F-Body-Nation

F-Body-Foren => Vierte Generation => Thema gestartet von: V8Andi in 23. Apr 06, 19:18

Titel: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 23. Apr 06, 19:18
Haben die LT1 F-Bodys eigentlich auch schon nen Drehzahlbegrenzer?! Die LS1 haben ja einen aber wie siehts mit den LT1 aus?

Ich studiere schon den ganzen Tag F-Body Videos um das mal herauszufinden.Wenn ja schlägt der aber nicht so penetrant an wie beim LS1.Bei manchen Videos könnte man deshalb vermuten das er einen hat.Aber sicher bin ich mir da immernoch nicht.

Ich möchte es aber auch nicht unbedingt selbst herausfinden bzw ausprobieren!
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Firehawk in 23. Apr 06, 22:19
Der LS 1 auf alle Fälle (bei 6200), der LT 1 meines Wissens auch - doch ich weiß leider nicht wann genau der einsetzt! Aber der LT 1 ist nicht sonderlich drehzahlfest, die Stößelstangen sind der Schwachpunkt Nr. 1 beim LT 1 und bersten gerne bei hohen Drehzahlen (ca. 6500) - die beim zurückschalten oft provoziert werden!  ;)
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 23. Apr 06, 22:46
huch, meiner dreht in performance mode auf 6900 RPM  ???


lg Renne


PS: soviel ich weiß hat der lt1 einen drehzahlbegrenzer!
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 24. Apr 06, 11:09
Zitat von: Renne in 23. Apr 06, 22:46
huch, meiner dreht in performance mode auf 6900 RPM  ???


Im ernst jetzt :o?!
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Firehawk in 24. Apr 06, 12:19
Olla, also 6900 ist für einen Serien LT 1 meines Wissens nach eindeutig zu hoch, wenn selbst der auf Drehzahl ausgelegte LS 1 schon bei 6200 abregelt!   :o

Sorry wenn ich das so sage, aber hier paßt irgendwas nicht!  :skandal:
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 24. Apr 06, 15:41
im normalmodus dreht er ziemlich normal - ich glaub um die 5500 - weiß ich jetzt nicht mehr, jedenfalls wie es sich gehört

performance mode lt meiner beschreibung: 6500...wie gesagt, bei mir einmal fast auf 7000 rauf, aber das war so ziemlich das einzige mal wo ich performance mode getestet hab...hab mir halt nur gedacht wozu die rote schraffierung bei RPM dann eigentlich da is  :D

aber abgegangen is er damals ziemlich gut...



werd nach dem auswintern mal genauer drauf schaun!

lg Renne
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 24. Apr 06, 22:31
Also wenn er wirklich von Werk aus im Perfo. Modus schon bis 6500 dreht hat sich doch auch Jemand etwas dabei gedacht denke ich! Dann muss er das ja zumindest ab und zu mal kurzzeitig aushalten,solange man ihn nicht dauerhaft über die Autobahn glüht mit der Drehzahl! Gerade in Amerika wird doch vor allem gewarnt und abgesichert.Da steht ja selbst auf'm Kaffeebecher bei McDonalds "Vorsicht heiss!",damit nachher nicht wieder einer klagen kann weil er sich die Schn... verbrüht hat!
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: TOMSS in 28. Apr 06, 08:54
Hallo !

LT1 Hat einen Drehzahlbegrenzer !! Dieser ist auch Programmierbar z.B.: mit einem ´Hypertech Powerprogrammer´ - da kannst du die RPM und vieles anderes Verstellen !!
siehe www.hypertech.com

Falls Interesse - ich habe so ein Ding herumliegen für LT1 Camaro/Firebird 1995 und 94/95 Corvette !

Muß weg - 300,- Euro !!


LG
TOMSS
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 28. Apr 06, 11:05
Weisst du denn auch bei welcher Drehzahl der in Serie anspringt?


PS: Habe nen 96er!!

