F-Body-Nation

F-Body-Foren => Zweite Generation => Thema gestartet von: Zanarkand in 29. Jan 07, 22:12

Titel: Welche Batterie?
Beitrag von: Zanarkand in 29. Jan 07, 22:12
Hallo, meine Batterie ist platt  :-\ Habe schon die Suchfunktion verwendet, wollte aber trotzdem einfach mal fragen ob ich worauf achten muss, was ihr so drin habt, bzw. womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Möchte etwas standesgemäßes reinsetzen, mit entsprechend Leistung. Wäre nett wenn ich den ein oder anderen Tipp bekäme  :) Will die Tage los neue köfen, denn T/A ohne Batterie gefällt mir gar nicht  :'( Danke im Voraus!

Gruß
Andree
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: Maroni in 29. Jan 07, 22:23
Vielleicht hilft das ja weiter:
Tech-Talk - Welche Batterie brauche ich? (http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,1151.0.html)

Die Banner-Batterien, die Chris in diesem Thread empfiehlt, die verbaut auch mein Mechaniker des Vertrauens mit Vorliebe - und als jahrzentelanger Ami-Spezialist wird er da wohl seine Erfahrungen haben... daher würde ich wohl auch in das rot-schwarze Regal greifen...

Grüße
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: T/A-SE in 30. Jan 07, 11:11
Ich habe ne normale von ATU drin mit 62Ah. Hält seit 5 JAhren super durch. ATU bietet auch die mit vertauschten Anschlüssen an. Die Firma heißt Arktis gibts in weiß und in schwarz die schwarzen sind nen bischen teurer nahm ich aber trotzdem der Optik wegen.
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: ChargerV8 in 30. Jan 07, 12:34
Habe die besten Erfahrungen bisher mit einer wartungsfreien "Varta" mit 75 Ah - grad wenn der Wagen länger steht und man etwas länger "orgeln" muss, bis er anspringt. 
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: T/A-SE in 30. Jan 07, 13:03
Ich muß dazu noch sagen, daß ich immer so ei Erhaltungsladegerät dran habe. Sowas hier:
http://cgi.ebay.de/Automatik-Lader-2V-6V-12V-Erhaltungslader_W0QQitemZ260078184292QQihZ016QQcategoryZ62250QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Automatik-Lader-2V-6V-12V-Erhaltungslader_W0QQitemZ260078184292QQihZ016QQcategoryZ62250QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem)
Damit hat mann immer vollen Saft auch wenn er mal 2 Monate nur gestanden hat!
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: Citymudder in 30. Jan 07, 14:31
Das non plus ultra wäre wohl ne optima(gelbatterie)Is aber sau teuer und eigentlich nur für vielfahrer wirklich von nutzen(Meine Meinung)

Ansonsten reicht eigentlich auch ne günstige mit der entsprechenden Amp angabe.Auch nur meine Meinung
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: Zanarkand in 30. Jan 07, 17:11
So, war eben mal bei ATU. Das Angebot ist natürlich aufgrund der ungünstig liegenden Pole schon stark eingeschränkt. Varta bietet eine an mit ca. 60 AH, wo die Pole genau richtig liegen. Wieviel AH empfehlt ihr denn? Da gibt es ja eine riesige Auswahl.  ???
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: Psychokiller in 30. Jan 07, 17:58
60(65) oder jetzt 80  Ah Banner Baterie hatte bis jetzt immer top zufireden 4 anschlüsse passend zum fremdstarten. Teuer aber gut und 2 Jahre Garantie

Mfg Psychokiller
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: ChargerV8 in 30. Jan 07, 18:26
Zitat von: Psychokiller in 30. Jan 07, 17:58
...... 4 anschlüsse passend zum fremdstarten......

Masse der Spenderbatterie an Masse der Empfängerbatterie????   :skandal:

NEIN!

Besser Masse der Spenderbatterie an Fahrzeugmasse (Motorblock oder Karosserie)!!  :thumb:

SO GEHT'S RICHTIG!!! (http://www.varta-automotive.com/de/index2.php?p=6&s=6&t=3&content=knowhow/umgang/sh_am_auto.html)
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: T/A-SE in 30. Jan 07, 22:39
Andree,

60Ah ist völlig okay, denn unsere Lichtmaschinen sind nicht so die Megakraftwerke. Wie ich ja weiß fährst Du ja auch nicht ständig mit dem T/A und da ist es schlimmer wenn Du ne Batterie mit 70, 80 oder 100 AH einbaust die nie richtig vollgeladen wird denn das ist der sichere Batterietod! (Hat mir jedenfalls mal nen Autoelektriker so erklärt)
Titel: Re: Welche Batterie?
Beitrag von: Zanarkand in 16. Feb 07, 17:24
So, nach langem hin und her, Preisvergleich und jeder Menge Informationen, habe ich mich wieder für eine Batterie mit den US-Schraubanschlüssen entschieden. Original GM-Ersatzteil, 69 Ah, Pole passen, Größe passt, alles wunderbar. War nicht ganz billig der Spaß, aber ich und mein Auto freuen uns  :loveit:

Danke für das Feedback. Jetzt kann das Frühjahr anrollen, ich bin bereit  ;)

Grüße
Andree