht so find ich, sieht zu sehr nach nichtlackiertem Reparaturblech aus. Aber die Geschmäcker sind verschieden. Die Felgen würden im gleichen Schwarz wie beim Dach vll noch besser rauskommen.

Eine letzte Frage....wann kann ich mein Maro vorbei bringen?? :D
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: MustangGT in 13. Mär 11, 16:54
Super schicke Farbe!

Die Felgen kommen m.M nach sehr gut rüber in Anthrazit, viel besser als in hellsilber,
Das Heckabschlussblech in schwarz ist Geschmackssache, mir würde es bei der Farbe nicht zusagen.
Das Türschloss würde ich persönlich in schwarz halten, statt in Wagenfarbe.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Matze in 13. Mär 11, 17:07
Das Rot ist stark! Das schwarze Wagendach steht den 4thGens auch viel besser, als wenn sie einfarbig sind. Das schwarze Heckabschlußblech find ich etwas "aus dem Rahmen", insofern, als daß es ein schwarzer Fleck in dem roten Gesamtbild ist. Der schwarze Frontbereich ist irgendwie stimmiger, so daß es da seltsam aussähe, wenn der rot wär. Und bei den Felgen find ich schwarz nur gut, wenn das Bett silbern ist. Ansonsten hat es einen Winterrädertouch...

Aber in jedem Fall ein deutliches Plus im Vergleich zu vorher! :thumb:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Cruizzzer in 13. Mär 11, 19:02
sehr, sehr geil!  ;D  :thumb:

von mir gibts keinerlei Kritik. Felgen in anthrazit = klasse, Heck = klasse. alles = sauklasse!  ;)

Sehr schön!
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Tomy in 13. Mär 11, 19:04
Gratuliere!!! Gefällt mir wahsinnig gut :lechz:, sieht wirklich sehr sehr sauber aus :thumb: :thumb: :thumb:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Firehawk in 13. Mär 11, 21:31
Respekt, ein rundum durchdachtes Paket! Schicke Farbe, konsequent unverspielt in bicolor, auch die Heckblende = ganz mein Geschmack! :thumb:

Jetzt noch eine "Redline" auf die Felgen, dann ...........  :loveit:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FloridaMax in 14. Mär 11, 09:26
Wow respect!! wirklich schön geworden! freu mich schon den wagen mal in person zu sehen.  :)
das heck gefällt mir besonders gut mit der auspuffanlage.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Matze in 14. Mär 11, 11:40
Redline auf die Felge wär noch was, das stimmt...

Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 14. Mär 11, 12:12
danke für eure kritik und feedback.
was meint ihr mit red line?! bitte mal mit bildbearbeitung zeigen.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: andy in 14. Mär 11, 12:15
Dünner roter Streifen am Felgenrand.

Sehr gelungen das ganze! Kompliment zur tollen Lackierarbeit  :thumb:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Tomy in 14. Mär 11, 14:06
Gibts von ABT (http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/Audi-A1-8X0-Komplettradsaetze_1771_1763_3/produkt/ABT-Felgenringe-5267/) in allen möglichen Farben.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Melowne in 14. Mär 11, 14:31
Sieht sehr gut aus!
Erinnert auf den Bildern etwas an das Sunset Orange.
Die Felgen in Anthrazit sehen auch stimmig aus.. Klar immer etwas schwer von den Reifen abzuheben aber Silber würde die Optik zerstören.

Mir fällt gerade ein, dass ich den Wagen schon aus Geiselwind kannte.
Wird man ihn dieses Jahr im neuen Lackkleid auch wieder dort sehen? ;)
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FriB in 14. Mär 11, 15:26
Zitat von: Melowne in 14. Mär 11, 14:31
Erinnert auf den Bildern etwas an das Sunset Orange.

jop wollte ich auch sagen, erinnert irgendwie an SOM! super!

hm schwarze Z06 Felgen in 18'' hinten 17'' vorne, dann wäre es perfekt für meinen Geschmack ;)  Ev. hätte ich die Spiegel auch in Dachfarbe gemacht.

sehr nice, da freuen wir uns doch noch auf "sonnige Fotos" :)

gruss
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FloridaMax in 14. Mär 11, 18:14
Die würden echt super drauf passen!  :)

Felgen link (http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200584989596&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT)

Die sind auch super billig. sind aber keine originalen. 
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: camarotom in 14. Mär 11, 18:28
Die sind nicht original, haben keine Gutachten und der Hersteller ist unbekannt, im Prinzip sind das Plagiate.

Ohne die entsprechenden Papiere gibts keine Eintragung und ich würde mir keine Felgen unbekannter Herkunft einfach so aufs Auto montieren, schon gar nicht auf einen 300PS Sport Coupé. Selbst mit dem Corvette-Logo werden die nicht besser und damit sind, evtl. bei der Rennleitung, mit Sicherheit aber beim TÜV, Nachfragen garantiert.