Biete den Programmer doch im Teilemarkt an.Ich denke doch das sich da Jemand für finden lässt!


Hey Renne,kannst du denn damit nix anfangen,dann bliebe er auch im Land :D!
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Firehawk in 28. Apr 06, 11:35
Ich kann nur davor warnen - seht Euch mal auf den US-Seiten um, der LT 1 ist prinzipiell ein super robuster, unverwüstlicher Motor - nur Drehzahl mag er keine! Und bei Orgien über 6500 sind Schäden vorprogrammiert!  :-[
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 28. Apr 06, 11:54
Warum warnen,was macht man denn mit den Dingern noch bzw was wird denn damit noch alles umprogrammiert?

Ich fände es interesant um den Drehzahlbegrenzer z.B. runter zu setzen das er z.B. schon bei 6000 anspringt! Er muss ja scheinbar doch erst weit darüber einsetzen.Sonst wüsste ich damit auch nix anzufangen.
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 28. Apr 06, 17:04
hab noch ein bissl in meiner "betriebsanleitung" gekuckt, aber ich weißt nicht mehr wo ich das gelesen hab mit 6500 rpm beim performance knopf  :-X


@chris: glaub ich dir sehr wohl, das alles drüber (oder eigentlich schon ab 6000 rpm) nicht gut für den motor ist, umsonst wird da ja nicht schon der rote bereich anfangen  :-\


wie gesagt, nach dem auswintern werd ich mal schaun wann er in normal mode schaltet, wann er bei kickdown schaltet usw....


lg Renne
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Matze in 28. Apr 06, 17:59
Was ist ein "Performance" Knopf?! Wird da eine Drosselung aufgehoben oder dreht der Motor lediglich höher? (Bin ja leider kein 4th Gen Kenner...)
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 28. Apr 06, 18:46
dieser knopf ist ab bj 94 verbaut, aber lediglich beim LT1, beim V6 hingegen ist an dieser Stelle der 2nd gear start knopf - zum Anfahren im 2. Gang im Winter!


Dieser performance mode knopf bewirkt, das er höher dreht - so, wenn man also brachiale leistung haben will, geht man vom overdrive mode (D) auf Drive zurück (3) und schaltet den performance knopf an - hui, dann gehts aber richtig ab!

wie gesagt, mir ist das alles zu aufwändig, ich fahr auf der autobahn im Overdrive (D) und bin glücklich....hab ja wie gesagt den performance mode knopf nur einmal getestet, weil den mein clubkollege im 93er TA nicht hat!

wird wohl daran liegen das bei bj 93 das 4l60 verbaut ist und ab 94 das 4l60e getriebe  ;)


lg Renne
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 28. Apr 06, 21:25
Eine GM-Fachwerkstatt müsste doch den Drehzahlbegrenzer auch umprogrammieren können oder?!
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 28. Apr 06, 22:51
ja, hätte bei mir damals beim bird glaub ich ca 300-400 ? gekostet, das hab ich noch in erinnerung!


lg Renne
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 29. Apr 06, 12:26
Waas?! :o

Was machen denn die da für 300-400 Euro?! Verblomben die das danach mit purem Gold?!!!
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 29. Apr 06, 13:03
du, keine ahnung - aber das ist eh überall anderes teuer  :-\


einfach mal anfragen, das is zumindest gratis  :P


lg Renne
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Formula in 29. Apr 06, 14:53
wo hast du denn die information her wegen dem performanceknopf?? will auch haben.
denn ich hab mal erfahren, dass der knopf das getriebe regeln soll, sprich der schaltpunkt dahingehendbeeinflusst, dass er bei eingeschaltetem knopf die drehzahlen höher ausfährt und ein ventil zur kühlung soll angeblich eher aufmachen...... ist allerdings beim kickdown /auf der quarter völlig egal... das habe ich beides getestet und keinen unterschied festgestellt. der einzige spürbare unterschied: es brennt in der mittelkonsole ein kleines orangenes licht ;). ich habe einen zusatzgetriebeölkühler drin, der über ein thermostat gesteuert ist und nur bei entsprechender last aufmacht... also für mich eigentlich etwas überflüssig...

