Kühlwasserverlust (ev. bei der Wasserpumpe) 3.8 Liter V6, please help!!

Begonnen von FriB, 20. Okt 09, 22:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FriB

Hallo Jungs und Mädels...

brauche dringend eure Hilfe...

Gestern Winterreifen aufziehen lassen, heute dann gemerkt dass es nach Kühlflüssigkeit stinkt... Motorhaube aufgemacht, da war ein Kleber mit Datum von gestern irgendwas von wegen Kontrolle vom Kühlsystem. Hab der Garage angerufen, der Mech war aber schon im Feierabend, hab jetzt für Morgen am Morgen wieder nen Termin...


hier das Bild vom Motorraum:



bei den Nummern [1.] sieht man das Kühlwasser (isch schon ein wenig violett.

bei der Nummer [2.] war auch Kühlwasser - so nach 2 km Fahrt war unterhalb der Wasserpumpe (Wasserpumpe ist ja gleich oben an Nr. [2.]) auch nass, jetzt bin ich aber nach Hause gefahren unter ständiger Kontrolle der Kühlwassertemperaturanzeige. Darum ist das Wasser jetzt wohl weg weil der Motor doch schön warum wurde.

Hab den Kühlwasserstand überprüft, hat eigentlich nicht weniger drin.

Hab noch ne Ersatz Wasserpumpe und Dichtung zuhause zumliegen.


Wie könnt ihr euch das erklären?

Deckel vom Ausgleichsbehälter war nicht nass...

Deckel vom Radiator sitzt auch richtig...

für Hilfe wäre ich WIRLICH WIRLICH dankbar...


Edit: wenn ichs so recht überlege könnte es sein, dass es schon am letzten Freitag nach Kühlwasser gerochen hat als ich sie in der Garage abgestellt habe, dann erst wieder am Montag rausgenommen, 300 Meter zum Mech, dann am Abend kleine Testfahrt (+ zum Batterie wieder bissl laden) und heute halt 24km zum arbeiten (da hab ich nichts bemerkt) und heute nach der Arbeit 2km zu V8Ron gefahren und da hat man es dann gerochen... :S
::::Edit::::

wie aufwändig ists eigentlich die Wasserpumpe ersetzen zu lassen? sieht als als müsse man nur den Riemen und den Pully wegnehmen und dann kommt man schon zu den Schrauben?!?

bitte ich wäre echt froh um ein kurzes feedback!  :)
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

kneavel

ich würd jetzt einfach mal sagen morgen in die Garage fahren und die wechseln dir die Wasserpumpen-Dichtung, et voilà  :thumb:

FriB

so der Stand von heute...

war wieder in der Werkstatt, die Wasserpumpe wurde gewechselt, ich durfte zugucken. Der Mechaniker meinte, er habe noch nie ein Auto gesehen bei dem sich die Wasserpumpe so leicht wechseln lässt (<1h inkl. neue montieren, abdichten, Kühlkreislauf wiederherstellen)

Es war aber nicht die Dichtung zum Motorblock sondern die Achsdichtung. (mal gucken ob man diese Dichtung auch nachbestellen kann, dann hätte ich wieder eine funktionierende WP auf Vorrat...)

danke @ kneavel für die Antwort!

yeah jetzt kann ich entspannt weitercruisen!

:thumb:
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

grim_reaper

1973 Firebird Esprit 5.7L V8

V8Ron

@ grim
naja so DICK isser ja net  ;) :D

@ frib
bin ich auch froh das alles wieder gut ist und wir können das abgebrochene cruising ja evtl noch nachholen!  8)
Auf die Dauer hilft nur Power!!!

FriB

kleines Offtopic am Rande...

dieser "er" ist eine "SIE", und sie ist sicher nicht dick, sondern dezent sportlich mit perfekt betonten Rundungen - genau so wie ichs mag  :lechz: ;D :D :loveit: :herz:  (oder steht ihr etwa auf diese Mager-Model-Autos?? HAHAHA)

_______

noch was:

hm wie schädlich ists eigentlich wenn der Motor paar Minuten ohne Wasserkühlung läuft? Hat nämlich bissl was gedauert bis der Motor den Kreislauf wieder hatte... (der Motor lief 2 Minuten im Idle bis ich dann mal so sagte, ob er denn den Motor nicht mittels der Entlüftungsschraube entlüften will...  ???  dann kam halt so die Antwort "Ne Amis haben das nicht... Hab ich ja noch bei keinem gesehen" *hüstel*  ::) [bitte jetzt keine Comments weil ich nicht in der offiziellen Vertretung war sondern nur in der Garage um die Ecke, aber es gibt halt Probleme am Auto bei welchen ich froh bin dass keine 300 Meter von meinem Haus entfernt überhaupt eine Werkstatt steht - und die nutze ich auch dementsprechend wenn ich kein Risiko fürs Auto eingehen will durch eine lange Fahrt] alles in allem so 4 Minuten ohne richtigen Wasserfluss gelaufen - aber jetzt funktioniert alles, kann ich also beruhigt sein oder könnte es jetzt "versteckte Schäden" haben durch das heisslaufen?
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

camarotom

Wenn an der Wasserpumpe der Radialdichtring defekt war ist es sehr wahrscheinlich, das das Lager  auch erhöhten Verschleiss hat; von daher lohnt sich der Aufwand kaum, denn wenn das Lager aufgibt ist meist schlagartig der Kühlkreislauf leer. Unten an der Wasserpumpe müsste auch beim V6 ein Loch sein, wenn die Kühlflussigkeit da herausläuft ist das Lager definitv defekt und nicht nur der Dichtring.

FriB

ok danke Tom für den Input.

Dann wird die alte Pumpe halt nicht mehr wieder flott gemacht, aber ich behalte sie trotzdem als Andenken  :)  :zzz:
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P