Motorausbau ...350 Pontiac - neue Bilder...

Begonnen von Brasil, 25. Okt 09, 13:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brasil

Hallo Leutz,

ich habe ein paar neue PICS für Euch..   - @ andy... sorry das ich die Bilder wieder hier reinstelle
nur bei  "DIE GARAGE" funzt das leider nicht...... :'(

Wie man sieht hatte ich auch die Heizung / Lüftung ausgebaut, nachdem ich festgestellt habe, das der Heizkühler nicht ganz "DICHT" ist... tja und so konnte ich dann auch die KLimaanlage etwas "saubermachen "...und die Cowlvents inspizieren....und eine "KRÄFTIGE LADUNG FLUIDFILM"
hineinjagen.... damit das gute Stück auch die nächsten 34 Jahre überlebt...

Die Bremsen habe ich auch fertig....allerdings sind die "ÜBERHOLTEN BREMSSÄTTEL" undicht... >:(
na ja...29.95 $...was soll man da erwarten... ( LERNZIEL : BILLIG TAUGT NIX !!! ) Lernziel erreicht..
nie mehr BILLIG....
Beim HBZ wars das selbe....  ausgepackt...eingebaut...undicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also wieder einen bestellt....diesmal   ( Orginal TEXT ! ...  NEU ! Hergestellt in den USA.... )
und was bekomme ich ???   NEU aus  CHINA. >:( >:(
Tja die "NORDDEUTSCHEN" müssen wohl noch was lernen..bezüglich Erdkunde...und so..

Trotzdem, viel Spaß bei Bilder gucken.....

Greetz aus der Garage
Jürgen


P.S  soll keine Beleidigung sein... "NORDDEUTSCHE "  soll lediglich einen Teilehändler, der dort an-
sässig ist sagen wir mal...UMschreiben"...


und noch ein Foto vom "FRONT VALANCE" nachdem ich das Filler panel lackiert habe...

maverik-tg

warum hast du die front denn jetzt in schwarz lackiert und nicht in silber so wie Original?

P.S. Passte der filler ohne Probleme? (habe meinen immernoch beim Lackierer der hat den 1 mal in falscher farbe lackiert was ein depp :( )

Brasil

Hallo mavericktg

das filler panel passte  " hinten und vorne" nicht...ich musste es in der Mitte etwas "Modifizieren" und noch so einiges anstellen, damit es so gut es ging passte.... lackiert habe ich es erst   NACH DEM BEFESTIGEN am Front Valance....  ansonsten kannst Du den Lack vergessen....er wird   100 % ig
brechen.....

Gruß Jürgen

P.S  Sieh Dir die Fotos an.... das obere Frontfoto   ist vor dem Lacken..aber nach dem Anpassen gemacht worden...das untere Foto habe ich nach dem "Garagenlackierjob " gemacht....in 2 K Qualität

maverik-tg

ich warte mal darauf das meiner wieder zurück sit muss ihn morgen abholen.
Also ich habe deinen ja einfach aus der verpackung genommen und aufseite gelegt.
Meinen habe ich nur mal drangehalten und der passte eigentlich ganz gut. Natürlich muss man da ein bisschen noch was machen aber das war nur ganz gering.  Ist ja auch kein Original gewesen ;)

Brasil

Hallo liebe Gemeinde....

hier kommen neue Fotos... letzte Woche hatte ich mir die hinteren Radhäuser vorgenommen...
alten Unterbodenschutz runter.... ( ging übrigens super flott....denn es war ja     SAUKALT
ergo....  Kälte und Spachtel....klappt super....   Wärme und ....egal was man dazu nimmt... klappt nicht wirklich....

Nachdem der U-Schutz runter war ( war nicht wirklich viel davon drauf ) kam Rostumwandler /Grundierung von Presto drauf..... Einen Tag trocknen lassen und dann 2 Mal mit Brantho 3 in 1 gestrichen.... ( mit Zwischentrocknung )  Dann habe ich noch die Naht zwischen innerem und äußerem Radkasten mit Karosserie Dichtmasse abgedichtet.... die Hinterachse "entrostet"
und neue KYB Dämpfer eingebaut.....

So...und nun die Bilder....