das mit der hohen drehzahl kann ich bestätigen: hatte den wagen auch schon einige male auf über 6000 u7min... 6900 oder gar 7000 finde ich auch etwas viel für den motor.. mein mechaniker meint: das muss ein motor in extremsituationen abkönnen. sollte aber kein dauerzustand sein und mal ehrlich: wollen wir das wirklich den autos zumuten....???

grüßle formula
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Ponti80 in 29. Apr 06, 17:37
Also bei mir dreht der Motor bis kurz vor 6000 und schaltet dann, egal ob normal oder im Performe Mode.
Den einzigen Unterschied denn ich feststellen konnte war das das Getriebe im Performance Modus früher zurückschaltet beim Gas geben .

Gruß Jörg
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 30. Apr 06, 19:00
@Formula: ich grübel schon die ganze zeit wo ich das gelsen hab, dachte zunächst in der beschreibung, aber da hab ichs nicht mehr gefunden  :-[

und wie gesagt - dauerzustand ist es ja nicht, wie gesagt...einmal macht man sowas, in extremsituationen - zB auf der quarter oder beim überholen..


lg Renne
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 30. Apr 06, 19:34
Oder beim Kreise ziehn!! :D
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Firehawk in 30. Apr 06, 20:51
Er sollte laut GM eigentlich in jedem Modus gleich weit drehen, zumindest was ich jetzt herauslesen konnte. Wenn er höher dreht, bzw. zäh schaltet, bzw. die Gänge hält - deutet das auf ein etwas ausgelutschtest Getriebe hin!  ;)
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Formula in 30. Apr 06, 21:02
ZitatEr sollte laut GM eigentlich in jedem Modus gleich weit drehen, zumindest was ich jetzt herauslesen konnte. Wenn er höher dreht, bzw. zäh schaltet, bzw. die Gänge hält - deutet das auf ein etwas ausgelutschtest Getriebe hin! 

so nicht ganz richtig: in einem 4th gen ist ein entsprechendes steueregerät verbaut. man kann über den tech2 bzw über einen entsprechenden programmer alle  (oder zumindest sehr viele) daten ändern. das betrifft tachoangleichung durch eingabe der korrekten reifengröße, hinterachse usw. so lassen sich auch schaltpunkte des getriebes, spritmanagdement und noch vieles mehr verändern. zudem gibt es auch immer wieder updates.. die meissten haben ihren wagen als gebrauchten wagen gekauft. wer weiss, was da nicht schon alles bei kundendiensten  hier und in den staaten noch hineinprogrammiert wurde. ausgelutschtes getriebe ist relativ: ich meine auch immer, dass mein getriebe sehr weich ist... wenn ich normal und soft fahre spüre ich fast nicht, wenn der wagen schält. wenn ich aber vollgas gebe, krieg ich bei jedem schalten jedes mal einen tritt ins kreuz..

grüßle formula
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Firehawk in 30. Apr 06, 21:31
Heiko - ich bin natürlich von der org. Programmierung ausgegangen!  ;)  Das der Wagen im normalen Fahrbetrieb weich schaltet ist völlig normal!  ;)
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 04. Mai 06, 18:02
Was heisst denn "Drehzahlbegrenzer" eigentlich umgangssprachlich auf Englisch?!
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Zap in 04. Mai 06, 19:14
rpm limiter?
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 04. Mai 06, 19:25
so - wie versprochen mein erfahrungsbericht nach der ersten ausfahrt heuer:

overdrive + transmission performance - vom stand weg vollgas - schaltpunkt bei 5900 RPM - ebene Straße


und neeeeeiiin - das hat mich NULL gummi gekostet  :cheesy: :lechz:


