F-Body-Nation

F-Body-Foren => Vierte Generation => Thema gestartet von: Blackbird81 in 25. Sep 10, 22:28

Titel: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: Blackbird81 in 25. Sep 10, 22:28
Guten Abend,
meine Frau fährt einen 1997er Camaro Z-28 mit der LT1-Maschine. Meine Frage- Wenn ich den Wählschalter  auf normalen Betrieb (Windschutzscheibe) schalte läuft immer der Klimakompressor mit. Ist das normal?
Danke
        Bernhard
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: chrislechef in 25. Sep 10, 22:42
Ja, ist normal.  ;)
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: Blackbird81 in 25. Sep 10, 22:51
Dankeschön, war schon etwas beunruhigt. Ich kenn eben die Klimaanlagen von den Opel´s, da ist das etwas anders.
Guts Nächtl
   Bernhard
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: chrislechef in 25. Sep 10, 22:56
Jo, der Kompressor geht mit an, um den Innenraum schneller zu entfeuchten und so idealerweise die Windschutzscheibe am schnellsten freizukriegen - alles schon ne geile Technik bei den Amis  :cheesy:
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: FloridaMax in 13. Jun 11, 21:45
Hallo ich hätte auch mal eine frage zur Klimaanlage.

Ich würde gerne wissen wie viel compressoröl die klimaanlage bei 3.8er V6 bekommt.
Ich will diesen freitag eventuell meine klimaanlage neu befüllen.
Habe aber keine angaben zum compressoröl gefunden.

Thanks..  :)
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: camarotom in 13. Jun 11, 21:58
Bei autozone.com stehts drin unter "specifications" und da nochmal "specifications" auswählen.

Der 1999er bekommt 9.00 oz (Unzen, das sind ungefähr 255 gramm) allerdings ist das nur das Öl.

Du solltest sicherheitshalber unter Deinem Modelljahr nachschauen, da kann es Abweichungen geben.

Wieviel Kältemittel reinkommt weisst Du?
Das steht auf einem Sticker (evtl. steht da auch die Masse des Öls mit drauf), wo der bei Deinem Fahrzeug genau ist weiss ich nicht.
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: FloridaMax in 13. Jun 11, 22:15
super Thanks Tom.

ja wie viel kältemittel er bekommt weiß ich.
steht auf dem aufkleber auf dem luftfilterkasten. aber wie viel öl habe ich nicht gefunden.
was oz bedeutet wusste ich nicht. habe es schon versucht bei autozone.  ;)

werde gleich nochmal schauen

Also meiner bekommt auch ca 255g.

Danke Tom!  :)
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: camarotom in 13. Jun 11, 22:44
Da bei den Angaben nur "oz" steht ist es die Masse in Gramm (Umrechnungsfaktor zu gramm 28,35).

Wäre es eine Volumenangabe "fl oz" müsste man das mit 29,6 multiplizieren um auf ccm zu kommen.
Nur zur Info, falls jemand Angaben in "fll oz" hat ;)
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: Camaro-Stuttgart in 16. Jun 11, 23:08
Jungs vorsicht!!!!
Bei einer Klimawartung wird nur soviel Öl zugegeben wie abgesaugt wurde. Ja nicht zuviel rein, Sonst führt das zu Schäden, speziell an Expansionsventilen. Als Faustformel kann man 15% der Kältemittelfüllmenge in gramm als Öl zugeben.

Kleines Bsp.: Eine Anlage bekommt 500gr Kältmittel, also gibt man (wenn sie leer war) ca 75gr. Öl hinzu. Wenn ihr bei einem Klimaservice 255gr in die Anlage reinblaßt, passiert im besten fall nichts, sprich die Anlage geht erst garnicht. Im schlechteren Fall bekommt der Kompressor einen Ölschlag oder das Expansionsventil bzw Drossel geht kaputt.