Gruß aus der Garage

Jürgen
Hallo Leutz....

seit Mittwoch sind Motor und Getrieb wieder zurück..!!!!!!!!   :)  Und nun beginnt der Zusammenbau...
habe mir noch eine "Einteilige Ölwannendichtung" und ein Vilton Rear Main Seal bestellt... z.Zt ist das
Rope Seal verbaut..  bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das drinnen lassen soll... 
Ansonsten habe ich schon das eine oder ander Teil "gesäubert und gelackt....)
Die "Valley Pan "  habe ich auf anraten eines PY Forum Mitglieds zerlegt...soll heißen, ich habe die Schweisspunkte aufgefräst...um das Teil von Innen säubern zu können ( war recht viel SCHMAND
drin.....!!!)  Danach  habe ich das Teil wieder zusammengeschweißt...und lackiert...
Bezüglich der FArbe....  ich weiß original wäre das blau/grün Metallic...aber das ist z.Zt nirgends zu bekommen... und mittlerweile finde ich das Pontiac Baby Blau auch ganz nett...
So...und nun


Some Pics.....


Grüße aus D´dorf

Jürgen

Citymudder

Na das sieht doch alles schon recht wertig aus.Mach mal weiter so und halte uns auf dem laufenden. :thumb: :thumb: :thumb: Du bist auf dem absolut richtigem weg :thumb:
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Brasil

Hallo Citymudder

danke für Deine Aufmunternden Worte...  ja ja...gut Ding will Weile haben ( ich hatte gedacht, das ich schneller fertig werde..)  Aber nun warte ich auf Teile aus USA..  Ölwannendichtung...und eine
Roller Steuerkette....  der Motorenbauer hat die Standardkette montiert - er meinte die reicht vollkommen... ( bin aber, nachdem ich die "Kette" gesehen habe anderer Meinung...  und $ 35 mehr
machen den Kohl auch nichtmehr fett... :D

Ich denke mal Ende nächster Woche ist der Motor einbaufertig....   :)

Weitere Bilder folgen natürlich !!!!!!

Grüße aus D´dorf

Jürgen
hier ein paar Bilder vom Motor.... so langsam wird es.... :D

morgen werd ich mich um die Bremsen kümmern.....( Mein Lieblingsthema... :(  )


Gruß aus der Garage

Jürgen
..und noch 2 Bilder...

Fritz

 :lechz:

Das ganze dann bitte eintüten... die Zieladresse schick ich dir per PN ;)

Einfach lecker...  :loveit:

Weiter so... :thumb:
´89 Firebird 173 cui 5-speed
´91 Corvette 350 cui 6-speed

engineer

Zitat von: Brasil in 16. Nov 09, 19:49
Und nun beginnt der Zusammenbau...
habe mir noch eine "Einteilige Ölwannendichtung" und ein Vilton Rear Main Seal bestellt... z.Zt ist das
Rope Seal verbaut..  bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das drinnen lassen soll... 

Hi,
also ich kann dir nur raten, genau diese Stelle zu "modernisieren".
Geht das überhaupt noch zu machen mit KW drinn? (keine Peilung beim "Indianerhäuptling")
Der Motor ist doch von "Yankee" oder?
Ich staune ja, daß Du den noch "so in Teilen" hast.

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Brasil

Hallo engineer...

ich habe den Viton Dichtzsatz nicht eingebaut...denn dafür hätte ich die Kurbelwelle wieder lösen müssen....und dann ist meine Garantie futsch... 

Ich hoffe, das der von Yankee Motors verbaute Dichtring was taugt....   Ansonsten habe ich eine
EINTEILIGE Ölwannendichtung verbaut, und somit zumindest ein "Problemchen " im Griff...

Werde weiter berichten, wie es läuft !

Gruß aus D´dorf

Jürgen

Matze

Eine Frage von einem Motorenlaien: Was ist eine einteilige Ölwanne? Bzw. gibts die auch mehrteilig? Oder was ist an einer einteiligen Wanne besser, als an einer mehrteiligen (sofern ich das richtig gelesen hab...), wenn man damit dann ein "Problemchen" im Griff hat? Welches Problem denn?  ???

Fragende Grüße vom Matthias. :)

Brasil

Hallo Mathias....


Einteilige  ÖLWANNENDICHTUNG  ....nicht Ölwanne. ( die Ölwanne ist in der Regel immer einteilig..
ausser z.B. bei ALFA ROMEO..die hatten früher tatsächlich 2 Teilige Ölwannen.. )

Die EINTEILIGEN ÖLWANNENDICHTUNGEN haben den Vorteil, das man nicht bis zu 3 verschiedene Dichtungsmaterialien hat..und bis zu 4 "Schnittstellen" die auch noch leck werden können.

