F-Body-Nation

F-Body-Foren => Die Garage => Thema gestartet von: V8Andi in 11. Mär 07, 18:57

Titel: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: V8Andi in 11. Mär 07, 18:57

Was ich jetzt schon als mal fragen wollte.Kann ich eigentlich bedenkenlos eine 3rd- oder meine 4thGen tieferlegen ohne einen extra verstellbaren oder gleich kürzeren Panhardstab einzubauen?! Theoretisch müsste das Auto hinten dann doch ungleich stehen bzw eine Seite höher als die andere! Ich glaube Uli hatte das Problem doch damals auch bei seinem 89er Firebird mit dem wilden 2.8er V6.Der stand doch nach dem tieferlegen rechts 1,5 Zentimeter höher wenn ich mich richtig entsinne.
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: engineer in 12. Mär 07, 11:17
4th Gen - ich bin absolut unwissend
3th Gen - Panhardstab ist als liegendes V angeordnet.

Dies soll reduzieren daß der Panhardstab beim Einfedern besagte
Kreis(segment)bewegung macht. (Der Drehpunkt des Panhardstabes wird näher an die horizontale Ébene der Achse gebracht.) "Moderate Tieferlegung" sollte daher kein Problem sein.

Wenn doch, kann eine ungleiche Höhe eigentlich nur aus Zwängungen von anderen Elementen der Achsführung mit dem (logischerweise) immer vorhandenen Querversatz des Panhardstabes kommen. Z.B. sollte ein Lösen und wieder Befestigen des Stabilisators Abhilfe schaffen.

Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: Chevy-Tom in 12. Mär 07, 22:07
Hi
Bei meinem 89er Camaro mußte der Panhardstab bei einer Tieferlegung von 70mm hinten um 6mm VERLÄNGERT werden!!!

cu Tom
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: V8Andi in 13. Mär 07, 06:52

Länger?!,...ich dachte der müsste dann kürzer werden?! ???
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: engineer in 13. Mär 07, 09:00
 ???Puuh, jetzt gerate ich ins Grübeln, und komme nicht weiter. Alle Theorie holt irgendwann die Praxis ein, deshalb:

@Chevy Tom
-Hat ein Höhenversatz die Verlängerung des Panhardstabes notwendig gemacht?
-Oder war ein ungleicher Abstand der Aussenkante des rechten und linken Rades zum Radlauf der Grund (Der Seitenversatz ist effektiv bei breiteren Reifen absolut zu sehen)?

-Welcher Teil wurde verlängert, der Obere(Versatz zurück nach rechts, wäre logisch) oder der Untere?
-Waren die 6mmm eine Vorgabe des Herstellers der Tieferlegung, oder wurden diese ermittelt ("Daumenpeilung" oder Achsvermessung)? Lassen sich die "in etwa 10%" pauschalisieren?

-Schlußendlich "WIE" wurde die Verlängerung ausgeführt (Auftrennen Einschweißen, Versatz der Aufnahme oder anderer Panhardstab)?

Vielen vielen Dank!
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: V8Andi in 13. Mär 07, 20:33
Das mit dem Seitenversatz hat man doch oftmals bei höhergelgten Geländewagen mit Serien-Panhardstab vorne! Ich hatte das jedenfalls bei meinem Jeep Comanche.Ich glaube da guckte das linke Vorderrad zwei,drei Zentimeter weiter raus als das rechte wenn ich mich richtig entsinne!

Und das kann bei unseren F-Bodys auch passieren?! ??? Das wäre ja voll Banane!  :skandal:
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: Chevy-Tom in 14. Mär 07, 08:51
Hi
Das Problem war der Seitenversatz der Achse!
Da ich auf meinem 89er Camaro 10X15"-Felgen mit 275/50/15er Reifen fahre und die Felgen so umschweißen hab lassen das Sie genau so in den Radkasten passen das das Reifenprofil abgedeckt ist,aber die Reifenflanke über steht,fällt es natürlich sofort auf wenn die Achse nicht mittig sitzt!!!  :-[ :-[ :-[
Die Achse saß zu weit Links.
Der Panhardstab verläuft (von hinten gesehen)von Rechts an der Achse nach Links zur Karosse,um nun die Achse nach Rechts zu versetzen mußte Er länger werden!

Um die 6mm zu ermitteln brauchte ich nur den Reifenversatz im Vergleich zum Kotflügel ausmessen!
Unterschied von Links zu Rechts 12mm also Achse 6mm versetzen dann paßt´s !
Zum Verlängern hab ich den Original-Panhardstab genommen und die "Augen"in denen die Gummi´s sitzen abgeflext(vorher natürlich exakt von Auge zu Auge ausgemessen!)und an ein Stahlrohr mit ca.30mm Durchmessen und ca3mm Wandung wieder angeschweißt.(hat ein Kfz.-Mech.-Meister geschweißt!!!)

Ich hab zwar später die Achsen vermessen und Spur und Sturz an der Vorderachse einstellen lassen,aber aufgrund dessen da ich die vorderen Spurstangen ersetzt habe und nicht wegen des Panhardstabes!

cu Tom
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: engineer in 14. Mär 07, 09:16
Kurz und Knapp gehalten und alles drin was man wissen wollte! :thumb:
So macht Forum Spaß.

Ich möchte genauso antworten:

DANKE
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: 98Formula in 14. Mär 07, 18:53
Nimm doch einen einstellbaren :)
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: Alexander in 14. Mär 07, 19:16
Meiner ist 5cm Tiefer und ganz ohne einen anderen Stab...
Nur die Dämpfer sollte man auf Bilstein ändern (extra für Tieferlegung).

Gruß
Alexander
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: V8Andi in 14. Mär 07, 19:52
Zitat von: 98Formula in 14. Mär 07, 18:53
Nimm doch einen einstellbaren :)

Das war jetzt nicht genau auf die 6 mm Verlängerung von Tom bezogen sondern ob das generell auch noch bei der 4thgen auftreten kann!
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: engineer in 15. Mär 07, 09:52
Generell ja.

Die 4.Generation hat auch eine Starrachse, :(
und der Panhardstab beschreibt nunmal eine Kreis(segment)bewegung.
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: Weschi in 15. Mär 07, 22:52
Hi,

warum besorgst Dir nicht den von www.us-parts-online.de der kostet knapp 147,- Euro und denn kann man verstellen ;)
er ist hald von Edelbrock.

Gruß Stefan
Titel: Re: 3rdGen/4thGen mit Serien-Panhardstab tieferlegen ???
Beitrag von: V8Andi in 16. Mär 07, 06:41


Danke Stefan! Das hört sich gut. Werde ich meinem Kumpel auch gleich mal zeigen.Weiss ja nicht wo der geguckt hatte!