Die müssen nicht unbedingt schlecht sein, aber das kann enorme Probleme geben.

Nicht ohne Grund kosten die originalen C5 Z06 Felgen gut 1000US$/Stück.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 14. Mär 11, 18:35
naja ich lass die erst mal druff. sind ja 2teilige rial imola.
joa mal sehn mit was ich nach geiselwind komme.

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/5276806600lt7zbk3xf9.jpg)

so müsste er euch noch in erinnerung sein...

das mit den seitenspiegel schwarz machen hab ich mir auch überlegt. aber so wie es jetzt is gefällts mir super.
ich sags euch. in live sieht das viel geiler aus. ich bin selbst ganz glücklich mit der farbe. aber wenn die sonne scheint möchte man doch glatt reinbeissen.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: FriB in 14. Mär 11, 22:40
Heckscheibe tönen wäre noch angesagt, es würde so viel besser zur Gesamtoptik mit dem schwarzen Dach passen. Aber ich denke, du lässt das sowieso noch machen... ;)  :loveit:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 14. Mär 11, 22:44
wenn dann nur ne leichte tönung.
keine tiefschwarze.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Blackbird in 17. Mär 11, 12:58
Sehr geil!!!  :lechz: :lechz:

Tolle Arbeit! Sieht super aus!
Auch das panel hinten!  :thumb:

Felgen passen tip top!
Wenn du die "redline" machen lässt... unbedingt das gleiche Rot nehmen wie für die Karosse!
Sonst wirds nichts. 

Wirklich Hut ab!  :thumb:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Firehawk in 17. Mär 11, 13:10
Wenn du die "redline" machen lässt... unbedingt das gleiche Rot nehmen wie für die Karosse!
Zitat

Jo, unbedingt!  :thumb:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 17. Mär 11, 17:22
das gleiche rot wie die karosse geht nicht.
ist ja nen 3 schicht lack. solche aufkleber gibt es gar nicht.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Stupaki in 17. Mär 11, 18:11
Könnte man auch Lackieren, aber ich würds nicht machen sieht nach D&W Golf tuning aus.  :ugly:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Night Runner in 17. Mär 11, 18:33
hatte ich auch irgendwie nicht vor.
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Firehawk in 17. Mär 11, 21:01
@Nigth Runner
War nur so ne Idee!  ;)



@Stupaki
Echt, nach D&W Golf Tuning, so so aha ....................  ??? ::)

(http://images.l3.lokalisten.de/photos/a-gal/2009/09/23/21/00/4467042_1253732411362l.jpg)


Da litt ich wohl unter gewaltiger Geschmacksverirrung!


Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: andy in 17. Mär 11, 21:10
 :D hehe, das rührt aber vielleicht daher weil viele Trends in Deutschland oder überhaupt Europa, nicht gemacht wurden sondern erst Jahre später von den Amis und Japanern übernommen werden. Alles was hier neu ist auf den Strassen, fährt woanders schon seit ewigkeiten umher. (Siehe Chromfelgen oder was gerade schwer in Mode ist, 2 Farbige Lakierung Weiss-schwarz, silber -schwarz usw.)

Das hatten die Autos schon in den 80igern. Siehe auch unseren Neuzugang Camaro RS  :cheesy:
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Mister.T in 17. Mär 11, 21:46
So eine Redline finde ich auch gut, gibt den einfarbigen Felgen das gewisse "Etwas". Lackieren würde ich das jetzt aber auch nicht. Auf Ebay gibts genügend Anbieter die Dir wars cheinlich alle RAL-Farben anbieten können. Da sollte doch eine dabei sein, die ungefähr Deiner Wagenfarbe entspricht. Ist ja keine große Fläche, da fällt ein kleiner Unterschied doch nicht so auf. Und die geklebten kannst Du ja jederzeit wieder entfernen.

Ach ja, die Farbe Deines Camaros find ich spitze! Hoffe ich kann den mal in Geiselwind bewundern  :thumb:

Gruß Thomas
Titel: Re: 4th Gen Camaro zum frischen Lack
Beitrag von: Blackbird in 18. Mär 11, 10:09
Klar nicht lackieren!
Wenn du die "gleiche" oder zumindest sehr ähnliche Farbe als "Aufkleber" bekommen würdest, könntest du ja mal schauen, wie es wirkt.. und dann abnehmen, wenns nicht gefallen würde.
Und eine sooo grosse Investition wäre es ja wohl auch nicht, die du "in den Sand setzen" würdest, bei nicht Gebrauch.

War nur ne idee!  ;)