Neueste Beiträge

Auto springt nicht an

Begonnen von leo21, 21. Sep 09, 22:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

leo21

Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem:

Mein Auto springt nicht mehr an. Laut ADAC bekommt der Anlasser keinen Strom, jetzt weiss ich aber nicht woran das liegen kann. Der freundliche ADAC Mensch hat den Anlasser mit Strom überbrückt und er lief wieder. Vor ein paar Tagen ist das gleiche schoneinmal passiert, nur das er nach einem Tag wieder normal anspring. Batterie ist soweit in Ordnung, der Anlasser schnurrt auch, sobald er Strom bekommt.

Hab nen 91 Bird mit 3,1l Maschine.

Danke schonmal im Vorraus.


PS.: Kennt vielleicht jemand einen schwarzen Bird mit der Aufschrifft "Old School" ?

Der Metallformer

Hallo, da ist wohl der Magnetschalter kaputt oder der hängt. Solang der Anlasser so funktioniert.

Es kann aber auch sein das vom Zündschloss zum Magnetschalter der stromlauf irgendwo unterbrochen ist, seis durch ein Kaputtes Relai oder kabelbruch.


Firehawk

Manche Helden haben den Anlasser nochmal zusästzlich mit einer Sicherung im Motorraum abgesichert, das ganze ist leider nicht wirklich selten! Vielleicht ist nur der nachträglich verbaute Murks schuld daran!  ;)

PS: Meistens sind diese Kunstwerke im Bereich der Spritzwand zu finden!  ;)

camaromart

Einfach mit dem Voltmeter am Magnetschalter messen ob 12 Volt anliegen wenn ja Magnetschalter defekt ! Wenn nicht Stromzuführung vom Zündkreis unterbrochen oder Sicherung defekt !

Fritz

Zitat von: Firehawk in 22. Sep 09, 20:37
Manche Helden haben den Anlasser nochmal zusästzlich mit einer Sicherung im Motorraum abgesichert...

>:( Oh jaa.... das hatten wir neulich erst... Lange Fehlersuche und dann auf einma die Frage: Wat´n dat hier?
Sicherung gefunden und defekt - ausgewechselt und alles lief wieder perfekt.

Aber das ist echt  :aldi:
´89 Firebird 173 cui 5-speed
´91 Corvette 350 cui 6-speed

camarotom

#5
Nutze mal die Forensuche, ich habe vor einigen Wochen mal beschrieben wie der Anlasser und der Magnetschalter durchgemessen werden können.

leo21

Erstmal Danke für die Antworten.
Also der Anlasser war es nicht, ich hatte noch einen, den ich bei einem anderen FB ausgebaut hatte und denn haben wir mal getauscht, selbes Spiel, der Wagen springt nur an, wenn der Anlasser direkt Strom bekommt. Der Austauschanlasser ist aber definitiv in Ordnung.
Zu dem Problem hat sich ein weiteres gesellt, und zwar wenn der Wagen an ist, und im Drive steht und Beispielsweise an ner Ampel steht, geht er manchmal aus, oder er dreht ein wenig höher als normal. In nem anderen Forum hab ich jetzt was von wegen Park / Neutral Switch oder Ignition Switch gelesen, kann der kaputte Switch die Ursache sein? Wenn ja, wie leicht/ schwer wird es, die beiden auszutauschen?

Gruss, Olli

engineer

#7
Zitat von: leo21 in 22. Okt 09, 15:08
hab ich jetzt was von wegen Park / Neutral Switch oder Ignition Switch gelesen, kann der kaputte Switch die Ursache sein?

Ja, für die "Fehlfunktion" des Anlassers kommt dieser in Frage;
Nein, mit dem Ausgehen des Wagens an der Ampel hat dieser nichts zu tun.

Dieser sitzt an der Shiftermechanik unter der Mittelkonsole, vom Innenraum zu erreichen.

engineer

Edit,
Ich gehe aufgrund Deiner Formulierungen vom Vorhandensein eines Automatikgetriebes aus.

Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

leo21

#8
Zitat von: engineer in 22. Okt 09, 15:50
Zitat von: leo21 in 22. Okt 09, 15:08
hab ich jetzt was von wegen Park / Neutral Switch oder Ignition Switch gelesen, kann der kaputte Switch die Ursache sein?

Ja, für die "Fehlfunktion" des Anlassers kommt dieser in Frage;
Nein, mit dem Ausgehen des Wagens an der Ampel hat dieser nichts zu tun.

Dieser sitzt an der Shiftermechanik unter der Mittelkonsole, vom Innenraum zu erreichen.

engineer

Edit,
Ich gehe aufgrund Deiner Formulierungen vom Vorhandensein eines Automatikgetriebes aus.



Ja ist nen Automatikgetriebe, aber Danke für die Antwort, das hilft mir schonmal weiter. :)


Edit:  Der Park/ Neutral Switch wäre jetzt gewechselt, bin der Meinung, das die Drehzahlen jetzt wenigstens Konstant sind. Bin jetzt zwar nicht wirklich weit gefahren, aber der Wagen ging nicht aus und beim stehen, sackten die Drehzahlen nicht ab, oder gingen hoch.
Das Problem, das der Wagen ohne Überbrückung des Anlassers nicht angeht, besteht aber weiterhin. Als nächstes wollen wir den Ignition Switch wechseln, aber das Reperaturhandbuch zeigt keine genaue Postion. Weiss jemand Rat?