lg Renne
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 04. Mai 06, 21:11
Und bei Kickdown bei 80 oder 100 z.B. beim Überholen?
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 04. Mai 06, 21:44
werd ich dann mal auf der bahn testen - aber wenn ich bei 80 kickdown mach und vollgas gib, dann bin ich bei 5000 rpm schon auf 200  :D

also - daten werden nachgeliefert  :P


lg Renne
Titel: Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Renne in 10. Mai 06, 23:41
bei 90 km/h kickdown mit transmission perform  (OD Mode) - ca 6000 RPM @ 160 km/h...und nachdem er geschaltet hat gehts brachial nach vorn  :lechz:


lg Renne
Titel: Antw:Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: golfgti in 10. Dez 13, 21:07
Wo ist den der performance mode knopf?????
Habe noch nie vom dem gehört
Titel: Antw:Re: Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: andy in 11. Dez 13, 00:38
Zitat von: Renne in 28. Apr 06, 18:46
dieser knopf ist ab bj 94 verbaut, aber lediglich beim LT1, beim V6 hingegen ist an dieser Stelle der 2nd gear start knopf - zum Anfahren im 2. Gang im Winter!


Dieser performance mode knopf bewirkt, das er höher dreht - so, wenn man also brachiale leistung haben will, geht man vom overdrive mode (D) auf Drive zurück (3) und schaltet den performance knopf an - hui, dann gehts aber richtig ab!

wie gesagt, mir ist das alles zu aufwändig, ich fahr auf der autobahn im Overdrive (D) und bin glücklich....hab ja wie gesagt den performance mode knopf nur einmal getestet, weil den mein clubkollege im 93er TA nicht hat!

wird wohl daran liegen das bei bj 93 das 4l60 verbaut ist und ab 94 das 4l60e getriebe  ;)
lg Renne
Wer lesen kann... steht hier im Thread  ;)
Davon abgesehen... bitte keine 7 Jahre alten Themen ausgraben.
Titel: Antw:Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: golfgti in 11. Dez 13, 05:58
Das habe ich gelesen,aber wo der knopf ist weis ich immer noch nicht ???
Titel: Antw:Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: greasemonkey in 11. Dez 13, 07:05
Das steht auch in den Seiten zuvor und wenn Du ein Schaltgetriebe hast, gibt es den in Deinem Wagen nicht.
Titel: Antw:Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: golfgti in 11. Dez 13, 08:34
Ne habe automat aber habe die eu version,hat der das auch?? ???
Titel: Antw:Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: V8Andi in 11. Dez 13, 12:22
Der Knopf muss in der Mittelkonsole unter dem Shifter sein. Aber wie geschrieben erst ab Modelljahr '94. Sicher das Du keinen 93er hast??
Titel: Antw:Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: golfgti in 11. Dez 13, 12:28
Ich gabe ein 96 Trans Am.
Aber habe in der mittelkonsole nur der knopf für die tractions controle
Komisch
Titel: Antw:Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Rero in 11. Dez 13, 13:33
Der Perform' Button war nur in 1994 und 1995 Firebird Formula und Trans Am verbaut. Angeblich bestehen auch bei den 1996 und 1997-Modellen entsprechende Anschlüsse, so dass die Nachrüstung vereinfacht werden könnte.

So wie ich es nachlesen konnte, sind die Schaltpunkte etwas höher und etwas fester.

Gruss
Rr
Titel: Antw:Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: Chevuli in 11. Dez 13, 15:05
richtig rero den knopf gab es nur 94 95 ,in der regel sollen die lt1 bei 5800 schalten.

mein lt1 schaltet bei ca 6500 6600 hab da wirklich nie so genau drauf geachtet war auch noch nicht wirklich nötig ihn soweit drehen zu lassen.

maja ok ab und an mal ;)

gruß chevuli
Titel: Antw:Drehzahlbegrenzer beim LT1 ???
Beitrag von: golfgti in 11. Dez 13, 16:59
Dan ist der fall klar dan hab ich den nicht mehr
Er läuft trozdem guet :D