Ich bin bei Klimawartungen vorsichtig, bei einer Intakten Anlage gebe ich genau diese Menge Öl in die Anlage zurück wie Abgesaugt wurde. Verwechselt Kältemaschinen Öl nicht mit Motoröl, die komplette Anlage werdet ihr NIE leer bekommen - nur ca 50% des Gesamt Ölgehaltes ist im Kompressor selbst, der  Rest in Schläuchen, Leitungen, Kondensator, Verdampfer und co.
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: FloridaMax in 17. Jun 11, 07:34
Wow danke das du das sagst.
gut das ich heute in der früh nochmal reingeschaut habe.

weil ich werde heute meine klima befüllen in der arbeit.
255g sind mir auch ganz schön viel vorgekommen.

meine anlage ist komplett leer.

Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: camarotom in 17. Jun 11, 08:26
Also ich versteh den Aufriss jetzt nicht.

Es wurde nach der Ölmenge gefragt und die rund 255g stehen in den Spezifikationen, damit dürfte klar sein dass das die Gesamtmenge im System ist.
Ich gehe davon aus dass derjenige der die Wartung durchführt weiss wie mit diesen Daten umzugehen ist und wie im Arbeitsablauf zu verfahren ist.
Wenn dann befüllt wird gibt man, wie oben geschrieben, die Öl-Menge in das System zurück die man "evakuiert" hat; wenn die Anlage leer war haben wir am Gerät beim Befüllen je nach Größe/Volumen der Anlage 1 bis 2 Hübe Öl dazugegeben. Damit hatten wir nie Probleme.
Das Verhält sich natürlich anders wenn Kompressor/Verdichter und/oder weitere Bauteile erneuert wurden.
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: Camaro-Stuttgart in 17. Jun 11, 18:54
Zitat von: camarotom in 17. Jun 11, 08:26
Also ich versteh den Aufriss jetzt nicht.

Es wurde nach der Ölmenge gefragt und die rund 255g stehen in den Spezifikationen, damit dürfte klar sein dass das die Gesamtmenge im System ist.
Ich gehe davon aus dass derjenige der die Wartung durchführt weiss wie mit diesen Daten umzugehen ist und wie im Arbeitsablauf zu verfahren ist.
Wenn dann befüllt wird gibt man, wie oben geschrieben, die Öl-Menge in das System zurück die man "evakuiert" hat; wenn die Anlage leer war haben wir am Gerät beim Befüllen je nach Größe/Volumen der Anlage 1 bis 2 Hübe Öl dazugegeben. Damit hatten wir nie Probleme.
Das Verhält sich natürlich anders wenn Kompressor/Verdichter und/oder weitere Bauteile erneuert wurden.

Ganz ehrlich.... Mich wundert heutzutage nichts mehr!! Vorallem wenn du mit so einem Exoten daher kommst. Und mal ehrlich, wer kennt sich richtig mit der Klima Geschichte aus, bei den meinsten hört das Wissen nach Absaugen und Füllen auf. Die wissen nichtmal warum man Evakuiert. Wenn du bei so ner Werkstatt noch mit nem Camaro ankommst, dann gute Nacht.

Übrigens, ich hab schon mal ne Anlage repariert wo 200gr Öl reingeblaßen wurde, sieht toll aus, die taumelscheibe am Kompressor war ab und hat da drinn richtig Party veranstaltet. Wir mussten die ganze Anlage tauschen, mit Reinigen war da nicht mehr viel, ausserdem wars ein Versicherungsfall..
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: FloridaMax in 27. Jun 11, 19:38
ich habe ein update zu meiner klimaanlage.

Also ich hab die ja neu befüllt in der arbeit. hat super funktioniert.
die anlage war komplett leer davor.

jetzt nach ca 2 wochen befüllung fällt mir immer was auf.
immer wenn ich die klimaanlage an hatte auf niedrigste stufe ( also ganz kalt) und dann den motor ausgemacht habe gibt es immer ein komisches zischendes geräusch hinter dem amaturenbrett - hanschuhfach.
ist das normal? das geräusch hlät ca 5 sekunden an...

keine ahnung was das sein soll...

