F-Body-Nation

F-Body-Foren => Zweite Generation => Thema gestartet von: RedTA_DeLuc in 29. Jul 10, 21:07

Titel: Löcher im Armaturenbrett ausbessern, aber wie am besten?
Beitrag von: RedTA_DeLuc in 29. Jul 10, 21:07
Hi alle zusammen,
mein Dashboard ist beim Radioschacht ziemlich "vermurkst" worden >:(
(http://img826.imageshack.us/img826/5516/tadashradio20100721005.jpg)
(http://img834.imageshack.us/img834/6990/tadashradio20100721008.jpg)
Unterhalb des Radioschachts wurde ein 6-7cm langes Stück der Armaturenbrett-Verkleidung rausgerissen (wahrscheinlich beim Radioeinbau).
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Stelle, zusammen mit den Schraublöchern ausbessern kann?
Danke für Eure Hilfe!
MfG,

JLuc
Titel: Re: Löcher im Armaturenbrett ausbessern, aber wie am besten?
Beitrag von: ffriday13th in 29. Jul 10, 22:23
Hallo,
das ist ja wirklich sehr schade. Vielleicht kann man da mit Acryl oder einer flexiblen Spachtelmasse etwas ausbessern. Am besten wäre dann noch die Struktur des Armaturenbrettes auf die reparierte Stelle aufzbringen, indem du vorher mit etwas Wachs einen Abdruck an einer anderen Stelle abnimmst.
Danach die Stelle mit camel tan farblich angleichen. Allerdings wird man das nicht so hinbekommen, dass man die reparierte Stelle nicht mehr sieht. Das würde wohl nur mit einem neuen Armaturenbrett gehen.
An den Stellen, an denen, so wie es aussieht, kleine Schrauben reingedreht wurden, würde ich eventuell gar nichts machen, denn es kann sein, dass dort die Reparaturen hinterher Stärker auffallen als die kleinen Löcher. Die grosse Beschädigung würde ich aber auf jedenfall versuchen etwas abzumildern.

gruss frank
Titel: Re: Löcher im Armaturenbrett ausbessern, aber wie am besten?
Beitrag von: andy in 29. Jul 10, 23:10
Für sowas eignen sich z.B. feine Glasfaserschnipsel die man mit Harz auflaminiert (GfK) Das Amaturenbrett ist zwar recht flexibel und weich, aber es arbeitet ja nicht, damit würde ich es versuchen.

Ums nachlackieren mit der passenden Vinylfarbe kommst Du leider nicht herum. Aber da die Oberfläche stark strukturiert ist sollte das kein Problem sein, den Farbnebel kann man wegpolieren, nur der Farbton muss penibelst der selbe sein.
Titel: Re: Löcher im Armaturenbrett ausbessern, aber wie am besten?
Beitrag von: ffriday13th in 29. Jul 10, 23:28
Es gibt da auch Reparatursets, so wie dieses hier:

http://www.aycesystems.com/de/products/trimrite_fibrerite.html

Vielleicht lohnt es sich, sich so etwas zuzulegen.

EDIT:    Hier gibts noch sowas ähnliches bei Westfalia:

http://www3.westfalia.de/shops/haushalt/reparaturen_im_haushalt/haushalts_kleber/verbinden_von_leder/361589-leder_kunstleder__vinyl_reparatur_set.htm?ct=1
Titel: Re: Löcher im Armaturenbrett ausbessern, aber wie am besten?
Beitrag von: Tomy in 30. Jul 10, 09:38
Ich würde mir so einen Betrieb in Deiner Nähe suchen: Dr. Vinyl (http://www.dellenentfernung.com/000001985b0e5e29a/04a24d9abc0fc3723/index.html), denn da selbst basteln wird bestimmt nicht sehr schön!
Titel: Re: Löcher im Armaturenbrett ausbessern, aber wie am besten?
Beitrag von: RedTA_DeLuc in 30. Jul 10, 10:57
Danke erstmals an Alle für die Tipps!  :thumb:

Ich werd' mal als erstes beim "Dr Vinyl" nachfragen. Ich bin auch der Meinung, dass ein Profi
bessere Ergebnisse erzielt als ich. Es wäre schade, wenn ich mir das Dashboard mit meinen
Reparaturversuchen noch mehr verschandele... Werd' gleich mal dort anrufen.

Die Tipps, es mit den Glasfaserschnipsel oder den Reparatursets zu versuchen, bleiben als Alternative
abgespeichert. Als alter Grob-Motoriker mit begrenzter Geduld wäre das allerdings eine Herausforderung  ;) :D

JLuc