Tja und darum habe ich mir bei  BOP ENGINEERING diese EInteilige ÖWD bestellt.....

Gruß aus der Garage

Jürgen

T/A all the way

Nun ja, nach meinen eigenen Erfahrungen mit Yankee krieg ich da etwas Magengrummeln, wenn ich höre, dass die die billigste Steuerkette und die billigsten Dichtungen verwendet haben... :skandal:
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

Brasil

Hallo t/a all the way...

ich  hoffe mal, das alles so funktioniert, wie es sein soll...aber Du hast Recht, etwas komisch find ich das auch..... aber ich hab ja ein Jahr Garantie... und ich werd garantiert viele Meilen " Abreißen "....

Wenn´s schief geht, dann in den ersten 2/ 3 tausend Meilen...

Gruß Jürgen

camarotom

Zitat von: T/A all the way in 27. Nov 09, 11:02
Nun ja, nach meinen eigenen Erfahrungen mit Yankee krieg ich da etwas Magengrummeln, wenn ich höre, dass die die billigste Steuerkette und die billigsten Dichtungen verwendet haben... :skandal:

Da muss ich Dir absolut beipflichten, wer weiss was da noch alles "low budget" ist. Nomalerweise sagt man ja, dass ein guter Ruf verpflichtet, anscheinend haben sich die Zeiten gravierend geändert. >:(

Brasil

.... na Ihr macht mir ja richtig Mut.. :o

jedenfalls habe ich heute den Motor / das Getriebe eingebaut....  lief soweit alles glatt, am Sonntag
werd ich alles "Verkabeln" und die Kühler einbauen..etc.   Kadarnwelle ist schon drin...
Ach ja...der liebe Auspuff...noch so ein "Nebenkriegsschauplatz"....
Bilder habe ich gemacht, aber mit dem EInstellen ist das so eine Sache...  es funzt nur im TECH TALK
und nicht in der GARAGE.....................


Gruß aus D´dorf

Jürgen

Chefbody

Zitat von: Brasil in 28. Nov 09, 21:20
Bilder habe ich gemacht, aber mit dem EInstellen ist das so eine Sache...  es funzt nur im TECH TALK
und nicht in der GARAGE.....................

Juergen, das ist so beabsichtigt, der Upload ist nur in bestimmten Unterforen moeglich.
Leider hab ich derzeit nicht so viel Platz auf dem Server, um den Upload ueberall einzurichten zu koennen.

Gruss
M

Brasil

Hallo   chefbody...

ok. :thumb:   

Gruß aus D´dorf


Jürgen

Firehawk

Ja hatte auch einen Bekannten der sich dort einen Motor mit etwas mehr Leistung bauen ließ, nach 600 KM wars dann vorbei! Die Komponenten waren nicht aufeinander abgestimmt und so hats die orgianlen nur eingepressten Kipphebel aus dem Kopf gerissen! Ich verstehe bis heute nicht warum man da keine neuen zum einschrauben verwendet hat, zumal die Maschine 3500 Euro gekostet hat!  :-\
Der Schaden wurde zwar umgehend behoben, aber außer das man die Schachstelle nun verkörnt hat, ist nicht weiter passiert!  :skandal:


@Brasil
Super klasse Arbeit, ich bin mehr als nur begeistert!  :thumb: :thumb: :thumb:

Brasil

Hallo Firehawk....

danke für Dein Lob!..  Ich geb mir Mühe, damit der Bird wieder super wird....  was die Yankees betrifft,
so hab ich in einem anderen Forum ( dr.mustang ) nur gutes gelesen...ich hoffe wie schon geschrieben
das der Motor gut läuft... ich denke mal , das ich in ca. 7-8 Tagen soweit bin, das ich Ihn laufen lassen kann..... dann werd ich berichten, wie es lief. ( Wenn keine neue Meldung mehr kommt, bin ich im Gefängniss - nach dem ich beim Motorenbauer eingeflogen bin.... lach...   Scherz !!!!!!! )

Grüße aus Düsseldorf

Jürgen

P.S.  ich hätte da noch ein paar nette Bilder.................