Mfg: Max  ;)
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: Camaro-Stuttgart in 27. Jun 11, 19:44
Ja, das macht meiner auch. Aber schon immer und meine Klima ist seit 2 Jahren dicht und von daher mache ich mir keine Gedanken. Könnt mir vorstellen das es vom Expansionsventil bzw der Drossel kommen.
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: FloridaMax in 27. Jun 11, 19:48
really? ich hoffe auch das das normal ist. nicht das es da hinter dem amaturenbrett leckt. was ich nicht hoffe.
ich werde mal abwarten wie lange kalte "air" kommt.  ;)

das geräusch hat mich schon etwas erschrocken.

aber danke für die info.  ;)
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: Camaro-Stuttgart in 27. Jun 11, 19:54
Zitat von: FloridaMax in 27. Jun 11, 19:48
really? ich hoffe auch das das normal ist. nicht das es da hinter dem amaturenbrett leckt. was ich nicht hoffe.
ich werde mal abwarten wie lange kalte "air" kommt.  ;)

das geräusch hat mich schon etwas erschrocken.

aber danke für die info.  ;)

Nee, das Gas verflüchtigt sich sowas von schnell. Wenns mal so zischt, dann wär die Anlage nach 10 min spätestens leer, soviel geht da ja nicht rein.
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: FloridaMax in 27. Jun 11, 20:27
okay ich hoffe mal es bleibt kalt im innenraum.  ;)

ich werde mal am donnerstag zur sicherheit mal mit der lampe die klimaanlage absuchen nach lecks...
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: Camaro-Stuttgart in 27. Jun 11, 21:06
Mit der UV Lampe?? Das geht aber nur wenn du Kontrastmittel mit eingefüllt hast in das System.
Ich verwende Ungern Kontrastmittel, ich fülle die Anlage wenn sie ganz leer ist erstmal mit Stickstoff und schau ob sie über 2-3 Stunden den Druck hält. Falls nicht kommt Formiergas rein und die Anlage wird mit dem Schnüffler abgesucht. Wenn das alles nichts hilft, kommt Kontrastmittel rein. Aber das sind Ausnahmefälle.
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: Mister.T in 27. Jun 11, 21:43
Das Zischen ist normal. Das ist so viel ich weiß die Stellklappen der Lüftung. Die gehen mit Unterdruck. Und der  baut sich so ab, wenn Du den Motor ausmachst. Hatten bis jetzt alle meine Camaros. Und die Klimaanlagen funktionierten einwandfrei.

Wenn ich falsch liege, lass ich mich aber auch gerne belehren.
Titel: Re: Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: FloridaMax in 27. Jun 11, 22:00
ja kontrastmittel ist drin. am donnerstag habe ich etwas luft da kann ich mal schauen oder freitag. ich muss am donnerstag meine brakes vorne mal reinigen.

aha danke Mister.T für die info. hab das noch bei keinem auto mit klimaanlage gehört das das so zischt. 
Titel: Antw:Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: ZzyzxRd in 16. Apr 13, 20:31
Hallo,
Ich wollte bei meinem LT1 auch am Samstag einen Klimaservice machen, allerdings weiss ich nicht wieviel Kältemittel und Öl er bekommt.  Kann mir das jemand sagen?
Titel: Antw:Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: alzdm in 17. Mai 13, 04:47
Hallo, bei meinem Camaro 98 (3,8 l ) ist das Lager vom Klimakompressor kaputt. Nun müsste ich auch erst mal die Befüllung absaugen lassen, dan den Komressor ausbauen, das Lage ausbauen, messen wie gross, und dann irgendwo versuchen zu bestellen. Danach alle wieder rein. Ich denke hier kann man auch viele Fehler machen. Für Tips bin ich sehr dankbar. Auch in Bezug auf Lieferant.
Danke im voraus.
Titel: Antw:Frage zur Klimaanlage
Beitrag von: Remus in 17. Mai 13, 07:09
alzdm.. Kauf dir gleich ein neunen Kompressor bei Rockauto.com  da gibts den Delphi (Erstausrüster) für 149 Euro + Versand + Steuer/zoll biste bei ca. 250 Euro. Hier im Forum gibts noch Rabattcodes für Rockauto.com die den Preis um 5 % drückt.